Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.252
The electric state 2025

"Die Teenagerin Michelle ist völlig auf sich gestellt, denn ihre Eltern sind verstorben und auch ihr jüngerer Bruder Christopher scheint tot zu sein. Eines Tages erhält sie Besuch von einem Roboter namens Cosmo, der wie eine Zeichentrickfigur aussieht."

Nun, ich hatte einige Kommentare vor Sichtung des Films gelesen und hatte dadurch schlimmste Befürchtungen, (nochmal) nun, so schlimm fand ich es nicht... Sicherlich, das ganze Konzept hätte ich anders gestaltet, die Befürchtungen über die Roboter, die die Welt an sich reißen, kennt man spätestens seit Terminator, hier wird es leicht ironisch angepackt, es wird also alles mehr oder weniger ins (leicht) lächerliche gezogen, das kann man natürlich auch als solches empfinden, man kann es aber auch als Gesellschaftskritik aufnehmen, zugegeben, da braucht es etwas Vorstellungskraft zu, aber doch...
Den Cast empfand ich als gut, auch fand ich, dass er gut gespielt hat (Tucci war klasse, ich wollte ihn töten), ok, die Haare von Pratt waren... aber das passte inhaltlich zum Film (da gabs doch was mit nem Roboter...), was (für mich ) schwer anzuschauen war, waren Millies Lippen (wie kann man sich nur so verunstalten...), die aber ansonsten doch mitreißen und die Zuschauer (naja, mich zumindest) auf ihre Seite bringen konnte. Trotz der Länge (ich mag das Konzept der 1 1/2 Stunden lieber) fühlte ich mich nicht gelangweilt. Ob man jetzt 320 Mio für einen solchen Film ausgeben muß...das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, doch die Tricktechnik war klasse; aber ob das die Kosten rechtfertigt?
Ich kann meinen Vorrezensenten leider nicht zutimmen, der Film ist nicht so übel. Vielleicht sollte man sich ohne oder mit nicht zu positiven Erwartungen darauf einlassen (vielleicht war das bei mir der Fall), dann könnte man ihn vielleicht sogar gut finden.

6,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.640
Erhaltene Likes
5.634
Lord of War

Aus Wikipedia:
Die Hauptfigur Yuri Orlov eröffnet den Film, indem er direkt in die Kamera die folgenden Sätze spricht: „Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen im Umlauf. Das heißt, auf diesem Planeten hat jeder zwölfte Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen elf?“ Der Vorspann zeigt nun dokumentarisch den Weg einer Gewehrpatrone – von der Produktion in der Fabrik über den Handel, die Verschiffung, das Einlegen in eine Waffe, das Abfeuern der Waffe und den Flug des Geschosses bis in den Kopf eines afrikanischen Jungen. Da die Kamera unmittelbar mit der Patrone verbunden ist, verfolgt man das Geschehen quasi aus der „Ich-Perspektive“ der Gewehrpatrone.
Danach erzählt Yuri rückblickend aus dem Off, wie er aufwuchs und zum Waffenhändler wurde.

Ein krasser Film, der angeblich auf wahren Begebenheiten beruhen soll. Und ein Film aus einer Zeit, in der Nicolas Gage noch Filme gedreht hat, die man nicht aus Fremdscham wegen seines Overactings abschaltet - hier ist er nämlich noch überlegen gut!
Hat mich - obwohl man das bei dem Inhalt des Films eigentlich weniger sagen sollte - wirklich gut unterhalten - die letzte Sichtung war locker über ein Jahrzehnt her.

