Technik - Ecke zum Plaudern

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.368
Erhaltene Likes
2.740
Mein 5800X steht "Single" bei 660 Punkten, halt etwas RAM-OC für ne schnellere Infinity Fabric. Also zwei Generationen und deren höher taktendes Topmodell später in diesem Test für deinen 33% Speedzuwachs über zwei Generationen. Etwa der gleiche prozentuale Abstand wie ein Intel I5-8400er zu meinem. Um mal die damalige "Mittelklasse" als Maßstab zu nehmen.

Witzig, dass Intel damals vom 6C6T bei den I5 mit der 10er Generation weggegangen ist und nun bei Error-Lake (quasi 15th Gen) dahin zurückkehrt. Kein Wahnsinnswurf bisher, so eine schlecht abschneidende Generation hab ich von denen wirklich nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
665
Erhaltene Likes
1.137
Boa krass, 900 Punkte im SingleCore :-o
Mein 5950x macht circa 630 Punkte, im Multi 11000 Punkte. Allerdings mit Ram "nur" auf 3200mhz und die CPU ist halt auf 105w gedrosselt. Also halt das vollkommene Gegenteil von OC xD
Lasse ich den saugen was er will ( allerdings einfach PBO "automatisch ) bin ich beim Singlecore auch kaum höher, im Multi komm ich dann auf 13000 ( aber dann zieht der sich halt auch mal eben über 200w )

@xNecromindx : Wieviel Watt zieht der 9950x laut CoreTemp?

Aber die 900 Punkte im SingleCore machen einen ja schon fast schwach xD
Naja mal abwarten...
Bin gespannt was die nächsten Gens bringen. Wenn soweit ist, dass ich durch nen Upgrade nicht nur bei 33% Mehrleistung sondern mindestens bei 50% macht das schon wieder mehr Sinn
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.368
Erhaltene Likes
2.740
Yep, so +50% macht auch durchaus Sinn. Von meinem 1231er Xeon kommend wars ein Sprung von etwas über 320 Punkten auf eben 660. Die Verdopplung hab ich im Sinne "reicht doch, sind 4C8T..." viel zu lange abgewartet, der Sprung war heftig. Haste an den Min-FPS klar gesehen und gespürt. Da ich erst am Ende von AM4 auf diese Plattform gewechselt bin - vielleicht kommt mein Sprung auf AM5 auch etwas früher. Kommt drauf an, ob ich den Rechner bei meinen Neffen "gut" unterbringen kann. Die Ryzen 9xxx sind für mich kein Anlass ansatzweise zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
665
Erhaltene Likes
1.137
Ja kann ich mir vorstellen ^^ von 320 auf die 660 ist schon hart :-D

Bei mir wars ja in den letzten paar Jahren immer so "Step by step" weil ich viel auf Kleinanzeigen mache.
Erst 2016 vom FX 8120 ( weis gar nicht mehr wie der in CPU-Z stand... ) auf i5 2500k, den moderat übertaktet und so SingleCore knapp 390 Punkte gehabt, dann 2020 auf den 3770, den auch dank p67 Board etwas übertaktet und auf 410 Punkte SingleCore gewesen ( und halt dank HT deutlich mehr MultiCore als mit dem 2500k ), dann 2021 auf den i7 3960x ( super günstig geschossen ), der hatte bei 4Ghz All-Core im Single knapp 400 Punkte aber halt auch dicke mehr Multi ( glaub 2600 circa? ) als der 3770. Dann 2022 auf den 2600, paar Tage später auf den 3600xt, dann paar Tage später auf 3700x ( halt immer zufällig spontan günstig rangekommen ). Der 2600 lag glaube bei irgendwas mit 500 Single, der 3600xt 560 circa mein ich, 3700x auch so circa. Dann Anfang 2024 auf den 5600x, da hats mich aber genervt, dass ich zwar mehr SingleCore aber weniger MultiCore als vorher hatte, und weil ich mich nicht entscheiden konnte ob ich 3700x oder 5600x im System lasse bin ich auf nen 5950x gegangen xD

Viiiieeeele CPU's...
der 3600xt werkelt jetzt im PC meiner Tochter
der 5600x im PC meines Sohnes
der 3700x im TrueNas

die alten Sandy und Ivy-Bride hab ich für PC's von Freunden meiner Kinder verwendet die ich denen aus "Rest-Teilen" zusammengebaut hab. Bis auf 3960x, den hab ich samt Quadchannel-Board und 32Gb auf Kleinanzeigen für mehr verkauft als ich dafür bezahlt hatte xD

Aber ich muss tatsächlich sagen: Ich habe fast jeden Sprung gemerkt.
FX 8120 zu 2500k hab ich gemerkt weil ich zu dem Zeitpunkt "Just Cause 3" gezockt hatte. Mit dem 8120 ständig Frameeinbrüche gehabt, mit 2500k nicht...
Dann von 2500 auf 3770 hab ich bei "Days Gone" gemerkt. Mit dem 2500k halt Frameeinbrüche, mit dem 3770 nicht ( anscheinend hat das Game vom HT gut profitiert ).
Vom 3770 auf 3960x hab ichs beim Yuzu Emulator gemerkt. Zwar haben beide kein FMA2, was Yuzu wohl sehr stark braucht, aber der 3960x hats wohl genug MultiCore-Power ausgeglichen. Denn Titel die mit dem 3770 ruckelten, liefen auf dem 3960x flüssig.
Von 3960x zum (2600 war ja nur 2-3 Tage drin... in den hatte ich nicht gezockt xD ) 3600xt hab ichs hart in "Hogwarts lagacy" bemerkt weil die Min-FPS gut hochgegangen sind.
Ok von 3600xt auf 3700x auf 5600x hab ich sogut wie gar nichts gemerkt. Der 3600xt war der heißeste, aber ansonsten kaum merklicher Unterschied, weder beim Gamen noch im Alltag.
Von 5600x auf 5950x war aber hart zu merken... ok klar -> 10 Kerne mehr bei circa gleichem Single-Core halt. Beim Gaming zwar kaum Unterschied ( weil eh kaum Games mehr als 6 Kerne/12 Threads nutzen... außer Simulationen wie Anno usw... ), aber beim Arbeiten in Photoshop usw war der Sprung heftig
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Eindeutig ja. Nach einiger Zeit Nutzung kann ich nichts negatives berichten.
Alles soweit leise, kühl und zweckmäßig. Danke für die Empfehlung!

Der Einbau ins BQ Gehäuse gefiel mir aber nicht. Das liegt aber an BQs komischem Blech-Einschieber den die dafür vorgesehen haben.
Nicht nur verdeckt dieses Teil einen gewissen Teil des Kühlers, auch hängt der dann nicht mittig unter dem Luftauslass.
Das war mir dann zu blöd und dann habe ich den Kühler unmittelbar oben ins Gehäuse gespaxxt, direkt an das Auslassgitter.
Dann war das ganze Teil auch mal locker 5cm höher angebracht und verdeckt nicht mal im Ansatz das Board.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hab ich jetzt nicht drauf, aber HWInfo zeigt halt die TDP als Leistungsaufnahme an, was ja auch sinn macht. (bzw. bissel drüber)

Es ist aber tatsächlich so, wie ich gelesen hatte: AMD packt in die Prozessoren ein gutes und ein schlechtes CCD.
Das gute macht bei mir den Spitzen-Boost von 5,7GHz. Das andere CCD-Tile will ums verrecken nicht über 5.45GHz gehen.

Achso: Und ich vermisse meine beiden DVD-Brenner... :cry:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.368
Erhaltene Likes
2.740
@P-F-S

Unter
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
findest du die "amtlichen Benchmarks". CPU-Z ist nicht notwendigerweise der Weisheit letzter Schluss, aber ein guter erster Hinweis. 224 Punkte "Single" und 1480 "Multi" für deinen alten FX. Etwa so schnell wie ein Celeron 4020 aus 2019. Ganze 6 Watt TDP damals...

Edit: Hab mal geschaut, wo mein "oller" Athlon 64x2 damals lag - mittlere zweistellige Werte und dann eben ne tiefe 300 mit dessen Nachfolger. Ja, haste gemerkt - aber witzigerweise nicht so deutlich wie damals den Sprung auf den 5800X. Kann sein, dass ich damals weit mehr im GPU Bottleneck war als heute und zudem auch meine Spiele damals von dem "Dual Core" teilweise profitiert hatten. Oder die damaligen Spiele geringere mittlere Anforderungen hatten. Der J3455 in meinem NAS hat als 4C4T ganze 113 Punkte Single und 450 Multicore. Also alles, außer einem Thermal Throtteling unter Volllast.

Rückwirkend war mein Dual Pentium 133 etwa 1997 nebst Midlife Upgrade auf "Dual 200MMX" sowie der Athlon 64 mit Midlife Upgrade auf 64x2 mit die besten Rechner im Vergleich zur jeweiligen Generation. Mein damaliger Dual(!) Pentium 3 war leider eine Katastrophe, viel Wärme um nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Was hat Microdoof eigentlich am Defender bei Win11 gedreht???
Bei Win10 hatte ich den auch schon ewig - ganz gut. Vor allem: Er hielt die Schnauze bei Unsinn.
Jetzt mit Win11 dreht das Teil ja frei. Jeder Game-Patch, Crack oder speziellere Tools, dann geht da gleich der Fliegeralarm los.
Bekomms im VS2022 sogar hin, dass er mir ein Hello World Projekt weglöscht, weil "böse". Es wird immer bekloppter....
Hab jetzt für diverse Ordner schon Ausnahmen hinterlegt, weil anders wird man das ja nicht los. Wäre ja auch zu einfach wählen zu können "ignoriere die Datei", nö, ist ja "sicherer" dann zwangsläufig den ganzen Ordner auszunehmen beim Scan :rolleyes:

Aber dass das Q in "Sicherheitssoftware" für Qualität steht, weiß ich ja nun schon länger...
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Also Freunde, jetzt habe ich 2 Tage selber im BIOS vom neuen Board gesucht, wie man den zugewiesenen iGPU VRAM verändern kann.
Ich möchte die iGPU wegen den Transcoding-Fähigkeiten schon aktiv lassen, dafür braucht die aber keine 2GB.
Also hab ich gesucht, doch nichts gefunden.

Nun habe ich ne Zeit lang gegoogelt und bin in einem ASrock Forum fündig geworden, wo jemand die Frage stellte, mehrere Antworten bekam, aber keine für ihn passte.
Zum Schluss schrieb er dann, dass er nun nach 4 Stunden eigenere Suche auf Basis der Hinweise, herausgefunden hat, wo er es umstellen kann.
Kennt noch jemand diesen alten Maik Krüger Hit: Erst den Nippel durch die Lasche ziehen? Also diese Anleitung war dagegen ja noch kurz und verständlich.
Ich habs mir dann ausgedruckt und bei mir im BIOS geschaut. Und was soll ich sagen: Da hieß es schon wieder im Detail anders, aber das Grundprinzip war zumindest identisch...

Ohne diese Hinweise wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, dass man spezielle Punkte dort zunächst umstellen muss, damit die fragliche Option überhaupt erst einmal angezeigt wird. :rolleyes:
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Aktuell geht mir meine RTX 3070 auf die Eier.
Vorgestern noch habe ich diesen Indianer Johnes Kram zuende gespielt und gestern dann, schau ich ein YT Video und mit einem mal bleibt das System hängen.
Jagut, der Kasten ist neu - einfach mal BIOS Defaults laden. Boote neu, fällt mir auf bei dem Fade-In vom Windows-Desktop farbige Artifakte im Bild.
Starte ein Spiel: Patsch - Absturz und wilde Artefakte.
Hm, Karte in den alten Rechner zurück gebaut: Selber Effekt.

MODS/MATS zum Testen des Kartenspeichers genutzt: Kein Defekt auffindbar.
Karte den kompletten RAM testen lassen (dauert lang...): Nichts.
Rechner normal gestartet. Games laufen wieder ohne Probleme...

Vorhin wieder YT Video geschaut: Patsch, Rechner startet spontan neu.
Allein hier beim Schreiben vorhin: Einfach aufgehangen.

Jetzt hat die scheiß Karte offenbar ein Problem.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.368
Erhaltene Likes
2.740
Ich würd den PC-Speicher auf "JEDEC Settings" samt nem schnellen Memtest86 zurücknehmen um sicher auszuschließen, dass Artefakte oder sowas von einem "Shit-In Shit-Out" Effekt verursacht werden.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Die macht im Alten wie im neuen Rechner die selben Probleme, das hat also nichts mit dem Rechner zu tun.
Zumal das erste was ich gemacht hatte, das Laden der BIOS Defaults war.
Zwischenzeitlich hatte ich sie auch mal zerlegt und da war ziemlich trockenes Gekrümel als Wärmeleitmittel drauf. Das könnte aber auch Phase-Change Wärmeleitmittel gewesen sein.
Auf jeden Fall ging der Kühlkörper recht leicht ab. Vielleicht war das auch ein Kühlproblem. Leider hatte ich vorher gar nichts ausgelesen mit GPU-Z.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
665
Erhaltene Likes
1.137
@xNecromindx : Wie siehts mit dem Takt aus?
So Freeze... Absturz.. usw klingt für mich bisschen nach etwas suboptimalen OC/UV-Setting.

Hatte das mal bei meiner 2060 damals. Waren nur ganz wenige mV zu wenig für den Takt den ich haben wollte. Alles lief einwandfrei, aber in Fallout 4 ist es mir immer wieder Random abgeschmiert. Keine Ahnung wieso. Paar mV wieder mehr und alles safe ( hab die Karte halt undervoltet ).

Wie siehts eigentlich mit den RTX 5xxx aus?
Gibts da mittlerweile was handfestes? Irgendwie geht das in großen Teilen an mir vorbei.
Bis auf: RTX 5090 bekommt 32Gb
RTX 5080 wird preislich wohl teurer als 4080 zum start?

Dann gibts noch irgendwie die Gerüchte mit DLSS 4 "exklusiv" für RTX 5xxx?

Bin immer wieder am überlegen ob ich von meiner 4070 TiS auf 4080(s) umsteige um die 4070TiS für Ki in meinen Server zu hauen ( und mein Sohn würde sich dann über das Upgrade von seiner 3070 auf die 4070 vom Server freuen... )

Aber irgendwie... Zumindest gerüchteweise wird die 5080 ja noch unter der 4090 liegen. Mich würde der Abstand zur 4080(s) dann interessieren. Aber ob der GDDR7 Speicher da so viel raushaut... kann ich mir kaum vorstellen. Und wenn die 5080 wieder "nur" 16Gb VRAM hat... weis nicht. Fühlt sich so wenig nach "Upgrade" an, wenn man schon ne Karte mit 16Gb VRAM hat
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.785
Erhaltene Likes
6.156
Irgendwie klappt das schon. Ist schon komisch wie sich manchmal alles fügt.😁
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
5.320
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Naja, da der Speichertest kein Ergebnis zeigte, ich diesen Fall aber schon einmal hatte, habe ich auf Verdacht "mal eben" den üblichen suspekten RAM-Chip Reballed und neu aufgelötet.
Bis jetzt läuft sie wieder einwandfrei. Wenn nicht muss ich den Core mal Reballen.
Hab ich aktuell aber nicht so die Zeit für. Erst ging die Spülmaschine kaputt (Verschulden meiner Frau), dann fliegt uns heilig Abend der 7.1 Verstärker im Wohnzimmer um die Ohren, dann muss ich die Duschkabine auch noch wieder zusammenbauen, weil da war ein Scharnier kaputt... was ich dann aber alles mit Silikon neu abspritzen muss... Dann muss ich im großen Keller noch streichen, weil da sollen jetzt die 3D Drucker der Tochter hin......

Es türmen sich grad die Projekte und deswegen nur mal dieser schnelle halbgare Versuch mit der Karte. Scheint aber geholfen zu haben.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Eigentlich heißt das zu 95% einfach: Speicherproblem und das ist fast immer die Verlötung - entweder an der GPU oder am RAM Chip selber. Ganz selten ist mal der Memory-Controller in der GPU hin. Wobei das bei AMD häufiger passiert als bei Nvidia.
Aber der Punkt ist: Das ist nahezu immer relativ einfach reparierbar.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Soll Anfang Januar vorgestellt werden. Ich denke 32GB für die 5090 steht fest. Ich gehe von 16GB für 5070 aus und vielleicht 24GB für 5080, oder es wird 24GB TI Modelle geben. Mal sehen.
Aber was schon klar sein dürfte: Ein Bausparvertrag allein wird wohl nicht reichen...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Oh, dir würde ich mir bei Gelegenheit sehr gerne mal abholen, als ähm, Projekt fürs Projekt :ROFLMAO:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Keine Umstände ;) Wenn er sie schon "spendet", würde ich mir die natürlich auch abholen.
Wenn ihr zum Kaffeekränzchen auftauchen wollt, dann muss das noch etwas warten, weil die Bude grad in jeder Ecke voll steht, weil ich den großen Keller ausräumen musste :D
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.785
Erhaltene Likes
6.156
Kaffee ist für Corsafahrer. Ich komme mit der Boardlimousine und kann ein Bierchen trinken 😂😂😂
 
Kommentieren
Oben