Technik - Ecke zum Plaudern

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Vielleicht weil mich der Einkauf grantig gemacht hat :ROFLMAO:
Erst nur Idioten auf der Straße, dann im Laden bleibt so eine Planschkuh mitten im Eingang stehen und hält den ganzen Verkehr auf, woraufhin ich unüberhörbar laut sagte, dass man schon eine gewisse Ignoranz besitzen muss, um hier mitten im Eingang die Zelte aufzuschlagen. Meinte die Planschkuh, etwas pampig, dass es ja auch am Eingang Produkte gäbe "mi mi mi". Ich denk mir: Ok, wenn du willst... Und schob nach: Dann geh halt ein paar Extrarunden, täte dir mal ganz gut!
Und beim Weg runter vom Parkplatz kam ich dann erst nicht aus der Parklücke, weil wer kennt sie nicht: DEN Parkplatz will ich haben!!!1^11! DEN!!!!!!!!
Der Penner konnte nicht mehr zurück, weil hinter ihm halt auch Autos standen und ich konnte nicht raus, weil der Penner quasi hinter mir stand. Dann bin ich ausgestiegen und hab den auch noch zusammengeschissen, dass wir ja gern noch bis morgen hier warten können, bis der Hebekran kommt, der mich aus der Parklücke hebt - oder optional möge er jetzt den 1. Gang an seiner Rostlaube finden und sich vom Acker machen...
Beim wieder Einsteigen hab ich dann den Türgriff abgerissen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

So, und wie war dein Tag so? :D

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Alles schon durchgerechnet: Bis zu meinem Ableben sollte es die Kosten für ein halbes Haus nicht aufwiegen 😇 :cool:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
@xNecromindx
Ach du warst das:
acaf124cb2fac4dee66edbdab7940b61.jpg
 
Kommentieren

Ölschy

Namhafter Pirat
Registriert
11 August 2021
Beiträge
145
Erhaltene Likes
137
Moin ab welchen alter würdet ihr ein Netzteil im Heim Server tauschen der 24/7 läuft ? hab grade ein
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
verbaut das ist ca von 2015 oder so
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Ich wollte auch gerade sagen, joh, jetzt so langsam, nach 10 Jahren könnte man... ...und schaue dabei auf meinen Spielerechner... (gut, der läuft nicht 24/7)... der is... naja, 10 Jahre alt. Wann der sein neues Netzteil bekommt? Wenn ich merke, dass das alte anfängt rumzumucken. Da dies nicht der Fall is', wird das Netzteil dort weiterhin werkeln.

Eher mal über andere Dinge nachdenken, wie Wärmeleitpaste tauschen, wenn die Temperaturen ggfls. nicht mehr passen oder im Idle hoch sind. Passen die Temperaturen gilt hier wie da: Never touch a running system. Wieso was reparieren, wenn es nicht kaputt ist.

@xNecromindx
Aber nicht Deiner Frau verraten, wo dieser PC werkelt :D
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Ja, dann musst es halt tauschen.
Problem ist halt: Es kann noch genau so weitere 10 Jahre ohne zu Mucken weiterlaufen oder morgen hinüber sein, wer weiß es.
Kann Dir aber mit einem neuen Netzteil genau so passieren, dass es innerhalb kurzer Zeit kaputt gehen könnte.

Siehe:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Es ist exakt so wie @level9 geschrieben hat: Ein neues Netzteil kann gleichermaßen ausfallen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diene Festplatten sterben, ist aber extrem gering.
Die Netzteile bei den PCs sind ja nicht mehr so schlimm wie vor 20 Jahren. Die Schutzmechanismen greifen eigentlich auch zuverlässig, wenn das NT alt ist.
Da würde ich mir wenig Sorgen machen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
Was ist eigentlich von den zusätzlichen Absicherungen auf dem Mainboard zu halten? Bei meinem Board kann man eine Funktion einschalten (nicht im Handbuch dokumentiert), die nach Inline-Hilfe die Spannungen am Netzteil prüft und dann erst was freigibt bzw. eine Notabschaltung macht. Aus dem Bauch heraus - bei einem brutalen Durchschlag von Netzspannung auf die Sekundärseite --> keine Chance zu reagieren. Bei einem Weglaufen von Spannungen, die außerhalb gewisser Toleranzen liegen - ja, kann klappen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
PC Netzteile haben seit dem IBM AT ein Power-Good Signal. Das wurde fürher für den Reset/Startup benötigt und geht Low, wenn alle Spannungen sauber da sind...
Bringt aber alles nix, wenn Spannungen hochlaufen und man dann reagiert und sagt: Oh, das aber doof jetzt. Das ist ja analog zum auf die Bremse treten wenn es rot geblitzt hat vom Straßenrand.
Kommt hinzu, dass die Abschaltgeschwindigkeit bei ATX Netzteilen überhaupt nicht definiert ist. Ob die nach Wegnahme der Aktivierungsspannung von 5 Sekunden aktiv bleiben oder nach 5ms aus gehen, ist undefiniert.
Insofern ist so eine externe Funktion fragwürdig. Das ist mehr so die Hochwasserversicherung, wenn man auf der Bergkuppe wohnt.

Wenn man sich vernünftige Netzteile kauft, also nicht das billigste vom billigsten, dann sind die Schutzmaßnahmen in dem Teil selber deutlich wirkungsvoller und zuverlässiger.

So eine Funktion macht nur Sinn, wenn es die vom Board erzeugten Spannungen überwacht und damit z.B. durchgeschlagene Schalt-FETs überwacht. Denn weder der Low-Side/High-Side Konstruktion besteht die Gefahr, dass High-Side durchschlägt und damit 12V als neue Core-Spannung setzt... Das ist die Nummer 1 Todesursache bei GPUs.
Allerdings kann so eine Funktion gar nicht schnell genug abschalten, um den explodierenden Stromfluss zu unterbinden. Sowas würde nur funktionieren, indem man "Opfer-FETs" verwendet, mit denen man einfach die jeweiligen Spannungen kurzschließt, was in Bruchteilen einer Millisekunde geht. Dabei stirbt der FETs zwar, das Board ist hin, aber z.B. die CPU überlebt.
Jetzt sind wir aber mittlerweile in einer Zeit, wo ein brauchbares Board oft teurer als die 08/15 CPU ist, die drauf steckt. Gut, so ein Kurzschluss schützt dann auch alles andere gleich mit. Aber ich denke, wäre sicher keine so gern genommene Funktion im Markt - man stelle sich z.B. versehentliches Triggern vor...

Deswegen denke ich, das beste ist wohl einfach ein Qualitativ gutes Netzteil. Die BQ kann man da getrost zu zählen.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Pünktlich zum neuen Jahr Ausfall von Heizung und Warmwasser😡
Das Notteam war sehr schnell da, aber das Ersatzteil war irgendwie heute fast nicht zu bekommen.
Nachdem ich mir den halben Tag den Hintern abgefroren habe, kommt jetzt wieder was. Aber halt nur lauwarm. Also kommen die Herren wohl morgen nochmal.😖
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Dann mach dir warme Gedanken oder noch einen Bacadi Himbeere :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
Hatte das letztes Jahr zwei mal. Einmal 5 Tage Ausfall als die alte Gasheizung gegen eine neue getauscht wurde und danach noch mal zwei Tage, als irgendein Steuergerät der neuen Heizung nach kaum einem halben Jahr kaputtgegangen ist.

Der Tausch hat sich übrigens gelohnt. Trotz "Horrorkosten" im Angebot mit dem Tenor "finde jemand anderen" und "Habeck will euch eure Heizung abschalten" Gesabbel bei der Frage "neue Gasheizung oder Umbau auf Wärmepumpe" eines dummdreisten Installateurs (Einkaufspreis der neuen Heizung brutto mal drei war dessen Rechnung) - wir haben im ersten Jahr bereits über 4000€ an Gaskosten gespart. Wenn ich mir den Gasverbrauch so ansehe - die war seit Jahren hinüber, obwohl der die angeblich gut gewartet hatte. Erst der Schornsteinfeger hatte wegen unzulässig hoher NOx Werte die Reißleine gezogen.

Der Typ wird bei uns keinen Fuß mehr ins Haus setzen.
 
Kommentieren

Mok1909

Pirat
Registriert
17 August 2021
Beiträge
11
Erhaltene Likes
12
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Und da bist du vorher nicht stutzig geworden? 4000€ sparen heißt ja, dass du vorher eher bei 5000+ lagst?!
Ich zahle im Jahr ca. 1300€ für Gas, und das sowohl mit einer alten Gastherme, wie auch mit einer neuen (aus 2023). Und nein, ich wohne nicht in einem Neubau, sondern das Haus stammt aus den 60ern.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
@Mok1909
Es ist ein Mehrfamilienhaus mit über 800qm Wohnfläche sowie mehr als zwei Dutzend "Insassen". Wir hatten gemittelt und nach Energieausweis etwas über 150.000 kWh Gas pro Jahr, Peak in einem eher kalten Jahr waren sogar 180.000. Mit der neuen Heizung und obwohl die nur 9 Monate des Abrechnungszeitraums gelaufen ist - 120.000 kWh Gesamtgasverbrauch. Für Warmwasser bzw. "halte alles bei 60 Grad im Vorlauf" haben wir einen Wärmestromzähler, da gehen etwa 45.000 kWh der letztes Jahr gebrauchten 120.000 kWh rein. Loopsystem, relativ schlecht isoliert - Anfang der 90er "ziemlich billig" von durch vom Bauträger ausgepressten Handwerkern hereingeworfen. Bleiben also etwa 75.000 kWh bzw. etwas unter 100 kWh/m²a für die Wohnflächen. Da unser Haus viele noch offene Kamine plus noch die ersten Fenster hat, ist die "Isolation" nicht wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
Ja, aber Austausch einer fast etwas über 30 Jahre alten Heizung gegen eine neue und 25% Ersparnis im Verbrauch - nehm ich. Die "Eigenkapitalrendite" bzw. "Return on Investment" ist trotz unverschämter Rechnung des nicht mehr zu beauftragenden Installateurs gut genug.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
Achja, nach nun einem Quartal mit meinem neuen NAS auf Basis eines Dell Wyze 5070/8gb und einem J5005: Es ist Xpenology mit dem ARC Loader draufgekommen (wirklich einfach im Setup) und ich feiere das Ding. Bereue aber, so lange an der ollen Diskstation 215J festgehalten zu haben - der Wechsel hätte viel früher kommen müssen.

Alleine wegen der internen M.2, wie "responsive" das Ding beim JDownloader ist nebst einer "fetten" externen USB Platte im Dock (Auto-Power Down) - das Ding verbraucht unter 10 Watt, nicht mehr als die Diskstation 215J mit ihren beiden HDDs. Kann zudem für aufgerundet 150€ samt Dock virtuelle Maschinen, Docker-Container (wo ich mich noch einarbeiten muss) und wird demnächst auch meinen E-Blocker auf einer VM hosten, damit wäre der Raspberry PI4 wieder "frei" für andere Spielereien. Wie ein Android-TV um meinen mir auf den Senkel gehenden und auf Android 11 basierenden Mediaplayer am TV zu "beerben".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben