Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
264
Erhaltene Likes
830
Der dritte Weltkrieg (1998)

Ich zitiere mal aus Wikipedia: "Der Dritte Weltkrieg ist der Titel einer
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
des
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
von 1998 unter der Leitung von
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Das fiktive Szenario beginnt mit einer Entmachtung
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
durch die
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
nach seinem Besuch bei
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
im Oktober 1989. Es entwickelt sich über die gewaltsame Niederschlagung von Aufständen in Osteuropa, eine erneute Blockade
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und eine konventionelle Auseinandersetzung zwischen
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
auf deutschem Gebiet in einen weltweiten
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
hinein. Die deutsch-amerikanische Koproduktion basiert auf damaligen Krisenplänen von NATO und Warschauer Pakt. Zu Beginn und Ende der Dokumentation wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Fiktion handelt."


Ich hoffe, dass ich damit in diesem Bereich richtig bin, da es kein Film im eigentlichen Sinne ist. Wie auch immer, ich finde es hervorragend und spannend gemacht und die (weitgehend unbekannten) Darsteller liefern einen guten Job ab. Für mich immer wieder emotional sehr aufwühlend, allerdings kann es gut sein, dass die Jüngeren unter uns gar nichts damit anfangen können, da sie diese Zeit nicht erlebt haben. In meinen Augen jedenfalls sehenswert, da die Geschichte sich durchaus so hätte entwickeln können. Leider ist das Material nur in sehr schlechter VHS-Qualität auf Youtube verfügbar - ich hatte sogar mal beim ZDF angefragt, ob man etwas qualitativ Besseres erwerben kann. Leider war das nicht der Fall.

8/10
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.758
Erhaltene Likes
6.102
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
507
Erhaltene Likes
2.918
Elevation (2024)

Die Welt hat sich in der Zukunft verändert. Der einzige bewohnbare Ort, der der Menschheit noch bleibt, ist das Hochgebirge. Unterhalb einer Höhe von 2500 Metern leben Kreaturen, die vor weniger als drei Jahren 95 Prozent der Menschheit ausgelöscht haben. Sie kamen aus dem Erdboden und griffen nur Menschen an, andere Lebewesen überlebten. Die Opfer wurden auch nicht gefressen, sondern nur getötet. Die Killer, Reaper genannt, orten ihre Opfer durch ihren Atem und sind durch ihre Schuppen auf der Haut so gut wie unverletzlich. Keiner weiß, warum sie nicht über 2500 m Höhe steigen können oder welches Ziel die Wesen verfolgen.

Fazit: Ähnliches Konzept, wie „A quiet Place“ nur mit CO2 und 2.500 m Begrenzung. Klingt komisch, ist es auch, denn eine Erklärung bekommen weder die Figuren, noch wir als Zuschauer. Die Reaper reagieren nur auf menschliches CO2 und hören ab einer Höhe von 2.500 m auf zu jagen. Alle anderen Lebewesen auf der Erde bleiben unbeachtet.
Dennoch fand ich den Film sehr kurzweilig und mit einer Laufzeit von knapp 90 Minuten ist er als Fast Food für Zwischendurch noch zu gebrauchen.

5/10 – keine Höhen, aber auch keine wirklichen Tiefen
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.019
Erhaltene Likes
11.212
Wer ist Daddy? (2017)

Das eher ungleiche Zwillingsbruder-Paar Kyle (Owen Wilson) und Peter (Ed Helms) muss mit großem Schrecken feststellen, dass ihre Mutter (Glenn Close) sie jahrelang belogen hat, was ihren leiblichen Vater angeht. Eigentlich dachten die beiden, dass dieser schon lange tot sei, doch nun erfahren sie auf einmal, dass ihr Vater noch immer am Leben ist. Es gibt jedoch ein Problem bei der Sache: Weder ihre Mutter noch die Brüder wissen, welcher der zahlreichen verflossenen Liebhaber ihrer Mutter jetzt ihr Vater ist, denn theoretisch kämen dafür eine ganze Menge Männer infrage. Deshalb begeben sich Kyle und Peter kurzentschlossen auf einen Road-Trip quer durch die Vereinigten Staaten, um die potenziellen Väter abzuklappern und herauszufinden, bei welchem von ihnen es sich um ihren wahren Erzeuger handelt.
Spät entdeckt ist besser als nie entdeckt.:LOL: Der fantastische Cast und die meist witzige Story lassen keine Langeweile aufkommen. Und am Ende gibt es noch eine schöne Überraschung.:ROFLMAO:

