Neuer Gaming Rechner

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Hier gibt es diverse Versionen mit unterschiedlichen Anpassungen: https://boerse.cx/thema/microsoft-windows-11-24h2-integrated-modified-sammelthema.219229/

Updates sind kein Problem, die Versionen bleiben auch dauerhaft aktiviert.
Das Updates gewisse Komponenten nachinstallieren, die hier ggf. entfernt wurden, ist immer möglich. Genau so können Einstellungen durch Updates angepasst werden.
Alles eben genau so, wie bei dem Microsoft-Image, wo du dann im Anschluss manuell Hand anlegst. Das macht keinen Unterschied.

Die Anpassungen bei diesen Images sind ja nichts besonderes, sie sind von Microsoft sogar explizit vorgesehen. Firmen bauen sich mit diesen Tools z.B. "Corporate Hardened Images", wo gleich gewissen Unternehmenstools, Virenscanner oder sonst irgendwas mitinstalliert wird. Faktisch wird das Installer-Script verändert und einfach noch ein paar Sachen dazu gepackt oder eben entnommen. Das ist im Grunde nichts anderes, als das, was du nach einer Installation selber manuell machst. Da läuft es einfach nur automatisiert im Rahmen des Installationsprozesses ab. Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass da irgendwas in Zukunft mit Updates kollidiert. Habe ich auch noch nie gesehen - und diese Spielerei gibt es seit Windows 7 in dieser speziellen Form. Also mal grob seit 15 Jahren.

Edit: Ein Disclaimer ist natürlich, dass so natürlich auch "Tools" infiltriert werden können, die man eigentlich nicht haben will... Das ist dann eine Vertrauenssache, also ob man Varadero hier vertraut. Sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Nowitschok

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
198
Erhaltene Likes
105
In Windoof 10 hab ich ne Zeit lang noch O&O ShutUp genutzt, irgendwann bin ich wohl zu gemütlich geworden...
Denke ich sollte mich damit mal wieder befassen.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Gibts irgendeinen Nachteil wenn man eine Version von hier nimmt? Sprich muss ich irgendwas beachten?
Also die verlinkte Version von dir Necro ist für mich als 0815 Betreiber wie ein offizielles OS anzusehen, wird ganz normal aktuallisiert und ist bereits aktiviert?
Dann spar ich mir auch noch den Schlüssel kaufen? Geil :LOL:
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
125
Erhaltene Likes
270
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein, du wirst keinen Unterschied merken.
Wenn du Windows mit dem
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
aktivierst, wird deine komplette Hardware dauerhaft für Windows 10 und 11 registriert.
Solange du keine Änderungen an der Hardware vornimmst, kannst du Windows jederzeit neu installieren es wird automatisch wieder aktiviert.
Solltest du doch einmal etwas an der Hardware ändern, kannst du das Skript einfach erneut ausführen.

Microsoft ist das im Grunde egal.
Hauptsache, du nutzt Windows. Deshalb gehen sie auch kaum dagegen vor.
Anders sieht es bei den günstigen Produktschlüsseln aus, die man online kaufen kann. Da gab es bereits rechtliche Probleme.
Oft handelt es sich dabei um gestohlene Volumenlizenzen (VL-Keys) von Unternehmen.

Vor ungefähr 2 Jahren gab es massig Anzeigen wegen den
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Alles klar
Dann versuch ich natürlich mal eine Version von Varadero.
Falls ich über DDownload mal eine Verbindung kriege. Der mag mich nicht besonders.

Was ich gelesen habe sind alle Versionen von ihm von Bloatware befreit? Kann das zufällig wer bestätigen?
Ausserdem hat er eine Windows 11 Pro "Gaming" Version. Dort sind zb der Microsoft App Store deaktiviert.
Muss ich da als "unerfahrener Software Pirat" auf etwas achten, nicht dass ich später irgendwas benötige was ich dann nicht habe?

Sry für die vielen Fragen aber wenn ich was zum ersten mal mache dann brauche ich ewig bis alles ordentlich im Hirn verankert ist
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das kannst du als vollwertiges Windows ansehen.
Offiziell, ich nehme an du verstehst es so wie ich denke, ist es in dem Sinne nicht. Es ist natürlich eine rechtlich betrachtet illegale Kopie. Das sind aber auch all jene Installationen, die mit den 2 oder 3 Euro Keys von ebay aktiviert werden. Deren Nutzung ist in dieser Form nämlich entgegen der Lizenzvereinbarung und seine Legalität kannst du im Zweifel überhaupt nicht belegen. Der Verweis auf den ebay Händler oder Key-Reseller ist da wertlos.
Rechtlich ist ein Geschäft schon illegal bzw. als nichtig zu betrachten, wenn der Käufer auf Grund von Art und Weise oder markt unüblichen Preisen hätte erkennen können, dass es keine legale Ware ist. Mit dem Kauf erlangst du also kein legales Produkt.

Insofern spielt es überhaupt gar keine Rolle in der Sache, ob man einen Key kauft und damit seine illegale Kopie aktiviert, ob man das erwähnte Script nutzt oder eben (mit dem Verfahren aus dem Script) die bereits voraktivierte Version (eigentlich ist sie nicht voraktiviert, sondern das passiert im Rahmen des Installationsprozesses).

Spielt am Ende ohnehin keine Rolle, weil Microsoft die ganzen Schwarzkopien duldet. Technisch hätten sie Mittel, rein praktisch unternehmen sie aber nichts. Marktverbreitung ist denen wichtiger als das unwichtige Geschäft im Retail-Markt. Ihr Geld machen die mit Unternehmenskunden und Geräteherstellern. Deswegen behaupten einige, dass Windows ohnehin eine freie aka kostenlose Software ist...

Daheim läuft bei mir sogar ein KMS Server. Windows und Office werden darüber automatisch aktiviert, sobald der Rechner an das Hausnetz gestöpselt wird. Einige dieser Rechner, bei den Kindern, haben sogar Microsoft-Konten, zur Anmeldung im Store. Das ist MS schlicht scheiß egal.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die gibt es in Windows eigentlich nicht. Manche Leute erklären aber jeden OS Bestandteil zur Bloatware, wenn es sich nicht um Notepad, Paint oder Minesweeper handelte...

Da gibt es halt unterschiedliche Versionen. Ich würde eher auf eine "normale" setzen, insbesondere wenn man nicht weiß, was eine Modifikation für einen mittelfristig bedeutet.
Insbesondere die Deaktivierung von Kernkomponenten kann unerartete Probleme bringen. Das OS mag prima ohne laufen, aber Software die du irgendwann mal installierst und sich auf die eine oder andere Komponente stützt (weil die Entwickler eben annehmen, das ein Windows "so und so" funktioniert), macht dann komische Probleme, die du ggf. nicht durchblickst und/oder auch keine Lösung dafür im Netz findest, weil du einer der 100 Leute auf der Welt bist, die Komponente XYZ aus den Maschinenraum gerupft haben.

Empfehlen kann die angereicherten Images, wo gleich WinRAR, 7zip, Office usw. schon gleich mit integriert sind. Die nehme ich eigentlich ganz gern, weil dann nach der OS-Installation das Grund-Setup bereits steht.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Danke für die Erklärung, so in etwa dachte ich mir das auch. Irdendwann stehe ich vor einem Problem dass niemand sonst hat.

Ich hätte mir aus deinem verlinktem Beitrag den Post Nr 69 geladen,
Microsoft Windows All-In-One 19in1 24H2 Build 26100.3613
+
Microsoft Office LTSC Pro Plus 2024

Deutsch // Voraktiviert // Diese Windows Version ist 100% Original und wurde nicht modifiziert!

Dachte mir dass das die normalste Version wäre und Office ist auch noch drauf. Notepad, 7zip und Winrar wären noch toll aber die Versionen haben auch viele andere Sachen wo ich mir nicht sicher bin ob ich die überhaupt mal brauche.

Ausserdem sind die Programme so klein die mach ich danach von Hand. Bin schon froh wenn ich den Standard reibungslos schaffe.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Ja, das passt schon.
Wie gesagt: Im Zweifel lieber anschließend selber Dinge einrichten und/oder nachinstallieren. Dann weiß man ja genau was man tut. Oder sollte es zumindest wissen :ROFLMAO:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Muss nicht, selbst das Splitten von Volumenlizenzen in einzelne ist in DE grundsätzlich zulässig. Die Frage ist eher, ob der Händler damit korrekt umgeht - siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Bei "3€" oder so kannste dir deinen Teil denken.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Das ist einfach Quatsch, bzw. redet man es sich dort schön.
Volumenlizenzen werden von Microsoft im Rahmen eines Lizenzvertrags verkauft. Ja, der juristische Terminus Erschöpfung ist hier zutreffend bei Veräußerung. Nur was vergessen wird zu erwähnen ist, dass das für beide Seiten gilt. Deswegen gilt eine Herstellergarantie zunächst auch erst einimal nur für den Erstkäufer und nicht für den 2nd Hand Käufer. Wie ein Lizenzvertrag ist auch die Herstellergarantie ein Vertragsbestandteil.
Was zur Folge hat, dass es nach Verkauf überhaupt gar keinen Vertrag mehr gibt, auf den sich die Lizenz bezieht. Damit auch keinerlei vertragliche Pflichten, nämlich die, dass Microsoft die Aktivierung dieser gestattet.

Da sind einige nämlich etwas blauäugig in ihrer Rechtsauffassung und picken sich aus dem Kuchen nur die Rosinen.
Ohne Lizenzvertrag gibt es damit auch gar keine rechtliche Grundlage. Was auch der Grund ist, warum Händler das zwar anbieten dürfen, letztlich aber der Endanwender gar kein Nutzungsrecht an der erworbenen Lizenz hat. Die Lizenz zu aktivieren, ist illegal.

Aber Microsoft interessiert das überhaupt nicht, genau so wie es die nicht interessiert, dass Leute nach ihrem Studium den von der Uni gestellten Windows oder Office VKL einfach weiternutzen und alle sonstigen Spielarten, die eigentlich gegen den Lizenzvertrag verstoßen.
Die juckt es nicht. Abdrehen könnten sie all die Installationen. Die wollen das aber nicht. Was auch nicht nur eine blanke Vermutung ist, sondern so mehrfach von ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern so geäußert wurde. Die sanktionieren das ganz bewusst nicht. Das ist der einzige Grund, warum diese Sache überhaupt so funktioniert. Das hat mit einem EuGH Urteil gar nichts zu tun. Es hat Microsoft nur die Möglichkeit genommen gegen jene vorzugehen, die da für sich ein Geschäft drauß machen.

Edit:
Und im Übrigen kommt noch hinzu, dass eien Volumenlizenz für 3 Euro schlicht gar nicht geht. Das läuft bei den Key-Sellern nämlich einfach über den Trick, dass die Keys mehrfach verticken können, da Microsofts Aktivierungsserver Mehrfachaktivierungen erlaubt. Irgendwann ist der Key dann verschossen und die streichen ihn von der Liste. Der Kunde wird sich halt schon melden, wenn es nicht geht...
Das ist dann sogar doppelt illegal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Kurz: Mit dem Spruch "Was zur Folge hat, dass es nach Verkauf überhaupt gar keinen Vertrag mehr gibt, auf den sich die Lizenz bezieht. Damit auch keinerlei vertragliche Pflichten, nämlich die, dass Microsoft die Aktivierung dieser gestattet."

irrst du. Sagt der EuGH unter
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Verkauf und Nutzung zulässig. OLG Frankfurt sieht es ähnlich,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Was nicht sein darf: Einen Key mehrfach verkaufen. HabedieEhre.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.518
Du verstehst es wieder einmal nicht, oder?
Du kannst das Produkt kaufen und nutzen. Sicher. Auf welcher vertraglichen Grundlage stellt dir Microsoft seine IT-Infrastruktur zur Aktivierung zur Verfügung, wo du doch gar kein Kunde von denen bist? Magst das mal kurz erklären, ja?

Dieses ganze dort beschriebene Verfahren um UsedSoft geht auf einen Streit mit ORACLE zurück, was dort halt nicht steht.
Was dort auch nicht steht ist, dass das Produktkeys sind bzw. waren, die man einfach nur eingeben musste. Damit ist es erledigt.
Es passiert keine Aktivierung oder sonstige Aftersale-Serviceleistung wie Updates, die Bestandteil des Vertrags waren.

Deswegen habe ich explizit das Garantie-Beispiel genannt. Ja, du kannst das Produkt kaufen - beispielsweise die Grafikkarte. Aber mangels eines gültigen Vertrags hast du keinen Anspruch auf die Garantie, die im urspünglichen Vertrag mit dem Käufer vereinbart wurde. Das ist nur anders, wenn der Vertrag explizit vorsieht, dass in diesem Fall die Garantie auf den zweit, dritt oder was auch immer Käufer automatisch übergeht.

Es geht bei dem Prozess auch überhaupt gar nicht um das Verbraucherrecht, was ich oben explizit erwähnt habe. Es geht bei dem Prozess um die Händler, in dem Fall UsedSoft, denen es nicht verboten werden kann die Softwarelizenz zu VERKAUFEN, da der Erschöpfungsgrundsatz gilt (was in erste Linie ein Produktrecht-Thema ist, nämlich der Veräußerungsvorbehalt aka Inverkehrbringung). Das hat mit deinem Verbraucherrecht überhaupt gar nichts zu tun und auch nicht mit deinem vertraglichen Verhältnis hinsichtlich des Herstellers. Dein vertragliches Verhälnis besteht gegenüber dem Verkäufer, beispielhaft hier UsedSoft.

Du betreibst Rosinenpickerei und nimmst dir das davon raus, was dir gefällt, bzw. schlimmer noch, setzt Händler und Verbraucher hier in der Betrachtung unzulässigerweise gleich.
Microsoft zieht diese Karte einfach nur nicht gegen Verbaucher, obwohl sie könnten. Haben die einfach schlicht kein Interesse dran.
Das ist übrigens auch der Grund warum du nicht einfach einen ebay-Account oder Steam-Account weiterverkaufen kannst. Im Gegensatz zu Microsoft ist denen das nicht egal, die machen den dicht (sollten sie es bemerken). Ein Produkt als solches und daran gekoppelte Servicedienstleistungen sind zwei paar Schuhe.
Und bei Windows kaufst du mit dem Key nicht nur das Produkt, sondern auch damit verbundene Dienstleistungen wie eben z.B. Updates oder auch nur den Zugriff auf deren Infrastruktur. Wobei der EuGH wohl, würde es zum Rechtsstreit kommen, eine Verweigerung der Aktivierung wohl kippen würde, da man argumentieren könnte, dass es zur Eigenschaft des Produkts gehört und die Nutzung davon abhängt. Dazu gibt es aber kein Urteil. Aber spätestens Updates könnten sie verweigern.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Gut, du hast deine Meinung, ein OLG samt EuGH eine andere was die Legalität und Ausreden von MS "warum ein Verkauf nicht geht" in deren AGBs betrifft. Die Rechte des Vorbesitzers gehen vollständig auf dich über.

Ende für mich. Ich kanns dir erklären und mit Urteilen belegen, aber nicht für dich verstehen. Dass das praktisch egal ist und wegen eines 3€ Keys (wenn man faul ist) eh nicht klagt - was solls. Kaisers Bart Diskussion.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Sodala!!
Nachdem ich überraschenderweise heute schon meine Päckchen mit allen Bauteilen erhalten habe und gleichzeitig meine Frau mit Kindern am Nachmittag ausser Haus waren, habe ich die Mühle gerade fertiggestellt.
Fotos kommen morgen wenn ich Lust habe.
Im großen und ganzen war ich durchgehend nervös ich könne ja was falsch machen. Die überforderung legte sich aber als ich sah wie viele und welche Kabel ich insgesamt dabeihatte.

Unterm strich habe ich nun ca 5 Stunden gebraucht aber ich bin zufrieden. Ist ja alles wirklich nicht so wild wie ich mir immer dachte.
Morgen schalte ich ihn ein. Zumindest hoffe ich das :ROFLMAO:

OS ist am USB Stick vorbereitet somit kann Abenteuer PT2 beginnen!
Guten Abend noch 🍻
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ja total!
Bin gerade beim Windows installieren.
Ebenfalls alles neuland.
Aber hey, anscheinend hab ich alles richtig gemacht beim zusammenbauen weil er läuft. ;)

OS ist fast fertig dann muss ich schauen wie das mit den Treibern funktioniert.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Treiber ist einfach.

Zu allerest die Chipsatzteiber. Danach kommen in der Regel die Grafiktreiber. Audio/Netzwerk ist (sofern eine Netzwerkverbindung schon besteht) halb so wild, die gängigen Realtek und ALC sind bei Windows bereits gut genug ab Werk unterstützt.

Wenn du denkst, die Kiste läuft, alle Treiber, Updates und "optionalen Updates" sind drauf - ich empfehle nach der Installation als allererstes das Macrium Reflect 7 free zu installieren und vom "blanken" System vor jeder weiteren Aktion einen Snapshot auf u.b. einen fetten USB-Stick bzw. USB-HDD zu ziehen. Sollte man was beim Aufräumen versemmeln, der Schaden ist dann schnell behoben ;)

Edit: Wenn du alles drauf hast, würde ich an deiner Stelle mit Programmen wie "Easus Partition Master" oder "Minitool Partition Wizard" (aus der Börse) die Platte partitionieren um System von Nutzerdaten und Spielen / Bulk zu trennen. Macht "Backups" und "Upsi, was ist denn hier passiert" deutlich einfacher beherrschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Hmm
Hab nun ein kleines Problem
Eigentlich war ich fertig mit allem.
Windows und Treiber installiert, danach machte Windows ein paar aktualisierungen und danach habe ich die Nvidia Treiber installiert.
Hab noch ein paar Programme installiert und danach einen Neustart gemacht.

Plötzlich wird meine M2_1 also die Boot Platte vom Bios nicht mehr erkannt??
Bei den vorherigen Neustarts war alles noch gut.

Gibts doch irgendeinen zusammenhang zwischen meiner M2_1 und dem PCIE_1 der Graka? Auffällig dass es direkt nach den Nvidia Treiber war. Oder müsste so ein zusammenhang von anfang an ersichtlich sein? Also beim ersten systemstart?
 
Kommentieren
Oben