09/10 AK47
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Hot Air (2018)

Lionel Macomb (Steve Coogan) fühlt sich wohl in seiner Rolle als aggressiver Talkshow-Moderator, den viele als ziemlich konservativ und sogar mit starker Neigung zur rechten Politik beschreiben würden. Seine gediegene Existenz gerät allerdings gewaltig in Schieflage, als urplötzlich Lionels 16-jährige Nichte Tess (Taylor Russell) vor der Tür steht. Sie tritt frech in sein Leben und stellt alles in Frage, was der TV-Host bislang als gegeben hingenommen hatte.
Allein der Versuch der Nichte, Lionels Einstellung (auch zu seiner Schwester) zu ändern, sah ich als weltfremde Anmaßung. Ich konnte sein Verhalten gut nachvollziehen, da ich ähnliche Erfahrungen machen musste. Hätte gern einen gutbezahlten Job wie den seinen gehabt, was hier nicht möglich wäre. Der Höhepunkt ist natürlich seine "Rede" in der TV-Sendung, der Trump und die ihm folgende Scheiße auf den Punkt bringt.:cool:

7/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Terrifier 3 (2024)

Obwohl Art der Clown durch Siennas Hand gestorben ist, kann er mithilfe von Vicky wieder zum Leben erweckt werden, die fortan als Sprachrohr für den stummen Horrorclown fungiert. Sienna, die immer noch von den Ereignissen mit Art traumatisiert ist, will Weihnachten bei ihrer Tante verbringen. Es dauert nicht lange, bis Sienna Art in einem Einkaufszentrum entdeckt, in dem kurz darauf viele Tote zu beklagen sind. Gemeinsam mit Vicky macht Art nun an Weihnachten erneut Jagd auf Sienna.

Fazit: Ich frage mich manchmal, warum ich mir diese Filme überhaupt noch ansehe? In dem Fall war es wohl eher ein Ventilversuch, denn ich war echt mies drauf, gereizt und dachte mir, das „Art“ mich evtl. ablenken kann und das obwohl ich Teil 1+2 nicht bewertet hatte, aufgrund der expliziten Gewaltdarstellung.
Hat es funktioniert? Jein! Teil 3 ist vor allem harmloser als sein Vorgänger (zumindest in meinen Augen). Ja, ich weiß, „Art“ tötet nun auch kleine Kinder, aber das wird nicht direkt gezeigt, aber man hört es deutlich. Der erste Teil schockte mit der „Teilungsszene“, Teil 2 mit der sog. „Bedroom scene“ und dieser hier sollte sein Highlight mit der „Duschszene“ haben.
Na ja, ich glaub man stuft einfach irgendwann ab, denn gesehen hat man irgendwie alles schon mal und die Welt wird ohnehin immer kränker, von daher…
Dennoch musste ich ein-, zweimal schmunzeln eben weil alles so absurd war und David Howard Thornton spielt den stillen Clown nach wie vor hervorragend mit seiner Gestik, Mimik und der Körpersprache.
Die Story ist in meinen Augen nicht (mehr) existent, denn alles macht keinen Sinn und ich verzichte an der Stelle auf Spoiler, denn es gibt nichts Spannendes zu berichten. „Art“ scheint unzerstörbar zu sein, denn eine Enthauptung brachte ja im Vorgänger bereits keinen nennenswerten Erfolg und nun holt man auch noch Vicky zurück, welche von „Art“ in Teil 1 aufs übelste zugerichtet wurde. Doch auch Sie scheint nur noch ein Dämon/ Untoter oder was auch immer zu sein. Es macht alles von vorne bis hinten keinen Sinn und dient nur dazu, die Kills irgendwie zu erklären… obwohl, nicht einmal das.

4/10 – sinnlos, brutal und einfach alles over the top! Dennoch konnte er mich etwas unterhalten.
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.252
Caddo Lake 2024

"Nach dem Verschwinden eines achtjährigen Mädchens am Caddo Lake werden vergangene Todes- und Vermisstenfälle miteinander verknüpft. Das löst eine tiefgreifende Veränderung in der Geschichte einer zerrütteten Familie aus."

Ein sehr ungewöhnlicher Film. Man muß die ganze Zeit über sehr achtsam sein, weil man sonst einfach den Überblick verliert, worum es wann genau eigentlich geht. Ich hatte mir vorab die Handlung nicht durchgelesen, "Mystery" reichte mir, um mir diesen Streifen anzutun. Ich hatte eigentlich von Beginn an, eine leichte Ahnung, um was es da ging, richtig offenkundig wurde es aber erst, als irgendwann in der Mitte aufgelöst wurde, wie es dazu kam, dass ein Boot nicht mehr zu finden war; der Schreiberling dieser Story hatte sich dabei schon etwas gedacht...Die Produtkion war gutklassig, die Locations richtig gut. Zudem wurde hier ein Cast zusammengestellt, der auf den ersten Blick als Durchschnit durchgeht, hier aber teils richtig gut agiert. Es gibt kleine Längen im Film aber insgesamt war ich alles andere als gelangweilt. Wer mit leicht komplexen Stories umgehen kann, sollte mal einen Blick wagen.

6,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Mr. No Pain (2025)

Der unscheinbare Nate Caine (Jack Quaid) arbeitet als stellvertretender Filialleiter in einer Bank in San Diego. Doch gerade als durch eine frische Beziehung zu seiner Kollegin Sherry (Amber Midthunder) etwas Aufregung in sein langweiliges Leben kommt, wird die Bank von drei Weihnachtsmännern überfallen und Sherry als Geisel genommen. Da sieht Nate keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche "Fähigkeit" hat: Er kann auf Grund einer seltenen Erbkrankheit keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten. Unterstützung erhält er dabei nicht nur von den Polizisten Coltraine (Matt Walsh) und Mincy (Betty Gabriel), sondern auch von seinem einzigen Freund Roscoe (Jacob Batalon).
Natürlich birgt dieser Gen-Defekt auch etliche Gefahren, aber die Idee gefällt mir und der Film ist sehr unterhaltsam. Wer mehr wissen will, schaut mal bei KINO+ #521 rein. Die Diskussion ist sehr informativ.

7,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Butchers – Raghorn (2024)

Kleinkriminelle entführen eine Trans-Person und werden auf der Flucht in einen Autounfall verwickelt. Sie finden sich in einem Wald und gefangen zwischen sadistischen Hobby-Metzgern wieder, die sie zu Fleisch verarbeiten wollen.

Fazit: Oh bitte! Was für ein geistiger Dünnschiss war denn das nun wieder? Hatte ehrlich gesagt gehofft, dass man endlich mal wieder etwas in Richtung „Texas Chainsaw Massacre“ oder „Wrong Turn“ bekommt, aber das hier ist ja absoluter Mist!
Unsympathische Figuren von Anfang bis Ende. Ganz ehrlich, der Hillbilly mit seinem Hulk Bruder „Crusher“ hat mehr in der Birne als unsere Hauptfiguren. Highlight sollte wohl die Folterszene im Haus sein, aber sorry, das ist nur noch ausleben von Gewaltfantasien und hat mit Horror nichts mehr zu tun!
Offenbar wollte man die hohle Geschichte noch etwas moderner machen, indem man eine Trans-Person einbaut, die am Ende auch noch der/die/das Held*in sein muss. Ich glaube kaum, dass die LGBTQABC+- Community diese Art von Filmen feiert.

1/10 – vergeudete Lebenszeit
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
When Evil Lurks (2023)

In einem abgelegenen argentinischen Dorf geht es mit einem Mann zu Ende – jedoch nicht friedlich, sondern qualvoller als man es sich wohl jemals vorstellen könnte: Er verrottet bei lebendigem Leib. Für die Brüder Pedro und Jimi scheint die Sache klar: Dieser Mann ist von einem bösartigen Dämon besessen, der direkt aus den Untiefen der Hölle aufgestiegen ist. Ein Exorzist soll das Problem lösen, doch als der in Stücke gerissen aufgefunden wird, müssen Pedro und Jimi selbst die Initiative ergreifen. Doch das scheint alles nur noch schlimmer zu machen und der böse Dämon entfesselt ungeahnte Schrecken.

Fazit: Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut, denn er wird gelobt und der Trailer machte Lust auf mehr, denn die Thematik wirkte frisch und noch unverbraucht.
Bekommen habe ich einen beklemmenden Horrorfilm mit einigen Gewaltszenen und einer teils wirren Storyline. Man wird als Zuschauer ins Szenario regelrecht hineingeworfen, denn große Erklärungen (vor allem am Anfang) gibt es nicht. Vieles muss man sich selbst zusammenreimen bzw. ergibt sich erst nach und nach ein Bild und genau hier scheitert der Film in meinen Augen.
Es werden zwar Regeln aufgestellt, wie und weshalb der Fluch/ Krankheit übertragen wird, doch so ganz plausibel scheint einem das dann doch nicht.
Atmosphärisch ist der Film wirklich gut gemacht, denn das Böse ist praktisch immer allgegenwärtig und man weiß nie ob und wann es zuschlägt, aber dennoch hat mir das *Bääääm* dann am Ende doch irgendwie gefehlt.

6/10 – handwerklich sauber gemacht, aber sehr konfus erzählt
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Ein Minecraft Film (2025)

Vier Außenseiter – Garrett "The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.
Optisch ansprechend (habe am Ende sogar daran gedacht, das Spiel mal zu probieren), aber oft (wie sagt @berscha immer?) zu albern. Insgesamt recht unterhaltsam, aber eher für jüngeres Publikum konzipiert.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Panda Plan (2024)

Ein süßes Panda-Baby namens Hu Hu wird zur weltweiten Sensation. Als knallharte Söldner im Auftrag eines schwerreichen (arabischen) Geschäftsmanns den Zoo stürmen, um Hu Hu zu entführen, haben sie nicht mit Filmlegende Jackie Chan gerechnet! Als Pate des Tieres muss Jackie all sein Können einsetzen, um den kleinen Panda vor dem schwer bewaffneten Einsatzkommando zu retten. Tatkräftig unterstützt von seinem Agenten und Hu Hus Pflegerin, beginnt für Jackie ein actionreiches Abenteuer!
Wie fast alle Filme von Jackie hat mich auch dieser sehr gut unterhalten. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz und er spielt sich selbst hervorragend!:LOL:

7,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.296
Erhaltene Likes
5.972
Atomic Reporter 1990

tja, da dachte ich es koennte witzig sein wie der Toxic Avenger, war aber eher ein Griff ins Klo.

Die Abwasserrohre eines Kernkraftwerks sind undicht und und Unmengen an verseuchtem Abwasser versickern im Boden. Ein Glueck nur, dass der eifrige Reporter Mike an der Story dran ist und auch kurz davor steht sie publik zu machen. Pech für Mike nur, dass ihn die fiesen Firmenbosse bei einem Rundgang durch das Kraftwerk in den Giftmülltank schupsen, um genau dies zu verhindern. Doch damit haetten die Fieslinge nicht gerechnet, Mike ueberlebt und mutiert wegen der Strahlenueberdosis zum radioaktiv-verseuchten Racheengel. Jetzt wird mit den Yuppie-Schweinen kurzen Prozess gemacht...

2 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.296
Erhaltene Likes
5.972
Panda Plan 2025

Das war mal wieder ein echter Jackie Chan mit viel Humor richtig lustig gemacht. Hat mir sehr gut gefallen.

Ein suesses Panda-Baby namens Hu Hu wird zur weltweiten Sensation. Als knallharte Soeldner im Auftrag eines schwerreichen Geschaeftsmanns den Zoo stuermen, um Hu Hu zu entfuehren, haben sie nicht mit Filmlegende Jackie Chan gerechnet. Als Pate des Tieres muss Jackie all sein Koennen einsetzen, um den kleinen Panda vor dem schwer bewaffneten Einsatzkommando zu retten. Tatkraeftig unterstützt von seinem Agenten und Hu Hus Pflegerin, beginnt für Jackie ein actionreiches Abenteuer...

