NEWS zur Gesundheit (Rückrufe usw.)

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Apotheker kritisieren Rabatte für Medikamente aus dem Ausland

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen.
„Das ist ein klarer Gesetzesbruch.
Hier muss der Staat eingreifen und dieses Verhalten bestrafen und unterbinden“, sagte Preis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Große Versandapotheken mit Sitz im Ausland hatten nach einem kürzlich ergangenen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) wieder damit begonnen, Nachlässe zu gewähren.
Das Urteil bezog sich allerdings auf eine frühere Gesetzgebung.
Aktuell verbietet das Sozialgesetzbuch Rabatte oder Boni, wenn gesetzlich Versicherte verschreibungspflichtige Medikamente in deutschen Apotheken einlösen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Achtung, Linsen-Rückruf: Edeka nimmt Dosen aus dem Verkauf

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Italia Meal S.R.L. die "Edeka Bio Braune Linsen" und "Edeka Herzstücke Braune Linsen", jeweils in der Dose mit 400 g Inhalt, zurück.
Um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen, wird vom Verzehr dieser Linsen abgeraten.


ysUthI.jpg


Produkte bei Edeka und Marktkauf betroffen
Betroffen sind nur die Produkte mit den spezifischen Mindesthaltbarkeitsdaten 31.1.2028 und 31.5.2028.
Die betroffenen Linsen wurden bundesweit angeboten, vorwiegend bei Edeka und Marktkauf.

In den Dosen könnte es aufgrund eines Verarbeitungsfehlers zu einer Verunreinigung mit kleinen Steinen gekommen sein.
Dies stellt ein potenzielles Risiko für die Gesundheit der Verbraucher dar.

Rückgabe ohne Kassenbon möglich
Verbraucher, die die Linsen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben - auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Die Rückgabe ist direkt in den Verkaufsstellen möglich.
Für weitere Informationen oder Fragen steht der Kundenservice von Edeka zur Verfügung. Verbraucher können sich per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch von Montag bis Sonntag zwischen 8 und 20 Uhr unter der Rufnummer 0800 3335211 an den Kundenservice wenden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

In 12 Bundesländern: Diesen Käse-Rückruf im Supermarkt müssen Sie jetzt beachten

Aufgrund einer möglichen Kontamination mit Listerien wird bei Globus ein Käse zurückgerufen.
Vom Verzehr wird hier dringend abgeraten.


91TXOu.jpg

Dieser Camembert wird zurückgerufen. Globus

Ein dringender Rückruf betrifft aktuell einen Camembert von Globus.
Es besteht das Risiko einer Listerien-Kontamination.
Der betroffene Käse sollte nicht konsumiert werden.

Das betroffene Produkt ist der "Globus Camembert mit 45 % Fett i.Tr.", verpackt in 250 Gramm.
Die EAN des Artikels lautet 4304218429797.
Die Mindesthaltbarkeitsdaten, die im Fokus des Rückrufs stehen, sind der 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025.

Verbraucher können den Käse problemlos in der Markthalle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurückerstattet, ohne dass ein Kassenbon erforderlich ist.
Bei weiteren Fragen steht der Globus Kundenservice unter [email protected] sowie die Hotline 0800 51 54 444 zur Verfügung.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Behörden warnen: Rückruf von Mettwurst

Gefahr im Kühlregal - Beliebte Zwiebelmettwurst zurückgerufen


80JG2S.jpg


Die Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH (beliefert unter anderem Edeka und Rewe) ruft ihre Zwiebelmettwurst mit dem Produktionsdatum 11. August 2025 und der Chargennummer 133 zurück.
Der Hintergrund ist ernst: In dem Produkt wurden verotoxinbildende E.-coli-Bakterien (VTEC) nachgewiesen.
Diese Keime können beim Menschen schwere Erkrankungen hervorrufen.

Verfallsdatum ist bereits überschritten
Obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum (27. August 2025) bereits abgelaufen ist, warnen die Behörden eindringlich vor dem Verzehr.
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich die betroffene Wurst noch in privaten Haushalten befinde.

Der Hersteller bittet alle Kunden dringend, die Mettwurst keinesfalls zu essen, sondern sie in den jeweiligen Markt zurückzubringen.
Dort wird der Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Alle Details auf einen Blick

Produkt: Zwiebelmettwurst
Hersteller: Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Produktionsdatum: 11. August 2025
Mindesthaltbarkeit: bis 27. August 2025
Verpackungseinheit: 500 g
Chargennummer/Los-Kennzeichnung: 133

Diese Gefahren drohen

Nach dem Verzehr können Symptome wie starke Durchfallerkrankungen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder unter sechs Jahren, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.
In schweren Fällen kann es zu einem lebensbedrohlichen hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) kommen.
Darunter versteht man die Bildung kleiner Blutgerinnsel, die Blutgefäße schädigen und die Versorgung lebenswichtiger Organe wie Nieren, Gehirn und Herz stören.

Wer die Wurst gegessen hat und entsprechende Beschwerden entwickelt, sollte sofort ärztlichen Rat einholen und in diesem Zusammenhang den Rückruf erwähnen
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Wegen Umweltgefahr: Discounter ruft Solar-Figur für den Garten zurück

Der Discounter Tedi hat einen Rückruf für die Solar-Tierfigur "Igel" gestartet, nachdem in Produkttests hohe Mengen an Blei und Cadmium in den Lötstellen festgestellt wurden.


6fHXzT.jpg

Rückruf: Schadstoffe - TEDi ruft Solar-Igel zurück

Diese Stoffe gelten als umweltgefährdend, weshalb das Unternehmen in einer Pressemitteilung von einer weiteren Nutzung der Solarlampe ausdrücklich abrät.

Details zum betroffenen Produkt
Die betroffenen Solar-Igel wurden zwischen dem 29. Januar 2025 und dem 18. August 2025 in allen Tedi-Standorten angeboten.
Artikelnummer: 78347003651000000200
Das Produkt kann gegen eine Rückerstattung des Kaufpreises von zwei Euro oder gegen einen anderen Artikel eingetauscht werden.
Kunden, die das Produkt erworben haben, sollten es umgehend zurückgeben und nicht weiter verwenden.
Der Umtausch ist in jeder Filiale möglich.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Hersteller ruft Burger-Brötchen zurück: Wegen Schimmel drohen Durchfall und Erbrechen

Aktuell ruft Nordthy A/S Burger-Brötchen zurück.
Konkret geht es um den Artikel American Style Burger Buns - in der Verpackung sind sechs Brötchen.
Vom aktuellen Rückruf sind insgesamt sieben Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen, berichtet "Produktwarnung".
Es bestehe die Gefahr von Schimmelbildung im Produkt.


Grund für den Rückruf soll ein technischer Defekt an der Verpackungsmaschine sein, berichtet "Produktwarnung" und beruft sich damit auf Herstellerangaben.

ambsMt.jpg


Die American Style Burger Buns mit folgenden Daten sind von dem Rückruf betroffen:

Mindesthaltbarkeitsdaten: 24.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 20.10.2025, 22.10.2025, 31.10.2025, 07.11.2025
Verpackungseinheit: 6 Stück, 300 g
Hersteller/Importeur: Nordthy A/S
EAN-Nummer: 5711070800371

Angaben zu Vertriebswegen und Rückgabemöglichkeiten der Produkte für Verbraucher fehlen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Produktrückruf ja! Partynüsse Paprika, 200g

Die Firma Snäcky Knabbergebäck GmbH, Hankensbüttel, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt zurück:


ja! Partynüsse Paprika, 200g

Mindesthaltbarkeitsdatum: 17.04.2026 mit L0010110519

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

KkMC5Z.jpg


Grund des vorsorglichen Rückrufs der betroffenen Charge: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels blaue, weiche Kunststoffteile befinden, die teilweise von einer Teighülle umgeben sein können.

Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.

Kund:innen können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma Snäcky Knabbergebäck GmbH bei den Verbraucher:innen ausdrücklich.

Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter [email protected].

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Dringend vom Verzehr abgeraten: Hering wird zurückgerufen – Durchfall und Erbrechen möglich

Die Anker GmbH ruft Fekoma Bratheringsfilets zurück - fälschlich als glutenfrei deklariert, enthält das Produkt Weizen.
Es besteht eine Gesundheitsgefahr für Allergiker.


YvddYV.jpg


Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft der Rückruf Schalen mit 200 Gramm Inhalt, die als „Fekoma Hering in Gelee“ etikettiert wurden.

Tatsächlich enthalten sie jedoch Bratheringsfilets mit Weizen - ein glutenhaltiges Getreide.
Da das Produkt als glutenfrei ausgewiesen ist, besteht für Verbraucher mit einer Glutenunverträglichkeit ein erhebliches Risiko.

Der Vertrieb erfolgte über die Edeka Zentrale & Stiftung in Hamburg.
Betroffene Packungen können in den Verkaufsstellen auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Betroffenes Produkt im Überblick
Produkt: Fekoma Hering in Gelee
Inhalt: 200 g
Haltbarkeitsdatum: 17.12.2025
Strichcode: 4004702817047
Identitätskennzeichen: MV EFB 018
Chargennummer: 826 (= Tagescode)

Gesundheitsgefahr bei Glutenallergie
Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten das betroffene Produkt keinesfalls verzehren.
Mögliche Symptome reichen von Schleimhautschwellungen im Mund- und Rachenraum über Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Atemproblemen.
Im Extremfall kann ein lebensbedrohlicher anaphylaktischer Schock auftreten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Öffentlicher Warenrückruf der „Rein Rind-Salami“ 50g der Fa. Franz Wiltmann GmbH & Co. KG

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt „Rein Rind Salami 50g“ der Marke Wiltmann mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.10.2025 und der Chargennummer L2521100010 zurück.
Die Informationen finden sich auf der Packungsrückseite.
Das Produkt wurde bundesweit verkauft.


FwCVQP.jpg


Der Rückruf erfolgt vorsorglich, weil in einer Untersuchung Krankheitserreger nachgewiesen wurden.
Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Verbraucher den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Eine entsprechende Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen.
Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen.
Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen.

Das Produkt kann am Ort des Kaufes zurückgegeben werden.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Weitere Chargen dieses Produktes sowie andere Produkte der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG sind nicht betroffen.

Anfragen von Verbrauchern beantwortet der Kundenservice in der Zeit von 9 bis 16 Uhr (Mo-Fr) unter der Servicenummer 05423 17 220 oder per E-Mail an [email protected].

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Erkrankung möglich - Neues Risiko von Diabetes-Medikament entdeckt

Abnehmspritzen mit Wirkstoffen wie Semaglutid oder Liraglutid sollen Menschen mit Diabetes beim Abnehmen helfen.
Doch in den jüngsten Monaten sind immer wieder Nebenwirkungen der Medikamente bekannt geworden.
So hat die europäische Arzneimittelbehörde Ema kürzlich festgestellt, dass diese sogenannten GLP-1-Rezeptoragonisten den Sehnerv schädigen können.
Nun hat eine neue Studie aus den USA gezeigt, dass dieser Wirkstoff auch das Risiko für eine diabetische Retinopathie erhöhen kann, einer sehr häufigen Gefäßveränderung an der Netzhaut von Diabetikern, die unbehandelt schwere Sehschäden zur Folge haben kann.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

hier weiter lesen ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Gelee-Süßigkeit zurückgerufen - es besteht Erstickungsgefahr

Aktuell werden die COZZO Jelly Sticks in verschiedenen Packungen zurückgerufen.
Das Produkt wurde von der Lebensmittelaufsicht beanstandet.
Es besteht Erstickungsgefahr.


Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH rufen derzeit Jelly Sticks der Marke Cozzo zurück.
Hintergrund ist eine Beanstandung der Lebensmittelaufsicht.
Die Aufnahme des gesamten Produkts oder größerer Teile sei mit einem Erstickungsrisiko verbunden, berichtet "Produktwarnung".

Der Geleekörper könne nicht mit der Zunge zerdrückt werden, dies komme aufgrund der "schnitt- und bissfesten Konsistenz" zustande.

Njp9VR.jpg


Darin seien ebenso die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) und Johannisbrotkernmehl (E 410) enthalten - diese sind nicht in Gelee-Süßigkeiten zugelassen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Das Produkt kann in allen go asia-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Fressnapf ruft Hundefutter zurück

Rückgabe in allen Filialen ...


Der Tierbedarfshändler Fressnapf, der in Deutschland über 900 Filialen betreibt, informiert am Dienstag über einen dringenden Rückruf eines Hundefutters.
Betroffen ist das Hundefutter  Select Gold Sensitive Nassfutter Adult Hirsch mit Kartoffeln. Das Produkt sollte nicht weiter verfüttert werden.
Wie das Verbraucherportal mitteilt, wurden die Gründe für den Rückruf allerdings nicht genannt.

Das ist das betroffene Produkt

igh579.jpg


Das sind die Details zum betroffenen Produkt:

Produktname: SELECT GOLD Sensitive Nassfutter Adult Hirsch mit Kartoffeln
Verpackungseinheiten: Dose 200 g und Dose 800 g
Artikelnummern und MHD: 200 g Dose: Artikelnummer 1002695006, Mindesthaltbarkeitsdatum 26.06.2026; 800 g Dose: Artikelnummer 1002697006, Mindesthaltbarkeitsdatum 01.07.2026
Verkaufsorte / betroffene Regionen: Rückgabe in allen Fressnapf-Filialen möglich
Kontaktmöglichkeiten des Herstellers: Kundenservice erreichbar unter [email protected]

Fressnapf teilt laut produktwarnung.eu mit: "Im Zuge einer transparenten und offenen Kommunikation und unserem Fokus auf die bestmögliche Gesundheit von Mensch und Tier informieren wir über den aktuellen Rückruf."

Gründe für den Rückruf unklar
Geben Sie ihrem Liebling das betroffene Hundefutter nicht zum Verzehr.
Da Fressnapf nicht mitteilt, weshalb der Rückruf nötig ist, sind keine Angaben über gesundheitliche Risiken möglich.
Bringen Sie die entsprechende Dose in eine Fressnapf-Filiale zurück; der Kaufpreis wird erstattet.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Studie belegt: Sodastream & Co. - Wassersprudler können krank machen

Die Qualität des deutschen Leitungswassers wird strenger kontrolliert als die einiger Mineralwässer aus dem Supermarkt.
Lediglich alte Rohre oder eine unsachgemäße Aufbereitung könnten zu Verunreinigungen führen, heißt es seitens Experten.

Kein Wunder also, dass viele Haushalte nicht nur aus Kostengründen, sondern auch aus Qualitätsgründen eher zum Wasser aus dem Hahn als zum Wasser aus der Flasche greifen. Wer es etwas spritziger mag, setzt zusätzlich auf einen Wassersprudler.
Doch genau das kann ein Fehler sein.
Denn Sodastream und Co. machen das vormals so gut kontrollierte Nass zum Tummelplatz von Bakterien und Viren.
So lautet das Untersuchungsergebnis der Universität Mainz.

Wassersprudler wird zur Bakterienschleuder

Der Wissenschaftler Wolfgang Kohnen und sein Team untersuchten 52 Wassersprudler und stellten fest: Etwa 38 Prozent der Geräte waren von coliformen Bakterien (Fäkalkeimen) befallen.
Bei 12 Prozent konnte sogar Pseudomonas aeruginosa festgestellt werden. D
as ist ein Bakterium, das bei immungeschwächten Menschen zu Lungenentzündungen, Harnwegsinfektionen oder gar Sepsis führen kann.

Laut Kohnen ist die hohe Bakterienanzahl vor allem auf der Innenseite der Flasche zu finden.
Grund dafür sei vor allem eine unzureichende Säuberung der Wassersprudler-Flaschen sowie des Wassersprudlers an sich, so der Forscher.
Würden beide nicht ausreichend gereinigt, bilde sich ein bakterieller Biofilm.
Dieser könne sich bei Zimmertemperatur exponentiell vermehren.

hier weiter lesen ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Brotaufstrich-Rückruf: Es drohen Erbrechen oder Reaktionen der Atemwege

Aktuell ruft die Akar GmbH die Brotaufstriche der Marke Gourmet Celebi zurück.
Es besteht eine Gesundheitsgefahr aufgrund fehlender Allergenkennzeichnung.
Allergiker sollten von dem Verzehr dringend absehen.

8YX0Qk.jpg



Der Rückruf umfasst folgende Produkte:

Gourmet Celebi Erdnusscreme
Inhalt: 300 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.06.2026

In diesem Fall fehlt die Kennzeichnung von Mandel, Haselnuss und Pistazie.

Gourmet Celebi Pistaziencreme
Inhalt: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.12.2026

Bei dem Produkt fehlt die Kennzeichnung von Mandeln.

Die entsprechenden Artikel können auch ohne Kassenzettel zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Zurückgerufener Brotaufstrich – das kann bei Verzehr folgen

Die Verantwortlichen raten Allergikern dringend vor dem Verzehr der Produkte ab.
Das Ausmaß einer allergischen Reaktion ist individuell und kann stark variieren.
Möglich sind folgende Reaktionen:

Schleimhautschwellungen im Mund-, Nasen- und Rachenraum
Anschwellen der Zunge
Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall)
Reaktionen der Atemwege, allergisches Asthma
Anaphylaktischer Schock


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Gefahr eines Stromschlages: Onlinehändler ruft Adapter zurück

Der Online-Marktplatz Temu hat aktuell ein von ihnen vertriebenes Produkt zurückgerufen, es handelt sich um das USB 5-port Schnellladegerät PD65W.


Offenbar löst sich die obere Verkleidung der Ladebuchse bereits bei leichtem Druck, sodass stromführende Teile freigelegt werden können - es besteht die akute Gefahr eines Stromschlages.

Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten.

Temu ruft Schnellladegerät zurück: Alle Daten


Produktbezeichnung: 5-Port-Ladegerät PD65W Multi-Schnellladung 3.0 Schnellausgang Typ C Adapter für iPhone 15 Xiaomi Notebook
Marke des Produkts: Keine Angabe
Name des Verkäufers: Hui Suda

P7W0jp.jpg

So sieht das betroffene Schnellladegerät aus. (Screenshot)

Sollten Sie betroffen sein und Temu Ihre Kontaktdaten besitzen, werden Sie zusätzlich eine E-Mail mit den oben geschilderten Informationen erhalten.
Falls nicht, können Sie sich unter der folgenden Domain bei Temu melden:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Der Kaufpreis wird vollständig Ihrer ursprünglichen Zahlungsmethode gutgeschrieben.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Rückruf: Erhöhte Strahlungswerte bei beliebtem Sportgerät - „Nutzung umgehend einstellen“

Der Discounter Action ruft Kettlebells des Lieferanten Via Chassé B.V. zurück.


Eine Inspektion ergab, dass einige dieser Hanteln erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben.
Diese Werte seien zwar nicht unmittelbar gefährlich, könnten bei regelmäßiger und langfristiger Nutzung jedoch ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Betroffen ist das Modell „Kettlebell 10 kg“, das zwischen dem 28. Juli und dem 7. August 2025 verkauft wurde.
Action bittet Kunden, das Produkt nicht weiter zu verwenden und in eine Filiale zurückzubringen.
Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt auch ohne Kassenbon.

dEiYzp.jpg


Die beanstandeten Kettlebells sind an der Action-Artikelnummer 3217083 und den EAN-Codes 8714333018244, 8714333018251 sowie 8714333018268 zu erkennen.
Die Hersteller-Artikelnummer lautet 16018-01.
Diese Produkte waren nur für einen kurzen Zeitraum im Verkauf, sodass die Verbreitung begrenzt ist.
Trotzdem appelliert Action an alle Kunden, die betroffenen Hanteln umgehend zurückzugeben.
Freunde oder Bekannte, die die Hantel möglicherweise ebenfalls besitzen, sollten ebenfalls informiert werden

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Rückruf: Ecoli in Mettwurst frisch nach Art einer schnittfesten Rohwurst

Die Firma Bedien-Concept GmbH, Blankenfelde-Mahlow, ruft aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt zurück:

Vertrieb über: Penny Markt

Mettwurst frisch nach Art einer schnittfesten Rohwurst, ca. 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25
Frischepack

xbQP9N.jpg


Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen MHD ist der Nachweis von Shigatoxin bildenden Escherichia coli (STEC).
Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxin) bilden.
Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen.
Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber
und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.

Personen, die Lebensmittel mit STEC gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Infektion mit STEC hinweisen.
Sich ohne Symptome in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma Bedien-Concept GmbH bei den Verbraucher:innen ausdrücklich.
Anfragen von Verbraucher:innen können an [email protected] gerichtet werden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

RÜCKRUF - Pantoletten der Marke BioLife, blau mit Fußballmotiv

Rückruf für das folgende Produkt:
Pantoletten der Marke BioLife, blau mit Fußballmotiv, alle Größen betroffen
Artikel- Nr. 003.564
Betrifft die Schuhe die vom 1.Januar - 31.Dezember 2023 verkauft wurden.

Rückrufgrund: Nach Prüfung wurde in der Lederdecksohle des Produktes ein
erhöhter Chrom VI Wert festgestellt.
Chrom VI ist ein Kontaktallergen, das zu Hautreaktionen führen kann.

SwHHIi.jpg


Die Schuhe können gegen Vorlage des Kassenbelegs beim Einzelhändler, bei
dem die Schuhe erworben wurden, zurückgeben werden.
Der Kaufpreis wird erstattet.

Der Rückruf wurde aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes vom
Größhändler, der Fa. Oskar Bold KG Nachfolger, Carl- Josef- Bayer- Strasse 1 in
78576 Emmingen-Liptingen eingeleitet.
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind andere Produkte des Herstellers
nicht betroffen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Behörden rätseln über Ursache - Zahl der Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern nimmt stark zu

Die Zahl der registrierten Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern ist nach einem kurzen Abflauen der Neuinfektionen wieder deutlich gestiegen.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock meldete unter Berufung auf das Robert Koch-Institut für das Land 16 Neuinfektionen.
Damit wuchs die Zahl der Betroffenen von 62 auf 78.
Am Montag waren lediglich drei Neuinfektionen hinzugekommen.

Mecklenburg-Vorpommern bleibt weiterhin Zentrum des aktuellen Ausbruchsgeschehens.
Seit Mitte August registrierten die Behörden bundesweit 89 Infektionen mit dem Darmbakterium, das bei Menschen schwere Durchfallerkrankungen verursachen kann.
Die Ursache für den Ausbruch ist laut Gesundheitsministerium weiterhin unklar.

Von den 78 Menschen, die sich in Mecklenburg-Vorpommern infizierten, wurden bisher 21 sicher dem aktuellen Ausbruch zugeordnet, der nicht zu dem sonst auftretenden jährlichen Ehec-Geschehen gehört.
Die restlichen 57 Fälle werden weiter als Verdachtsfall geführt.

Zwei Schwererkrankte
Die Häufung der Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern, von denen auch Urlauber aus anderen Bundesländern betroffen waren und die bei Kindern oft zu schweren Krankheitsverläufen führten, hatte bei Medizinern Besorgnis ausgelöst.
Die Zahl der schweren Verläufe mit dem sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) erhöhte sich um zwei auf nun 15.
HUS kann zu Nierenversagen sowie Hirnschäden führen und ist somit potenziell tödlich.

Ehec steht für Enterohämorrhagische Escherichia coli - bestimmte krank machende Stämme eines Darmbakteriums, das vor allem bei Wiederkäuern vorkommt und auf verschiedenen Wegen auch auf den Menschen übertragen werden kann.
Diese Mikroben produzieren starke Zellgifte, die bei Menschen bei schwerem Verlauf auch blutige Durchfälle sowie Blutgerinnungsstörungen und Funktionsstörungen der Nieren hervorrufen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.444
Erhaltene Likes
18.618

Mit Bakterien kontaminiert: Netto ruft Frikadellen zurück

Netto ApS, der Discounter mit dem Scottie-Hund im Logo, ruft zwei verschiedene Ausführungen von Fischfrikadellen zurück.
Es besteht eine Gefahr für die Gesundheit, da die Produkte potenziell mit Listerien belastet sind, wie das Unternehmen informiert.
Der Verzehr kann zu starken Magen-Darm-Beschwerden führen.


Diese Produkte sind betroffen

UQ3Nob.jpg


Produktname: Fischfrikadellen mit Lachs der Marke Lykkeberg 1899
Inhalt: 9 × 20 g (180 g)
Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum: L234YF (30.09.2025), L434YF (02.10.2025)
Hersteller: Lykkeberg A/S
Verkauft bei: Netto ApS

3ZTvIR.jpg


Produktname: Fischfrikadellen der Marke Navito
Inhalt: 4 × 95 g (380 g)
Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum: L330YF (03.09.2025), L331YF (10.09.2025), L332YF (17.09.2025), L333YF (24.09.2025), L334YF (01.10.2025), L335YF (08.10.2025)
Hersteller: Tenax Sild A/S
Verkauft bei: Netto ApS

Das sollten Betroffene jetzt tun
Haben Sie eines der betroffenen Produkte gekauft, sollten Sie sie keinesfalls verzehren, warnt das Portal produktwarnung.
Bringen Sie es in eine Netto-Filiale zurück.
Der Kaufpreis werde erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons, heißt es.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben