Technik - Ecke zum Plaudern

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.486
Erhaltene Likes
6.006
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

:unsure: :oops: ... warum!? Gibt's da etwa gar kein Ei-Föhn? :eek:
Ich bin mir sicher das kommt. Der nette Mann am Telefon hat mir gesagt, ich müsste nur die Lieferung vorstrecken, für günstige 900 Euro. Das klingt mir alles sehr seriös mit so einem kompetenten und schnellen Kundenservice!
Hab sogar noch 4 mal am Gewinnspiel teilgenommen - haben die gar nicht gemerkt die Deppen - jetzt müssen die 5 mal das Porto von 900 Euro an mich zurückzahlen :ROFLMAO:
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
727
Erhaltene Likes
1.248
Ihr lacht xD

Ich finde das wirklich schlimm. Die neue Generation wächst mit all dem Kram auf, hat aber absolut keine Ahnung davon.
Wobei ich finde, dass es bei Mädels deutlich schlimmer ist, als bei den Jungs. Klingt so "Frauenfeindlich" wenn man das sagt, aber das soll es natürlich nicht sein.

Ist eben nur was mir so auffällt. Die ganzen Mädels im Freundeskreis meiner Tochter sind halt jetzt schon auf dem Trichter "Arbeit nervt"... die hängen aber halt auch den ganzen Tag vor Insta, TikTok und Co.
Bei den Jungs ist das merklich anders. Die 1-2 Jungs die meine Tochter so in ihrer Clique hat wissen jetzt schon ganz genau was sie werden wollen ( 13-15 Jahre ).

Bei meinem Sohn ( 10-11 Jahre ) und seinen Freunden ist TikTok halt kein Thema, die zocken halt oder gehen raus. Und kommen auch mit Technik größtenteils klar.

Finde social Media macht halt abnorm viel kaputt. Auch dieser ganze "Woke"-Kram und wie es heißt. Heute ist alles so nach dem Motto "Du bist toll, so wie du bist, egal wie du bist".... egal ob faul, ungebildet, respektlos...
Bin grade mal 33 aber fühle mich schon wie der Rentner vom Dienst weil ich von morgens bis Abends über "die Jugend von heute" schimpfen könnte xD

Aber um fair zu sein: Wir hatten letztes Jahr die am schlechtesten abgeschnittene deutsche Jugend... seit Beginn der Pisa-Studie...
Die ist natürlich nicht annähernd zu 100% aussagekräftig... aber so von "ungefähr" kommt so nen Ergebnis ja auch nicht...
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.486
Erhaltene Likes
6.006
Naja, ist bei uns anders. Sohnemann interessiert sich dafür 0 - immerhin war er gestern stolz wie Oskar: Er hat seine neue Tastatur selber angeschlossen bekommen :ROFLMAO:
Dafür sitze ich mit der Tochter öfter im Keller - nein, ich bin kein Österreicher... :rolleyes: - und wir reparieren Dinge.

Ist halt mal so, mal so.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
392
Erhaltene Likes
1.202
Ich kenne auch andere. Die machen eine Ausbildung und ackern. In meinen Augen liegt es immer an den Eltern
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
727
Erhaltene Likes
1.248
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich kann mich grade nicht zwischen "gratuliere" und "mein Beileid" entscheiden xD

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
"Jain"

Also da meine Tochter und mein Sohn die gleichen Eltern haben und beide vollkommen unterschiedlich sind kann ich dir da nicht ganz zustimmen :-D

Und auch so generell ist die Aussage "kritisch".
Jeder hat gewisse genetische Veranlagungen, welche sich auch auf das Verhalten auswirken. Das macht aber letztlich nur einen bestimmten Teil des letztlichen "ichs" aus. Das bietet sozusagen nur eine bestimmte Grundlage.

Klar, dazu kommt dann "Erziehung". Was selbstverständlich einen großen Teil ausmacht. Allerdings ist der Mensch gar nicht so kompliziert wie oft behauptet wird. Letztlich lernt man auch nicht anders als nen Hund.
Man lernt aus Aktion und folgender Reaktion. Packste auf die Herdplatte ( Aktion ) -> Kacke ist heiß ( Reaktion ) -> Nächstes Mal nicht draufpacken ( Lerneffekt/Lernerfolg ).
Und so läuft halt sogut wie alles ab.
Man begeht eine bestimmte Handlung ( Aktion ) und wartet auf die Reaktion ( Applaus der Freunde, Eltern, whatever? ). Einer Reaktion folgt im Regelfall entweder was positives ( z.b Dopamin ), oder negatives ( z.b Schmerz ). Anhand dessen "lernt" man etwas eben zu tun, oder nicht zu tun.

Diese Vorgänge passieren aber nicht nur im Elternhaus ;-)
Zeitlich bedingt, je nach Lebensabschnitt sogar recht wenig dort.

8 Stunden Schlaf ( so in etwa ). Bleiben dann noch 16 Stunden. Von 8-13 Uhr ( so im Durchschnitt ) ist Schule. Bleiben noch 11 Stunden. Hausaufgaben ( während welcher ich z.b nicht permanent neben meinem Kind stehe ) ca eine Stunde. Dann Mittagessen ( hier hab ich Einfluss auf meine Kinder und konnte wenigstens durch viel Geduld, meckern und ermutigen das Schätzen irgendwann abstellen... Das "Teller-wegräumen" beibringen usw )... so circa halbe Stunde geht dafür drauf. Also noch 9,5. Dann trifft sich meine Tochter oder mein Sohn mit Freunden. Meistens so bis Abends. Sprich: 18 Uhr wieder zuhause.
Dann Abendbrot, was bei uns eher "flexibel" ist ( jeder Schaufel sich halt nochmal während der andere Dinge tut was rein ). Joa und ab 20:30 ist bei uns im Haus halt Feierabend.

Also insgesamt wie man sieht nicht so viel Zeit wie man gerne hätte, oder sich in utopischer "wir sind die besten Eltern"-Laberei versucht vor anderen einzureden.... die sich dann selbst genauso bescheißen, sofern sie nicht Arbeitslos sind und tatsächlich deutlich mehr Zeit für ihre Kinder haben :-D

Um das klar zu stellen. Ich will mich meiner Elterlichen Verantwortung nicht entziehen. Aber als jemand der zwei Jobs hat, drei Kinder, Haus und nebenbei dann doch noch versucht auch mal selber nen Leben zu führen indem er alle paar Tage mal für 30min Sport macht oder an seinen 3D-Druckern rumbastelt, ist es eher so, dass ich um die Zeit mit meinen Kindern Kämpfe xD
Denn ob man es glaubt oder nicht: Wenn mein Sohn mit seinen Freunden grade ne Runde Fortnite zockt, entscheidet er sich dann doch erstaunlicherweise in dem Moment gegen "Zeit in der Papa mir was neues Beibringen will" xD

Wir Eltern schaffen den Rahmen. Sogut es geht. Einen Rahmen indem (zumindest in unserem Fall) Werte und Moral herrschen. Einem Rahmen in welchem den Kindern vorgelebt wird, dass nur Fleiß auch Früchte trägt.
Aber es gibt eben ne Menge äußerliche Faktoren sie sich mindestens genauso auf die Charakterliche Bildung ausüben ;-)

Wenn ich z.b an meine Kindheit denke... Joa von meinen Eltern hab ich da um genau zu sein "gar nichts" gelernt, außer Gewalt, Streit, dauerhaften Alk-Konsum, gelegentlicher Kokainkonsum, ständigen Umzügen und weiteren Mist.
Hätte ich also nur von meinen Eltern gelernt, würde ich jetzt vermutlich unter ner Brücke pennen ;-)
Aber ich hatte ja auch Lehrer, Freunde, das Internet und mich selbst um zu lernen und zu wachsen.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
350
Erhaltene Likes
550
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Heeeeee :ROFLMAO:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sag ich auch so.
Meine ältere Tochter kommt ganz nach mir.
Die jüngere kommt ganz nach meiner Frau.
Nicht nur das Verhalten sondern auch leichte Gesichtszüge oder andere Sachen wie zb Brille und so.
Bei der älteren müssen wir ein Auge abkleben zwecks Schielen, genau wie bei mir damals. Ist so ein riesen Pflaster über das ganze Auge. Kennen sicher einige von euch.
Und noch etliche andere Sachen.

Ist ziemlich interessant wenn man dann Fotos von einem selbst aus der Kindheit ausgräbt und mit den Kindern vergleicht
 
Kommentieren
Oben