7 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
G 20 (2025)

Nach einer Attacke auf den G20-Gipfel in Südafrika wird die Präsidentin der Vereinigten Staaten, Danielle Sutton (Viola Davis), zur Zielscheibe der Angreifer. Sie kann entkommen und muss in diesem actiongeladenen Thriller den Feind überlisten, um ihre Familie zu schützen, ihr Land zu verteidigen und die Sicherheit der anwesenden Staatsoberhäupter wiederherzustellen.
Eine schwarze Präsidentin, die schon mit ihrer minderjährigen Tochter Probleme hat, wird Opfer einer Verschwörung. Actionreiche Unterhaltung, die relativ glaubwürdig präsentiert wird.

6,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.252
Schlimmer geht immer - der Roadtrip 2025

"Eine mexikanisch-amerikanische Familie begibt sich auf eine Reise mit dem Ziel, die familiären Beziehungen zu stärken. Doch der Ausflug nimmt eine Wendung, als eine Reihe unvorhergesehener Ereignisse das Vorhaben zum Scheitern bringen."

Wenn man auf den Cast schaut: Nicht hochkassig, da wurden aber auch keine Volldeppen verpflichtet, Longoria kann man sehen wie man möchte, ich kann mit ihr leben, Cristo Fernandez..seit Ted Lasso wohl jedem ein Begriff, Cheech Marin...naja, wer macht schon viel Rauch um Nichts? Auch die weniger Bekannten sind für mich kein Grund, die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen, ich konnte mit allen leben, die Grundidee des Films erscheint ebenfalls ok, sicher keine Neuerfindung aber doch hätte man sich da Lustiges vorstellen können. Doch wenn man dann bei der Sichtung ist fällt einem das auf, was schon bei vielen "Komödien" mit bekanntem Cast auffiel: sie sind einfach zu kindisch, zu albern, zu was weiß ich aber da steckt kein Hirnschmalz hinter, aber auch damit könnte ich leben, wenn es denn passen würde, z.B. bei zotigem Gewäsch, wo ein paar Assis ausfeinander einwirken, so entstehen Schenkelklopfer (naja, manchmal). Hier geht es jedoch um eine Familie mit Kindern, da ist mit Zotigem nicht viel zu holen, von daher wirkt alles für Menschen gemacht, die einfacherer Natur sind, nichts mit Ironie oder Satire anfangen können. Den Film bis zum Ende anzuschauen tat mir an der ein oder anderen Stelle schon fast körperlich weh. Wer auch nur leichten Anspruch hat, sollte dieses "Werk" meiden und seinen Kindern, die ihn schauen dürfen, danach Augaben für die Schule machen lassen (ich meine Hausaufgaben).
Dieser Film ist ein Vorgriff auf Trumps schulische Vorhaben in den Staaten (wo das lernen sowieso schwieriger ist als hier...). Aber ich schweife ab; dieser Film ist schlecht.

2/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Klein-Sibirien (2025)

Das beschauliche Dorf Hurmevaara gerät aus dem Gleichgewicht, als eines Nachts ein Meteorit das Dach eines Autos durchschlägt. Für den Bürgermeister ist der Himmelskörper eine wertvolle Chance, das langsam aussterbende Dorf zu retten. Joel (Eero Ritala), der Dorfpriester und einstige Friedenswächter, übernimmt die Bewachung des Meteoriten in einem alten Museum, bevor dieser nach London zur Untersuchung geschickt werden soll. Doch der außergewöhnliche Fund weckt Begehrlichkeiten – sowohl bei Kleinkriminellen als auch bei Profis. Während Joel den Diebstahl des Meteoriten zu verhindern versucht, steht er vor einem noch persönlicheren Rätsel: Seine Frau verkündet freudig ihre Schwangerschaft, doch was sie nicht weiß...
Ein Film über "Wunder", aber voller satanisch schwarzem Humor.:ROFLMAO: Mehr will ich nicht verraten. Ich war überrascht von der Coolness (was nicht am Schnee lag :cool:) der Geschichte. Kleiner Geheimtipp.

8/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Take Cover (2024)

Der professionelle Scharfschütze Sam Lorde (Scott Adkins) will sich als Auftragskiller zurückzuziehen. Doch sein letzter Auftrag macht ihn selbst zum Ziel, als er in einer verglasten Hotelsuite gefangen gehalten wird. Mit seinen militärischen Fähigkeiten und einem unerschütterlichen Überlebenswillen kämpft Sam gegen die Angreifer. In einem Wettlauf gegen die Zeit, ohne jegliche Deckung und mit der Verantwortung für das Leben anderer auf seinen Schultern, wird er gezwungen, alles zu riskieren, um die Situation zu retten.
Leicht zu durchschauen (Thema Gardinen), aber insgesamt unterhaltsam, da reichlich Action Langeweile verhindert. Natürlich ist der ganze Ablauf nicht übermäßig realistisch, was aber nicht wirklich stört.

5,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.127
Erhaltene Likes
7.252
Mr. No Pain 2025

"Ein sanftmütiger, Mann wird mit einer seltenen genetischen Störung geboren, die ihn unempfindlich gegen körperliche Schmerzen macht. Als sein neuer Verehrer bei einem Banküberfall als Geisel genommen wird, wird sein Leiden zu seiner Superkraft."

Ein Film mit ein paar echten Schenkelklopfern. Teilweise ziemlich derb und auch mit Szenen, die vielleicht nicht nur zart Besaitete zum Wegschauen animieren; diese Szenen deuten sich jedoch an, so dass man rechtzeitig die Augen zudrücken kann. Diese Liebesgeschichte hat es in sich, sie ist manchmal abrupt, manchmal aber auch nur (brüllend) komisch. Dabei wurde hier wirklich gut gecastet, Quaid kennt man ja in seltsam/komischen Rollen, diese hier passt zu ihm, Midthunder, eine Schönheit, vielleicht auch erst beim 2. Blick, passt ebenfalls in diese Rolle, ich will aber nicht spoilern. Zum Ende hin werden die vielen kleinen Puzzleteile für die Unwissenden (also die Polizei) zusammengesetzt. Ich fühlte mich prächtig unterhalten und würde gerne mehr hiervon sehen.

7,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.312
Holland (2025)

In einem Thriller voller überraschender Wendungen spielt Nicole Kidman Nancy Vandergroot, eine Lehrerin und Hausfrau, deren Bilderbuchleben mit Ehemann und Sohn in Holland, Michigan, eine finstere, unheimliche Wende nimmt. Nancy und ein befreundeter Kollege gehen einem Verdacht nach und entdecken, dass nichts in ihrem Leben so ist, wie es scheint.
Ich war sehr überrascht nach einem behäbigen Start, als sich langsam ein Verdacht aufbaute und das freudige Grauen in mein Gehirn schlich. :eek:Die Idee mit der Eisenbahn ist genial!:cool:

7/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.296
Erhaltene Likes
5.972
Requiem 2001

Ziemlich brutaler Streifen aus Frankreich was nicht so wirklich mein Ding ist aber man kann ihn durchaus anschauen.

Zwoelf Jahre lang waren sie sicher im Hochsicherheitstrakt verwahrt. Jetzt gelingt es den vier Schwerverbrechern Marcus, Poupousse, Gippé und Rafik, endlich aus dem Gefaengnis zu fliehen. Eine alte Rechnung muss noch beglichen werden. die Polizei ist ihnen jedoch dicht auf den Fersen und so fluechten sie sich an den einzigen Ort, an dem man sie garantiert nicht suchen wird, in eine abgeschiedene Zisterzienser-Abtei. Hinter den dicken Klostermauern entwickelt sich nun zwischen den gefangengehaltenen Moenchen und den Gewalttaetern eine infernalische Zwangsgemeinschaft. Ein grauenvolles Katz- und Mausspiel, bei dem das Blutbad unausweichlich scheint. Doch die Moenche sind nicht gewillt, als Maertyrer zu sterben...

4 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben