Gas und Strompreise

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.678
Erhaltene Likes
5.748
Die Branche trackt, wer Preishopper ist.
Solange der Strompreis relativ entspannt ist, wird diese Praxis "hingenommen", wenn es aber mal wieder zu so einer Hochpreissituation kommen sollte wie vor einigen Jahren, dann bist Du nicht gerne gesehen - vor allem nicht, wenn Du dann kleinlaut zum örtlichen Grundversorger zurückwechseln willst.
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
638
Erhaltene Likes
1.182
Habe jetzt in 20 Jahren 1 mal den Versorger gewechselt ..... wäre das dann schon "auffällig" ?
Ich weiß, wir reden hier von ct Beträgen. Aber mich würde interessieren, ob da schonmal jemand Erfahrung gemacht hat.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.678
Erhaltene Likes
5.748
Das nicht, aber es gibt ja die, die jedes Jahr Ihre Verträge neu abschließen, am Besten immer den Neukundenbonus mitnehmen, etc.
Wenn dann die Kalkulation nicht mehr passt, sind diese Kunden als erstes auf der "Abschussliste".
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
270
Erhaltene Likes
524
Wir wechseln auch schon seit jetzt ca. 8 - 7 Jahren, eigentlich jährlich, den Erdgas/Stromanbieter. Zuweilen bleiben wir auch nach der vereinbarten Vertragszeit beim Anbieter, wenn die neuen Konditionen passen. Zuweilen frage ich auch einige Zeit, vor dem Vertragsende, beim bisherigen Anbieter nach, ob die uns für die nächsten 12 Monate ein Angebot machen können. Wenn ja, verlängern wir um ein weiteres Jahr.

Wir erledigen alles über Verivox, bisher hat auch jeder Wechsel problemlos funktioniert. Das wir als "Vielwechsler" dabei irgendwelche Nachteile hatten, habe ich bisher nicht mitbekommen. Dazu kann ich leider nichts sagen.

Neukundenbonus und Ähnliches ist mir schnuppe, den Punkt lasse ich bei der Suche immer weg, da für mich das nicht von Relevanz ist.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.353
Ich kann bzgl. Wechsel auch nichts negatives berichten. Mache das im Grunde so wie @trackball : Alle paar Jahre mal ein Wechsel, wenn es etwas günstigeres gibt.
Die vergangenen paar Jahre hat unser aktueller Anbieter vor Vertragsende immer ein hinreichend gutes Angebot unterbreitet. Für 1 Cent hebe ich da jetzt nicht den Finger, aber wenn man 3-4 Cent sparen kann, dann bin ich dabei.
Im Gegensatz zu deinem Verbrauch muss ich eine 0 da dran hängen. Da lohnt sich das. Wobei das in den letzten Jahren, dank PV, nicht mehr so relevant ist. Damit ist der Jahresverbrauch auf etwa 2000kWh runter, wo es dann schon ein paar Cent sein müssen. Zumal manche Anbieter dann mit einem geringen Kilowattstunden-Preis locken, aber irgend eine Grundgebühr wollen. Das ist vor allem bei geringen Verbräuchen dann oft am Ende teurer.
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
638
Erhaltene Likes
1.182
Aktueller Vertrag
Grundpreis
15,62 €/Monat
Arbeitspreis
28,37 ct/kWh
Neues Angebot (1 Jahr garantiert)
Grundpreis
16,24 €/Monat
Arbeitspreis
30,50 ct/kWh

Naja ...... mal überlegen 😉
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
270
Erhaltene Likes
524
@Rantanplan
Du kannst ja mal spaßeshalber eine unverbindliche Suche bei Verivox, Check24, oder bei einem anderen Vergleichsportal machen. Die hängen eh alle irgendwie zusammen. Es finden sich auch oft Tarife, welche nur dort exklusiv angeboten werden.

600 kWh im Jahr sind ja sehr wenig, was den Verbrauch anbelangt. Wir haben die Erfahrung gemacht, zumindest bei uns, das es erst ab so 1500 kWh ein Wechsel was bringt, im Vergleich zum örtlichen Anbieter. Das muss man sich alles mal in Ruhe durch rechnen.

Wir haben im Jahr einen Verbrauch von ca. 3500 kWh und zahlen aktuell pro Monat 91,00 (12,95 GG und 26,65 ct/kWh). Der Vertrag läuft seit vorigem Jahr (gewechselt) und den habe ich gleich für 24 Monate gemacht.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.665
Erhaltene Likes
3.922
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.303
Erhaltene Likes
6.019
Wie macht Ihr das nur, ich habe so um die 6100 kwh/jahr Nach Sparmassnahmen: Alles auf LEDs um gestellt, NAS Lauferke laufen nur noch wenn benoetigt, andere Sparmassnahmen habe ich nicht. Komme so auf 5979 kwh
Bezahle Grundpreis / Monat 11,75 € und 29,48 ct / kwh und 20,-€ Treuebonus gibts auch noch..

Wenn der Stuhl etwas hart ist hilft auch Schmirgelpapier.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.353
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.665
Erhaltene Likes
3.922
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
638
Erhaltene Likes
1.182
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Zählerstände

43qm 2 Zimmer Wohnung mit 1 Person, die berufstätig ist, und sogar noch alte Glühlampen drin hat 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.303
Erhaltene Likes
6.019
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.353
Verstehe ich trotzdem nicht. Das sind bei dir ja nur in etwa 50kWh im Monat.
Herd nutzen und nen Schnitzel braten, etwa 2-3kWh, ein Waschgang etwa 3kWh. Ein paar Stunden Fernsehn schauen / PC an, etwa 1-2kWh.
Grob gemittelt kommt man da auf etwa 5kWh pro Tag, die man so verorgelt. Was sich auch mit dem deckt, was meine Eltern - und die machen in ihrem hohen Alter nun echt nicht mehr viel - so am Tag verbrauchen. Da würde man eher so bei 150kWh pro Monat liegen, also so 1800kWh im Jahr. Meine Eltern kommen auf 1600kWh im Jahr.

Was du beim Strom sparst haust du wohl beim Lieferdienst und Waschsalon wieder raus :p
 
Kommentieren
Oben