NEWS zur Gesundheit (Rückrufe usw.)

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Rückruf - Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei im Sixpack

Durch eine Störung während des Packprozesses der Sixpacks könnten in einigen auf der Umverpackung als „Alkoholfrei“ deklarierten Sixpacks auch Flaschen der alkoholhaltigen Variante des Produktes verarbeitet worden sein.
Diese Flaschen sind auf den Vorder- und Rückenetiketten zwar eindeutig als alkoholhaltige Produkte deklariert, könnten aber durch die nicht korrekte Sixpack-Umverpackung nicht sofort als solche erkannt werden und somit zu einem nicht gewünschten Alkoholkonsum führen.

5W49Kq.jpg

© Schöfferhofer Weizenbier GmbH


Produktbezeichnung/ -beschreibung:
Schöfferhofer Grapefruit Alkoholfrei im Sixpack

Haltbarkeit:
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.26

Verpackungseinheit:
Ein Sixpack enthält 6 Flaschen zu je 0,33 Liter

Die Schöfferhofer Weizenbier GmbH empfiehlt: Weisen die Etiketten der Flaschen den Hinweis „Alk. 2,5% vol.“ aus (deutlich sichtbar auf Vorder- und Rückenetikett), können diese zwar von Menschen, die alkoholhaltige Getränke konsumieren können und möchten, ohne Bedenken genossen werden.
Personen, die auf Alkohol verzichten möchten, sollten diese jedoch nicht konsumieren.
In diesen Fällen können Verbraucher sich an den Verbraucherservice des Unternehmens wenden, um Ersatz zu erhalten.

Schöfferhofer Weizenbier GmbH,
Darmstädter Landstraße 185,
60598 Frankfurt am Main

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Rückruf: Fremdkörper in Burgerbrötchen von Block House

Die Block Foods AG informiert über einen Rückruf der Block House Brioche Bun wegen potenzieller metallischer Fremdkörper.
Betroffene Chargen sollten auf keinen Fall verzehrt werden.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann Metall in die Verpackung gelangt sein


cnnFl8.jpg


Das ist das betroffene Produkt
Produktname: Block House Brioche Bun
Verpackungseinheit: 2 × 80 g Packung
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 21.8.2025 und 22.8.2025
Verkaufsorte: deutschlandweit über bekannte Lebensmittelhändler (etwa Edeka und Rewe)

Kunden sollten das Produkt nicht mehr verzehren.
Betroffene Ware kann in der jeweiligen Filiale oder direkt bei der Block Foods AG zurückgegeben werden auch ohne Kassenbon.
Der Kaufpreis wird erstattet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Mögliche gesundheitliche Risiken
Metallische Fremdkörper können im Mund- und Rachenraum zu Schnittverletzungen führen. Gelangen sie in die Speiseröhre oder Atemwege, drohen Erstickungsgefahr oder innere Verletzungen mit Blutungen.

Wenn der Verdacht besteht, Fremdkörper verschluckt zu haben, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Auch bei akuten Symptomen wie Schmerzen, Schluckbeschwerden oder Atemnot ist sofort der Notruf zu wählen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Kaufland-Hygiene-Skandal: Verbraucherzentrale sieht TÜV-Siegel kritisch

Der Ekel-Skandal bei Kaufland hat im April hohe Wellen geschlagen.
Der Discounter will mit einem TÜV-Prüfsiegel Vertrauen zurückgewinnen.
Verbraucherschützer üben Kritik.


Das angekündigte TÜV-Prüfsiegel für Kaufland-Filialen schätzt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. als unbedeutend für Verbraucher ein.
Das teilte sie dem SWR auf Anfrage mit.
Private Siegel hätten für Verbraucher keinen Informationswert, weil deren Zuverlässigkeit von außen nicht verifiziert werden könne, so die Verbraucherzentrale.
Und das gelte auch für das TÜV-Siegel.
Um wirklich Transparenz zu schaffen, müssten die Ergebnisse der einzelnen Kontrollen veröffentlicht werden.

Verbraucherzentrale fordert Transparenzsiegel
Die Verbraucherzentralen setzen sich nach eigenen Angaben schon seit langem für verbindliche Hygiene- beziehungsweise Transparenzsiegel ein.
Nach dem Hygiene-Skandal im Frühjahr hatte Kaufland den TÜV Süd beauftragt, alle 780 Filialen unangekündigt zu kontrollieren.
Für die Verbraucherzentrale ist klar: Mit dem TÜV-Siegel versuche das Unternehmen, verlorene Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit zurückzugewinnen.

Undercover-Journalisten von "Stern" und "RTL" hatten 50 Filialen untersucht.
Dabei hatten sie teils eklatante Hygienemängel wie verschimmelten Käse, Mäusebefall oder nicht zuverlässig arbeitende Kühltruhen entdeckt.
Als Reaktion auf die Mängel will Kaufland an mehr als 200 Standorten Kühlmöbel austauschen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Erbrechen möglich: Discounter ruft mehrere Limonaden für Kinder zurück

Ein bekannter Discounter ruft derzeit mehrere Slush-Getränke wegen Gesundheitsrisiken zurück.
Der Verzehr kann besonders bei Kindern zu Erbrechen und Durchfall führen.

Die Manchester Drinks Company hat den Rückruf verschiedener Slushy Limonaden angekündigt, die über Action-Filialen vertrieben wurden.
Der Grund dafür ist ein erhöhter Glyceringehalt in den Getränken, der den sicheren Grenzwert des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) überschreitet.

Wie berichtet wird, handelt es sich bei den zurückgerufenen Artikeln um die Produktreihen "Slush Puppie" und "Toxic Waste Sour Slushy Limonade", jeweils mit einem Inhalt von 250 ml.

Rückruf bei Action: Informationen zur Toxic Waste-Limonade

Produktname: Toxic Waste Sour Slushy
Geschmacksrichtungen: Blue Raspberry/Lemon & Lime/Apple
Artikelnummer: 3208609
EAN-Code: 5060193938806/5060193938783/5060193938769

o74PPW.jpg




Action-Rückruf im Überblick: Slush Puppie-Limonade

Produktname: Slush Puppie Limonade
Geschmacksrichtungen: Blue Raspberry/Strawberry/Mango
Artikelnummer: 3205879
EAN-Code: 5060193935485/5060193935522/5060193937991

jrw19S.jpg


Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall möglich

Insbesondere bei empfindlichen Personen, wie Kindern und Erwachsenen mit einem Körpergewicht von bis zu 65 Kilogramm, besteht ein Gesundheitsrisiko.
Ein erhöhter Glycerin-Anteil kann zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Krebserregender Farbstoff entdeckt: Beliebtes Gewürz wird zurückgerufen

Ein beliebtes Currypulver wird derzeit zurückgerufen.
Es wurde ein verbotener Stoff nachgewiesen, der als krebserzeugend und erbgutverändernd gilt.

Ein Currypulver der Marke TRS ist von einem Rückruf betroffen.
Laut Produktwarnung wurde bei "Madras Curry Pulver mild" der Farbstoff Rhodamin B nachgewiesen.
Er wird als potenziell karzinogen, mutagen und ökotoxisch eingestuft.
Über den Rückruf informierte die Orient Master GmBH.

AONadh.jpg


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Verzehr kann zu Atemnot führen: Schoko-Hersteller startet großen Rückruf

Auf den Verpackungen einiger Schokoladen-Produkte der Marke Neuhaus wurde ein Allergen nicht aufgelistet.
Nun muss der Hersteller einen Rückruf starten.


Neuhaus Chocolates NV ruft bestimmte Schokoladenprodukte zurück, da ein nicht deklariertes Weizenallergen enthalten ist.
Der betroffene Artikel „Belgian Chocolate Moments Smurfen Popping Milk Chocolates with Cookies“ kann bei Menschen mit Weizenallergie gesundheitliche Probleme verursachen.
Verbraucher ohne diese Allergien können die Schokolade bedenkenlos verzehren.
"Produktwarnung" informiert darüber, dass die Artikel, die zwischen Juni und August 2025 verkauft wurden, für eine Erstattung zurückgegeben werden können.

nH8vjL.jpg


Diese Produkte sind betroffen
Die betroffenen Produkte wurden in Neuhaus-Filialen in Europa verkauft.
Verbraucher können die betroffenen Artikel in den Verkaufsstellen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Folgende Lotnummern und Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffen:

