Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

Ed Jones

Namhafter Pirat
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
54
Erhaltene Likes
172
Severance Staffel 2

Drama, Sci-Fi, Gesellschaftskritik

Nun gut wenn ich im Bilde bin, 3 Jahre nach Staffel 1 geht's endlich weiter...

Dieses mal dreht es sich nicht wie in der ersten Staffel hauptsächlich um das Leben der " innis " also der Mitarbeiter der Firma Lumon Industries die durch ein Implantat im Gehirn ihr Arbeits und Privatleben als völlig andere Person durch die Severance Prozedur strikt getrennt werden...sondern vielmehr um ihre "outis" also der Menschen wie sie draußen sind und ihre Hintergründe werden noch mehr beleuchtet...

Ja das klingt erstmal nichts sagend aber ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht, wie es nach dem Grandiosen Finale von Staffel 1 weitergehen könnte...

Weil ich finde der Plot Twist... was am Ende der 1.Staffel offenbart wird, ist schwer zu toppen...

Für mich kann ich sagen, es wurde wieder abgeliefert...

Und viele neue Fragen? Tun sich auf...

Besonders zum Ende von Staffel 2 spitzt sich die Lage und Dramatik wieder dermaßen zu das ich mich einfach auf die Fortsetzung freue die wohl schon angekündigt ist und ich wirklich gespannt bin wie das noch endet...?

Nun weiß ich immer noch nicht was das ganze eigentlich soll , werdet ihr fragen?

Ein Bizarres Unternehmen, Menschen die auf der Severance Etage nicht wissen und sich nicht Erinnern können wer sie im Privatleben eigentlich sind ,ein Bürojob der mehr Fragen offen lässt als er beantwortet...und Dinge die einfach nicht aus dieser Welt sind...Die Absurdität der Manipulation... einfach großartig erdacht und umgesetzt...

Produktion, Ausstattung, Bild, Ton Musik und Darsteller erstklassig... absolut Premium...

Mehr will und kann ich nicht verraten


Bewerte:
Staffel 1 mit 10 von 10
Staffel 2 mit 9,5 von 10


Es Grüßt euch Ed Jones auf bald mal wieder... :)
 
Grund: Darstellungsfehler Schrift
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Resident Alien S03

"Harry will mehr Informationen über die Grauen Aliens sammeln. Doch dadurch bringt er Asta in höchste Gefahr..."

Die erste Staffel fand ich gut, die zweite eher geht so. Diese Staffel fand ich noch weniger gut, zu viel wurde irgendwie nur noch absurd, das Lustige war nicht mehr lustig, das noch immer amüsante waren altbekannte Dinge, die man schon oft zuvor gesehen hat. Ich muß jedoch gestehen: Zum Ende hin fand ichs wieder besser. Da wurde irgendwie wieder besser gearbeitet, die Spannung erhöhte sich wieder, die amüsanten Szenen wirkten dadurch nicht mehr so auf gewollt lustig getrimmt, es kam dann tatsächlich wieder komödiantischer rüber. Der Cast ist im Großen und Ganzen der gleiche, er ist gut. Auch wirkt die ganze Serie immer noch gutklassig abgedreht, wenn man in dieser Staffel am Ball bleibt kann man am Schluß nicht behaupten, dass es sich nicht gelohnt hätte, drangeblieben zu sein. Ich werde mir (so sie denn erscheint) auch die nächste Staffel antun.

6/10
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.650
Erhaltene Likes
6.468
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2023) 2. Staffel von "Vigil". 6 Folgen à ca. 55-60 Minuten. Deutsche Erstausstrahlung: Januar 2025 (Arte/Arte-MEdiathek)


Eigentlich wollte die British Air Force auf dem Flugplatz in Schottland nur ihre neuesten Drohnen testen und vorführen, doch dann gerät alles außer Kontrolle:
Eine der vier Drohnen wird von einem unbekannten Piloten gesteuert und tötet sieben Menschen. Wer würde so etwas tun?
Die Glasgower Kommissarin Amy Silva und ihre Partnerin Kirsten Longacre nehmen die Ermittlungen auf.
Pilot Colin Dixon, der offiziell für die Drohne verantwortlich war, erklärt, dass er während des tödlichen Vorfalls die Kontrolle über die Drohne und die Kommunikation mit seinem Team komplett verloren habe.
Die Daten zeigen zudem, dass nicht Dixon, sondern Wing Commander Anthony Chapman als Letzter im System eingeloggt war.
Chapman war am Tag zuvor mit seiner Tochter Sabiha aus dem Wüstenstaat Wudyan nach Schottland gekommen, um einen Termin im Krankenhaus wahrzunehmen, doch dort tauchte er niemals auf...


Die Glasgower Polizeitruppe wird wieder von einem unkonventionellen Fall geplagt. Und wieder hat man es mit unkooperativen Militärs zu tun.
Für die Städte und die Air-Base eines (fiktiven) Staates im Nahen Osten hat Marokko als Drehort hergehalten. Das bringt a bissel Abwechslung rein.

Trotz allem bringt Season 2 einfach nicht den Drive und die klaustrophobische Stimmung der imho exzellenten ersten Staffel.
Das der 2. Staffel zugrunde liegende Thema is hierfür einfach auch zu ausgelutscht.
Ansonsten 'ne passable Fortsetzung.

7/10 Ermittler
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Operation marea negra

"Im Jahr 2019 wird vor der galicischen Küste ein mit drei Tonnen Kokain beladenes Halbtauchboot beschlagnahmt. Der Kapitän und Boxer Nando reist in Begleitung eines brasilianischen Mechanikers und eines kolumbianischen Auftragskillers."

Diese spanisch portugisische (?) Produktion verspricht ja so einiges (zumindest) an Spannung, dies hat man imho (zumindest in der ersten Staffel) vollkommen in den Sand gesetzt. Die Geschichte des nicht mehr ganz so jungen Boxers passte ja eigentlich, man versteht, warum er das ganze anfängt und dass er dann immer mehr in die Sache reinschlittert, das ist ganz ok dargestellt. Der Hauptdarsteller passt dazu, er wirkt nicht wie der smarteste Mensch auf Erden, ein gewisse Schläue traut man ihm jedoch zu, auch im übrigen Cast gibt es Lichtblicke. Was mir dann nicht gefiel: Diese recht kurze Staffel (4 Folgen) wurde auf der einen Seite sehr langatmig erzählt (trotz des interessanten Inhalts und der manchmal guten Darstellung der Schwierigkeiten des Unterfangens), dann wiederum wirds hektisch, nicht, dass es durch die Handlung dazu wird, sondern die Erzählweise will dann auf einmal in kürzester Zeit soviel Inhalt wie möglich in der kürzest möglichen Zeit wiedergeben, das passte mir gar nicht.
Wer diese Serie sichtet, sollte darauf gefasst sein, etwas "Unfertiges" zu sehen. Nicht ganz schlecht aber wesentlich lahmer als gedacht...

3,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
American Primeval

"Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit machen eine Mutter und ihr Sohn 1857 neue Bekanntschaften und stellen sich den feindseligen Weiten des amerikanischen Wilden Westens, wo Freiheit und Grausamkeit herrschen und es keine sichere Zuflucht gibt."

Das war mal eine positive Überraschung! Ein Western mit eingebautem Überlebensmechanismus, knallhart, spannend und außergewöhnlich. Ich würde mal behaupten, dass jeder, der Revenant gut fand, auch diese Miniserie gut finden wird. Die Serie führt den Zuschauer in eine Welt, in der man eigentlich nicht leben möchte, sie ist nunmal knallhart, das Recht wird in die eigene Hand genommen, vieles überwältigt einen, vieles macht rasend. Dabei ist der Cast richtig, richtig gut, klar,den einen oder anderen kennt man, doch dass hier so gut gecastet wurde, quasi jede Rolle passend, ist schon selten. Hier stimmt vieles, nicht nur beim Cast, das Drehbuch/die Story ist fesselnd, es gibt nie auch nur den Hauch einer Länge, die Produktion ist klasse, alles wirkt echt, so, wie es sein sollte, so stellt man sich den wilden Westen vor; also nicht einer dieser romantischen Wildwestfilmchen aus den 1950-60er, sondern eher wie bereits erwähnter Revenant oder auch Feinde-Hostiles mit Christian Bale. Diese Serie wird man nicht so schnell vergesssen.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Upright S02

"Lucky und Meg haben ihre abenteuerliche Reise durch den australischen Outback hinter sich gebracht. Nun begibt sich das ungleiche Duo im Norden „Down Unders“ auf die Suche nach Megs Mutter."

