Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
Planet of the Apes - The New Kingdom

Also, ich hab schon mal welche (aber sicher nicht alle) der neuen "Planet der Affen"-Filme gesehen. Daher stecke ich nicht so tief in der Lore. Ist hier erstmal irgendwie ein Problem. Denn zu 3/4 des Films fragt man sich: Zur Hölle, warum? Affen hauen sich untereinander aufs Maul, Menschen (wobei man erstmal nur eine Menschin sieht) sind irgendwie auch schlimm und furchtbar. Und überhaupt: Alles furchtbar aggressiv und nur Hau-Drauf. Wirkt jetzt nicht so hochentwickelt.
Gut, im Laufe des Films kristallisiert sich dann schon hier und da etwas Charakterzeichnung bei den Hauptprotagonisten raus.

Im Endeffekt ist es aber auch ein Vertreter des "neuen Kinos" - optisch opulent, Tricktechnik halt und so, Mimik der Affen, Naturshots (in diesem Film ist vermutlich gar nichts echt, von dem, was man sieht). Die Story dümpelt eben erstmal vor sich hin. Erst rafft man nur rudimentär, was das überhaupt alles soll. Und wenn man dahinter gekommen ist... ist es beileibe nicht spektakulär. Auflösung des "Was-soll-das-alles" und auch das Ende des Films selbst... uninspiriert...

04/10 Bananen aufgrund der Optik und des hier und da gefälligen Sounds.
_______________________________________________________________________________________

Twisters. Also dieses Reboot-Ding.

Ja, hier ebenfalls ganz gute Wettereffekte. Charaktere symphatisch. Plot? Naja, man Jagd aus Gründen Wirbelstürmen hinterher. Mit den daraus erwartbaren Problemen.
Was soll man sagen. Erfindet das Rad nicht neu. Gibt keinen Moment, wo man sagt: Whoah! Gabs so noch nie! Aber doch ganz solide Unterhaltung beim Bierchen und Knabberkram. Und ein Film, der es auch mal verzeiht, wenn man mal 30 Sekunden nicht hinsieht. Okayish. Soundtrack hat mir aber gefallen!

06/10 Feuerwerksraketen
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
The Silencing - Tod in den Wäldern (2020)

"Der ehemalige Wildjäger Rayburn lebt seit dem Verschwinden seiner Tochter Gwen isoliert in einem Reservat. Während seine Frau ein neues Leben begonnen hat, klebt Rayburn weiterhin Plakate in der Kleinstadt. Als eine junge Frau brutal ermordet wird, glaubt Sheriff Alice Gustafson, dass es sich um einen Serienmörder handelt, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Da Rayburn davon überzeugt ist, dass der Täter auch für Gwens Verschwinden verantwortlich ist, setzt er alles daran, ihn zu finden."

Soll man das Hinterwäldlerfilm nennen? Es erinnert zumindest stark daran... ich fands dennoch ok. Den Hauptcast fand ich gut ausgewählt, Coster-Waldau (der Königsmörder), seines Zeichens Däne, spielt (überwiegend) glaubhaft seine Rolle, wortkarg und ziemlich viel einstecken könnend (in der Realität wirds wohl kaum jemanden geben, der das alles so wegstecken kann, aber naja, so sind sie halt, die Amistreifen), versucht er gutes zu tun und seinem eigenen Schicksal einen Sinn zu geben. Annabelle Wallis in ihrer Rolle des Sheriffs... fand ich ebenfalls gut: Sie spielt die Rolle anfangs so, wie man sich einen Sheriff vorstellen sollte, um dann ein wenig von der Rolle abzuweichen, das macht das ganze ein bischen würziger als man das ursprünglich hätte vermuten können. Ich fand sie glaubhaft in ihrer Rolle, in allem, was sie da tut (ob das jeder auch so gemacht hätte? Ich weiß nicht...). Der Film ist nicht allzulang und hat mich kurzweilig unterhalten, einiges ist vorhersehbar aber längst nicht alles, manchmal kam mir die Vokabel unheilvoll in den Sinn. Ich war positiv überrascht.

6,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Asterix und die Wikinger (2006)

Asterix und Obelix bekommen die Aufgabe, aus Grautvornix einen gallischen Krieger zu machen. Dazu müssen sich die beiden noch mit den Wikingern auseinandersetzen. Diese sind verzweifelt: Ihre Beutezüge haben schon lange keinen Ertrag mehr gebracht. Stets sind die Dörfer der Barbaren, die sie überfallen, wie ausgestorben. Deshalb sind sie überzeugt, dass die Götter ihnen nicht mehr wohlgesonnen sind. Der Wahrsager Kryptograf prophezeit, dass sie diesen im Herzen Galliens finden würden.

Fazit: Nach dem katastrophalen Vorgänger (in Amerika), hatte ich keine Hoffnung mehr, dass da nochmal was Gutes kommt und dennoch ist dieser Asterix Film deutlich besser, aber den Charme der alten Filme fing man auch hier nicht wieder ein.
Dabei basiert dieser Teil, auf einer wirklich sehr gelungen Comicvorlage. Leider hatte wohl jemand der Verantwortlichen den Drang verspürt, den Film moderner machen zu wollen. Was konkret heißt das? Nun, der junge Grautvornix hat eine Taube, namens SMSix, ist Veganer, trinkt Energy Drinks und braucht immer Party mit cooler Mucke und möglichst viele Mädels am Start. Das wirkt in so einem Film nicht, denn wir reden hier immer noch vom Römischen Reich, wo es solche Dinge nun Mal nicht gab. Schöpfer Uderzo konnte das in seinen Comics wesentlich besser, denn er schaffte es Probleme und Gepflogenheiten unserer Zeit in die Welt von Asterix zu integrieren, ohne dass es aufgesetzt wirkte.
Anyway, der Film sieht super aus, ist dieses Mal wesentlich besser synchronisiert und bietet auch wieder einiges an Humor (vor allem Olaf sorgt für den ein- oder anderen Lacher).

6/10 – Nicht perfekt, aber macht Spaß
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
The Takeover (2022)

"Die Hackerin Mel Bandison will eine Diebin wie Robin Hood sein und nur den Reichen und Mächtigen etwas Böses mit ihren Hacks antun. Als sie eine kriminelle Bande Verluste einbringt, wird ein Deepfake-Video von ihr veröffentlicht. In diesem Deepfake-Video ist zu sehen, wie sie eine Person ermordet. Dies hat zur Folge, dass nun nicht nur die Kriminellen, sondern auch alle anderen auf der Suche nach ihr sind."

Ein Film aus unserem nordwestlichen Nachbarland - nicht so schlecht wie die Googlerezensenten ihn sehen. Da wäre der Cast, der ist sicherlich (für uns) nicht erste Sahne, aber doch wurde er ziemlich passend ausgesucht. Was vielleicht ein wenig irritiert: die Hauptdarstellerin spielt wie Lola (will sagen: sie rennt fast immer...), das wirkt dann manchmal schon ein wenig...naja. Sie muß teilweise sogar ziemlich viel laufen, da es ihr ansonsten an den Kragen geht. Un dauch hier muß ich wieder sagen: die Actionszenen, in denen gekämpft wird, sind mal wieder unrealistisch, da es aber nicht so viel davon zu sehen gibt, geht das noch. Der Film lebt jedoch von seiner Ungeduld, es passiert viel, nicht alles ist realistisch aber doch kann man vielem nachsehen, dazu hält man dann doch zu sehr zur Hauptdarstellerin. Was herauskommt ist kein überragender Streifen, jedoch habe ich für mich ausgemacht, dass hier doch einiges an Engagement reingesteckt wurde, vielleicht an der ein oder anderen Stelle sogar Herzblut. Ich konnte gut damit leben; nicht top aber doch kurzweilig unterhaltsam.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Ein klitzekleines Weihnachtswunder (2024)

Als ein Schneesturm in einer Küstenstadt wütet, entstehen in dieser animierten Komödie Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe, Einsamkeit – und Santas großen Fehler. Ist das Fest noch zu retten?
Wunderbare und warmherzige Geschichte für die ganze Familie!