Lotnummer 80108689: Mindestens haltbar bis 09/12/2025
Lotnummer 80108701: Mindestens haltbar bis 07/01/2026
Lotnummer 80108704: Mindestens haltbar bis 07/01/2026
Lotnummer 80108712: Mindestens haltbar bis 07/01/2026
Lotnummer 80108746: Mindestens haltbar bis 07/01/2026
Lotnummer 80108827: Mindestens haltbar bis 29/01/2026
Lotnummer 80108842: Mindestens haltbar bis 05/02/2026
Lotnummer 80108848: Mindestens haltbar bis 05/02/2026
Lotnummer 80108878: Mindestens haltbar bis 14/02/2026
Lotnummer 80108881: Mindestens haltbar bis 13/02/2026
Lotnummer 80108966: Mindestens haltbar bis 14/02/2026
Lotnummer 80108994: Mindestens haltbar bis 01/03/2026

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Blutdruck bei Senioren: Wie hoch sollten die Werte im Alter von 70 Jahren sein?

Bluthochdruck ist ein Hauptfaktor für Herzkrankheiten.
Die Normalwerte ändern sich aber mit dem Alter.
Eine Tabelle zeigt, wie hoch sie im Alter von 70 Jahren sein sollten.

Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko in der Rente: Viele Menschen leiden im hohen Alter unter Bluthochdruck, dem Risikofaktor Nummer 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland.
Was viele jedoch nicht wissen: Mit dem Alter steigen auch die Werte, die als „normal“ gelten.
Eine Liste gibt beispielsweise Aufschluss darüber, in welchem Bereich der systolische und der diastolische Blutdruck liegen sollten.
Aber wie hoch sollte dieser im Alter von 70 Jahren sein?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Senioren und Bluthochdruck: Ärztin erklärt steigende Werte im Alter
Laut den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. liegt ein normaler Blutdruck bei erwachsenen Menschen vor, wenn der systolische Wert zwischen 120 und 129 liegt und der diastolische Wert zwischen 80 und 84.
Diese Angaben sind jedoch zunächst nur einmal allgemeingültig.
Denn: Mit steigendem Alter verlieren die Arterien an Elastizität – und diese neue Steifigkeit sorgt für erhöhten Blutdruck, wie die approbierte Ärztin Marlena Stasik bei praktischarzt.de erklärt.
Während die oben genannten Werte somit noch auf junge Erwachsene im Alter von 20 bis 29 Jahren zutreffen, kann das bei Senioren schon ganz anders aussehen.
Aber nicht nur das Alter spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch das Geschlecht. Männer haben in der Regel einen höheren Blutdruck, als Frauen.
Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede nehmen der Medizin-Expertin jedoch auch mit dem Alter ab, bis sie im Alter von etwa 50 Jahren nahezu ganz verschwunden sein können.

yUl06K.jpg


Für Rentner ab 80 gilt laut 24vita.de zudem eine weitere Empfehlung: Bei ihnen sollten die Werte beim systolischen Blutdruck nicht über 160 mmHg liegen.
Allerdings kann auch schon bei geringeren Werten im Bereich von 140 bis 159 über eine medikamentöse Blutdruckeinstellung nachgedacht werden, heißt es.
Wichtig ist aber: Solche Entscheidungen sollten nur in Absprache mit einem Arzt getroffen werden.

Messfehler vermeiden – bei Verdacht auf Bluthochdruck immer einen Arzt kontaktieren
Dieser kann den Patienten bei einem Besuch auch gleich zeigen, wie der Blutdruck richtig gemessen wird.
Schließlich können fehlerhaft Messgeräte und Methoden zu falschen Werten führen.
Und diese wiederum könnten für eine falsche, medizinische Behandlung verantwortlich sein.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

„Ein handfestes Gesundheitsrisiko“: Krankenkasse - Mehr Menschen melden sich wegen Hitze krank

Vor allem Zustellern, Bauarbeitern und Handwerkern machen die hohen Temperaturen zu schaffen.


Was die Auswertung einer Krankenkasse noch ergibt.

Sonnenstich, Hitzschlag oder Kreislaufprobleme: Die Zahl der hitzebedingten Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland nimmt nach Angaben der Krankenkasse IKK Südwest zu.
Bereits bis Mitte Juli hätten sich bei ihren Versicherten mehr als 500 Menschen deswegen krankgemeldet.
2024 habe es im gesamten Zeitraum knapp 400 solcher Krankmeldungen gegeben.