7,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
507
Erhaltene Likes
2.918
George A. Romero’s Resident Evil (2025)

Als Zombie-Filmvater George A Romero 1998 damit beauftragt wurde, das erfolgreichste Survival-Horror-Videospiel aller Zeiten zu verfilmen, stand die Welt kurz vor einer filmischen Revolution. Doch was führte zum Plötzlichen Aus des Projekts? Nun macht sich Regisseur Brandon Salisbury daran, das Rätsel zu lüften, warum Romeros Vision nie realisiert wurde. Diese packende Dokumentation enthüllt unveröffentlichte Details, exklusive Interviews und die dunklen Geheimnisse hinter dem mysteriösen Scheitern des Projekts, das die Grenzen von Film und Gaming neu hätte definieren können. Ein absolutes Muss für Fans von Romero, Resident Evil und jeder, der glaubt, alle Horror-Storys zu kennen.

Fazit: Wow, das hatte ich nicht erwartet. Anfangs dachte ich noch, was wollen die mir in 2 Stunden jetzt groß erzählen, was ich nicht schon über die Jahre aus dem Internet kenne? Tatsächlich eine ganze Menge.
Die Doku lässt sich Zeit, denn wir bekommen zunächst einmal George A. Romero vorgestellt und was seine Zombie Werke für Auswirkungen auf die Film- und vor allem die Horrorwelt ausmachte. Danach bekommt man Capcoms Resident Evil Reihe sehr genau vorgestellt, u.a. auch die Entstehung und ja, selbst „Sweet Home“ das Japan exklusive NES Spiel wird erwähnt.
Man muss festhalten, dass sich die Macher wirklich Mühe gegeben haben und viele Prominente kommen zu Wort. Sogar James Rolfe (Angry Videogame Nerd) und der Betreiber des YT Kanals „Residence of Evil“ erzählen von Ihren Erlebnissen aus beiden Welten.
Das krasse aber ist, wie lächerlich Constantin Film mit der Lizenz umgegangen ist und mit welchen Begründungen (oder sollte ich eher sagen, ohne Begründungen) Herrn Romero mehr oder weniger irgendwann von dem Projekt einfach ausgeschlossen hatten! Vor allem Bernd Eichingers Begründungen wirken hier schon fast lächerlich. Klar, er steht nicht auf Gewalt und Blut und wollte dann einen Resident Evil Film machen. Uff, das wirkt einfach nur dumm und lächerlich! Hier sieht man deutlich, wenn Konzerne einfach nur Kohle machen wollen mit großen Namen, haben aber keine Ahnung von der Materie.
Ein US Podcaster fasst das Original Skript von Romero in mehreren Minuten zusammen (man kann es auch komplett online lesen) und allein nur vom Zuhören, wäre dies definitiv der bessere RE Film geworden. Ja, auch Herr Romero hatte Änderungen vorgenommen, aber man konnte noch das Spiel darin erkennen, was bei Andersons RE Filmen ja einfach nur schwachsinniger Cosplay Müll mit Milla „ich-schlafe-mit-dem-Regisseur“ Jovovich war.
Es ist wirklich schade, dass wir keinen Romero RE Film bekamen und es auch leider nicht mehr bekommen können, da der Gute seit 2017 verstorben ist.
Ach ja, eine kleine Anmerkung noch zum Schluss: witzig, dass die Doku ab 12 Jahren freigegeben ist und man alle Szenen aus RE 1+2 sehen kann, welche damals für Aufsehen gesorgt haben, was die explizite Gewaltdarstellung betrifft.

7/10 – Starke Doku vor allem für Romero und Resident Evil Fans
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.628
Erhaltene Likes
5.586
Caddo Lake

Festplatte durchgeguckt. Diese Datei gefunden. Fragezeichen. Egal, passte, einfach mal einen Film _völlig_ unvoreingenommen gucken, da ich keine Idee mehr hatte, warum, wieso, weshalb.

Am Caddo Lake gibt es einen Ort, wo sich in Dürre-Zeiten offenbar ein Portal bildet, durch das man durch die Zeit reist, wenn man die Zonen dieses Gebietes durchstreift. Das Ergebnis ist ein Zeitreisefilm über mehrere Ebenen mit einem "alles-hängt-zusammen"-Prinzip. Erinnert vom Konzept stark an die deutsche Serie "Dark", nur eben komprimiert in einen Film. Kommt auch mit wenigen Schauspielern aus. Das Portal scheint sich aber nur in Dürre-Zeiten zu öffnen... ...und plötzlich setzt ein starker Regen ein...

Ja, letztlich kein großer Film, aber ein Cast, der seine Sache gut macht. War gerade dadurch, dass ich keinerlei Idee mehr hatte, was mich bei dem Film erwarten würde, entsprechend interessant. Daher würde ich 6,5/10 Schwimmwesten da lassen. Mit dem obigen Vorwissen gespoilert, könnte man aber auch nur bei 05/10 landen... Jedenfalls ein durchaus mal schaubarer Film.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.121
Erhaltene Likes
7.202
Chief of Station 2024

"Nachdem der ehemalige CIA-Stationschef Ben die schockierende Nachricht erhält, dass der Tod seiner Frau möglicherweise kein Unfall war, taucht er erneut in die düstere Welt der Spionage ein. Zusammen mit einem ehemaligen Gegner begibt er sich auf eine gefährliche Reise durch die Unterwelt Osteuropas, um eine Verschwörung aufzudecken, die nicht nur sein Leben, sondern auch seine Überzeugungen und Loyalitäten auf den Kopf stellt."

Ohmannomannomann... Der Cast geht so gerade noch für einen Actionfilm ohne langes Nachgedenke, Aaron Eckhard wirkt jedoch nicht glaubwürdig dabei, Alex Pettyfer schon eher, zum Glück muß Kurylenko nicht sonderlich viel kämpfen, schmächtige Frau gegen kampferprobte Klötze...na, ihr wisst ja... Was absolut unglaubwürdig war: Eine Szene ziemlich am Anfang, in der Eckhardt gegen ca. 3 Dutzend Kämpfer mit Waffen zugange geht und selbst aus 15m nicht getroffen wird... gar nicht. Da wurde nicht mit kleinen Handfeuerwaffen geschossen, sondern mit Maschinengewehren. So viel zur Realitätsnähe in diesem Film. Die Handlung hätte zumindest ein spannendes Unterfangen werden können (obwohl sowas schon oft durchgefilmt wurde), aber auch hier versagten die Macher: alles wirkt ein wenig abhehackt, die Durchführung wird marginal angesprochen, gezeigt wird dann mehr oder weniger das Ergebnis ohne den Weg dahin, es kam mir so vor, als hätte alles zusammengestrichen werden müssen, als man merkte, dass man länger wird als anderthalb Stunden. Dieser Film hätte vielleicht gut werden können, die Macher dieser Serie stellten sich aber als ziemliche Pfuscher oder als irgendwie lustlos heraus, und das Ergebnis wurde dann dieser Film. Was für eine Zeitverschwendung!

2/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.019
Erhaltene Likes
11.212
Azrael (2024)

Sprechen ist Sünde!:eek: Tief in den Wäldern einer postapokalyptischen Welt leben die Mitglieder eines Kults, dessen Jünger ein Schweigegelübde abgelegt haben. Um das Böse zu besänftigen, soll eine junge Frau einer schrecklichen Kreatur geopfert werden. In letzter Sekunde kann sie in die Wälder fliehen. Die grausame Hohepriesterin bläst zur brutalen Jagd. Doch die Verfolgte geht gnadenlos zum Gegenangriff über. In einer Welt ohne Stimmen sprechen nur noch die Waffen.
Keine Befehle erteilen zu können ist sichtbar nervig und ineffizient, aber so sparen sich die Macher des Films weitere Erklärungen z.B. zu den dämonischen Zombies oder dem Rest der Menschheit. Immerhin geht es recht brutal und blutig zu, aber den Gesamteindruck bessert dieser Umstand nur minimal.

4,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.121
Erhaltene Likes
7.202
Gonjiam - Haunted Asylum 2018

"Das psychiatrische Krankenhaus Gonjiam war 1979 der Schauplatz einer Reihe mysteriöser Ereignisse, bei der 42 Insassen starben. Jahrzehnte später werden sechs Teenager für eine Horror-Web-TV-Serie in das verlassene Gebäude geschickt, um dort live die Ereignisse zu streamen. Anfangs wird die Crew durch absichtlich platzierte Effekte erschrocken. Doch alsbald zeigen sich unerklärliche Ereignisse, die eine unheimliche Präsenz vermuten lassen und die Crew den blanken Horror erleben lässt."

Die südkoreanische Version eines Found Footage Films; gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Bei diesem Werk gab es dann mal nicht ständiges Verbeugen (wie sonst üblich bei koreanischer Kost), dafür aber wie üblich sinn-unverständliches Gerede (für uns Westler). Aber abgeehen davon: Nach einem kurzen Aufbau gehts sofort zum Geisterhaus, das wirklich etwas gruseliges hat. Nimmt man die Geschichte, die darum erzählt wird, ist das Betreten (bei Dunkelheit im Wohnzimmer) wirklich gruselig. Man ist sofort gefangen von der angespannten Atmosphäre, die Auswahl des Casts ist dabei gar nicht mal so übel. Der ein oder andere Effekt wird gut eingebaut, man sieht nicht viel, vermutet aber ebendas. Fast die gesamte Handlung spielt zur Geisterstunde, es ist also nachts und somit dunkel... Ich fands ganz ok, wer sich gruseln will kann mal reinschauen.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.019
Erhaltene Likes
11.212
Midsommar (2019) Directors Cut

Alle 90 Jahre feiern die Bewohner eines verschlafenen schwedischen Dorfes die Sommersonnenwende. Ganze neun Tage lang halten die Feierlichkeiten an, die mit den altbekannten, traditionellen Festivitäten der Region allerdings nur wenig gemeinsam haben. Das weckt Christians (Jack Reynor) Neugier, der unbedingt an "Midsommar“ teilnehmen will und dafür auch gemeinsam mit seiner Freundin Dani (Florence Pugh) extra die weite Reise ins skandinavische Hinterland auf sich nimmt. Ohne eine wirkliche Ahnung davon zu haben, was sie dort überhaupt erwartet, müssen die beiden allerdings schon kurz nach ihrer Ankunft feststellen, dass hier irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Statt fröhlicher Tänze und Blumenpflücken stehen nämlich unheimliche, groteske Rituale auf dem Programm, die den vermeintlich romantischen Urlaub zu einem Horrortrip werden lassen. Wo ist das junge Paar hier nur reingeraten?
Der längere DC (die zusätzlichen Szenen sind untertitelt) gibt einen noch tieferen Blick in die Rituale und Abläufe. Das Ganze wird immer verstörender, die "untergejubelten" Drogen immer heftiger. Und dann ist alles zu spät.:eek:

7/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.019
Erhaltene Likes
11.212
Bone Cold (2022)

Die beiden Elite-Scharfschützen Jon Bryant und Marco Miller werden auf eine geheime Mission geschickt, um einen Separatisten auszuschalten. Doch nach einem fatalen Fehler geraten die beiden zwischen die Fronten feindlicher Milizen und einer unbekannten, bösartigen Kreatur, die sie aus den Schatten heraus jagt. Auf der Flucht vor ihren Feinden und ihren eigenen Schuldgefühlen beginnt ein erbarmungsloser Kampf ums Überleben.
Das mit der "Kreatur" sorgte bei mir für Verwirrung, da ich an etwas wie Predator gedacht hatte. Ansonsten unterhaltsamer Actionfilm.

6/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
264
Erhaltene Likes
830
Anora (2024)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Der Film war an mir vorbeigelaufen, doch aufgrund der Oscars wurde ich neugierig und habe ihn angeschaut. Und huiii ... ein Film mit viel Tempo, Dramatik und witzigen Einlagen. Die Geschichte der Stripperin, die sich in ein verzogenes Oligarchensöhnchen verknallt, inklusive Blitzhochzeit in Vegas und anschließender Intervention der elterlichen "Mitarbeiter", fand ich sehr unterhaltsam. Bei dem Tempo und rasanten Dialogen muss man schon richtig dabei sein, um alles mitzubekommen. Also nix mit nebenbei auf dem Handy mal schnell die Mails checken! Schauspielerisch fand ich die Hauptrolle sehr anspruchsvoll und der Oscar an Mikey Madison geht für mich völlig in Ordnung. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft bestimmte Szenen in denen sie ausflippt, nochmal gedreht werden mussten bis sie richtig im Kasten waren. Das Ende hat mir auch sehr gefallen, denn es passt zur eigentlichen Tragik der ganzen Geschichte. Absolut sehenswert! (y)

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
264
Erhaltene Likes
830
Der Gegenangriff / Contraataque (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Fünf mexikanische Soldaten flüchten vor Mitgliedern eines Drogenkartells durch den Wald und knallen gefühlt mindestens 500 Feinde ab. Schauspielerische Leistung und Synchronisation sind übel. Wer sich permanentes Geballer ohne viel Handlung ansehen will, ist hier allerdings richtig.

2/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.121
Erhaltene Likes
7.202
Gladiator II (2024)

"Lucius, der Sohn des ehemaligen Gladiatoren Maximus, wird nach einem überfall des römischen Reiches dazu gezwungen, selbst in der Arena zu kämpfen. Er schwört Rache an Marcus Acacius, dem Mann, der ihn gefangen genommen hat, zu nehmen. Gleichzeitig plant sein Besitzer, Macrinus, einen Coup gegen die beiden römischen Kaiser Caracalla und Geta durchzuführen - und setzt dabei auch auf die Hilfe von Lucius."

Man hörte ja nicht viel Gutes über diesen Film, demzufolge ging ich auch nicht mit großen Erwartungen an die Sache heran. Was mir nicht gefiel: Pedro Pascal sehe ich normalerweise gerne, in diese Rolle passte er aber einfach nicht. Denzel kann man sowas wie meinen Lieblingsschauspieler nennen; ich muß auch hier sagen: er passte leider irgendwie nicht in diese Rolle, seine sonst so überragende Ausstrahlung; sie war einfach nicht zu sehen. Und auch mit dem Protagonisten, Paul Mescal, konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Und dennoch; ich konnte mir die beinahe 2 1/2 Stunden locker antun. Der Film lebt irgendwie von der Geschichte, da fügen sich kleine Rädchen ineinander, genauso, dass das eine Sinn macht und man einfach mehr erfahren möchte. OK, die Tricktechnik war hier nicht die allerbeste, man konnte bei dem ein oder anderen schon sehen, dass es sich um solche handelt, jedoch konnte ich ob der Unterhaltung, die ich erfuhr, locker darüber hinwegsehen. Man könnte meinen, dass ich ob der Castauswahl zwiegespalten wäre, aber nein, ich konnte mich letztendlich daran gewöhnen. Wenn man Russel Crowe (das ist nunmal DER Gladiator - für diese Rolle schien er geboren) mal für 2 1/2 Stunden vergisst, kann man sich vielleicht ebenso an diesem Film erfreuen wie ich.

7/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.121
Erhaltene Likes
7.202
Arael 2024

"Eine Gemeinde lebt völlig isoliert in den Bergen mit monströsen Kreaturen zusammen, die es gewohnt sind, Menschen als Opfergaben zu empfangen. Eine junge Frau weigert sich, geopfert zu werden und beginnt einen Kampf um ihr Leben."

Ein zumindest eigenartiger Film... Ich scheine ihn nicht verstanden zu haben, ich habe bis jetzt nicht verstanden, warum Opfergaben gereicht werden, diese Wesen haben immer Hunger, darum macht es keinen Sinn, irgendjemand zu opfern, sie würden dennoch über jeden herfallen, der sich unvorsichtig verhält. In diesem Film wird bis auf eine kleine Ausnahme nicht gesprochen. Man erfährt zwar, warum das (wohl) so ist, jedoch ergibt auch das keinen Sinn (anders als zB in "a quiet place", wo das Überleben davon abhängt). Was noch nicht so richtig passte: Die Action (besser: der Ausgang der Action) und der Ablauf einiger Dinge hängen sehr von Zufällen ab, die treffen mir hier etwas zu häufig ein... Wären diese Dinge nicht gewesen, hätte ich diesen Streifen wohl gut gefunden denn der Cast ist ok, er ist zwar gewöhnungsbedürftig, doch nach kurzer Zeit konnte ich auch mit dem leben, die Überlebensstory ist eigentlich nett anzuschauen und auch die Produktion ist recht gelungen, zwar ist alles einfach gehalten, jedoch die Kamerafahrten und die Auswahl der Drehorte ist als gut zu bezeichnen. So wird für mich ein eigentlich ganz ordentlicher Streifen wegen der anfangs genannten Dinge zu einem etwas nervigen, nicht ganz schlecht aber leider auch nicht gut.

4,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
507
Erhaltene Likes
2.918
So, wird auch mal wieder Zeit für mich ^^. Komplett vergessen :p

Azrael - Angel of Death (2024)

Eine Gemeinde lebt völlig isoliert in den Bergen mit monströsen Kreaturen zusammen, die es gewohnt sind, Menschen als Opfergaben zu empfangen. Eine junge Frau weigert sich, geopfert zu werden und beginnt einen Kampf um ihr Leben.

Fazit: „Das Schweigen der Menschheit“ oder wie darf ich diesen Film deuten? Ein Film, in dem nicht gesprochen wird (aus Gründen…) und der uns, als Zuschauer, wenig bis gar keine Hinweise darauf gibt, wieso das überhaupt so ist?
Das Ganze soll wohl etwas Religiöses oder Mystisches haben, aber es will einfach nicht bei mir zünden, im Gegenteil. Der Film zieht sich wie Kaugummi und das obwohl er nur knapp 90 Minuten läuft.
Wer sind diese verbrannten Zombies oder was auch immer diese darstellen sollen? Warum soll niemand mehr reden? An Geräuschen kann es nicht liegen, denn leise agiert hier definitiv niemand.
Fragen über Fragen und ein Ende, dass noch mehr Fragen aufwirft, anstatt zu beantworten.
Wahrscheinlich soll jeder wieder selbst etwas hineininterpretieren. Na ja, dann interpretiere ich das so, dass ich meine Zeit vergeudet habe.

3/10 – Ein langweiliger Horror „Stumm“ Film
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.628
Erhaltene Likes
5.586
Konklave

Handlung (geborgt von Wikipedia):

"Nachdem der Papst an einem Herzinfarkt gestorben ist, versammelt sich das Kardinalskollegium, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Einer von ihnen ist der britische Kardinal Lawrence, der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Währenddessen steht Schwester Agnes in diesen Tagen den Nonnen vor, die sich um den Haushalt kümmern. Alles wird für Lawrence komplizierter, als der ihm unbekannte Bischof von Kabul Kardinal Benítez eintrifft, den der vorherige Papst heimlich zum Kardinal berufen hatte. Der aus Mexiko stammende Kardinal darf nach den kanonischen Statuten an dem Konklave teilnehmen.

Die Welt wartet darauf, dass weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle tritt
Die vier, die bei der geheimen Wahl als Hauptkandidaten gelten, sind der liberale italienische Kurienkardinal Aldo Bellini, der erzkonservative Kardinal Adeyemi aus Nigeria, der konservative Kardinal Tremblay aus Quebec und der traditionsbewusste Italiener Tedesco, der Teile des Zweiten Vatikanischen Konzils umkehren will. In der ersten Abstimmung erhält kein Kandidat die benötigte Zweidrittelmehrheit. Währenddessen wartet die Welt darauf, dass weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle tritt und der neue Pontifex verkündet wird."

Tja. Gefreut hatte ich mich auf einen thrillerartigen Film, der einen auch mal einen Einblick in die Konklave, also die Papstwahl, gibt. Das wird einem zwar mehr oder minder geboten (so es denn dem Vorbild tatsächlich entsprechen sollte), aber die 'restlichen' Filminhalte haben mich nicht sonderlich überzeugt. Natürlich gehts auch im Vatikan um Machtspielchen... naiv der, der sich denkt, dass es hier auch allen nur um "die Sache" geht. Wobei: Klar, ist ein Film... also wer weiss... Nehmen wir es als Film, so werden aber die üblichen Zutaten geboten, hier mal eine sexuelle Verfehlung, da mal eine Leiche im Keller. Nix besonderes. Dazwischen Wahlgang um Wahlgang. Und da heute kein Film, insbesondere kein Film, der sich um die Kirche dreht, irgendwie "unwoke" sein darf, kommt auch da noch ein Element reingerührt - wobei man 2000 Jahre nach Christus ein wenig aufgeklärter an die Sache rangehen sollte und ein gegen Ende aufgebauter Plottwist aber sowas von egal sein sollte in einer modernen Welt, wo Medizin und wissenschaftliche Erkenntnisse etabliert sind und das nicht als Teufelszeug abgetan wird... Will es aus Spoilergründen nicht spezifischer formulieren.

Zumindest fand ich vieles vorhersehbar, einige gedachte Plottwists verpufften... obwohl die Darsteller an sich einen guten Job machen, das ist es gar nicht mal.
Aber ich glaub', ich hab einfach zu viel erwartet...

04/10, eher schwarzer Rauch...
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
507
Erhaltene Likes
2.918
Sonic the Hedgehog 3 (2024)

Die Erde ist erneut in Gefahr, als der finstere neue Gegner Shadow extreme Macht und Rachegelüste zeigt. Sonic, Knuckles und Tails müssen mit einem unerwarteten Verbündeten zusammenarbeiten, um die Welt retten zu können.

Fazit: Als damals Sonic als Film angekündigt wurde (mit dem wirklich hässlichen Design), hätte wohl keiner geglaubt, dass diese Reihe so gut ankommt bzw. nun schon 2 Fortsetzungen hat und Teil 4 bereits angekündigt wurde.
Aber es funktioniert und das zurecht! Ich selbst komme ja eher aus dem Nintendo Lager, doch auf den blauen Igel hat man schon immer in Richtung Sega gestarrt. War das Spiel doch so viel anders, als Super Mario, mit seinem schnellen Konzept.
Die Sonic Lore ist mir somit nicht wirklich vertraut, aber man kennt die Figuren bzw. hat schon von Ihnen gehört.
Nun haben wir also den 3. Teil der Sonic Reihe und wie schon seine Vorgänger, macht auch dieser wieder viel Spaß und bietet uns sogar sehr epische Schlachten, in bester Dragonball Manier, wenn sich ein Goldener Sonic mit Shadow im Weltall prügelt. Das sieht einfach nur toll aus und macht richtig Spaß. Selbst Jim Carrey konnte man nochmal aus dem Ruhestand zurückholen und so darf er abermals den irren Wissenschaftler Dr. Robotnik in Jung und Alt spielen.
In bester Marvel Manier, sollte man den Abspann aber laufen lassen, denn es gibt eine Mid- und Postcredit Szene, welche schon einen Vorgeschmack auf den 4. Teil geben. Fans dürften hier frohlocken 😊.

8/10 – Gelungener dritter Teil, der viel Spaß macht
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.628
Erhaltene Likes
5.586
Old Guy

Christoph Waltz als Killer, der schon Jahrzehnte im Business ist... er hält sich immernoch für den Besten, obwohl er jetzt die "neue Generation" ausbilden soll - da hat er natürlich keinen Bock drauf, schließlich will er selber noch aktiv weiter machen...

Wo fang ich da an... Waltz hat so Traumrollen verkörpert in Inglorius Basterds oder Django Unchained. Für mich begann dann der Abstieg als Bond-Bösewicht. Und nun isser hier in diesem Film. Und wirkt als Hauptdarsteller irgendwie wie ein Fremdkörper. Ein Killer, der eine Hand-Op an seiner Schuss-Hand hatte. Hab drauf gewartet, dass er Arnie mit "Alt, aber nicht veraltet" zitiert... Ach ne, der Film ist weder Fleisch noch Gemüse... einfach unnötig.

Lasst ihn weg. Guckt was Gescheites. 02/10.
 
Kommentieren
Oben