Fand ich die erste Staffel noch ganz ok, muß ich leider sagen, dass diese mich doch ziemlich gelangweilt hat. Der Hauptast ist zwar der gleiche, also ganz gut, die ein oder andere amüsante Szene ist ok, doch generell ist die Erzählweise eine andere, leider keine bessere... Das gesetzte Ziel in dieser Staffel in Verbindung mit der Community, um die es da geht halten die Handlung/Unterhaltung zu sehr gefangen. Das ist so, als erzählt man eine Geschichte, von der man will, dass der Zuhörer amüsiert ist, und merkt dann, dass man sich total verheddert hat...das trifft es wohl am besten. Es war hart, die Staffel durchzustehen...

3/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Full circle

"Eine missglückte Kindesentführung hinterlässt dramatische Spuren im Leben aller Beteiligten. Doch noch ist der Fall nicht gelöst. Erste Ermittlungen fördern gut gehütete Geheimnisse zutage, die die Entführung in ein völlig neues Licht rücken."

Es gibt in dieser Serie zwar Starpotential (Dames, Olyphant oder Quaid), sie sind aber nicht die Hauptakteure. Der Hauptcast war mir nicht bekannt und macht auch nicht den Eindruck, als würde sich das in naher Zukunft ändern, dazu haben diese Darsteller imho zu wenig Ausstrahlung. Die Story ist ja eigentlich ok, sie verbirgt etwas an Spannung, jedoch wirkt alles irgendwie zerfahren, man hat das Gefühl, dass es hin und her und wieder zurück geht. Das ganze ist irgendwie unbequem, man möchte eigentlich nicht zusehen, es fehlt irgendwie das gewisse etwas, das alles flüssig abgedreht erscheinen läßt. Es gibt einige Sequenzen, die man tatsächlich als spannend empfinden kann, dann jedoch wieder solche, die einen die Augen verdrehen lassen, irgendwie zerfahren. Gott sei dank handelt es sich hierbei um eine Miniserie, es wird aller Voraussicht nach nichts weiteres geben...zurecht.

2,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Nun, scheinbar bin ich derzeit der einzige, der Serien konsumiert und dann rezensiert... Dann mal los

Detective Grace S03

"Der bizarre Fall einer Vergewaltigung in einem Brightoner Nobelhotel erinnert Roy Grace an einen Serientäter, der 2012 auf gleiche Weise handelte. Ist es derselbe Täter?"

Eines muß man den Storyschreibern bei Grace lassen: Sie lassen sich interessante Geschichten einfallen. DIe gehen von conspiracy über Hirnschmalz arbeiten lassen bis hin zu verworrenen und verwobenen Inhalten. Das ist schonmal gut. Was mir weniger gefällt: Kommt es zu körperlichen Auseinandersetzungen zieht Grace eigentlich immer den kürzeren (ok, er ist nicht der körperlich Robusteste aber: Haben die auf der Insel keine Kampfgrundausbildung?) Auch erwische ich mich immer wieder mal dabei, wie ich den Kopf schüttele, wenn mal wieder versucht wird, einen Verdächtigen zu befragen und der aus großer Entfernung angesprochen wird und so Zeit hat über alle Berge zu flüchten...klar, denn der Verdächtige ist meist (eigentlich immer) fitter als Grace und sein jeweiliger Begleiter. Vielleicht soll das ja ein running gag sein, ich finds jedenfalls nicht komisch. Aber ich möchte Grace nicht zu schlecht machen: Wie bereits erwähnt, die Vorkommnisse werden teils gut geschildert, oftmals ist da viel Hirnschmalz bei, die Produktion ist ziemlich gutklassig und auch der Cast agiert oftmals gut. Wenn das zuvor kritisierte nicht wäre, könnte man von einem Geheimtip sprechen, so aber geht es nicht über ein "bemüht" mit Potential hinaus.

5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.297
Erhaltene Likes
5.978
Pulse 2025 Staffel 1, 10 Folgen á 60 min/Folge

....ist eine etwas bessere Krankenhausserie die in Miami Florida spielt. Es ist eine etwas blutigere Serie da sie hauptsaechlich in der Notaufnahme spielt. Îch wuerde sagen, fuer Freunde von Krankenhausserien ein absolutes MUSS.

Die Arztserie Pulse aus dem Hause Netflix folgt den Erlebnissen der Belegschaft eines Krankenhauses im Miami. Notfallaerztin Danny Simms wird darin unerwartet zur leitenden Assistenzaerztin befoerdert, waehrend ihre komplizierte romantische Beziehung zu einem Kollegen für Aufsehen sorgt.

7 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!



Krank Berlin 2025 bisher 8 Folgen

...diese Krankenhaus Serie schein mir etwas zu Chaotisch zu sein, Hygiene scheint denen ein Fremdwort zu sein, ist eigentlich nicht wirklich mein Fall.

In der Dramaserie „KRANK Berlin“ steht der chaotische Alltag einer Notaufnahme im haertesten und ueberfuelltesten Krankenhaus Berlins, dessen Leitung Dr. Parker uebernimmt. Nachdem ihr bisheriges Leben in Truemmern liegt, will die junge Muenchener Aerztin in der Hauptstadt neu anfangen. Schon beim ersten Versuch, wichtige Veraenderungen durchzusetzen, stoesst sie auf den Widerstand des unterbezahlten, schlecht ausgestatteten und chronisch uebermuedeten Krankenhauspersonals, das nur dank einer unverzichtbaren Dosis schwarzen Humors ueberlebt. Doch im Angesicht eines immer gnadenloseren Gesundheitssystems muss das gebeutelte Team seine Differenzen beiseite schieben und an einem Strang ziehen, um Menschenleben zu retten.

5 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Shoresy

"Shoresy zieht nach Sudbury und schließt sich einem "AAA-Hockeyteam" an, um nie wieder zu verlieren."

Eigentlich eine Serie nach meinem Gusto: Jared Keeso als knallhrter Eishockeyspieler in einer Eishockeycomedy. Als Eishockeyfan (ja, ich weiß, viel Eishockey...) sollte das doch passen... Nun, Keeso passt zumindest in seine Rolle, er spielt einen leicht asozial angehauchten Charakter, der den Exitus des Teams verhindern will. Auch der übrige Cast geht klar, für eine derartige Comedy wirklich gut gewählt. Aber: Leider dasselbe Problem wie bei Letterkenny; albern! Hochgradig albern, sogar die Gags, die tatsächlich gut oder zumindest amüsant sind, können das ganze nicht mehr retten. Ich hatte mich darauf eingestellt, dass da nicht viel rüberkommt, was Hirnschmalz benötigt, aber nur derbe Scherze sind einfach zu wenig, um eine Comedy auch nur amüsant zu machen. Zwar nicht mehr sooft unter der Gürtellinie wie bei Letterkenny aber zu oft, um nicht dessen überdrüssig zu sein. Nach der ersten Staffel habe ich aufgehört, das war mir leider zuviel...

3/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
@my-nospam Schön, dass es dir besser geht. Jetzt bleib so.;):cool:

The Bondsman Staffel 1 / 8 Teile

"The Bondsman“ folgt dem Kopfgeldjäger Hub Halloran (Kevin Bacon), der nach seiner Ermordung vom Teufel höchst persönlich unerwartet eine zweite Chance auf Leben, Liebe und eine fast vergessene Musikkarriere erhält. Von den Toten wieder auferstehen, kehrt er in seinen alten Job zurück, der inzwischen eine teuflische Wendung genommen hat: Er wird beauftragt, Dämonen, die aus dem Gefängnis der Hölle entkommen sind, einzufangen, um sie wieder in den Höllenschlund zurückzuschicken.
Hat nicht die Qualitäten von Ash vs. Evil, aber geht in die richtige Richtung. Das Ganze ist ausreichend blutig:eek: und unterhaltsam. Endet mit einem Cliffhanger, soll also weitergehen.

7,5/10

Mr. Bates vs. The Post Office
Mini-Serie / 4 Teile

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt die britische Serie von einem der größten Justizirrtümer der britischen Rechtsgeschichte. Aufgrund eines fehlerhaften IT-Systems wurden plötzlich hunderte von unschuldigen Mitarbeiter der königlichen Post zu Unrecht des Diebstahls, des Betrugs und der falschen Buchführung beschuldigt. Zahlreiche der zu Unrecht beschuldigten Mitarbeiter wurden strafrechtlich verfolgt, einige von ihnen wurden sogar für nie begangene Verbrechen verurteilt und ins Gefängnis gesteckt, während ihr bisheriges Leben durch den Skandal nicht nur finanziell unwiederbringlich ruiniert wurde.
Hatte davon mal (nebenbei) gehört, aber wie brutal das System vorging, zeigt uns allen, wie heftig es werden kann, wenn der Staat oder ein großer Konzern uns in die Mangel nimmt! Eine Szene mit Bob bringt es auf den Punkt: Er hört einem Betroffenen zu und ihm kommen die Tränen. Dann fragt er: "Wie haben sie das so lange durchgehalten?" Und die Frage stellte ich mir auch. Hätte ich das über 15 Jahre ertragen? Wohl eher nicht. Unbedingt ansehen!

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Devil May Cry Staffel 1 / 8 Teile

Vor langer Zeit rebellierte der Dämon Sparda gegen seinesgleichen und rettete die Erde vor der Zerstörung, indem er das Tor zum Reich der Dämonen versiegelte. Sparda, der dadurch fast alle seiner überirdischen Kräfte verlor, blieb in der Welt der Menschen zurück. Heute, zweitausend Jahre später, ist Spardas selbstlose Tat fast vergessen. Nur einer wahrt das Andenken an den großen Helden: Spardas Sohn Dante betreibt ein Büro namens "Devil May Cry". Mit seinen zwei Pistolen "Ebony" und "Ivory" und dem Dämonenschwert "Rebellion" bewaffnet stellt sich Dante sämtlichen Herausforderungen und seinen Widersachern entgegen.
Die animierte Serie bietet alles, was bei Geschichten mit Dämonen wichtig ist: Brutalität und viel Blut! Basiert auf einem mir nur vom Namen her bekannten Spiel, hat mich aber gut unterhalten.

6,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.650
Erhaltene Likes
6.468
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2024) Netflix-Dokuserie rund um's WRESTLiNG über 6 Folgen à ca. 60-70 Minuten.


Deutsch (kurz)
.
Englisch (länger)
„Mr. McMahon“ schildert den Aufstieg und Fall von Vince McMahon, dem umstrittenen Geschäftsmann und Mitbegründer der WWE.
Von seinem Projekt, die WWE von einem kleinen, regionalen Unternehmen in eine globale Marke umzuwandeln,
bis hin zu den brisanten Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens, die schließlich zu seinem Rücktritt führten,
gewährt diese sechsteilige Serie einen tiefen Einblick in McMahons Leben und seinen langlebigen Entertainmentriesen....


Es geht hauptsächlich um den Mitbegründer und -inhaber der WWF, später WWE (der Konkurrenz-Liga der WCW).
Auch wie Wrestler plötzlich von der WWF zur WCW wechseln - und wieder zurück. :)
Vom Aufstieg im PPV-Fernsehen, über die Attitude-Ära, bis zum Aufkeimen erster Anschuldigungen gegenüber dem "Big Boss" McMahon.
Steroide hier, Belästigung da...
Zwischendurch schildern Größen wie z.B. Jesse Ventura, Hulk Hogan, Triple H, Undertaker oder Dwayne Johnson - mal mehr, mal weniger parteiisch - ihre Eindrücke.

Obwohl ich eigentlich nie wirklich Wrestling geschaut habe, fand ich die Zusammenfassung doch sehr interessant.

Gute 7/10 Haudegen

PS
@level9, für dich könnte die Doku-Serie evtl. auch was sein.
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.258
Elsbeth

"Eine eigenwillige und herzliche Strafverteidigerin zieht nach New York für ihre Karriere. Elsbeth Tascioni hat bereits eine erfolgreiche Karriere in Chicago, doch sucht sie eine neue Herausforderung und sorgt dabei für Aufsehen in der Metropole."

Man kennt sie aus der Serie Good Wife, und dort war sie schon drollig. Man mag sie oder findet sie albern, was man ihr lassen muß: sie ist pfiffig in ihrer seltsamen Art. Carrie Preston ist für diese Rolle wohl die optimale Besetzung, auch der weitere Hauptcast passt ziemlich gut in seine jeweilige Rolle. Die jeweiligen >Fälle werden teils recht ungewöhnlich aufgelöst, auf jeden Fall wäre man häufiger nicht auf eine solche Lösung gekommen, Elsbeth löst die Dinge halt anders...weil sie es kann. Der Dooglezustimmungswert liegt lediglich bei 47%... Es ist sicherlich keine Topserie, doch 47% finde ich schon etwas zu hart. In den jeweiligen Folgen wird man zumindest ok unterhalten, ist man Elsbeth und ihrer Art zugetan kann man das auch besser finden. Ich jedenfalls werde mir die nächste Staffel ebenfalls antun, weil man eigentlich immer zumindest kurzweilig und liebenswürdig unterhalten wird.

6,5/10
 
Kommentieren
Oben