Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
367
Erhaltene Likes
1.125
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ich fand den Nachtschatten in den vorherigen Filmen schon sooo knuffig, deswegen habe ich mir den neuen auch angesehen und wurde nicht enttäuscht. Eine schöne Geschichte mit gut gespielten Figuren und Gerard Butler in einer Hauptrolle. MIr hat es sehr viel Spass gemacht.

7/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.230
Erhaltene Likes
7.989
Karate Kid Legends 2025

"Nachdem er mit seiner Mutter nach New York City gezogen ist, kämpft Kung-Fu-Wunderkind Li Fong damit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, während er versucht, sich in sein neues Leben einzufügen. Als ein neuer Freund seine Hilfe braucht, nimmt Li an einem Karatewettbewerb teil - aber seine Fähigkeiten allein reichen nicht aus. Mit der Hilfe von Mr. Han und Daniel LaRusso lernt er bald, zwei Stile zu einem zu verschmelzen, um so den ultimativen Kampfsport-Showdown zu gewinnen."

Nun, da wird ja die nostalgische Seit an uns wach... Es war ja früher einfach chic, den Ur-Film anzuschauen, um mitreden zu können, mußteman ihn einfach kennen. Wobei ich sagen muß: ich fand ihn zwar gut (aus heutiger Sicht ist er natürlich hochgradig albern) aber den Ralph Macchio konnte ich nie leiden, irgendwie wirkte er wie ein absolutes Weichei, und dso einer besetzte die Hauptrolle. Zu diesem Film: diese Hauptrolle fand ich jetzt vom Typ her viel besser besetzt. Er soll ja tatsächlich einige Kampfsportarten beherrschen, ich bilde mir auch ein, dies an seinen Bewegungen sehen zu können, das einfach gut aus. Diese Besetzung ist also schonmal wesentlich besser gelungen als früher... wobei wir wieder bei der Figur des Larusso wären. Es ist zwar teilweise amüsant wie der sich mit Jackie Chan in der Rolle des Trainers abwechseln, aber ehrlich gesagt: ich finde ihn auch hier eine Sch...wahl. Es wirkt irgendwie lächerlich, wenn er Jachie Chan gleichgestellt ist. Mal meine Abneigung beiseite gewischt: Ich fand diesen Streifen ziemlich amüsant, auch diesmal wieder etwas albern, aber hey, wer sich auf amerikanische Sachen einlässt, muß immer damit rechnen. Nochmal zum Cast: Insgesamt war der doch recht gut. Joshua Jackson in seiner Rolle war für mich zwar eigenartig zu sehen, aber doch irgendwie drollig er in seiner Rolle...

6,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.230
Erhaltene Likes
7.989
The accountant 2

"Nach dem mysteriösen Tod eines Regierungsbeamten sucht Direktorin Medina Hilfe bei Christian Wolff, einem brillanten Buchhalter. Mit seinem Bruder Braxton und der Hackerin Justine enthüllen sie das Schicksal einer salvadorianischen Familie: Die Mutter Anaïs wurde zur Auftragskillerin, während ihr autistischer Sohn Alberto in einem Gefangenenlager festgehalten wird. In einer riskanten Mission befreien sie Alberto und andere Kinder. Anaïs rächt sich an den Verantwortlichen."

Der Unterschied zum ersten Buchhalter: Der Film ist jetzt wirklich unterhaltsam! Nicht, dass ich den ersten schlecht gefunden hätte, er war ungewöhnlich, nix für jedermann, für den ein oder anderen vielleicht etwas zu ruhig. Das ändert sich in diesem Film: Hier wird mit morbider Situationskomik gespielt, unangebracht witzige Szenen lockeren die Härte etwas auf, die Hinzunahme von Jon Bernthal hat sich positiv ausgezahlt; womit wir beim Cast wären: Nun, der passt einfach, ob gut oder schlecht sei mal dahingestellt, die flüssige Erzählweise trägt sicherlich dazu bei, jedoch fand ich hier die Rollen passend ausgesucht. Wenn 2 Stunden Film immer so kurzweilig wären, würde ich dafür plädieren, dass alle Filme diese Länge hätten. Ich fühlte mich gut unterhalten.

