Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Elevation 2024

"Drei Jahre nachdem grauenvolle Kreaturen die Welt urplötzlich aus dem Untergrund heimgesucht und fast die gesamte Menschheit ausgelöscht haben, hat Will sich mit seinem Sohn Hunter ein neues Zuhause in den Rocky Mountains in Colorado aufgebaut. Nur hier ist es sicher, denn in Höhenlagen von über 2.400 Metern können die Wesen nicht überleben. Auch die Wissenschaftlerin Nina wohnt bei ihnen in der Nähe – sie hatte zusammen mit Wills Frau Tara eine Exkursion unternommen, um die Achillesferse der Ungeheuer zu ermitteln, ein Ausflug, den Tara allerdings nicht überlebt hat. Weil der kleine Hunter an einer schweren Lungenkrankheit leidet, beschließt Will eines Tages notgedrungen, in die tiefer gelegene Stadt Boulder zu gehen, um dort in Ninas altem Labor neuen Sauerstoff zu besorgen, der zur Neige gegangen ist – was ihn und seine Begleiter mitten in die Monsterzone führt."

Nun, so gute Kritiken hat der Film ja nicht bekommen, doch die Story hörte sich für mich interessant an, also los. Am Anfang machte der Film einen eigenartigen Eindruck auf mich, Nur wenige Menschen haben überlebt und hausen nun in 2500 Höhe, wenn man drüber nachdenkt, machte das ganze Leben aber doch irgendwie Sinn. Dennoch war es bis hierhin irgendwie ok aber sehr ruhig. Dann machte man sich auf den Weg nach Boulder, die Spannung steigt, die (gut animierten) Monster greifen nun öfter ins Geschehen ein, es wird doch ziemlich interessant. Nach den dringenden Bedürfnissen für den Sohn gehts dann noch ins Forschungsunternehmen, bis dahin muß das ein oder andere Mal gekämpft werden, mittlerweile fand ich den Film interessant und gar nicht mal schlecht gemacht. Ich will nicht spoielern, doch die im Film aufgekommene Frage, warum 2500m wir nicht aufgeklärt (auch zum Unwillen der Protagonisten), das läßt darauf schließen, dass noch was nachkommen könnte, doch keine Bange, die Handlung findet einen Abschluß. Der Cast war (trotz Mackie, den ich eigentlich nicht gerne sehe) ganz ok und spielte auch so. Für einen Film, der (nur) 18 Mio Dollar gekostet hat, fand ich das Ergebnis durchaus gut. Sollte noch was nachkommen, ich wäre dabei.

6/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Blair Witch Project (1999)

Im Black Hill Forest, einer abgeschiedenen Waldgegend in Maryland, soll die sogenannte Blair-Hexe ihr Unwesen treiben. Um einen Dokumentarfilm über die Legende zu drehen, begeben sich die drei Filmstudenten Heather Donahue, Joshua Leonard und Michael C. Williams in die Wildnis. Ihre Recherche halten sie dabei mit Kameras und einem DAT-Recorder fest. Schon bald bemerken sie okkulte Symbole im Wald, und bald häufen sich die mysteriösen Vorfälle, denen die Studenten schließlich zum Opfer fallen.

Fazit: Das ist sie, die Mutter aller Found Footage (Horror) Filme. Mit einem Budget von ca. 60.000 US Dollar, machte dieser Film fast 250 Millionen US Dollar Gewinn. Das ist eine Leistung, welche nur „Paranormal Activity (2007)“ toppen konnte.
Aber worum geht es in diesem Film und was genau macht den Kult aus? Aus heutiger Sicht, ist dieser Film schwierig zu beurteilen, denn dank des Internets und vor allem des riesigen Hypes, weiß mittlerweile nahezu jeder Filmfan, dass es sich hierbei um einen „normalen“ Film handelt. Damals, also vor mehr als 25 Jahren, hatte eben noch nicht jeder Zugang zum Internet und folglich war recherchieren sehr schwierig und genau, dass nutzten die Macher aus um eine brillante Marketing Strategie zu fahren.
So wurde behauptet, dass die 3 Studenten verschwunden wären und man das Material am Straßenrand gefunden hätte. Die drei wollten einen Dokumentarfilm über die Blair Hexe drehen und so bekommen wir in den ersten 20 Minuten auch eher einen Dokumentar- als einen Horrorfilm präsentiert. Alles wirkt noch unaufgeregt und es herrscht keine Hektik.
Ich betone das deswegen, da die heutigen Genrevertreter immer mit der Kamera wackeln, als bekämen Sie gerade einen Schlaganfall. So benutzt man keine Kamera und wenn ich in Panik vor etwas oder wem wegrenne, dann habe ich besseres zu tun, als noch zu filmen.
Aber zurück zu „Blair Witch Project“. Simpler konnte man es wirklich nicht machen, denn die drei verirren sich im Wald und der Wahnsinn nimmt langsam seinen Lauf, auch in Form, dass man sich gegenseitig anfeindet und Schuldzuweisungen ausspricht. Besonders beim Streit, als es persönlich wird und Heather anfängt zu heulen, denke ich, dass das nicht nur gespielt war und wenn doch, dann Respekt an die Dame.
Auch die Soundkulisse trägt viel zum Horror bei, denn bis auf den Wald und seine Geräusche hören wir nichts, bis es dann in der Nacht zu merkwürdigen Geräuschen bis hin zu einem weinenden Baby kommt. Absoluter Gänsehaut Moment.
Auch wenn der Film sehr abrupt endet und man nicht genau weiß, was nun eigentlich passiert ist, so lässt er einen sehr verstört zurück und man denkt noch lange drüber nach.

10/10 – damals eine Granate von einem Film, der einem Angst machte und ein neues Genre erfand
5/10 – aus heutiger Sicht, ist man schlimmeres gewohnt

Zusatzkommentar zur Wertung: Ich kann absolut jeden verstehen, der sagt, dass er diesen Film absolut langweilig findet, denn man sieht nicht einmal irgendwas oder irgendwen. Es spielt sich alles im eigenen Kopf ab und wie bei eigentlich jedem Found Footage Horrorfilm, kommt es ganz darauf an, wie man den Film konsumiert, d.h. am besten allein, im dunkeln und voll aufgedrehte Anlage oder Kopfhörer. Als Partyfilm funktionieren diese nicht und werden dann nur veralbert.
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Der Nebel (2007)

Ein kleines Dörfchen an der Küste von Maine wird ohne Vorwarnung von einem unheimlichen Nebel heimgesucht, in dem sich mörderische Kreaturen tummeln. Einer bunt zusammengewürfelten Truppe von Überlebenden gelingt es, sich in einem Supermarkt zu verbarrikadieren. Erschwert wird die verzweifelte Situation durch die anwesende Mrs. Carmody, eine religiöse Fanatikerin, die den Angriff als Zorn Gottes wertet und dafür plädiert, den Allmächtigen mit einem Menschenopfer zu besänftigen. Als immer mehr Menschen sterben, schlägt die Stimmung zu ihren Gunsten um.
In der Limited Collectors Edition gibt es auch eine s/w-Fassung, die ich sehr empfehlen kann, besonders für Liebhaber alter Horrorfilme. Atmosphäre und Stimmung sind intensiver.

7,5/10 normale Fassung
8/10 s/w-Fassung
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Strange Darling (2024)

Eine junge Frau bricht panisch aus einem Wald hervor. Sie rennt, als würde ihr Leben davon abhängen – und das tut es auch. Denn ihr Verfolger, ein bewaffneter Mann, kommt ihr immer näher. Mit einem letzten Kraftakt entkommt die Gejagte in einem Sportwagen. Doch was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Das wahre Grauen hat für sie gerade erst begonnen...

Fazit: „Ein Thriller in 6 Kapiteln“ heißt es zu Anfang des Films und startet direkt in Kapitel 3, nur um dann in Kapitel 5 zu springen usw.
Das Konzept des „Durcheinander“ Erzählens ist nicht neu, denn ein Paradebeispiel hierfür ist „Pulp Fiction“. Anfangs denkt man noch, dass es sich hier einfach um einen Psychothriller handelt, bei dem eine Frau vor einem Killer wegrennt, doch „Strange Darling“ bietet hier so viel mehr, gerade was die menschliche Psyche betrifft und weiß gekonnt zu erzählen, so dass sich in den knapp 90 Minuten langsam aber sicher ein Gesamtbild eröffnet. Mehr dazu im Spoiler!
Ach ja, eine Kleinigkeit noch, wegen der beiden alten Hippies im Wald… das ist wohl das ekelhafteste Frühstück aller Zeiten. „Wieviel Butter möchten Sie?“ – „Alles!“


Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

7/10 – guter Psychothriller, der Dank seiner Erzählweise einige Überraschungen parat hat
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.297
Erhaltene Likes
5.976
The Rescue 2020 ca. 133 min

Das ist einer der Aufwaendigsten und teuersten Katastrophen Rettungsfilme aus Chinesischer Produktion. Als Fan der Katatstrophen Filme der 80er Jahre fand ich den Super.

THE RESCUE - Gefaehrlicher Einsatz verbindet mitreissende Action und Special Effects im Stile von „Deepwater Horizon“ mit der Spannung von Katastrophen-Thrillern wie „Backdraft“ oder „Daylight". Ein atemloser Action-Thriller von einem erfahrenen, internationalen Team von Special-Effects- und Produktionsdesign-Profis spektakulaer umgesetzt! Ob eine brennende Bohrinsel, ein Passagierflugzeug, das mitten auf dem Ozean notwassern muss und dabei droht, auseinanderzubrechen oder ein abgebrochenes Lkw-Führerhaus, das in den Stromschnellen eines reißenden Flusses unterzugehen droht: Die Mitglieder des „Transportation Emergency Response Teams“ eilen mit ihren Rettungshubschraubern zu jedem Einsatzort – und sei er noch so gefaehrlich! Captain Gao Qian und seine Einheit gehen dabei an die Grenzen des Menschenmoeglichen...

9 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Fight or Flight (2024)

Ex-FBI-Agent Lucas Reyes soll auf einem Flug einen Kriminellen namens „Ghost“ stoppen. „Ghost“ ist die junge Frau Isha, die Reiche bestiehlt, um den Armen zu helfen. Katherine, die einen wertvollen Gegenstand von Isha will, hat ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt. Lucas muss sich gegen Kopfgeldjäger und Kriminelle behaupten, während er entscheidet, ob er Isha helfen oder das Kopfgeld kassieren will.

Fazit: Was „Bullet Train“ auf dem Boden bzw. auf den Gleisen ist, ist „Fight or Flight“ in luftigen Höhen. Herrlich schräg, teils sehr hart in Szene gesetzt aber dank tiefschwarzem Humor ala Family Guy, für sehr viele Lacher gut.
Josh Hartnett spielt den völlig versoffenen ex-FBI Agenten sowas von gut, dass es einfach nur Spaß macht Ihm dabei zuzusehen, wie er ein komplettes Flugzeug bzw. deren Killerbesatzung ins Jenseits befördert.

8/10 – Kein neuer „Bullet Train“ aber ein sehr guter Action Film mit vielen Lachern
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Suedi (2021)

Was würdest du mit einer Tasche voller Geld tun? Mahmod und seine Freunde finden eine und er weiß sofort, was er mit seinem Anteil macht: Er besorgt sich eine neue Identität mit dem Ziel, als echter Schwede – oder wie man im Vorort sagt – als Suedi, zu gelten. Doch die Freude verfliegt, als ein monumentales Problem auftaucht.
Nette Komödie mit Ansätzen zum Drama.

6/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
Star Trek - Sektion 31 - Der Film

Ich erspare mir einen Inhalt.
Massive körperliche Schmerzen als Star Trek Fan.

Als losgelöster Science-Fiction-Film, der nicht einfach das Namedropping des ST-Universes nutzt: Mit viel wohlwollen 02/10 Superwaffen (wasnauchsonst?)
Als Star Trek Fan: -5/10 Schwachsinnsfiguren. Du wirst hier als Fan einfach verarscht. Um Gottes willen wer lässt sowas durchgehen??
 
Kommentieren

Arda

Pirat
Registriert
23 Januar 2025
Beiträge
4
Erhaltene Likes
20
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Werwolves

Der Film war nur als Lückenfüller gedacht weil alle anderen Filme die bei mir auf dem Plan stehen, dann doch zu lange dauerten.

Zum Film es war ein klassischer "Welt - Apokalypse " Film die Welt wird von Werwölfen heimgesucht, weil sich jeder mensch nun im Mondlicht zu einem Verwandelt.

Eine gruppe von Wissenschaftlern arbeiten an einer Lösung - doch eigentlich geht es nur um eine Frau mit Kind wie sie überlebt.

ich persönlich war mehrmals davor, den Film aus zu machen. Anschauen würde ich ihn mir nicht nochmal, vielleicht bin ich aber auch einfach kein Werwolf Fan.

Der Film würde von mir eine 5/10 bekommen
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Flow (2024)

Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat zerstört hat, muss eine Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird nach und nach von verschiedenen Arten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen, zusammenzuhalten. Gar nicht so einfach für den auf Samtpfoten umherschleichenden Einzelgänger. Doch gemeinsam navigieren sie durch mystische, überflutete Landschaften und stellen sich den Herausforderungen einer veränderten Welt, während sie versuchen, sich in ihrer neuen Realität zurechtzufinden.
Ein Film ohne Worte und Brutalitäten, daher besonders für Kinder geeignet.

7,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Von deiner textlichen Einschätzung her liegen wir gleichauf. Du warst mehrmals davor abzubrechen und vergibst dann 5/10??? Meine Wertung war weitaus schlechter...



Star Trek: Section 31

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

"Die Ex-Imperatorin Philippa Georgiou wird für den Föderations-Geheimdienst "Sektion 31" tätig. Dabei hat sie nicht nur die Aufgabe, die Vereinigte Föderation der Planeten zu schützen. Außerdem muss sie sich den Sünden ihrer Vergangenheit stellen."

Da muß ich level9 aber dankbar sein: Durch seine Rezension ging ich mit negativer Grundeinstellung an den Film heran... und wurde positiv überrascht!

Er hat natürlich Recht damit, dass das für einen Trekkie alles andere als akzeptabel ist, auch damit, dass das ziemlich weit weg von der üblichen Star Trek Kost ist, jedoch: Star Trek: Discovery fand ich in den ersten Staffeln noch gut (das tat nicht jeder), je länger es andauerte, desto nerviger wurde es, zum Schluß hin fand ich es eher schon eine Soap denn Star Trek... Warum ich das erwähne? Vieles aus dem ST-Universe weicht ab vom normalen...zudem kam die Sektion 31 doch auch hier vor, wurde quasi eingeführt...
Wenn ich solche Filme oder Serien sehe, denke ich immer daran, was wohl wäre, würde ich alles vorher nicht kennen, und da fiel mir dann auf, dass hier eine leicht humorige, sich selbst auf den Arm nehmende, Verfilmung eines Themas stattfindet, das irgendwie nicht in die Section 31 einführt (also die Ursprünge als Geheimdienst als gegeben darstellt), sondern eine bekannte (darf man sie jetzt noch) Kriminelle (nennen?) als Hilfe zur Lösung eines Problems anwirbt. Die ausgesuchten Charaktere finde ich gut, teilweise lustig, auf jeden Fall nicht langweilig sondern zumindest interessant. Die ganze Geschichte wird locker runtererzählt und ist auf (löblicherweise) normale Filmlänge beschränkt und hat ein richtiges Ende, das bei mir eigentlich Lust auf mehr gemacht hat. Den Cast fand ich passend ausgesucht, die Tricktechnik ist routiniert umgesetzt, ich fand da nicht wirklich etwas zu beanstanden.
Fazit: Es war kein herausragendes Filmerlebnis, doch wer es schafft, Star Trek nicht zu sehr auf der Star Trek Schiene zu betrachten könnte - so wie ich - Gefallen daran finden. Für jeden echten Trekkie: Sorry für meine Benotung, doch ich fand ihn mehr als ok, kurzweilig und auf den Punkt gebracht.

7/10
 
Kommentieren

Arda

Pirat
Registriert
23 Januar 2025
Beiträge
4
Erhaltene Likes
20
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Letzendlich habe ich ihn ja nicht abgebrochen. Ich weiß nicht es schwar das ganze einzuschätzen.

aber kommen wir zu meinen gestrigen Filmen:



Nosferatu

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!



Der Film war anders gut.

Wer Action, Fledermäuse und co erwartet ist hier falsch.

Wer allerdings auf eine gute Geschichte steht ist hiervollkommen richtig. Es wird schön erzählt, in manchen Stellen dachte ich mir zumindest "da hätte man näher drauf eingehen können" aber am Ende war es wahrscheinlich genau richtig. Denn der Film ging ja jetzt schon knapp über 2 stunden.

Es wird definitiv nicht mein Lieblingsfilm aber man kann ihn sich nochmal mit Freunden anschauen.

Denn letztendlich würde ich sagen war es keine verschwendete Zeit.

Das wird eine Solide 7/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
@berscha

Star Trek - Sektion 31 - man möge den nachfolgenden Text als etwas ausführlichere Besprechung meiner Rezension von oben ansehen [damit meine Antwort hier hin passt und so ;)]

Da habe ich unglaublichen Respekt, wie man aus diesem Konglomerat an Nichts noch so viel Positives für sich herausarbeitet, dass man 7 Punkte für vergibt.
Ich meine, dass manche Inhalte einfach unlogisch sind (Phasenverschoben laufen wir durch Wände, fallen aber nicht durch den Boden...) - geschenkt - solche Patzer sind ja eigentlich allgegenwärtig, auch in guten Produktionen...

Im folgenden Spoiler, wer wirklich vor hat, sich das noch anzuschauen...

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Alles für die Katz (2024)

Kater Beckett genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrigzuhaben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Und die haben es in sich, doch Beckett kämpft für seine Rehabilitierung.
Animationsfilm mit witziger Geschichte, deren Kern auch Lehrreiches beinhaltet.

7,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Darum habe ich mich bewußt schon für meine Benotung bei den Trekkies entschuldigt. Ich wollte einer Diskussion zuvorkommen.
Das ganze ist mehr oder weniger eine Serienverfilmung (ursprünglich als Serie gedacht, als Film herausgekommen, da wird wohl nicht so viel Geld reingesteckt worden sein, wie bei einem normalen ST-Film.
Zur Unlogik auf den Phasenverschieber bezogen: Ginge es um Physik würde ich dir Recht geben, es ist jedoch (zumindest jetzt noch) SF, der Schaffer dieser Technik könnte das bedacht haben und eine horizontale Phasenverschiebung erfunden haben, die vertikal keinerlei Auswirkung hat (immerhin könnte sich ja theoretisch sonst keiner in irgendeine Richtung bewegen).
Letztlich fand ich den Film anfangs etwas albern, später aber doch lustig. Darum war ich ja froh, dass ich deine Ausführung vorher gelesen habe.

P.S.: Ich habe alle Folgen in der in deinem Spoiler erwähnten Serie gesehen, konnte mich aber nicht mehr an die Sektion 31 erinnern. Danke dafür, das habe ich wohl verpasst...
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Here (2024)

Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard (Tom Hanks) tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret (Robin Wright) trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al (Paul Bettany), ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört?
Hört sich gut an, oder? In Wahrheit sieht man eine Reihe teils sehr kurzer Szenen, die zudem nicht in chronologischer Abfolge gezeigt werden, sondern mit ständigen Sprüngen in der Zeit. Dieses ständige Vor und Zurück nervte mich sehr, denn so entsteht keinerlei Geschichte, der man folgen könnte.

Optisch 7/10
Story 4,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Thanksgiving 2023

"Nachdem in einer Stadt in Massachusetts schwere Unruhen am Black Friday in einer Tragödie geendet waren, terrorisiert ein mit einer Axt bewaffneter Mann die Bewohner. Die scheinbar wahllosen Rachemorde offenbaren bald einen größeren unheilvollen Plan: Die Taten scheinen seltsam inspiriert von den amerikanischen Thanksgiving-Traditionen. Die Bewohner sind in ständiger Angst, während der örtliche Sheriff zu ihrer einzigen Hoffnung wird."

Dieser Film wird in der Kategorie Horror/Slasher angesiedelt...ich fand jedoch, dass er sich zudem noch selber etwas auf den Arm nimmt. Die Splatterszenen sind schon etwas einfach gemacht, genauso als würde man sich eher an eine Parodie erinnern wollen... Letztendlich ist nicht wirklich etwas lustiges zu finden, man könnte es dennoch als beißend satirisch empfinden. Die auf irgendeine Art altbekannte Story bedarf keines nobelpreisverdächtigen Gehirns, um ihr folgen zu können, zudem ist alles in nur etwas mehr als (früherer) Spielfilmlänge abgedreht, sodass man sich kurzweilig unterhalten fühlt. Das ein oder andere bekannte Gesichtspielt mit, zudem eine hübsche Hauptdarstellerin (aber wir wollen ja nicht sexistisch sein), die für diese Rolle wie geschaffen zu sein scheint... oder gar ist. Alles in allem fühlte ich mich doch trotz der ab und an mal zu Tage tretenden Einfachheit relativ gut unterhalten. Den Täter hatte ich eigentlich schon nach einer Viertelstunde im Verdacht...obwohl es keine richtigen Anzeichen dafür gab, aber wer solche Art Filme kennt, der weiß wohl wie die Geschichtenschreiber ticken... Dennoch, einmal anschauen sollten Fans des Genres sich schon gönnen.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
The Killer's Game (2024)

Als der Top-Auftragskiller Joe Flood (Dave Bautista) mit einer unheilbaren Krankheit diagnostiziert wird, beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen – indem er einen Auftragsmord auf sich selbst veranlasst. Aber als die Auftragskiller, die er engagiert hat, auch seine Ex-Freundin (Sofia Boutella) ins Visier nehmen, muss er sich gegen eine Armee von Kollegen behaupten und die Liebe seines Lebens zurückgewinnen, bevor es zu spät ist.
Will ja nicht alles verraten.;) Flotte Unterhaltung, abwechslungsreiche Killer, teils witzig, auch ohne Zug oder Flugzeug.

7/10

Back in Action
(2025)

Fünfzehn Jahre, nachdem es die CIA verlassen hat, um eine Familie zu gründen, kehrt ein Paar in die Welt der Spionage zurück, weil ihre Tarnung auffliegt.
Gelungenes Comeback.

7,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
The Others (2001)

Grace Stuart lebt zusammen mit ihren beiden Kindern in einem Herrenhaus, in dem ständig die Fensterläden und Vorhänge geschlossen sein müssen, da die Kinder an einer schlimmen Lichtallergie leiden. Die Kleinen sind davon überzeugt, dass es in dem Haus spukt. Als eines Tages drei neue Bedienstete vor der Tür stehen und um Arbeit bitten, nimmt Grace das Trio dankend auf - doch mit den neuen Bewohnern ereignen sich plötzlich immer seltsamere Dinge.

Fazit: „The Others“ ist für mich ein kleiner Geheimtipp, denn sowohl die Geschichte um die Familie Stuart, als auch die Schauspielerische Leistung von allen Beteiligten sind großartig, so dass die Spannung stets oben bleibt und es zum Ende nochmal einen richtigen Knall gibt! Mehr dazu im Spoiler. Keine übertriebenen Jumpscares, sondern eine super erdrückende Atmosphäre durch ständige Dunkelheit und dichtem Nebel vor den Fenstern.


Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

8/10 – Geisterfilm der besonderen Art
 
Kommentieren
Oben