xNecromindx
Namhafter Pirat
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 2.260
- Erhaltene Likes
- 5.518
Hier gibt es diverse Versionen mit unterschiedlichen Anpassungen: https://boerse.cx/thema/microsoft-windows-11-24h2-integrated-modified-sammelthema.219229/
Updates sind kein Problem, die Versionen bleiben auch dauerhaft aktiviert.
Das Updates gewisse Komponenten nachinstallieren, die hier ggf. entfernt wurden, ist immer möglich. Genau so können Einstellungen durch Updates angepasst werden.
Alles eben genau so, wie bei dem Microsoft-Image, wo du dann im Anschluss manuell Hand anlegst. Das macht keinen Unterschied.
Die Anpassungen bei diesen Images sind ja nichts besonderes, sie sind von Microsoft sogar explizit vorgesehen. Firmen bauen sich mit diesen Tools z.B. "Corporate Hardened Images", wo gleich gewissen Unternehmenstools, Virenscanner oder sonst irgendwas mitinstalliert wird. Faktisch wird das Installer-Script verändert und einfach noch ein paar Sachen dazu gepackt oder eben entnommen. Das ist im Grunde nichts anderes, als das, was du nach einer Installation selber manuell machst. Da läuft es einfach nur automatisiert im Rahmen des Installationsprozesses ab. Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass da irgendwas in Zukunft mit Updates kollidiert. Habe ich auch noch nie gesehen - und diese Spielerei gibt es seit Windows 7 in dieser speziellen Form. Also mal grob seit 15 Jahren.
Edit: Ein Disclaimer ist natürlich, dass so natürlich auch "Tools" infiltriert werden können, die man eigentlich nicht haben will... Das ist dann eine Vertrauenssache, also ob man Varadero hier vertraut. Sollte klar sein.
Updates sind kein Problem, die Versionen bleiben auch dauerhaft aktiviert.
Das Updates gewisse Komponenten nachinstallieren, die hier ggf. entfernt wurden, ist immer möglich. Genau so können Einstellungen durch Updates angepasst werden.
Alles eben genau so, wie bei dem Microsoft-Image, wo du dann im Anschluss manuell Hand anlegst. Das macht keinen Unterschied.
Die Anpassungen bei diesen Images sind ja nichts besonderes, sie sind von Microsoft sogar explizit vorgesehen. Firmen bauen sich mit diesen Tools z.B. "Corporate Hardened Images", wo gleich gewissen Unternehmenstools, Virenscanner oder sonst irgendwas mitinstalliert wird. Faktisch wird das Installer-Script verändert und einfach noch ein paar Sachen dazu gepackt oder eben entnommen. Das ist im Grunde nichts anderes, als das, was du nach einer Installation selber manuell machst. Da läuft es einfach nur automatisiert im Rahmen des Installationsprozesses ab. Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass da irgendwas in Zukunft mit Updates kollidiert. Habe ich auch noch nie gesehen - und diese Spielerei gibt es seit Windows 7 in dieser speziellen Form. Also mal grob seit 15 Jahren.
Edit: Ein Disclaimer ist natürlich, dass so natürlich auch "Tools" infiltriert werden können, die man eigentlich nicht haben will... Das ist dann eine Vertrauenssache, also ob man Varadero hier vertraut. Sollte klar sein.
Zuletzt bearbeitet: