Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.196
Erhaltene Likes
7.762
Flight risk 2025

"Ein Air Marshal soll für die Sicherheit von Winston sorgen, einem Kriminellen, der sich bereit erklärt hat, in einem Korruptionsfall auszusagen. Der Mann wurde gerade festgenommen und soll von Alaska nach New York gebracht werden. Beide nehmen an Bord eines kleinen Flugzeugs Platz. Als sie durch eine turbulente Zone fliegen, rutscht der Flugschein des Piloten auf den Boden. Das darin enthaltene Passfoto stimmt nicht mit dem Mann überein, der das Flugzeug steuert."

Der Bewertungsscore ist ziemlich niedrig, Imdb 52%, rotten tomatoes 30%... ich frage mich, ob ich da einen anderen Film gesehen habe... Der eingesetzte Cast ist zwar klein aber fein! Die Story spielt sich fast in Gänze im Kleinflugzeug ab (also Kammerspielfeeling), für eine solche Story reicht das aber vollkommen, es bleibt die ganze Zeit über spannend, der Cast macht seine Sache richtig gut. Da alles andere Spoilern wäre: Einfach unbefangen an die Sache herangehen und auf sich wirken lassen. Ich war positiv überrascht.

6,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
Lilo & Stitch (2025)

Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauft das flauschige Wesen Stitch. Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stitch eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo kann dieses nur begrenzt eindämmen. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein.
Ich war erst skeptisch, was diese Realverfilmung betraf, musste aber die Kopie für meine Freundin gegenchecken. Am Ende saß ich mit feuchten Augen da und lächelte. Ich hatte nichts zu bemängeln und meine Freundin wird mir zustimmen.

8/10
 
Grund: Fehler
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

True Evil

Namhafter Pirat
Registriert
31 August 2022
Beiträge
34
Erhaltene Likes
60
The Woman in the Yard (2025)

Es ist nicht einfach diesen Film zu bewerten.

Ich dachte nach den Trailern zu Urteilen das mich hier ein guter Horrorfilm erwartet, aber das stimmt nicht und es geht in eine ganz andere Richtung, und zwar in ein Depri/Psycho-Drama.
Hat im Grunde gute Schauspieler und düstere Atmosphäre. Leider war der Film auch ziemlich verworren, zuwenig wurde geklärt und die Bedeutung des Endes muss jeder für sich selbst entscheiden.

4/10
 
Grund: True Evil
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
537
Erhaltene Likes
3.155
Final Destination (2000)

Alex Browning soll gemeinsam mit seiner Schulkasse nach Paris fliegen. Als er kurz vor dem Abflug eine Vision vom Absturz der Maschine hat, kann er sich, einige Klassenkameraden und eine Lehrerin vor dem sicheren Tod bewahren. Dieser ist aber nicht gerade für seine Milde bekannt und beginnt nun, Teenager um Teenager, sein Versäumnis wiedergutzumachen. Dabei kündigt ihn stets nicht mehr als ein Windhauch an, und seine Vorgehensweise lässt sich nur als äußerst originell beschreiben.

Fazit: Wir schreiben das Jahr 2000: Nach Scream hat sich die Teenie-Horror-Welle etabliert – mit allerlei maskierten Killern oder Killerinnen, die eine Handvoll Highschool-Kids dezimieren. Und dann kam plötzlich Final Destination um die Ecke – und der „Killer“ war diesmal der Tod höchstpersönlich. Kein grimmiger Sensenmann in schwarzer Kutte, sondern eine unsichtbare, übernatürliche Kraft, die ihr Unwesen treibt.

Fun Fact: Ursprünglich war Final Destination als Akte X-Folge geplant – was im Nachhinein einiges erklärt: nicht nur die FBI-Agenten, sondern auch den mysteriösen und übernatürlichen Stil, der den Film so besonders macht.

Das Konzept ist simpel, aber effektiv – so effektiv, dass mittlerweile schon der sechste Teil auf uns wartet. Auch nach 25 Jahren hat die Anfangssequenz mit dem explodierenden Flugzeug nichts von ihrer Wucht eingebüßt, und die kreativen, fiesen Todesarten der Figuren haben ebenfalls Kultstatus erreicht. Besonders der Abgang der Lehrerin ist schon fast sadistisch inszeniert – bitterböse, aber auch irgendwie schwarzhumorig.

8/10
– Der Tod lässt sich eben nicht austricksen … und liefert hier einen echten Klassiker ab.
 
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
199
Erhaltene Likes
530
Karate Kid Legends

Als großer Fan der alten Karate Kid Filme und weil sie mir durch meine Jugend geholfen haben,
war es wieder wie ein nach Hause kommen.
Die Geschichte ist zwar flach und der Bösewicht sehr eindimensional und einfach nur böse und arrogant.
Aber Jackie Chan und der kleine Larusso Bengel runden die Sache ganz gut ab.
Mir gefällt auch, dass der Kleine gegenüber Larusso in den Achtzigern, schon Erfahrung mitbringt und es macht Spaß ihm zuzuschauen.
Die Kampfchoreographien waren bis auf ein paar wenige sehr schön anzuschauen.
Für die ganz harten Fans wie mich, war dieser Film eine Bereicherung und Jackie Chan hat es immer noch drauf.

7,5/10
 
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
199
Erhaltene Likes
530
Ad Vitam

Irgendwann mal gezogen und heute aus lange Weile mal angemacht.
Großartiger Polizei Thriller, der ab der Mitte ein wenig nachlässt, aber spektakulär endet.
Frank, ein Mann von der Spezialeinheit kommt einer Verschwörung auf die Spur und bringt sich und seine schwangere Frau in Lebensgefahr.
Dieser Film ist eine Mischung aus Jason Bourne und Taken und hat mich echt überrascht.
Großartige Action, handgemachte Verfolgungsjagten, brutale Kämpfe und eine richtig spannende Story.
Sowas will ich einfach mehr sehen.

7/10

Trailer:
 
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
199
Erhaltene Likes
530
Life after Fighting

Tut mir leid, heute habe ich meinen Filmtag gehabt und es waren wirklich gute Filme.
Dieser erinnert ein wenig an einen RTL 2 Sonntagsfilm, aber weit gefehlt.
Es ist kein AAA- Blockbuster, aber das muss er auch nicht.
Er fängt groß an, hat eine bewegende Geschichte, die sehr hart erzählt wird und echt an die Nieren geht.
Mal ehrlich, welche Eltern lassen ihren Kindern solche Filme spielen?
Und das Ende und damit meine ich die letzte Stunde, ist totaler Full Contact, hart und ungefiltert.
Die Kämpfe sind ein Highlight und die Härte und Brutalität sieht man selten so.
Wahnsinn, dachte ich nur :)

8/10


Trailer:
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
328
Erhaltene Likes
1.034
Flow (2024)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ein ungewöhnlicher Film, der mich angetan hat. Eine Katze stellt fest, daß ihre Heimat plötzlich überschwemmt wird und sie versucht verzweifelt zu überleben. Dabei begegnen ihr andere Tiere, die normalerweise nicht ihre Freunde sind. Am Ende steht jedoch das Ziel, gemeinsam zu überleben und man arrangiert sich.

8/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.196
Erhaltene Likes
7.762
Companion - Die perfekte Begleitung 2025

"Als Iris zu einem Wochenendausflug auf das Anwesen ihres neuen Verehrers am See eingeladen wird, kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur. Der Tod eines Milliardärs setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Iris und ihre Freunde während eines Wochenendtrips zu seinem Anwesen am See beschäftigen."

Diese Beschreibung hatte ich vorab gelesen, das waren meine Infos. Wohin es gehen würde, zeichnete sich schon früh ab... Der Cast war mir bis auf Rupert Friend und Jack Quaid eigentlich eher unbekannt, einige kannte ich von Nebenrollen aus Serien (die bisherigen Filme mit Sophie Thatcher kenne ich nicht oder hatte sie frühzeitig abgebrochen). Das Szenario ist interessant (das Verhalten einiger war jedoch auffällig und man vermutet früh, was da vorgehen wird), der Cast agiert zwar nicht super (kann man hierbei wohl auch nicht wirklich) aber doch kann man ihm gut zuschauen. Hier und da wirds mal ordentlich brutal, dann ists wieder ein wenig nerdig aber auch altklug wird hier manchmal reagiert. Am Ende weiß ich gar nicht, ob ich den Film gut nennen würde, er war auf jeden Fall unterhaltsam; man kennt zwar derartiges, jedoch bisher nicht in einer solchen Zusammenstellung, von daher war es doch irgendwie mal etwas anderes. Reingucken kann man sicherlich mal.

