Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.313
Severance Staffel 2

Die Grundidee und das Mysteriöse, wodurch unterschwellig Spannung erzeugt wurde, gefiel mir schon in Staffel 1. Aber insgesamt war es mir zu langweilig. Das Beste war der "Vorspann".
Nun, Staffel 2 fand ich noch schlimmer. Ein wildes Hin und Her, Verwirrung ohne Sinn. Vielleicht bin ich zu dumm oder mein Hirn zu stark vom Sauerstoffmangel betroffen, aber letztendlich ist es weiter langweilig.
Es erschließt sich mir nicht, was die Leute zu Wertungen von 9 oder gar 10 bringt. :unsure:

5/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
271
Erhaltene Likes
863
KRANK Berlin

Ich hatte ja schon nach den ersten Folgen meine Begeisterung zum Ausdruck gebracht, jetzt war das Finale mit Folge 8. Ich war nicht enttäuscht und dagegen kann man jede bisherige deutsche Arzt- oder Krankenhausserie getrost in die Tonne kloppen oder Scheintoten zum Einschlafen vorsetzen. Man hat sich an guten Vorbildern wie ER oder Code Black orientiert. Die Sprachspur fand ich in den Folgen 4-8 auch besser. Das einzige was mich gestört hat, war das zeitweise aufdringliche Gegendere der Hauptdarstellerin, die während höchster Notsituationen u.a. von PatientInnen gesprochen hat. Der Sinn - ausser die Zuschauer zu erziehen oder belehren zu wollen - hat sich mir nicht erschlossen, zumal es keine andere Figur gemacht hat.

7/10
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
291
Erhaltene Likes
849
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich finde die Rolle des heruntergekommenen, knallharten Kopfgeldjägers passt gut zu Kevin Bacon. Die ersten beiden Folgen bringen einen gut in Stimmung (sind meiner Meinung nach noch etwas blutiger :eek::cool:)

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
Auch
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ist kein Unbekannter und spielt seine Rolle als Red-Sox-Fan mit Cowboy-Hut echt gut. Einige andere Schauspieler sind durch viele Serienauftritte bekannt.

Also blutige Dämonenjagd, mit Familiendrama, einer liebenden Mutter (Mama Bear ist einfach cool), einer Ex-Frau und einem jugendlichen Sohn, gepaart mit Musik.

Es sind zwar 8 Episoden, aber ohne Nachspann jeweils nur 25 bis 30 Minuten lang. Kann man sich also gut mal zwischendurch reinziehen.

Dafür gebe ich knappe 8/10 sterbliche Dämonen (die sind zum Teil wirklich relativ einfach zum killen).
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.650
Erhaltene Likes
6.468
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bin da ganz nahe bei dir.
Hatte ich vor zwei, drei Wochen drin.
Die Serie lässt einen sprachlos zurück....

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2024) britische Miniserie in 4 Teilen à ca. 55 min. in der ARTE-
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
oder hier auf boerse.cx

.
7WU8480.jpeg

.
Serie komplett deutsch synchronisiert.

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt die britische Miniserie von einem der größten Justizirrtümer der britischen Rechtsgeschichte.
Aufgrund eines fehlerhaften IT-Systems wurden plötzlich hunderte von unschuldigen Mitarbeiter der königlichen Post zu Unrecht des Diebstahls, des Betrugs und der falschen Buchführung beschuldigt.
Zahlreiche der zu Unrecht beschuldigten Mitarbeiter wurden strafrechtlich verfolgt, einige von ihnen wurden sogar für nie begangene Verbrechen verurteilt und ins Gefängnis gesteckt,
während ihr bisheriges Leben durch den Skandal unwiederbringlich ruiniert wurde...

Als die Unterpostmeister Alan Bates, Jo Hamilton, Noel Thomas und Lee Castleton um Hilfe bitten, behauptet die staatliche Postbehörde, jeder von ihnen wäre der Einzige, der solche Probleme hat.
Alan Bates kann das nicht glauben. Als dann die Post fortfährt, Unterpostmeister zu beschuldigen, zu schikanieren und sogar strafrechtlich zu verfolgen, beginnt Alan, sich zu wehren.
Schnell bildet sich eine Art Selbsthilfegruppe von Leidtragenden, die sich gemeinsam organisieren.
Da ihr guter Ruf zerstört und ihnen der Lebensunterhalt entzogen wurde, beschließen sie, den Kampf aufzunehmen und ihre Namen reinzuwaschen...

Wie kann man den eigenen Bürgern sowas nur antun?
Hier wurden Existenzen zerstört, Leute ins Gefängnis gesteckt und Suizide billigend in Kauf genommen.
Und wie leider erwartbar, is da bis heut nix mit Bedauern oder Reue.
Bei der Mini-Serie blieb mir echt die Spucke weg.
Trotzdem man nicht betroffen is, sondern nur passiv drauf schaut, is das Leid dieser Leute nur schwer zu ertragen.

Nebenbei sei erwähnt, dass der Cast imho absolute Klasse is.

8,5/10 Justizirrtümer



P.S.
Noch was aus dem ZDF zu dem Unding
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.313
Black Mirror Staffel 7 / 6 Teile

Die Miniserie legt vordergründig voneinander unabhängige Folgen vor, in denen es trotz aller Unterschiede immer darum geht, wie wir Menschen im technologischen Zeitalter leben – und wie drastisch sich alles verändern kann, wenn wir weniger Acht auf humane Werte geben. Der titelgebende schwarze Spiegel findet sich nach der Grundidee auf jedem Fernseher, jedem Smartphone und jedem Touchscreen wieder.
Die Serie wird ihrem guten Ruf weiterhin gerecht. Überraschend wird eine Geschichte aus Staffel 4 (USS Callister) fortgesetzt! Aber den Vogel schießt Episode 2 (Béte Noire) ab. Volle 10 Punkte!!

9/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.253
Der Käfig

"Ein junger Amateursportler träumt von einer Profikarriere und kämpft um Anerkennung, bis ihm ein unerwarteter Kampf die große Bühne und einen brutalen Gegner im Käfig bietet."

Am Anfang fand ich die Serie überraschend gut. Der Hauptdarsteller ist zwar kein echter Kämpfer, doch seine Bewegungen und auch seine Ausstrahlung sind wie geschaffen für diese Rolle, sein Gegenpart passt ebenfalls gut in seine Rolle. Generell muß gesagt werden, dass hier sehr darauf geachtet wurde, so viel wie möglich realistisch zu gestalten (das ändert sich bei den Kämpfen im Verlauf der sehr kurzen ersten Staffel), hier wurden auch tatsächlich richtige Stars des MMA-Sports engagiert (als ich die sah, wollte ich es erst gar nicht glauben), das ganze wirkte dann noch mehr in die reale Welt gerückt. Wie bereits angemerkt, die Kämpfe werden dann leider immer weniger realistisch, auch hätte man den ein oder anderen Gegner eine Nummer kleiner wählen sollen, Taylor wirkt in beinahe jedem Kampf (mindestens) eine Gewichtsklasse zu leicht (ok, beim Turnier ist er es ja auch). Am Ende baut man dann etwas in die Handlung ein, was mir total gegen den Strich ging, aber so sind halt Dramen... Stoff auf jeden Fall für die nächste Staffel...
Vieles stimmte mich positiv, im Verlauf wurde dem jedoch teils kräftig entgegengewirkt, so dass meine Wertung nur etwas über Mittelmaß lauten kann. Wenns weitergeht bin ich jedoch wieder dabei.

6/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.253
Dune: Prophecy

"Es geht um das Leben von zwei Harkonnen-Schwestern, die 10.000 Jahre vor dem Aufstieg von Paul Atreides leben. Sie kämpfen gegen Mächte, die die Zukunft der Menschheit bedrohen und nehmen teil an der Gründung der Bene Gesserit Sekte."

Was mich betrifft: Starke Serie; ich kann aber verstehen, wenn es da ganz andere Stimmen gibt... Warum ich es gut finde: Da ist zum einen der Cast, viele Rollen wurden richtig gut besetzt, und nicht nur das, dieser Cast lebt diese Rollen geradezu. Die Produktion ist hochklassig: viele Kleinigkeiten stimmen, das CGI fand ich gelungen, für die einzelnen Szenen wurde Zeit erübrigt, damit sich alles ins Bild fügen konnte. Als Gegensatz dazu könnte man sagen, dass es langatmig wäre, es wurde zu sehr auf Kleinigkeiten geachtet, es wurde alles zu genau genommen... Einzelne Sequenzen sind vielleicht tatsächlich zu lang geraten, das ganze wurde vielleicht auch zu sehr seziert, die Szenen zu langsam aufgebaut. Ich verstehe beide Sichtweisen, jedoch ist für mich die positive Sichtweise die, die ich mir zu Eigen mache. Es ist kein Popcornkino (naja Serie) sondern eine sehr komplexe Serie mit vielen Charakteren, die durch ihre Vergangenheit noch mehr Komplexität erreicht und manchmal dazu animiert, viel nachdenken zu müssen, um der Geschichte folgen zu können (oder: alles an ihren richtigen Platz zu schieben). Diese Serie sollte man besser am Stück konsumiern und nicht so wie ich mehrere Wochen benötigen, dann fällt es vielleicht etwas einfacher. und dennoch: ich fands gut.

7/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.297
Erhaltene Likes
5.974
Moonlight 2007, 1 Staffel, 16 Folgen, ca. 45 min/Folge

...ist eine Vampir Serie der anderen Art, Ich habe die Serie vor ca. 20 Jahren schon mal gesehen aber hatte keine Ahnung mehr um was es ging. Die Serie hat mir sehr gut gefallen und ich verstehe echt nicht, wieso die Serie nach der ersten Staffel abgesetzt wurde.

Mick St. John ist attraktiv, charmant und untot. Seit er vor 60 Jahren von seiner Braut in der Hochzeitsnacht gebissen wurde, ist er dazu verdammt, das ruhelose Leben eines Vampirs zu fuehren. Doch kaempft Mick mit allen Mitteln gegen die dunkle Seite in seinem Inneren und den Drang, dem vampirischen Blutrausch nachzugeben. Stattdessen hat er sein Leben dazu verschrieben, den Lebenden zu helfen, wobei ihm seine ueberirdischen Faehigkeiten zugute kommen. So lebt er ein Leben als Privatdetektiv zwischen Licht und Dunkelheit.

8 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.253
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
ich habe die Serie früher auch gierig verfolgt, wollte eigentlich auch mehr sehen, jedoch wurden Serien da noch nicht so sehr verfolgt und vor allem produziert wie heute, schließlich war Netflix noch in den Startlöchern. Die Idee war ganz gut, die Produktion hing dem aber (im Nachhinein betrachtet) gehörig hinterher, auch der Cast war (mit Ausnahmen natürlich) nicht soooo dolle. Eine heutige Produktion würde auf jeden Fall mehr Spaß machen...

Bookie

"Der erfahrene Buchmacher Danny hat im Hinblick auf die bevorstehende Legalisierung der Sportwetten Angst um sein Geschäft. Seine zunehmend instabilen Kunden, Familie und Kollegen sowie sein Lebensstil sorgen für weitere Probleme."

Der Cast war eigentlich ok für diese Serie, auch das Thema war nicht sooo schlecht, jedoch empfand ich das ganze immer etwas zu sehr in Detail gehend und somit die Scherze irgendwie sich selbst vernichtend. Aus diesem Grunde habe ich nach E04 aufgehört weiterzuschauen, ich fand, dass die scherzhaften Szenen zu sehr abgeschnitten waren, somit war das ganze Konstrukt dieser Serie irgendwie vernichtet. Manchmal amüsant, hätte aber viel mehr draus werden können. Da aufgehört, keine richtige Wertung, bis heirhin vielleicht eine 3/10.
 
Kommentieren
Oben