7,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
556
Erhaltene Likes
3.306
Brick (2025)

Das Hamburger Ehepaar Tim und Olivia ist plötzlich nachts in seiner eigenen Wohnung gefangen, als eine undurchdringliche schwarze Mauer das Wohnhaus umschließt. Gemeinsam mit ihren Nachbarn suchen Tim und Olivia verzweifelt nach einem Ausweg aus dieser Falle. Doch je mehr sie über die geheimnisvolle Mauer erfahren, desto deutlicher wird, dass etwas Größeres hinter der Lösung des Rätsels steckt.

Fazit: Der Trailer machte Lust auf mehr, und das Thema klang spannend. Ich hatte sofort Filme wie Cube oder Matrix im Kopf – allein wegen dieser glatten, futuristischen Wand.

Was ich dann bekam, war allerdings eher ein Sozialdrama: eine zerbrochene Ehe nach dem Verlust eines Kindes, ein drogenabhängiges Pärchen, ein Großvater mit Enkelin – und natürlich darf der obligatorische Kumpel aus dem Erdgeschoss nicht fehlen.

Zuerst musste ich mir ernsthaft die Frage stellen: Was ist das bitte für ein Haus?
Da haut man mal eben mit einem Hammer den gesamten Fußboden raus, um eine Etage tiefer zu gelangen. Entweder sind die Männer hier Superhelden – oder (wahrscheinlicher) das Haus wurde aus Presspappe gebaut.

Jedenfalls machen sich unsere nach und nach eingeführten Figuren auf den Weg nach unten, um durch einen Luftschutzbunker zu fliehen – in der Hoffnung, dass die seltsame Wand dort nicht mehr steht.
Spoiler: Natürlich steht sie da.

Die Erklärungen, Ideen und Deutungen wirken leider oft gezwungen. Und selbst nach der finalen Auflösung blieb bei mir ein Gefühl der Unzufriedenheit zurück. Klar, mir wäre spontan auch keine bessere Lösung eingefallen – aber es fehlte einfach dieser Aha-Moment.

Als hätten wir in Deutschland so eine Technologie … sorry, bei aller Liebe und auch wenn man den Realismus außen vor lässt: Das kaufe ich euch Filmemachern nicht ab.

Dass wir Mystery und Sci-Fi durchaus können, hat die Serie Dark schon vor Jahren eindrucksvoll bewiesen – aber Brick ist da leider weit davon entfernt.

4/10 – wenig Spannung, teils konfuse Handlung und eine Auflösung, die einen leider viel zu oft den Kopf schütteln lässt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
550

Die Lautlosen - Der perfekte Coup​


Dieser Film lockt damit, dass er ähnlich wie Heat ist, aber was wir bekommen ist eine seichte Kopie, ohne Bedeutung.
Schade, hatte ich mich doch sehr drauf gefreut und wurde derbe enttäuscht.
Das Pacing ist zu langsam, kein Charakter war richtig greifbar, sehr dumme Entscheidungen, fast nur langweilig.
Wo Heat, mit satten Action, coolen Kamerfahrten, bombastischen Sound und das perfekte Zusammenspiel zwischen Gängster und Polizist punkten kann
und nicht umsonst der beste Actionfilm aller Zeiten ist, bekommen wir hier genau das Gegenteil.
Keine Action, keine Schießereien, sehr langsames Aufbauen, was aber zum Schluß durch dumme Entscheidungen kaputt gemacht wird.
Ja der Film soll den spektakulärsten Raub Dänemarks darstellen, aber so spektakulär war er dann doch nicht.

3,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.230
Erhaltene Likes
7.989
Until Dawn 2025

"Ein Jahr nach dem Verschwinden ihrer Schwester machen sich Clover und ihre Freunde auf den Weg in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist, um nach Antworten zu suchen. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums stoßen sie bald auf einen maskierten Mörder, der einen nach dem anderen aus der Gruppe ermordet. Als sie mysteriöserweise erneut zu Beginn derselben Nacht aufwachen, sind die Freunde gezwungen, den Schrecken immer wieder zu erleben."

Filme wie dieser fangen fast immer gleich an, eine Gruppe Endteenager im Auto durch einsame Landschaft, haben ein Ziel vor Augen, bekommen einen Tip und rennen ins Verderben.So läufts nunmal....hier ist aber etwas anders... Man fühlt sich an "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert... nur an eine richtig böse Version. Slasherfans kommen auf ihre Kosten, der Cast ist gar nicht mal schlecht, (einige) in gewisser Weise gar prominent (die haben aber kleinere Rollen..), so dass man dann fast flüssig schauen kann. Fast, denn da sind viele Dinge, die nicht passen...wenn man nicht weiter drüber nachdenkt, könnte man darüber hinwegsehen. Letztendlich habe ich den Film gut drchschauen können ohne aber an eine Art Mustsee erinnert zu werden. Nicht schlecht aber auch nicht gut.

5,5/10
 
Kommentieren

Knolan

Namhafter Pirat
Registriert
4 August 2021
Beiträge
114
Erhaltene Likes
680
The Life of Chuck (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Inhalt:

Schon der Einstieg in "The Life of Chuck" wirkt merkwürdig: Die halbe Welt bedankt sich bei Chuck, einem 39-jährigen Buchhalter aus einem kleinen Städtchen in Kalifornien. Auf Werbeplakaten, im Radio, im Fernsehen, sogar Flugzeuge mit Chucks Konterfei ziehen ein Danke-Banner durch den Himmel. Und das während gerade die Welt untergeht, das Internet ausfällt, sich riesige Löcher in der Stadt auftun. Aber so seltsam es auch klingt, es ergibt Sinn.


Kritik:
„The Life of Chuck“ ist eine bittersüße Hommage an das Leben. Ein sehr ruhiger Film mit nur wenig, teils fast gar keiner Action. Die Handlung wird rückwärts erzählt, und die Bedeutung dieser Erzählweise und des Films erschließt sich dem Zuschauer erst am Ende.Mike Flanagan, der eigentlich eher für Horrorfilme wie Oculus oder Doctor Sleeps Erwachen bekannt ist, gelingt hier eine Stephen-King-Verfilmung, die man am ehesten mit Die Verurteilten oder The Green Mile vergleichen kann. An die Qualität der Verfilmungen von Frank Darabont reicht er jedoch nicht ganz heran. Der Cast ist auch in den Nebenrollen hervorragend besetzt: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor und Mia Sara glänzen in ihren Rollen. Bei mir hat der Film jedenfalls nachgewirkt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde ihn definitiv noch einmal ansehen. Für Filmfreunde unter euch, die mit ruhigeren Filmen nicht so viel anfangen können, ist dieser Film eher nicht zu empfehlen. Von mir gibt es:


8 von 10 Weltuntergängen ohne Internet
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.705
Erhaltene Likes
6.772
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(1979) von
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, nach einem Roman von Stephen King 🧛‍♂️ 🩸 🦇


Tobe Hooper war ua. für "Poltergeist" (1982), "Lifeforce" (1985) und "The Mangler" (1995) zuständig....
pil9ZwN.jpg

Mit Reggie Nalder, David Soul, James Mason, Lance Kerwin, Bonnie Bedelia, Lew Ayres, Julie Cobb...

Der Schriftsteller Ben Mears (David Soul) kehrt in seine Heimatstadt Salems Lot zurück, in der er seine Kindheit verbracht hat.
Doch es gibt noch einen weiteren Neuling in der Stadt: den geheimnisvollen Mr.Straker (James Mason), der in das unheimliche Marstenhaus gezogen ist.
Die wahre Gefahr geht jedoch von dem Wesen aus, dass Straker in den Tiefen der Gewölbe versteckt hat: dem Vampir Barlow (Reggie Nalder),
der langsam aber sicher die ganze Stadt zu Vampiren macht. Mears und einige Freunde stellen sich ihm entgegen, doch der Feinde sind viele...


Gestern eeeendlich mal dazu gekommen, "Salem's Lot" in der "Langfassung" anzuschauen.
Unter'm Strich is nur eine einzige Passage im US-amerikanischen O-Ton enthalten, und zwar wo zwei Leuz sich mal beim Pathologen unterhalten.
Und diese Stelle geht insgesamt keine 3 Minuten. Der Rest des gut 3 Stunden langen Filmes is durchweg deutsch synchronisiert.

Meine letzte Sichtung lag bestimmt 25 Jahre zurück.
Hab den Streifen auf VHS-Kaufkassette, allerdings in der stark gekürzten Spielfilmfassung.

Ein imho sehr schönes Machwerk :love:
Der is so geil geschrieben, dass hierfür eigentlich gar keine großartigen, kostspieligen Effekte nötig sind, um das alles sauber rüberzubringen.
Die Trix beschränken sich größtenteils auf "handwerkliche" Effekte wie z.B. Nebel aus der Maschine, sowie Make-up, Masken, Kontaktlinsen...
Sowas is halt genau mein Ding. :D
Als Vorlage für die Optik und das Auftreten des krassen Vampirs Kurt Barlow (Reggie Nalder) dürfte ziemlich sicher Friedrich Wilhelm Murnaus
legendärer "
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" (1922) hergehalten haben.
Umso nicer, dass hierfür der "olle" deutsche Stummfilm ausschlaggebend war. 🇩🇪

Man könnte meinen, dass über 3h leicht mal Langeweile aufkommt. Dieses Gefühl hatte ich jedoch zu keiner Zeit.
Hat mir durchweg Spaß gemacht. Als großer Fan von Stephen-King-Movies sowieso. (y)
An diesen Klassiker vergebe ich...

8/10 Vampire 🧛‍♂️


🏴‍☠️ Angebote auf boerse.cx 🏴‍☠️

> Brennen muss Salem - Salem's Lot 1979 Uncut Multi Complete BluRay - MAMA <
> Brennen muss Salem 1979 korrekte Tonhoehe German AC3 720p BluRay x264 - Jakopo <
> Brennen muss Salem 1979 German DL 1080p BluRay x264 - SPiCY <



- Funfact -
Der Charakter der Susan Norton (die Angebetete des Schriftstellers) wird von
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gespielt.
Dem breiten Publikum dürfte die Dame durch "Stirb Langsam" bzw. ihre dortige Rolle der Ex-Frau John McLanes,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, bekannt sein.






PS.
Bissel was aus dem Nähkästchen... :LOL:

Der Klassiker nach einem Roman von Altmeister Stephen King wurde in den USA als Miniserie produziert und dort im TV ausgestrahlt.
Wie meistens in Herrn Kings Romanen, ist auch hier die Handlung im US-Bundesstaat Maine, hier im (fiktiven) Städtchen Jerusalem's Lot, angesiedelt.
Gedreht wurde in diesem Fall allerdings im Örtchen Ferndalein, Californien.

Hierzulande kam "Brennen muss Salem" gar nicht erst nicht in die Kinos, sondern wurde im August 1985 in einer stark gekürzten "Spielfilmfassung" direkt auf VHS vermarktet.
Lediglich ein paar Monate später, im November 1985, wurde im Fernsehen (dt. EAS auf Sat1) die eigentliche, ungekürzte Serienfassung/Langfassung ausgestrahlt.
Etwas später folgten weitere Sender wie ORF, Kabel 1 und Premiere.
Auf dem Home-Cinema-Sektor gab's leider trotzdem weiterhin nur den im Vergleich recht kurzen Spielfilm.

Fürs deutsche Fernsehpublikum gab es verschiedene (je nach Sendezeit, mal mehr, mal weniger "kastrierte") Schnittfassungen.
Ein dt. Titel lautet beispielsweise "Der Schrecken im Marsten-Haus". 🏰

Auf dem Heimkino-Sektor kursieren im Grunde zwei Schnittfassungen, und zwar:
.
Die sog. Spielfilmfassung > Laufzeit: ca. 103 Min. (25fps) VHS & DVD
.
Die TV-Fassung bzw. Serienfassung > Laufzeit: ca. 183 Min. (23,976 fps)
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Bis 2016 gab es auf "Home-Cinema" tatsächlich ausschließlich die erheblich kürzere Spielfilmfassung.
Diverse TV-Ausstrahlungen mal ausgenommen, konnte man die originale "Langfassung" erst satte 30 Jahre später, durch die VÖ der Blu-ray, erwerben.

Zur hiesigen BD-Fassung (Warner) findet sich auf OFDb der Hinweis, dass "OmU"-Passagen ethalten sind.

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

Worauf ich damit hinausmöchte..
Unter'm Strich is nur eine einzige Passage im englischen bzw. US-amerikanischen O-Ton drin, wo zwei Männer sich mal beim Pathologen unterhalten.
Und die Stelle geht insgesamt keine 3 Minuten.
Der Rest des gut 3 Stunden langen Films is durchweg deutsch synchronisiert.

Offenbar stammt die komplette DE-Synchro aus der dt. TV-Ausstrahlung von 1985 auf Sat1:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
Gut, dass hier ausnahmsweise mal mitgedacht und diese Synchronfassung archivert wurde, und so - eine halbe Ewigkeit später - "Warner" für deren Blu-ray darauf zurückgreifen konnte.
Dieses Vorgehen is leider nicht die Regel..
Grad wenn man bedenkt, was auf dem Sektor über die Jahrzehnte so alles "verbrochen" wurde (z.B. "Miami Vice").

Quellen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
, Gedächtnisprotokoll :)
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.705
Erhaltene Likes
6.772
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(1987) A Return to Salem's Lot


Ein Film von von Larry Cohen
bfi1748029313o.jpg

Mit Michael Moriarty ("American Monster") , Samuel Fuller, Ricky Addison Reed...


Journalist Joe Weber zieht mit seinem Sohn Jeremy nach Salem's Lot in das verfallene Haus seiner Erbtante.
In der Nacht trifft er die Tote wieder - lebendig, wie alle Vampir-Bewohner des Ortes.
Sie wollen Joe überzeugen, dass es Schlimmeres gibt, als Blut zu saugen, zumal man sich in Salem's Lot dieser Tage offiziell von Rinderblut ernährt.
Meistens jedenfalls. Als Joe mit dem schönsten Vampirmädchen ein Kind zeugt und Jeremy in die nächtliche Schule geht, scheinen sie als Bürger akzeptiert.
Doch dann taucht der Vampirjäger Van Meer auf. Mit Hammer und Holzpfahl...


Auweia...
Nach dem 79er-Klassiker ein herber Rückschlag. :(

Die Fortsetzung wirkt (teils unfreiwillig?) komisch. Auch sehen Make-up und Masken hier direkt nach C-Movie aus..
Zwar gibt's nun mehr offene Gewalt als im Ur-Film von 1979, auch geizt man im 2. Teil nicht mit Blut. Insgesamt is mir das alles aber 'nen ganzen Ticken zu klamauklastig.

Auch geht man - für meinen Geschmack - viel zu schnell in die Vollen.
Es kommen sofort Scharen von Blutsaugern an und fallen über alles und jeden her, ohne iwie die Hintergründe aufzuzeigen. Is halt so.
Null Spannung halt eben...

Grad auch, wenn ich das wuselige Spektakel mit dem ersten "Salem's Lot" von 1979 vergleiche.
Bis auf den Handlungsort hat das hier auch nix mehr mit "Brennen muss Salem" gemein.

4/10 gierige Blutsauger


Wer rasante, ulkige Vampir-Orgien mag, könnte u.U. dennoch seine Freude haben. :D




🏴‍☠️ Angebote auf boerse.cx 🏴‍☠️

> Salem 2 Die Rueckkehr 1987 German AC3D DL 1080p BluRay x264-paranoid06 <
> Salem II Die Rueckkehr 1987 German DL 1080p BluRay x264 - LIM <
> Salem II Die Rueckkehr 1987 German 720p BluRay x264 - LIM <
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.705
Erhaltene Likes
6.772
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(1990) Graveyard Shift 🪦 ☠️ 🐀


Ein Film von Ralph S. Singleton
LmADOV7.jpg

Mit David Andrews, Kelly Wolf, Brad Dourif, Stephen Macht, Andrew Divoff...

Nach einem Schicksalsschlag ist aus John Hall (David Andrews) mehr oder minder ein Tagelöhner geworden, der durch die Staaten reist und, wo es halt grad möglich ist, Jobs annimmt.
In einem Provinzsstädtchen angekommen, heuert er bei einer alteingesessenen Baumwollspinnerei an, wo schier unglaubliche Zustände herrschen.
Die Arbeit is hart, die Maschinen sind verdreckt und total veraltet. Dazu kommt, dass es akkurat zu der Zeit extrem heiß is.
Zudem wimmelt es überall im Gebäude von Ratten.
Das wohl schlimmste Übel dürfte aber der Vorarbeiter Warwick (Stephen Macht) sein, ein grober und sadistischer Zeitgenosse,
der die Arbeiter bis auf's Letzte ausbeutet und nebenher "spezielle" Beziehungen zu einigen Frauen der Belegschaft pfelgt.
Als selbst der renommierte Kammerjäger, gespielt von Brad Dourif, der Rattenplage nicht Herr wird und die Schließung der Fabrik droht, trommelt Warwick eine Crew von Arbeitern zusammen,
die während einer zeitweisen Schließung über den 4. Juli das Untergeschoss der Fabrik entrümpeln und aufräumen sollen.
Während dieser beinharten Nachtschichten kochen die Emotionen über, bis die Arbeiter zu allem Übel herausfinden, dass es unter dem Erdgeschoss noch ein weiteres, bisher verborgenes Stockwerk gibt.
Doch da unten....



Ja, es läuft wieder!
Erstmal muss ich hier den weiblichen Cast loben, aber sowas von. (y)
Von den "Jungs" steht Andrew Divoff leider a bissel hinten an, dafür haut Brad Dourif als Kammerjäger wiederum sauber auf den Putz - wie man ihn halt kennt. :)
Wer mir hier auch noch imponiert, is der Chef und böse Bube der Geschichte, und zwar Warwick, gespielt von Stephen Macht (hier die Synchronstimme von Robert DeNiro inne).

Die Story is jetze nix Außergewöhnliches, gefällt mir dennoch ganz gut.
Starke Location, unheimliche Kulisse und die Trix sind gemäß der Ära überwiegend handgemacht.
Inklusive zahlreicher echter Ratten. 🐀
Und Spannung gibt's natürlich auch.
Du spürtst halt direkt das Modrige und Nasse.
Ich fühlte mich jedenfalls echt gut unterhalten.

7,5/10 unerbittliche Säuger 🦇


Wenn schon Stephen King, dann richtig... :D
 
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
550

Coherence​


Mein lieber Mann war dieser Film ein F*ck für mein Gehirn.
Meine Frau wollte heute den Film aussuchen, weil sie auf diese Art von Filmen steht.
Und nachdem Film habe ich Kopfschmerzen.
Genauso müssen Filme sein.
Aber eine Warnung, man muss ab der ersten Minute aufmerksam sein, sonst ist man verloren.
Aber worum geht es eigentlich?
Acht Freunde treffen sich zu einem Dinner, währendessen schwebt ein Komet am Himmel.
Ein Handydisplay springt und es gibt einen Stromausfall.
Ab da heißt es aufpassen, denn der Regisseur hat mit Absicht Fallen eingebaut.
Ich musste mir auf Reddit einen Beitrag über den Film suchen und wurde auch schnell fündig.
Danach muss man ihn nochmal schauen, denn obwohl man es nicht denkt, ist dieser Film ein Meisterwerk.
Denn dieser Film ist eigentlich ein Low Budget Film und das Haus gehört dem Regisseur.

8,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.347
Erhaltene Likes
6.204
Jurassic World - Die Wiedergeburt 2025

Das war mal wieder ein Film der mich richtig gefesselt hat. Die Jurassic Filme sind einfach Super und es wird nie langweilig. Der kommt im Original in meine Sammlung.

Zora Bennett fuehrt ein Team erfahrener Experten an den gefaehrlichsten Ort der Welt, eine Insel-Forschungseinrichtung im urspruenglichen Jurassic Park. Ihre Aufgabe ist es, genetisches Material von Dinosauriern zu sichern, deren DNA der Menschheit lebensrettende Vorteile bringen kann. Als die streng geheime Expedition immer riskanter wird, machen sie bald eine unheimliche, schockierende Entdeckung, die der Welt jahrzehntelang verborgen blieb.

8 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.230
Erhaltene Likes
7.989
Elyas - a mission without merci 2024

"Elyas ist ein ehemaliger Soldat einer Spezialeinheit, der seit Afghanistan einsam und paranoid ist. Nun wird er rekrutiert, um die Sicherheit von Amina und ihrer 13-jährigen Tochter Nour zu gewährleisten, die aus den Emiraten nach Frankreich gekommen sind und sich in ein Schloss geflüchtet haben. Als ein Kommando die beiden aufspürt und die Hölle losbricht, wird Elyas wieder zu dem gefürchteten Krieger, der er einst war und schreckt vor nichts zurück, um Amina und Nour zu retten."