6/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
537
Erhaltene Likes
3.155
Final Destination 2 (2003)

Kimberly Corman befindet sich mit ihren Freunden auf dem Weg in den Urlaub. Kurz bevor sie auf den Highway fahren, hat Kimberly eine schreckliche Vision von einer Massenkarambolage, bei der neben ihr und ihren Freunden noch zahlreiche andere Menschen ums Leben kommen. Panisch blockiert Kimberly die Auffahrt und sieht aus sicherer Entfernung mit an, wie es tatsächlich zu dem Unfall kommt. Kimberly selbst und die anderen Autofahrer hinter ihnen entgehen der Katastrophe.

Fazit: Drei Jahre später – der Gevatter Tod ist zurück. Und wie bei Fortsetzungen üblich, gilt auch hier: Schneller, größer, härter!

Sind wir mal ehrlich: Die Anfangsszene mit dem Holztransporter hat sich in die Köpfe aller eingebrannt. Seitdem beschleicht einen dieses mulmige Gefühl, wenn man auf der Autobahn hinter einem dieser Dinger herfährt – und genau das macht Final Destination 2 so effektiv. Klar, inszenatorisch geht’s hier schon in Richtung Michael Bay: Alles explodiert, es kracht an allen Ecken, und subtil ist hier gar nichts. Aber hey, es war 2003 – und Michael Bay hatte das Action-Genre damals noch nicht komplett in Grund und Boden gebombt. Also: Anlage aufdrehen und genießen – der Bass drückt dich direkt in die Couch.

Das Konzept des ersten Teils? Wurde nahezu 1:1 übernommen, minimal variiert – aber es funktioniert immer noch. Spätestens seit Teil 2 fiebert man vor allem einem entgegen: Wie erwischt es diesmal die Überlebenden? Die Andeutungen sind oft fies und vielschichtig – und am Ende kommt’s dann doch ganz anders. Ich sage nur: Zahnarztszene. Damit rechnet man einfach nicht!

7/10 – nicht mehr ganz so frisch wie der erste Teil, aber immer noch ein Riesenspaß.
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
537
Erhaltene Likes
3.155
Final Destination 3 (2006)

Highschool-Absolventin Wendy Christensen hat in einem Vergnügungspark die Vision, dass die Achterbahn, die sie gerade mit ihren Freunden benutzen will, entgleisen und alle Passagiere in den Tod reißen wird. Sie und einige ihrer Schulkameraden fahren daraufhin nicht mit der Bahn, die kurz darauf tatsächlich verunglückt. Als wenig später die Überlebenden sterben und ein Freund sie darauf hinweist, dass der Tod sie holen will, setzt Wendy alles daran, dies zu verhindern.

Fazit: Mit Teil 3 wurde mir – damals wie heute – klar, dass sich das Konzept langsam abnutzt. Die Grundidee hat zwar immer noch ihren Reiz, aber vor allem die Anfangssequenz schwächelt diesmal. Ganz ehrlich: Aus dem Thema Achterbahn hätte man doch so viel mehr rausholen können – das hätte richtig böse werden dürfen! Stattdessen bleibt es irgendwie zahm.

Man versucht zwar, die Story mit Teil 1 und 2 zu verknüpfen, aber das wirkt alles ein bisschen gehetzt und zusammengeschustert – und dann noch diese Idee mit den Fotos, um das Ableben vorherzusagen… also bitte. Klar, Logik ist hier eh zweitrangig, aber das war schon weit hergeholt.

Aber fairerweise: Ein paar fiese Tode gibt’s natürlich wieder. Allen voran die Solarium-Szene – die ist immer noch herrlich unangenehm anzuschauen und hat definitiv Kultstatus.
Das Ende? Hätte man locker als Auftakt für den nächsten Teil nehmen können – aber gut, was soll's.

5/10 – Ist okay, aber der Wow-Effekt der ersten beiden Teile ist weg.
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.196
Erhaltene Likes
7.762
Rich Flu 2024

"Eine mysteriöse Krankheit befällt die reichsten Menschen der Erde, zuerst die Milliardäre und anschließend die Millionäre. Diese Bedrohung veranlasst die Vermögenden, ihr Geld zu verschenken und dem Tod so womöglich zu entgehen."

Dieser Film erhielt auf diversen Plattformen lediglich mittelprächtige Bewertungen - ich kann verstehen, warum... Nun, der Film fängt ruhig an, von der Reichengrippe bekommt man anfangs nicht viel mit (übrigens genauso wie von Covid, da hat man es zumindest nicht ernst genommen), mehr und mehr geht es in die Richtung, dass da doch etwas ist, was man beachten muß. Anfangs fand ich den Film belanglos, oberflächlich, irgendwie auch lächerlich... eine Grippe, die nur Reiche erwischt, hört sich schon paranoid oder zumindest bescheuert an. Jedoch spielt die Winstead mit, und die mag ich, also erstmal drangeblieben. Taucht man dann weiter in den Film ein, so entwickelt sich ein quasi Flüchtlingsdrama, das mich ziemlich mitgerissen hat. Spätestens nach diesem Film kann man nachempfinden, wie sich Bootsflüchtlinge im realen Leben durchkämpfen müssen. Wer diesen Film anschaut, sollte weiterschauen, wenn er eigentlich abbrechen möchte, in meinen Augen hat es sich gelohnt.

6,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
Ballerina (2025)

Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig.
Der Film ist Teil des "John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von "John Wick: Kapitel 3“. Aber der Titel ist gut gewählt, denn es wird viel geballert.:ROFLMAO: Am Ende entsteht der Eindruck, dass hier die neue "Baba Yaga" entstehen soll. Na ja. Aber das Flammenwerferduell war cool.:cool:

7/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
The ugly Stepsister (2025)

Man kann nicht unbedingt sagen, dass Elvira (Lea Myren) bisher ein erfülltes Leben lebt. Denn die Schönheit ist im Königreich ein wirklich brutales Geschäft. Und deshalb muss Lea schon immer mit ihrer überwältigend schönen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss) konkurrieren. Selbstverständlich wird das auch zum Problem, als die beiden Stiefschwestern ein Auge auf den eleganten Prinzen Julian (Isac Calmroth) werfen. Doch dieses Mal ist Elvira gewillt, sich gegen Agnes durchzusetzen und den Prinzen für sich zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, scheint ihr fast jedes Mittel recht zu sein.
Was für eine Enttäuschung! In einer Besprechung hieß es, hier zeige man überraschend viele erigierte Schwänze, aber Mathe ist nicht für alle geeignet, denn es war nur einer. Auch die Brutalitäten gingen gegen Null. Allerdings das mit den Wimpern ist heftig. Der Rest ist erträglich.

4,5/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.731
Erhaltene Likes
5.923
Ich dachte mir so... zur Ehre der Ende der Reihe... schaust du mal rein... Sind ja Teil 1 und 2...

Mission Impossible - Dead Reckoning...

Ja, die Reihe war ja schon immer vollgepackt mit Action... und "Ethan Hunt" soll ja auch alle seine Stunts gerne noch selber machen. Kann ich mir bei Cruises auch fortschreitendem Alter ehrlich gesagt nicht mehr so denken...
Aber die Prämisse... wir sind ja modern, "KI", irgendeine übermächtige Entität (ich musste dabei dauernd an meine Lichtschalter im HomeAssistant denken...)... die sich natürlich nur mit 2 Hälften eines Schlüssels irgendwie... übernehmen lässt?

Ja... was soll ich sagen... dieser "Bond" auf Speed war mir zu viel. Hab nach anderthalb Stunden abgebrochen... Ultralange, klarerweise auch wieder völlig übertriebene Actionverfolgungsjagden (bzw. schon den ersten Minuten mit Entschärfung einer Atombombe in Folge von Rätseln)...... ne, mal echt nicht.
Scriptinkonsistenzen: Man nutzt die berühmten lebensechten Masken zur Infiltration und zur Flucht - aber auf einem Flugplatz mit Gesichtsscannern - da nicht? Warum?
Und als dann auch der "Bad Guy" in Form eines "längst tot geglaubten" Altgegners gezeigt wird (hat hier jemand gerade "Blofeld" gehustet)... ach nö...


Lasse keine Wertung da, da abgebrochen. Wenn Ihr Spaß dran habt, gerne... aber mir war das diesmal irgendwie ein bisschen zu viel des Guten.
Schneller, höher, weiter ist nicht immer schöner, besser, spannender.

Edit: Wurde sozusagen genötigt, den Film bis zum Ende zu schauen. Und es bleibt dabei: Doofe Story mit massig Plotholes, eine Schnitzeljagd um einen Schlüssel, der nur ungefähr 387 Mal den Besitzer wechselt (mit Zauber- und Taschendieben-Tricks en masse), lächerlichst übertriebenen Actionszenen...

03/10 Entitäten... Die Reihe sollte wirklich langsam sterben...
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
The Accountant 2 (2025)

Christian Wolff (Ben Affleck) kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: "Findet den Accountant.“ Wolff erkennt sofort, dass er nicht tatenlos bleiben kann. Unterstützung sucht er bei jemandem, der genauso entschlossen wie gefährlich ist: seinem lange entfremdeten Bruder Braxton (Jon Bernthal). Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die an der Wahrheit hinter der komischen Botschaft interessiert sind. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), stellvertretende Direktorin des US-Finanzministeriums, stoßen sie auf eine tödliche Verschwörung. Ein mächtiges Netzwerk von skrupellosen Auftragsmördern setzt daraufhin alles daran, ihre dunklen Machenschaften vor dem Trio im Verborgenen zu halten – und dafür ist ihnen jedes Mittel recht.
War anfangs skeptisch, da unsicher, ob ich den Vorgänger gesehen hatte. Und wg. Affleck. Doch jetzt gebe ich Entwarnung. Kurzweilige Unterhaltung mit reichlich Action, gewürzt mit guten Sprüchen. Alles in allem 2 lustige Stunden vor der Glotze.:cool:

8/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.100
Erhaltene Likes
11.846
The Accountant (2016)

Christian Wolff (Ben Affleck) ist ein Mathematik-Fachmann, der mit Zahlen deutlich besser zurechtkommt als mit Menschen. Unter der Tarnung einer kleinstädtischen Steuerberatung arbeitet er als Buchhalter für einige der gefährlichsten Unterweltorganisationen der Welt. Die Steuerfahndungsabteilung des Finanzministeriums unter Leitung von Ray King (J.K. Simmons) kommt ihm auf die Spur – deshalb akzeptiert Christian den Auftrag eines legalen Kunden: einer Firma, die Pionierarbeit im Bereich der Robotik leistet. Dort hat nämlich eine Buchhalterin (Anna Kendrick) Unstimmigkeiten in Millionenhöhe entdeckt. Doch während Christian ins Labyrinth der Buchführung einsteigt und der Wahrheit immer näher kommt, steigt die Zahl der Todesfälle in seiner Umgebung.
Kannte ich tatsächlich noch nicht.:unsure: Ansonsten alles wie bei Teil 2, sprich: 2 Stunden beste Unterhaltung.:cool:

8/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
537
Erhaltene Likes
3.155
A Working Man (2025)

Levon Cade hat eine Militärkarriere bei den Black Ops hinter sich gelassen, um ein einfaches Leben als Bauarbeiter zu führen. Als jedoch die Tochter seines Chefs von Menschenhändlern entführt wird, will er ein letztes Mal zu seinem alten Leben zurückkehren, um das Mädchen zu retten. Schon bald findet er eine Spur, die ihn zu dem russischen Mafia-Syndikat Bratva führt. Levon muss die Gruppe infiltrieren, um die Wahrheit herauszufinden.

Fazit: Vom Trailer her hatte ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft – gerade, weil die Thematik aktueller kaum sein könnte. Doch leider kratzt der Film nur an der Oberfläche. Am Ende fühlt sich das Ganze ein bisschen an wie The Beekeeper – nur mit angezogener Handbremse.

Das mit der großen Russen-Mafia-Nummer? Wirkt doch eher wie Zufall. Die eigentliche Zielperson, die Levon wollte, wäre diesem Syndikat wahrscheinlich völlig egal gewesen – da musste halt noch ein bisschen künstliches Drama her.

6/10 – Viel Potenzial verschenkt, da wäre mehr drin gewesen.
 
Kommentieren
Oben