Und der Sommer sei noch nicht vorbei: „Je länger und ausgeprägter Hitzeperioden im Sommer sind, desto mehr Krankmeldungen erreichen uns“, teilte der Chef der IKK Südwest, Jörg Loth, mit.
„Die aktuellen Zahlen zeigen sehr deutlich, dass Hitze längst keine bloße Unannehmlichkeit mehr ist – sie ist ein handfestes Gesundheitsrisiko.“

Es trifft vor allem Zusteller, Bauarbeiter und Handwerker
Besonders betroffen seien Menschen, die tagtäglich draußen und unter körperlichen Anforderungen arbeiteten.
Die meisten hitzebedingten Krankschreibungen in diesem Jahr habe es bisher gegeben bei Zustellern von Post- und Kurierdiensten gefolgt von Bauarbeitern und Handwerksberufen im Hoch-, Tief- und Maschinenbau.
Aber auch in Erziehungsberufen sei eine Häufung von Krankmeldungen auffällig.

Es sei höchste Zeit, mehr Bewusstsein bei Arbeitgebern und Beschäftigten zu schaffen, dass Hitze ernst genommen werde, sagte Loth.
Es brauche präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter - wie Schulungen zu Trinkverhalten oder Hitzeaktionspläne in Unternehmen.

Saarland hat die meisten Hitze-Krankmeldungen
Unter den drei Ländern führt dieses Jahr laut Krankenkassen-Auswertung bisher das Saarland bei Hitze-Krankmeldungen.
Hier waren Versicherte im Schnitt 3,9 Tage hitzebedingt krankgeschrieben.
Rheinland-Pfalz folgt mit 3,8 und Hessen mit durchschnittlich 3,5 Tagen.
In mehr als zwei Dritteln der Fälle handelt es sich demnach um Männer.

Die IKK Südwest zählt in den Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland insgesamt gut 600.000 Versicherte.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Listerien-Alarm bei französischem Käse - Verzehr kann gefährlich sein

Der französische Hersteller S.E. Chavegrand ruft zwei seiner Käsesorten zurück.
Bei Stichproben wurde eine mögliche Verunreinigung mit Listerien festgestellt.
Die gefährlichen Bakterien können zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Verkauft wird der Käse unter anderem in einigen Filialen von Rewe.

LAsbE7.jpg


Alle betroffenen Produkte wurden umgehend aus dem Verkauf genommen.
Da jedoch bereits Packungen an Verbraucher gelangt sein könnten, empfiehlt Chavegrand Käufern, die Packung daheim zu überprüfen.

Diese Produkte sind betroffen
Camembert de caractère Vieux Porche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 09.08.2025, 15.08.2025, 16.08.2025, 22.08.2025, 29.08.2025
Verpackung: 250 g
Chargennummern: C5196170, C5189156, C5183129, C5176114, C5189131, C5181148
Kennzeichen: FR 23.117.001 UE

XN5Bqo.jpg

Bûchette de Chèvre Vieux Porche

Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.08.2025, 20.08.2025
Verpackung: 200 g
Chargennummern: C5183099, C5175123
Kennzeichen: FR 23.117.001 UE

Betroffene Produkte nicht essen.
Bringen Sie den Käse zur Verkaufsstelle zurück.
Der Kaufpreis wird erstattet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

EU will Beipackzettel auf Papier abschaffen - Widerstand gegen Pläne

Die EU-Kommission plant, Packungsbeilagen für Medikamente künftig verstärkt digital bereitzustellen, etwa per QR-Code auf der Verpackung oder über zentrale Online-Plattformen.
Ziel ist es, Informationen schneller zu aktualisieren, leichter lesbar zu machen und barrierefreie Formate wie Audiofassungen oder Übersetzungen in andere Sprachen anzubieten.
Zudem ließe sich so eine große Menge Papier einsparen, in Deutschland schätzungsweise rund 9.000 Tonnen pro Jahr.

Massiver Widerstand der Apotheker
Befürworter sehen darin einen Schritt hin zu einer moderneren Patienteninformation: Digitale Beipackzettel sind jederzeit verfügbar, auch wenn die Verpackung nicht mehr zur Hand ist, und können offline abgespeichert werden.
Besonders für sehbehinderte oder blinde Menschen bieten sie durch barrierefreie Versionen klare Vorteile.

Doch in Deutschland regt sich deutlicher Widerstand gegen einen vollständigen Umstieg. Apotheker- und Sozialverbände warnen vor neuen Barrieren, insbesondere für ältere Menschen.
Laut Statistischem Bundesamt hatten 2024 noch rund 2,8 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren nie das Internet genutzt - bei den 65- bis 74-Jährigen sind es sogar zwölf Prozent.
Für diese Gruppe wären rein digitale Lösungen praktisch nicht zugänglich.

Ergänzung, kein Ersatz
Thomas Preis, Präsident des Apotheker-Spitzenverbandes ABDA, sagte der Funke Mediengruppe: "Elektronische Packungsbeilagen können die gedruckten Packungsbeilagen ergänzen, dürfen sie aber nicht komplett ersetzen.
Jeder muss sich barrierefrei über sein Arzneimittel informieren können.
Das ist gerade auch bei Notfällen wichtig."
Preis wies darauf hin, dass einige ältere Menschen vielfach keinen Zugang zu digitalen Anwendungen hätten.

Reform des EU-Arzneimittelrechts
Ähnlich äußert sich die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele: "Mein Plädoyer lautet: gedruckt und digital, damit niemand abgehängt wird."
Es sei entscheidend, dass alle Patienten weiter Anspruch auf einen gedruckten Beipackzettel haben.

Die Debatte ist Teil einer umfassenden Reform des europäischen Arzneimittelrechts, die nach der Sommerpause in Brüssel zügig vorangetrieben werden soll.
Ziel ist es, den Pharmasektor wettbewerbsfähiger zu machen und die Versorgungssicherheit in Europa zu stärken.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Fehler auf dem Etikett: Hersteller ruft 3 Sorten Brühwürfel zurück

Die Orient Master GmbH ruft Brühwürfel der Marke Boa Long zurück.
Der Rückruf ist unabhängig von Chargen oder Haltbarkeitsdaten.
Es geht um nicht notierte Allergene.

Drei verschiedene Sorten von Brühwürfel der Marke Bao Long ruft die Orient Master GmbH zurück.
Auf den betroffenen Produkten seien verschiedene Allergene nicht auf dem Produktetikett deklariert, berichtet Produktwarnung.
Der Rückruf ist unabhängig von Haltbarkeitsdaten oder Chargen gültig.
Die Produkte wurden in "go asia"-Filialen verkauft.

hc3Okn.jpg


Reaktion auf Allergene sind individuell
Das Ausmaß einer allergischen Reaktion kann variieren.
Neben Schwellungen der Schleimhäute sind Magen-Darm-Beschwerden möglich.
Allerdings ist auch eine Verengung der Bronchien möglich.
In einem Extremfall kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen - das kann lebensbedrohlich sein.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Eis-Rückruf beim Discounter: Produkt darf nicht mehr verzehrt werden

Der Discounter Mäc-Geiz muss eine bestimmte Eissorte zurückrufen.
Kunden müssen Acht geben.
Der Hersteller gibt nur wenige Infos.


Der Hersteller Becky's B.V. aus den Niederlanden hat einen Rückruf gestartet.
Bei dem Produkt handelt es sich um die "Eiscreme Summer Pops 80g mit 8 Lutschern".

Es wurde hauptsächlich in den Discountern von Mäc-Geiz vertrieben, jedoch sind andere Verkaufsstellen nicht auszuschließen.
Kunden sollten ihr Kühlfach überprüfen.

Eis-Rückruf: Hersteller bleibt bei den Gründen vage
Besonders an heißen Tagen könnten Kunden unwissentlich der Gefahr zu dem Produkt greifen.
Der Hersteller äußert sich allerdings nur sehr sperrig über die Gründe des Rückrufs.
Im Rahmen einer sensorischen Untersuchung wurden lediglich Abweichungen bei dem Produkt festgestellt.

Die festgestellten Abweichungen seien demnach ausschlaggebend genug dafür, dass der sichere menschliche Verzehr nicht mehr garantiert werden kann.

Y1drT3.jpg


Was betroffene Kunden jetzt tun sollten
Bei den zurückgerufenen "Eiscreme Summer Pops" handelt es sich um eine bestimmte Charge mit folgenden Eckdaten:

Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.05.2026
Verpackungseinheit: 80g
Chargennummer/Los-Kennzeichnung: LIP0524B
Hersteller: Becky's B.V.

Wer das betroffene Eis gekauft hat, sollte diese auf keinen Fall mehr verzehren.
Kunden können das Produkt auch ohne Kassenbon bei ihrer Verkaufsstelle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.342
Erhaltene Likes
6.175
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Immer mehr Vollidioten glauben, dass alle Internet und einen Computer besitzen. Ich weis aber, dass es viele aeltere Menschen gibt, die sowas nicht haben und die sind dann gefaehrdet. Das selbe gilt auch fuer Aerzte, immer mehr machen Termine nur noch ueber Webseiten, denen gehoert allen die Aprobation entzogen. 👿
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Durchfall droht: Verbraucherschützer warnen vor Süßem mit Zuckerersatz

Süßes schlemmen ohne Reue - das versprechen Produkte mit Zuckerersatz.
Doch wer da ordentlich zulang, dem drohen vielleicht keine zusätzlichen Pfunde auf den Hüften, aber dafür Durchfall: Verbraucherschützer warnen vor Zuckerersatz mit nicht klar genug gekennzeichneter, abführender Wirkung in Süßigkeiten.

Bei einer Stichprobe von 16 mit sogenannten Zuckertauschstoffen gesüßten Riegeln, Gummibärchen und anderen Waren hätten alle Produkte einen Gehalt dieser Stoffe von über zehn Prozent aufgewiesen, erklärte die Verbraucherzentrale Hamburg.

Ab dieser Schwelle sei der Warnhinweis "kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken" verpflichtend - doch der Hinweis sei auf einigen Packungen kaum zu erkennen.
Wirklich hilfreich sei der Hinweis "bei den Lebensmitteln unserer Stichprobe sowieso nicht", erklärte Jana Fischer von der Verbraucherzentrale.
"Es dürften schon geringe Verzehrmengen genügen, um bei empfindlichen Personen Durchfälle auszulösen."
Das könne bereits "ab zehn Gramm Maltit beziehungsweise Sorbit pro Portion der Fall sein", fuhr sie fort.
Maltit und Sorbit sind Zuckeralkohole, die zu den Zuckertauschstoffen gehören.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Firma Kneipp: Bakterium - Rückruf von Duschgel "Lebensfreude"

Bei einzelnen Chargen des Duschgels wurde nach Unternehmensangaben ein Bakterium festgestellt.
Der Verkauf wurde gestoppt.


Kneipp ruft mehrere Chargen der Aroma-Pflegedusche Lebensfreude zurück, weil in einigen der Produkte ein Bakterium festgestellt wurde.
Betroffen sind die Chargen 2506917, 2506918 und 2506919, wie das Unternehmen mit Sitz in Würzburg mitteilte.
Der Chargencode sei auf dem oberen Tubenpfalz zu finden. Das Produkt hat die Größe 200 Milliliter und die EAN 4008233114781.

Bei der standardmäßigen Qualitätskontrolle sei in den genannten Chargen das Bakterium Burkholderia cepacia nachgewiesen worden.
"Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem kann es zu Infektionen kommen.
Das Produkt sollte daher nicht weiterverwendet werden", schreibt das Unternehmen.
Der Verkauf und weitere Vertrieb der betroffenen Chargen sei umgehend gestoppt worden. Für Menschen ohne gesundheitliche Vorbelastung gelte die Nutzung als weitestgehend risikofrei.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Paracetamol: neue Nebenwirkung

Forscher warnen - Neue Nebenwirkung von Paracetamol


Paracetamol ist eins der am häufigsten eingesetzten Schmerzmittel weltweit und ist rezeptfrei erhältlich.
Es ist seit Jahrzehnten etabliert.
Doch neue Erkenntnisse rücken Paracetamol immer wieder in ein schlechtes Licht.

Der Wirkstoff wird vor allem bei Schmerzen und Fieber eingesetzt.
Seine gute Verträglichkeit hat es zu einem der am häufigsten eingesetzten Medikamente gemacht - in Deutschland wie auch international.
Doch dieses positive Bild gerät ins Wanken.

Nun zeigt sich: Auch in der Schwangerschaft kann sich das Medikament offenbar fatal auswirken.
In einer systematischen Analyse von 46 Studien wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der Einnahme des Medikaments während der Schwangerschaft und der späteren Entwicklung von ADHS, Autismus oder anderen neurologischen Auffälligkeiten beim Kind besteht.

Lange Zeit ging man davon aus, dass sich die Wirkung im Wesentlichen auf die Schmerzwahrnehmung und die Regulation der Körpertemperatur beschränkt.
Doch inzwischen mehren sich Hinweise, dass Paracetamol auch in neurokognitive und emotionale Prozesse eingreifen kann - mit möglichen Auswirkungen auf Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Entscheidungsverhalten.
Immer wieder wird vor Folgen - vor allem im Alter – gewarnt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die Empfehlung: Die Einnahme sollte grundsätzlich auf das medizinisch Notwendige begrenzt bleiben - also niedrig dosiert und zeitlich begrenzt erfolgen, idealerweise unter ärztlicher Begleitung.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Drohende Augenschäden: Rückruf für Laser-Entfernungsmesser von Lidl

Wegen Sicherheitsbedenken wird derzeit ein Laser-Entfernungsmesser der Marke Parkside zurückgerufen.
Wie der Hersteller, die Firma OWIM GmbH & Co. KG, informiert, kann das Gerät eine zu hohe Laserleistung aufweisen.
Dies kann bei unsachgemäßer Anwendung zu Augenschäden führen.
Das Produkt sollte nicht weiterverwendet werden.


UDj2x0.jpg


Verwenden Sie das Produkt nicht weiter.
Geben Sie den Laser-Entfernungsmesser in einer beliebigen Lidl-Filiale zurück.
Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon vollständig erstattet, wie der Hersteller mitteilt. Der Rückruf betrifft ausschließlich den Artikel mit der IAN 470757_2407.
Andere "Parkside"-Produkte sind nicht betroffen.

Bei Nachfragen können betroffene Kunden die Lidl-Kundenhotline unter der Nummer 00800 5435 5435 anrufen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Hersteller ruft Brotaufstriche wegen Schimmelpilzgift zurück

Vier Sorten von Rückruf betroffen ...


Die KoRo Handels GmbH ruft einzelne Chargen von vier herzhaften Bio-Brotaufstrichen zurück.
Grund ist, dass die verwendeten Sonnenblumenkerne den gesetzlichen Grenzwert für das Schimmelpilzgift Ochratoxin A überschreiten.
Wie das Unternehmen informiert, könne eine Gefahr für die Gesundheit nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Auch der Supermarkt Rewe informiert über den Rückruf der Produkte.

tzednl.jpg

N8A4z6.jpg


Weitere Chargen und andere Produkte sind nicht betroffen.
Das MHD befindet sich gut sichtbar am Deckelrand.

Handlungsanweisungen für Verbraucher
Haben Sie einen der betroffenen Artikel bereits gekauft, erhalten Sie den Kaufpreis laut Herstellerinformation auch ohne Kassenbon erstattet.
Wenn Sie das Produkt über den Einzelhandel gekauft haben, etwa bei Rewe, können Sie es in der entsprechenden Verkaufsstelle zurückgeben.

Falls Sie über den KoRo Online‑Shop gekauft haben, füllen Sie bis spätestens 1. September 2025 das Online‑Formular aus.
Die Rückerstattung erfolgt nach dem 1. September 2025 über die beim Kauf verwendete Zahlungsmethode.
Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte per E‑Mail an [email protected] mit dem Betreff "Rückruf KoRo Aufstrich".
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!


Ochratoxin A ist potenziell gesundheitsschädlich und kann insbesondere Nieren und Leber beeinträchtigen sowie das Risiko für Nierenerkrankungen, Krebs und andere gesundheitliche Probleme erhöhen.
Obwohl das Risiko von Gesundheitsschäden laut Hersteller gering ist, lässt es sich nicht vollständig ausschließen, weshalb vom Verzehr kontaminierter Produkte abgeraten wird.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Merck erhält Zulassung für neues Krebsmedikament

Merck kann einen wichtigen Erfolg verbuchen: Die EU-Kommission hat das Mittel Ogsiveo zur Behandlung seltener Weichteiltumoren zugelassen.
Es handelt sich um die erste und einzige Therapie in der EU gegen sogenannte Desmoidtumoren, wie das Darmstädter Dax-Unternehmen mitteilte.


Das Medikament wurde ursprünglich von Springworks Therapeutics entwickelt - jenem US-Biotech, das Merck im Juli für rund drei Milliarden Euro übernommen hatte.
Es war der größte Zukauf des Konzerns im Pharmabereich seit fast 20 Jahren.

Tumorart bislang schwer zu behandeln
Desmoidtumoren sind selten, wachsen lokal aggressiv und entstehen im Bindegewebe. Jährlich werden in der EU Schätzungen zufolge zwischen 1.300 und 2.300 neue Fälle diagnostiziert.
Betroffene leiden oft unter starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und chronischer Erschöpfung.
Die Behandlung gilt bislang als schwierig.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben