Technik - Ecke zum Plaudern

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Alternative Youtube Player habe ich noch nicht probiert..das wäre mal einen Versuch wert.
Gibt es da welche die sich besonders bewährt haben?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das Problem daran ist, dass es im Vollbild auftritt und bis ich zurückgeswitcht habe es natürlich im Taskmanager anders aussieht.
Laut Graph würde ich sagen es ist die CPU die ins Limit fährt.
Aber vielleicht lässt sich dies ja durch irgendwas beheben oder verbessern.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.279
Erhaltene Likes
5.559
Schau halt mal unter "GPU" ob die in deinem Fall überhaupt von der Decoder-Beschleunigung gebrauch macht in deinem Einsatzfall.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Die GPU ist mit um die 20-30% ausgelastet. Die scheint zu arbeiten.
Wenn ich die Hardwarebeschleunigung im Firefox deaktiviere kotzt die cpu sofort und GPU dümpelt bei 4-6% rum..
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.279
Erhaltene Likes
5.559
Blende doch im Taskmanager mal die Einzelkerne ein, nicht nur die Gesamtansicht bei der CPU.
Dann schau mal wo die einzelnen Kerne da so dümpeln. Es kann ja sein, dass da ein Kern allein auf 100% klebt.

Anstelle von Firefox teste auch mal einen Chrome-Basierten Browser, z.B. den Edge, der bei Windows dabei ist.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.279
Erhaltene Likes
5.559
Hier ist gerade lustig... jetzt reißen die die Straße hier 2 Häuser weiter auf. Ja, es ist 22 Uhr :ROFLMAO:
Grund: Das Stromkabel ist beschädigt, eine Phase ist weggebrannt.
Nun haben die im kompletten Straßenzug den Strom abgestellt. Nur ein Haus ist noch hell erleuchtet - unseres :cool:
Wie gut, dass der Papa die PV mit automatischer Inselbildung für Notstrom gebaut hat. Noch geht das Internet. Sind die Verteilerkästen fremdversorgt? Egal... ich geh jetzt ne Serie gucken oder so.
Ich hoffe nur, dass nicht gleich alle hier klingeln, weil die Handys laden wollen :rolleyes: Vielleicht doch lieber die Rollosrunter machen.

Das ist jetzt der dritte Stromausfall hier binnen 2 Monaten. Weil man hört ja immer "Notstrom, braucht doch keiner... was willst du damit!?". Ja, denkste...
 
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
415
Erhaltene Likes
491
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Voll und ganz bei dir.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Und da ist so ein Vorzeigenachbar, der für die Not gesorgt hat, dann schnell der beste Freund.

Bei uns war mal für knapp 24std der Strom in der Straße weg aufgrund von Brand, passierte natürlich Abends.
Da fällt einem erst auf, wie wenige keine richtige Taschenlampe haben. Fuchteln nur mit den Smartphone Dingern rum.

Batteriebox und Generator haben mir den Abend und Folgetag dann gut geholfen.
Enge Nachbarn fragten schon wie wir das machen, so ohne Strom wegen Handy und so.
Natürlich mitgespielt bei dem Trauerspiel..... , denn Nachbarn sind immer die ersten, die am Start sind, wenn es bei denen Mangelt und die erkennen, dass man selbst abgesichert ist.

Lange vorher hatten wir mal so ein Thema in der Runde, wo ich anderen einen Anstoß geben wollte. Da wurde drüber geschmunzelt

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Fühl ich sowas von :cool: (y)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.279
Erhaltene Likes
5.559
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Haha :ROFLMAO: Ja, die Nachbarin gegenüber, so gegen 11 hab ich die mit der Kerze durchs Haus schleichen sehen :ROFLMAO::ROFLMAO:
Da hatte ich aus dem Dachfenster geschaut, wo die da so genau baggern. Kommt mein Sohn auch ins Bad, macht das Licht an und fragt: Was schaust da? :rolleyes:

Naja, auf jeden Fall haben die das wohl nur provisorisch repariert. Das Loch ist noch immer in der Straße.
Mal sehen wann das wieder zu gemacht wird. Angeblich soll diesen Monat ja noch Glasfaser kommen. könnten sie ja eigentlich offen lassen :D
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Edge läuft aktuell noch schlechter..
Kerne sind alle 4 gleich ausgelastet.

Ich habe gemerkt, dass manche 4K Videos besser laufen als andere.
JP Performance Videos z.B. laufen gut, Alexibexi Videos haben Probleme bereitet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Danke für den Tipp. Brachte Augenscheinlich keine große Veränderungen..
Vermutlich ist das Dingchen wirklich etwas zu schwach auf der Brust..
Ich probiere mal ncoh weiter rum.
Danke euch!
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Sorry :ROFLMAO:
95-100%..
Datendurchsatz sollte nicht das Problem sein.
Etherner mit laut Speedtest 250Mbit..
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Eine kurze andere Frage...
Wir haben hier heute Abend in der Nachbarschaft einen Infoabend bzgl. Glasfaseranschluss durch die "Epcan"

Habe nun bereits von CG-Nat und schlechter erreichbarkeit des Heimnetzes von Außerhalb gelesen.
Das würde ich einfach mal alles ganz Laienhaft die netten Herrschaften Heute Abend fragen.

Hat jemand von euch eine Idee was noch Interessant sein könnte von denen zu Erfahren oder zu Wissen was einem dann hoffentlich nicht erst später böse bewusst wird..?
Und wie verhält sich das ganze eigentlich mit Sachen die ich aus der Boerse beziehe..."größere" Gefahren als vorher?
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.038
Erhaltene Likes
1.844
Naja eine echte IPV4 ist schon wichtig denke ich mal. Für mich wäre sie es.
Und ich würde mal nachfragen ob der ONT in die Wohnung gelegt wird falls es denn eine Wohnung und kein EFH ist.
Und bevor Du fragst, der ONT ist im Prinzip das Ding das die Lichtsignale in elektrischen Strom umwandelt so das der Router sie versteht.
Ich persönlich würde keinen Glasfaser Router nehmen, ist das Ding defekt stehst Du da und kaufst einen neuen, ist der ONT kaputt regelt das der Betreiber.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
So weit ich verstanden habe, ist es FTTH.
Es ist ein EFH. Zu den Tarifen werden Fritzbox 7530AX oder 7690 angeboten. Ich gehe also davon aus, dass der ONT in die Wohnung gelegt wird.
Sieht auf deren HP auch so aus:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Was sind die wichtigsten Features an der IPv4 die dir persönlich am wichtigsten wären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.038
Erhaltene Likes
1.844
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Eben die Erreichbarkeit von ausserhalb.
Wenn Du zB einen Server hast den Du von ausserhalb ansprechen willst - das geht mit einer IPV4 light eben nicht.
Dafür brauchst Du dann wieder kostenpflichtige Zusatzdienste.
Grob gesagt:
IPV4 - Ort, Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer
IPV4 light - Ort, im besten Fall noch Ortsteil, ab dann wird eben geshared.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Ah okay, also das was ich auch schon herausgefunden hatte..
Ich weiss nur nicht, ob es z.B. auch unsere Smart Home geräte betrifft?
Unsere Mitsubishi Klimaanlage die ich von außerhalb steuern kann.
Philips hue.
Oder alleine meine BeagleCam vom 3D Drucker.
Funktioniert das alles weiterhin?
Mein Unraid erreiche ich aktuell per Wireguard welcher auf dem Speedport läuft.
Smart Home ist ja auch ohne WG zu erreichen.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.038
Erhaltene Likes
1.844
Speedport heißt Telekom, das bedeutet eben eine echte IPV4.
Wenn alle Deine Geräte über den Router im Heimnetzwerk laufen kannst Du sie bei einer IPV4 light eben nicht erreichen.
Klar innerhalb der Wohnung schon, über das Inet nicht.
Klar man kann sich beim Anbieter eine echte feste IPV4 buchen, kostet dann je nach Anbieter 5-7,50€ pro Monat extra.
Oder man nutzt eben externe Anbieter die das ganze dann über die IPV6 realisieren, kostet aber eben auch.
 
Kommentieren

Edvonschleck

Namhafter Pirat
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
498
Erhaltene Likes
536
Das werde ich dann heute Abend mal fragen, ob eine IPv4 zubuchbar ist..
Das wäre ja wenigstens eine Alternative..
Kannst du was zu den Smart Home geschichten sagen wie genanntes Philips Hue etc..?
Ist das ohne IPv4 bzw Zusatzdienste komplett unerreichbar?

Bei Geekzone schreibt ein Nutzer:
"No, you don't need port forward to use Philips Hue from outside your home. CG-NAT will not affect them."

Ich meine gelesen zu haben, dass diese Geräte dann aber IPv6 unterstützen müssen um erreichbar zu sein..?
Oder nutzen solche Smart Home geräte wie LED Bänder etc. welche man richtig ins WLAN einbinden muss ihren eigenen Dienst wie z.B.
Synology mit Quickconnect?
 
Kommentieren
Oben