Und wieder mal ein Film bei dem der Protagonist eine Hau weg hat, also irgendwas so schlimm in seiner Vergangenheit war, dass er traumatisiert ist und man deshalb anfangs nicht weiß, ob das was da vorgeht tatsächlich (im Film) passiert oder er das nur träumt. Ich wollte schon aufgeben, als dann doch die Action anfing und das ganze anfing, sich wie ein Film anzufühlen, den man durchaus mal anschauen könnte. Die Action war dann auch ok, man konnte ab einem gewissen Zeitpunkt interessiert weiterschauen. Es entwickelte sich dann ein teilweise harter Streifen, der zwar übertrieben aber doch so gestaltet war, dass man dem Protagonisten die Daumen für sein Vorhaben drückt. Letztendlich handelt es sich hierbei zwar um einen 08-15-Streifen, den man nicht gesehen haben muß, jedoch auch nicht als vertane Zeit abtun muß, man muß sich jedoch ca. 1/3 des Films erstmal daran gewöhnen, dass er so (teilweise zumindest) französisch geworden ist (also Kunst da einzubringen, wo man es eigentlich nicht braucht). Nach Eingewöhnung kann man mal reinschauen.

5,5/10
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.372
Erhaltene Likes
5.787
Ich hab mir gestern mal Micky 17 angetan:

Leck - mich - am - ARSCH! Was war das eine Scheiße :oops:
Ich hatte rund 2 Stunden den Eindruck den Live-Stream aus der beklopptesten Irrenanstalt des Planeten in den Fernseher gefeeded zu bekommen... :rolleyes:
Die meiste Zeit über war das wirklich anstrengend bis schmerzerregend zu schauen. Die Story hatte zwar irgendwie einen roten Faden, aber die Nebenfäden und Charaktäre sind so dermaßen schräg, dass es weh tut.
Wäre ich für den Film ins Kino gegangen, hätte ich beim Rausgehen an der Kasse das Geld zzgl. Schmerzensgeld zurückverlangt.
Der Film wird unteranderem als Komödie klassifiziert. Ich habe wohl den Special-Cut gesehen, bei dem selbst noch so jeder kleinste Lacher rausgeschnitten wurde. 🤷‍♂️

Ich habe von dem Film wirklich nicht das meiste erwartet, aber selbst gemessen daran war es eine Enttäuschung.
Damals "Das fünfte Element" fand ich schon schräg, aber Micky 17 war deutlich schräger - und zwar um Längen.
Ich kann den Film wirklich nicht empfehlen. Das ist rausgeworfene Lebenszeit.

0,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.230
Erhaltene Likes
7.989
Love hurts - Liebe tut weh 2025

"Marvin, ein Immobilienmakler aus Milwaukee, erhält einen roten Umschlag von einer ehemaligen Kollegin, die er für tot hielt. Kurz darauf findet sich in einer Welt von Auftragskillern wieder und seine Besichtigungstermine enden plötzlich tödlich."

Ein ziemlich guter Cast (teilweise bekannt) spielt zwar ganz ok, leider ist die ein oder andere Rolle doch zu lächerlich getroffen, das war stellenweise etwas zu überdreht, obwohl ich doch solch eine Art Situationskomik eigentlich mag...Klamauk konnte man es manchmal nennen... hier eine Spur zu wenig, dort wieder eine Spur zuviel, die Ausgewogenheit fehlte mir an der ein oder anderen Stelle. Generell war der Streifen gut aufgebaut, Ke Huy Quan ist für diese Rolle wohl richtig gecastet (vielleicht weil er so unscheinbar wirkt), der Film ist kurz, das macht ihn zumindest nicht langatmig. Womit wir irgendwie beim Dilemma sind; alles ist irgendwie ok, aber nicht gut, manches ist zum schmunzeln aber nicht zum lachen, eher kommt es zu der ein oder anderen etwas albernen Szene, was vielleicht als seriös gelten sollte wirkt dann etwas zu sehr auf die Schippe genommen und kann daher nicht als das wahrgenommen werden. Fazit: Nun, ich habe jetzt ziemlich viel gemeckert, muß aber dennoch sagen: für einmal anschauen reicht es, der Aufbau ist brauchbar, es gibt amüsante Szenen, (vielleicht durch die Kürze) der Film vergeht wie im Flug. Wer nicht auf die Neuerfindeung der Klamaukkomödie wartet: OK.

5,5/10
 
Kommentieren
Oben