7,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Ajin: Demi-Human (2017)

Als Kei Nagai einen tödlichen Unfall überlebt, ist eins klar: Er gehört zu den Ajin, einer menschenähnlichen Spezies, die nicht sterben kann. Für die Wissenschaft von höchstem Interesse, wird an den entdeckten Ajin heimlich herumexperimentiert – so auch an Kei, bis er von Sato, ebenfalls ein Ajin, gerettet wird. Der skrupellose Verbrecher bringt die Forscher um und versucht, Kei auf seine Seite zu ziehen. Dieser hat jedoch kein Interesse an Rache und flieht allein aus dem Forschungslabor. Kurz darauf leakt Sato Videos der Experimente an die Öffentlichkeit und fordert unter Androhung von Gewalt die Anerkennung von Menschenrechten für die Ajin. Kei hat derweil Zuflucht bei einer alten Dame gefunden und will mit dem Ganzen eigentlich nichts zu tun haben – doch dann gerät seine Schwester Eriko ins Visier des Feindes.
Schon als Anime erfolgreich, kommt Ajin nun auch im Live-Action-Format auf den Bildschirm. Wer statt Weihnachtenfilm lieber Action guckt und sich mit der Grundthematik (Sato wurde schon als Baby für Experimente missbraucht) auseinandersetzen möchte, wird hier bestens bedient.

8/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim

Zitat aus Google: "Ein plötzlicher Angriff von Wulf, einem skrupellosen Fürsten von Dunlending, zwingt den legendären König von Rohan, Helm Hammerhand, und sein Volk zu einem waghalsigen letzten Gefecht in der alten Festung Hornburg. Helms Tochter Héra befindet sich in einer zunehmend verzweifelten Lage und muss die Kraft aufbringen, den Widerstand gegen einen tödlichen Feind anzuführen, der nichts weniger als eine vollkommene Vernichtung anstrebt."

Der Film wirkt wie ein oldschooliger Zeichentrickfilm. Lässt sich ganz gut schauen - inhaltlich hat er leider nicht viel zu bieten, finde ich. Imho vermisst man nichts in der HdR Lore, wenn man den Film nicht gesehen hat. Gut gefällt mir die Figur der Héra - eine weibliche Heldin, die tatsächlich mal wieder eine Heldenreise durchmachen muss! Und: Gleich funktioniert das wieder, man akzeptiert sie als starke Figur und bekommt keine Wokeness ins Gesicht geklatscht (obgleich es hier Momente gibt, die an Rey vs. Kylo aus 'nem anderen Franchise stark erinnern).

Ja, 06/10 klammheimlichen Helmen
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
To the moon (2024)

"Als sich die Marketingexpertin Kelly Jones und der Leiter der Mondlandungsmission Cole Davis in einer Bar treffen, funkt es zwischen ihnen. Dann beschließt das Weiße Haus, dass die Apollo-11-Mondlandung zu wichtig für das öffentliche Image der NASA ist, und Kelly wird damit beauftragt, eine falsche Mondlandung als Plan B zu inszenieren, falls die echte Mondlandung scheitert. Obwohl sie Coles ohnehin schon komplexe Aufgabe stört, lässt ihre Anziehungskraft nicht nach."

Nach allem, was man nachträglich so vernehmen konnte, hätte dieser Streifen tatsächlich auch so passiert sein können - für Verschwörungstheoretiker könnte dies dann wohl als "Beweis" gelten... Nun, ich schaue ja lieber Serien als Filme, da hier die Aufmerksamkeitsspanne nicht immer so lange aufrecht erhalten werden muß, in diesem Fall ein Stück über 2 Stunden, dennoch kann ich nicht sagen, dass mir langweilig war, nein, im Gegenteil, diese Romcom war manchmal witzig, kurzweilig und ja, auch ein klein wenig romantisch (daher ja auch RomCom). Der Cast ist natürlich hochwertig, da schaut man sowieso gerne zu, aber auch die Geschichte ist interessant gehalten, bis ganz weit nach hinten muß man zB kommen, um den Antrieb der Protagonistin zu erfahren, alles wurde gut dargestellt, auch bei Kleinigkeiten sieht man, dass hier ordentlich investiert wurde. Das einzige, das mir fehlte ist das liebneswürdige, dass man aus günstigeren Produktionen erkennt, so richtig "Herz" halt. Kann man damit umgehen, bekommt man was schönes fürs Auge.

6,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
508
Erhaltene Likes
2.926
Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (2013)

John McClane muss in Moskau seinen missratenen Sohn auf die richtige Spur bringen, der dort im Gefängnis sitzt. Eigentlich wollte er die Polizisten um etwas Nachsicht bitten, doch er stellt schnell fest, dass die Verhaftung selbst einige Ungereimtheiten aufwies. Kaum, dass er seinen Sohn befreit hat, beginnt er mit Nachforschungen und stößt auf eine terroristische Verschwörung. Kurz darauf müssen Vater und Sohn gemeinsam kämpfen, um eine Katastrophe zu verhindern.

Fazit: Eijeiei… was bitte hat man sich denn hier gedacht?! Hatte irgendwer bei 20th Century Fox den Einfall, dass wir unbedingt nochmal einen „Die Hard“ Film brauchen mit Fokus auf McClanes Sohn, so dass man mit diesem evtl. die Reihe fortsetzen könnte?
Tja, das war nichts und hatte bei Indiana Jones 4 schon nicht funktioniert.
Der Film fühlt sich nicht wie ein „Stirb langsam“ Teil an und es liegt nicht einmal daran, dass wir uns dieses Mal in Russland befinden. Im Prinzip hätte man John McClane überhaupt nicht für den Film gebraucht, denn erst durch Ihn wird Moskau regelrecht in Schutt und Asche gelegt. Auch wenn bei dieser Reihe der Fokus deutlich auf Action gelegt wurde, so wurde diese bei diesem Teil einfach zu viel. Die Verfolgungsszene auf den Straßen Moskaus war, für mich jedenfalls, eindeutig zu lang.
Aber auch Story technisch wirkt alles wie an den Haaren herbeigezogen. Hatte man in den vorigen Teilen noch Terroristen mit einem klaren Ziel vor Augen, so bekommen wir hier ein wirres Katz- und Mausspiel, wo ständig hin- und her gewechselt wird und man sich am Ende wirklich fragen muss: „Wie konnten Yuri und Irina das alles so akribisch planen und einkalkulieren?“

4/10 – sehr schwacher Abschluss eine genialen Action Reihe
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
Der Orc und 'nen Kumpel im Kids-Mode rund um den X-Man.

Vaiana/Moana 2
Die Disney Fortsetzung lässt Vaiana (oder Moana im Rest der Welt) ein neues, noch größeres Abenteuer bestehen. Mit dabei sind natürlich wieder der Halbgott Maui und das bekloppte Sidekick-Huhn Hey-Hey. Die gar nicht mal wenigen Lieder im 90 Minuten-Film rocken dieses Mal nicht so wie im ersten Teil. Auch die Geschichte nebst der Antagonisten ist jetzt eigentlich weniger spannend. Wunderbar ist aber wieder die Heldenreise zum Ziel der Mission, die Chemie zwischen der Figuren und die sehr herzlichen Animationen - Vaianas kleine Schwester... da schmilzt das felsige Orc-Herz. Hat auch wieder wirklich lustige Momente, einiges zwar Retorte, aber egal. Kann man gut gucken, insbesondere natürlich mit Kindern (aber eher Mädchen im Fokus.. ...erwähne ich wegen dem Film hier drunter).

07/10 Kokusnusskriegern

Red One
Ein Flop im Kino. Bei einigen Filmkritikern, die ich ansonsten eigentlich sehr schätze, hats der Film in die Flop10-Liste des Jahres geschafft. Aber: Im Streaming hat der Film Erfolge. Kann ein Film mit Dwayne Johnson, Chris Evans und J.K. Simmons schlecht sein? Also: Losgeguckt. Was auffällt: Der Film wirkt nicht ganz aus einem Guss. Hier und da sind Settings und Effekte richtig richtig gut, an anderer Stellen wirkt es billig hingerusht und die CGI bricht die Immersion.
Worum gehts eigentlich? Santa Claus wurde entführt - einen Tag vor Weihnachten. Jetzt ist das Fest in Gefahr. "The Rock" ist der Bodyguard vom Weihnachtsmann und muss sich drum kümmern ihn zu finden. Nicht ganz unschuldig an der Misere ist "Captain America", der hier die Rolle des zu läuterndes Bad Guys hat.
Ich mag die Chemie zwischen den Figuren, die drei genannten Schauspieler sehe ich auch wirklich gerne. Für mich passt der Film wirklich - er ist eben ganz klar an nicht mehr ganz so kleine Jungs gerichtet, die an den Settings rund um Agenten und Fabelwesen und auch den Actionsequenzen ihre Freude haben werden. Es ist eben kein "Erwachsenenfilm" und hat imho die Qualität zu einem modernen Weihnachtsfilmklassiker zu werden. Er hat jedenfalls alles im Gepäck, was es dazu braucht!

08/10 Schneekugeln
____________________________________________________________________

So, liebe Kollegen, Börsianer und Börsianerinnen.

Bin gerade in der passenden Stimmung und unten rechts auf dem Bildschirm leuchtet schon der 24.12. auf.
Ich wünsche Euch allen ein entspanntes, ruhiges und wunderschönes Weihnachtsfest, auch wenn Ihr das mit der buckligen Verwandtschaft (hey, ich weiß, was ich da sage!) verbringen müsst. Lasst das Board in den kommenden 2, 3 Tagen mal etwas leerer werden, genießt die besinnliche Zeit.
Denkt dran: Uhren kann man zurückdrehen, aber nicht die Zeit. Verpasste Momente können für immer vorbei sein.
Wisst Ihr, es gibt Dinge, die man eben erst im Laufe des Lebens lernt. Was dazu gehört, ist die alte Floskel, dass man erst weiß, was man verloren hat, wenn man es nicht mehr hat. Das nervige Familienritual... und dann sind einige der Familienmitglieder nicht mehr da, die Tradition nur noch eine Erinnerung. Und plötzlich tuts weh, dass es weg ist...

Und ein ehrliches Dankeschön an Euch da draußen. Viele sind schon seit Jahren Wegbegleiter - und ich kenne keinen von Euch persönlich. Trotzdem seid Ihr Kollegen und Freunde und ohne Euch würde mir sehr viel fehlen. Plottwist: Ich bin diese Reise nur mal so sentimental, selbst ohne besoffen zu sein. Solls geben. Hat sicher damit zu tun, dass der Bart langsam grau wird.

Wünsche Euch dicke Kugeln!

Happy X-Mas
Level9
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
The Clean Up Crew (2024)

Als vier Tatortreiniger einen Koffer voller Geld entdecken und kurzerhand stehlen, wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt! Das Geld gehört Verbrecherboss Gabriel (Antonio Banderas), der auf die Rückgabe seines Eigentums pocht. Das Team greift zu großkalibrigen Waffen und lässt brachiale Taten sprechen! Jetzt wird richtig aufgeräumt!

7,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Friesland - Sturmmöwen (E21)

"Als Süher Özlügül und Henk Cassens zu einem Einsatz am Strand gerufen werden, ahnen sie noch nicht, dass das gekenterte Segelboot nur der Auftakt eines neuen Falles ist..."

Eigentlich wie immer: Am Anfang ist alles noch harmlos unschuldig bis da ein Verbrechen entdeckt wird. Die Ermittlungen sind stets erhellend, die Ursachenfindung ist manches mal recht einfallsreich, oftmals jedoch die gute alte Polizeiarbeit... naja, so ähnlich auf jeden Fall... Die Hauptarbeit machen wie immer die Uniformierten, unterstützt von der Apothekenhilfe in puncto Forensik etc. Wieder mal schafft man es, alles doch recht liebenswürdig und teils auch drollig darzustellen, und natürlich, Brockhorst wird mal wieder zerebral fehlgeleitet... aber das kennt man ja schon. Für mich ein schöner leichter Krimi, den man sich mal antun kann. Was ich nur so am Rande bemerken will: Aus dem ursprünglichen Hauptcast fehlt mir Florian Lukas (Maxim Mehmet ersetzt ihn zwar nicht schlecht, aber Lukas hat einfach eine unnachahmbare Mimik), zudem hört man die Underberg nur noch als Apothekenchefin, sehen tut man sie gar nicht mehr, auch das finde ich schade...Trotzdem: Humorvolle Krimikost.

6,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Carry-On (2024)

Ein junger Mitarbeiter der US-Transportsicherheitsbehörde versucht, einen mysteriösen Reisenden zu überlisten, der ihn erpresst, ein gefährliches Päckchen für einen Flug an Heiligabend unbemerkt durch die Sicherheitskontrolle zu schleusen.
Clevere Story und extrem spannend.

8/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Schlaf! Nicht! Ein! (2024)

Nachdem ein experimenteller Medikamentenversuch schiefgelaufen ist, sehen sich die Versuchspersonen mit einer erschreckenden Nebenwirkung konfrontiert: Wenn man einschläft, stirbt man. In einer isolierten Einrichtung gefangen, geraten sie in Panik und versuchen irgendwie wach zu bleiben, während sie verzweifelt einen Ausweg aus ihrem "Gefängnis" suchen.
Das Ende (der Firmenkommentar im TV) kommt einem bekannt vor.

7/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.031
Erhaltene Likes
11.314
Harold und die Zauberkreide (2024)

Der junge Harold lebt in einer fantastischen Welt, die er mit seinem magischen lila Wachsmalstift gestalten kann. Alles, was Harold zeichnet, wird lebendig, so auch Elch und Stachelschwein, seine neuen Freunde. Als sein Erzähler, den er als "alten Mann" bezeichnet, eines Tages mysteriös verschwindet, entscheidet sich Harold, eine Tür in die reale Welt zu zeichnen, um nach ihm zu suchen. Ein spannendes Abenteuer beginnt, doch zum Glück hat er seine beiden Freunde an seiner Seite.
Toller Familienfilm.

7,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Arcadian 2024

"In einer dystopischen Zukunft mit nur noch wenigen Menschen kämpfen Paul und seine beiden Söhne Thomas und Joseph ums Überleben in einer Welt, in der jede Nacht wilde Kreaturen ihr Unwesen treiben. Eines Abends kommt Thomas nicht vor Sonnenuntergang nach Hause. Paul macht sich auf die Suche nach ihm, wird aber bei einem harten Kampf gegen ein Monster schwer verletzt. Die Jungs müssen nun alles einsetzen, was ihr Vater ihnen beigebracht hat, um ihn und sich selbst am Leben zu erhalten."

Endzeitfilm, die Erde ist ein unsicherer Ort geworden, Kreaturen haben die Nacht übernommen... Ich muß gestehen: Ich bin nicht voller positiver Energie an die Sache herangegangen, ich wußte zwar nicht viel vorher, dass Nicholas Cage mitmacht ist aber nicht gerade eine Auszeichnung für Qualität. Doch ausch dieser Film überraschte mich positiv (nach Renfield). Die Atmosphäre ist naturgemäß düster, man merkt dem Film zwar an, dass er nicht hochpreisig ist, doch alles kommt akkurat gemacht und gut rüber, die Düsternis und teilweise Verzweiflung sind gut wahrzunehmen, die Nächte sind anfangs nur akustisch als böse wahrzunehmen, erst später sieht man, was die ursache dafür ist, und auch das ist zwar nicht optisch bombastisch, doch aber schlüssig und nicht einfallslos dargestellt. Der Cast macht seine Sache in Gänze gut, man hat nie den Eindruck, es würde sich um eine Billigproduktion handeln. Wenn Cage jetzt immer einen solchen Eindruck macht, kann er von mir aus öfter ran... Wer Endzeitstimmung gut findet kann beruhigt einen B>lick wagen.

6,5/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.641
Erhaltene Likes
5.639
Time Loop

Eigentlich mag ich Zeitreisefilme. Aber diese Billigproduktion, die auf 'ner italienischen Berghütte spielt, ist einfach nur schlecht. Verworren erzählt, der sich auflösende Plot... dämlich, nichtssagend. Ein gedachter "Plottwist" wird im Trailer gezeigt. Und die Schauspieler: Ach herrjeh... Gerade der "Hauptwissenschaftler" wird von jedem Laientheaterschauspieler aus dem Hobby-Dorftheater übertroffen. (Vergleicht mal das "Portal" was man auf dem Szenenbild vom Trailer sieht mit dem tatsächlichen im Film...)

01/10. Sprachlos. Einziger Pluspunkt: Relativ kurz.
______________________________________________________________

Bad Boys 4 - Ride or Die

Smith und Lawrence sind in Ihrer Paraderolle zurück. Die Geschichte der bisherigen Filme wird fortgeführt, posthum soll Ihrem Captain Howard eine VErbidnung zu Drogenkartellen untergejubelt werden. Das muss natürlich aufgeklärt werden. Gute Actionsequenzen sind zu sehen, sogar eine richtig schön gemachte Kamerafahrt, die in einer Szene wie ein One-Take wirkt.
Die Chemie zwischen Smith und Lawrence ist auch noch vorhanden, leider wusste man wohl nicht mehr allzuviel mit der von Lawrence gespielten Figur anzufangen und gibt Ihr nervtötenden Eigenschaften und Dialogzeilen nach einer filmischen Nahtoderfahrung. Zieht den Film leider runter. Insbesondere die After-Credit-Szene nicht gucken. Soll lustig sein, is völlig doof.
Zudem nervt es an, dass wieder im Film alle miteinander verwandt sind. Solche Drehbücher sind einfach nervtötend.

Kann leider nur 06/10 bösen Jungs dalassen, zu sehr stoßen mir die Schwächen auf. Auch wenns sonst ein durchaus solider "Standard-Actionfilm" ist, der von seinem Vibe her eher oldschoolig rüberkommen will.
 
Kommentieren

Venon16

Aktiver Pirat
Registriert
7 August 2022
Beiträge
10
Erhaltene Likes
42

Fight or Flight 2024

Ein Söldner nimmt den Auftrag an, eine Zielperson in einem Flugzeug aufzuspüren, muss sie aber beschützen, als sie von Leuten umzingelt sind, die sie beide töten wollen.

Der spannende Action Triller mit Top Besetzung und etwas Klamauk und Doom Game Ambiente ( Kettensäge) hat mich gut unterhalten.

8/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.128
Erhaltene Likes
7.257
Muru 2022

"Basierend auf einer wahren Begebenheit! Der Maori-Sergeant Tāwharau 'Taffy' gerät bei einem Anti-Terrorismus Einsatz zwischen die Fronten der Regierung und seinem Volk, als ein bewaffneter Überfall des Einsatzkommandos auf einen Schulbus eskaliert."
"Inspiriert von tatsächlichen Ereignissen aus dem Jahr 2007 ist Muru eine Reaktion auf die unrechtmäßigen Überfälle der Regierungsstreitkräfte auf die Bevölkerung von Tūhoe. Muru ist eine Reaktion auf die Überfälle, keine Nachinszenierung."

Ich ging unvorbelastet in diesen Film, er hat mich irgendwie gefesselt. Mal abgesehen von der ein oder anderen Synchronstimme fand ich das ganze wirklich gut abgestimmt, der Cast (Tame Iti spielt sich selbst) besteht aus Neuseelädndern (die aber teils recht bekannt sind) und daher authentisch. Der rasche Aufbau erklärt ziemlich schnell worum es geht, danach geht es spannend und teilweise schockierend zur Sache (keine grobe Action sondern der Antrieb und die daraus resultierenden Vertuschungen etc), man weiß nicht, ob man beim zuschauen resignieren oder wütend werden soll. Immer wenn ich solche Filme sehe, steigen in mir Agressionen hoch und würde dann gern nonverbal in einem 4qm-Raum mit den entsprechenden Leuten "kommunizieren". Dieser Film hat mich ziemlich mitgerissen, er ist bedrückend und in Bezug auf Machtausübung beängstigend.

7,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben