Neue Hardware für God of War Ragnarög (-:

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Es ist lieb gemeint mit den 2TB.
Aber,ich habe jetzt eine 512 MB SSD verbaut und die ist nicht mal halb voll.
Also warum dann 2 TB?
Klar, der Aufpreis ist minimal, aber benötigen tue ich es nicht.

Das von mir gewählte Gehäuse ist auch nicht einfach so entstanden.
Brauche min 2 externe Schächte. Also 5,25.
Aber Danke für die Info.
Dann schau ich mir die verlinkten mal an.

Und nein,das mit Alternate hab ich nur gemacht,weil es da viel Hardware gibt und eben die Baummöglichkeiten.

Die 64 GB RAM sind deswegen,da ich hier noch ein paar VM's habe.
Also machen die schon Sinn.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, habe hier einiges auf 10 Gbit umgestellt.
Habe 2 NAS hier an 10 Gbit angebunden
Switch hab ich diesen hier
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!



@All
Also diese Anforderungen werden gestellt!
Dual LAN wobei minimal 1x 2,5 Gbit & 1x 10Gbit
4 Sata ports
4 NVMe
Gehäuse muss 2 externe 5,25 Schächte haben, weil ich hier einen Einschub einbaue wo ich meine Raspberrys sichere (und andere externe Geräte wo ich dann eben die Platte hier einfach einschieben kann) und in dem anderem kommt womöglich eine Lüftersteuerung rein.
Das Gehäuse sollte nicht über 23 cm breit sein.
Soundkarte optimal wäre hier ein Toslinkausgang -> falls nicht, werde ich meine Asus Xonar D2X verwenden, denn die habe ich hier in gebrauch und ist auch digital angeschlossen!
Es kommen 2 normale 3,5" H.D.D's hinzu


Es mag zwar "seltsam" klingen, aber so möchte ich das halt.
Bei gewissen Dingen kann man Kompromisse machen, aber bei einigen halt nicht.

Wärn die Gehäuse geeigneter?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Wobei mir das Chieftec etwas mehr zusagt.

Dennoch bedanke ich mir für die ganze Hilfe und auch den Input!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Dieses Gehäuse erfüllt alle deine Wünsche. Es ist schmaler als 23cm und hat 2 externe 5,25 Schächte elegant hinter einer Blende versteckt.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Baust du den PC selber zusammen? Ich verstehe nicht, warum du dir bei der 2TB SSD so ins Hemd machst und bei anderen Komponenten für dein Vorhaben so überdimensioniert vorgehst.
Datenmengen werden immer mehr, Spiele werden immer größer, der PC soll ja sicherlich ein paar Jahre halten, ohne dass du nach einem Jahr wieder aufrüsten musst.
Nimm einfach eine 2TB SSD von den verlinkten. Die Kosten kaum mehr als eine 1TB SSD. Wozu soll dein Mainboard eigentlich 4 NVMe Slots haben, wenn du in einem einzigen nicht mal 2TB einbauen sondern nur 1TB einbauen willst?
Willst du statt einer größeren SSD viele kleine einbauen (was mir wenig sinnvoll erscheint)?
Wie gesagt: Wer 2000 bis 3000€ bereit ist zu zahlen kann auch 100-130€ anstatt 80-90€ für ne SSD ausgeben. Das sind ja Peanuts.
Und der nicht genutzte Speicher wird nicht schlecht wie ein Apfel der herumliegt. Die hast du dann einfach. Und wer weiß, plötzlich taucht eine Situation auf, in der 2TB dann doch hilfreicher sind als 1TB. Lieber einmal richtig und dann Ruhe haben.

Unabhängig davon zeig doch mal deine aktuelle Teileliste und schreib mal ob du das Ding selber zusammenbauen willst.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, ich baue selbst zusammen.
Ich mache mir wegen den 2 TB nicht ins Hemd, aber warum sollte ich dann ca 1,5 TB frei haben?
Es wird da NUR das OS installiert und sonst nix. Also keine Spiele.
Ja, ich weiß, macht keinen Sinn usw.
Aber ich habe hier die Spiele schon immer auf ner normalen H.D.D.
Der Grund hierfür liegt bei mir darin.
Ich mache immer backups vom OS, denn mir hat es nicht nur einmal das OS wegen nem Update oder änliches zerlegt.
So wird das zurückgesichert und gut.
Die Datenmenge bleibt halt so im übersichtlichem Bereich und es betrifft eben nur das OS Laufwerk.
Bisher konnte ich in keinem Spiel wegen der (nach)Ladezeit mich da beklagen.
Und ja, ich hab das auch mal auf ner SSD getestet, aber ok, klar die Ladezeiten bei starten des Spieles sind schneller, aber soviel das sich das lohnt nun auch wider nicht.
Und nachladezeiten, hatte ich bisher in keinem einzigen Spiel, daß es mir negativ aufgefallen wäre.
Jedenfalls wird auf der OS Platte außer Treiber / OS und was Windoof so braucht nix weiter installiert!

So, habe mal alles in Geizhals rein, was es werden soll.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Zur Info, auf die 2te NVMe kommt Linux ;-)

Und wenn ich mal auf NVMe die Spiele installieren möchte, dann sind da 2 TB auch zu wenig.
Das ganze Steam, Ubisoft, EA usw., daß braucht unmengen an Platz.
Also unter min 5 TB fange ich da erst gar nicht an, aber die Preise sind einfach noch zu hoch.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Vor allem lade ich halt hier die Speile auf ner normalen Platte runter und entpacke die dann.
Wie lange das dann dauert, ist mir egal.
Das wäre natürlich ein klarer vorteil für ne NVMe.
 
Grund: Grund für seperates OS
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Sieht ja soweit gut aus. Ich würde aber noch bis zum Test des 9800X3D abwarten. Möglicherweise ändert sich dann das Preisgefüge beim 7800X3D auch noch mal.

Der Freezer 36 reicht zwar aus. Würde der CPU dennoch etwas stärkeres spendieren:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Der Phantom Spirit hat mehr Reserven und kann entsprechend leiser betrieben werden, ohne im Vergleich zum Freezer 36 an Leistung einzubüßen.

Solltest du den Front USB C Anschluss des Gehäuses nutzen wollen, dann müsstest du noch dieses Kabel zusätzlich kaufen:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Liste wurde aktualisiert :)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Danke für den Hinweis mit dem Kabel!!!

Ich warte auf jeden fall ab. Bin ja nicht unbedingt im Zugzwang, aber möchte schon wissen wohin die Reise geht.
Und da ich dann doch nicht mehr so tief in der Materie drinnen bin wie früher, dachte ich frag mal lieber.
War auch gut so.

Dank eurer Hilfe habe ich da wieder viel dazugelernt / erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
@sugram Das PC bauen wird immer einfacher. Aber gewisse Dinge muss man einfach beachten.

Wenn du in deiner Wunschliste noch die Menge bei CPU und SSD auf 1x änderst stimmt auch der Preis am Ende ;-)
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ups,das mit der CPU habe ich gar nicht gesehen.
Die 2 SSD stimmen schon
1x Windows OS
1x Linux Mint
 
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Okay, und was hat es mit den 4 Noctua Lüftern auf sich? Wo sollen die hin?
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
In dem Gehäuse sind keine Lüfter verbaut.
Aber zu dem hätte ich jetzt doch eine Frage.
Also zum Gehäuse
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Ich habe jetzt nicht gesehen oder herausgefunden, wie ich dann vorne an die 5,25 Schächte ran kommen sollte.
Bin ich da jetzt blind?

Ach die sind unten
 
Grund: Hab's gefunden 😸
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Wie kommst du darauf, dass in dem Gehäuse keine Lüfter verbraut sind?
Lies dir die Artikelbeschreibung mal genauer durch. Und auch auf den Fotos wirst du sehen, dass 3x 120mm Lüfter (zwei vorne, einer hinten) verbaut sind.

Wie ich bereits in Post #63 schrieb sind die beiden 5,25 Schächte elegant hinter eine Blende versteckt.


Es ist schon spät am Tage... ;-)
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
OK,das mit den Lüftern hab ich irgendwo gelesen, das die nicht dabei sein sollen.
Aber ich würde schon ein, oder 2 oben anbringen.
Hab ich hier auch,das bringt schon einiges.
Das mit der Blende hatte ich noch im Kopf, aber man sucht da irgendwie immer automatisch oben und nicht unten, zumindest ist das bei mir so

Hmm,die eine Bewertung bei Geizhals wegen den externen Schächten macht mich jetzt aber nachdenklich

Hab mal noch das Chieftec rein, auch weil es den Powerknopf vorne hat. Ist für den Einsatz praktischer.
 
Grund: Bewertung vom Gehäuse gelesen
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Ich würde oben maximal einen Lüfter montieren. Und zwar oben hinten. Weiter vorne wird dir der Lüfter die Frischluft für den CPU Kühler wegsaugen, was nicht sehr effektiv ist, daher reicht oben einer aus und dieser sollte im Deckel ganz hinten montiert werden (Und darauf achten, dass er richtig herum eingebaut wird. Gibt immer wieder Flüchtigkeitsfehler, dass Lüfter falsch herum eingebaut werden und die Leute sich über schlechte Temperaturen wundern. Ein Klassiker.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Danke für den Hinweis mit dem Lüfter.
Hab dennoch noch einmal nach nem Gehäuse gesucht und mir ein paar als option in die Liste gepackt.
Auch aus dem Grund, das mir unten der Schacht für mich jetzt nicht praktisch wäre.
Ich muß mal sehen, daß ich eine bessere Beschreibung von dem Fractal Gehäuse bekomme.
Denn aus dem Bericht des Users auf Geizhals werde ich nicht ganz schlau.
Wenn es bedeutet, daß ich das Icy Dock ExpressCage MB741SP-B eingebaut bekomme und eine 5,35 Lüftersteuerung, wäre alles ok.
Aber so klar geht das da nicht heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Wozu brauchst du eigentlich eine 5,25" Lüftersteuerung? Heutzutage kenne ich niemanden, der sowas noch nutzt. Man kann alles bequem über das Board regeln. Einfach im UEFI eine Lüfterkurve hinterlegen und gut ist.
Du kannst definitiv zwei 5,25" Teile einbauen. Lies dir doch einen Testbericht zum Gehäuse durch oder geh auf die Produktseite von Fractal und schau dir das Handbuch.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ja,ich schau es mir an.
Hast du da dann auch den negativen Post bei Geizhals gelesen?
Aber da das Gehäuse auf dem Tisch stehen wird,wäre das von Chieftec wegen dem Eonschaltknopf vorne praktischer.
Auch das ich dann die externen Platten in das ICY Gehäuse bekomme,ist so denke ich praktischer.

Äh,ok
Das mit der Lüfterkuve im BIOS ist mir nicht bekannt.
Und ich hatte halt damals die Lüfter oben seitlich und hinten an eine Steuerung drann.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was keinerlei Sinn macht bei den Ladezeiten von HDDs - es gibt seit "etwas Längerem" sowas wie Partitionen.

Niemand verbietet dir, eine 4 TB M.2/SSD einzubauen, davon etwa 300-500 GB für Windows und DEINE Daten abzuzweigen (ggf. Partitionen sauber getrennt) und den Rest unter "\Games" zu mounten. Lichtjahre schneller als jede HDD, mit Tools wie Macrium Reflect kannst du sowas über ein USB3 auf SATA Dock oder einen Hot-Swap Wechselrahmen zu sichern. Oder bei 10 gb LAN auch aufs NAS zu lagern.

Weil Spiele auf der HDD und dann ne 4080S/7950X3D ist eine ungute Kombination. Bzw. aus der Kategorie "wie gebe ich viel Geld für Nachladeruckler aus". Ich hab nicht viel gegen HDD. Als Video-Datengrab, Musik, Backups. Aber bitte keine Spiele auf sowas installieren und zugleich nen Bau für maximale Framerates zu machen. Ist wie ein Porsche GT, aber 16'' 155er LingLong Schluffen.

Du hast ne 512er fürs System und die ist halb voll? Ok. Nimm eine 4 TB SSD, mache zwei bis drei eigene Partitionen. Die erste fürs Betriebssystem, etwa so groß wie aktuell. Halb voll ist völlig OK. Dann eine zweite, wo keine Spiele, aber DEINE Daten hinkommen. Photos/Steuererklärungen, Rechnungen - also Zeugs, was du nicht wiederbeschaffen kannst wenn "weg", das ist der wirklich wichtige Kram. Der Rest geht für Spiele. Die aktuelle SSD nimmst du ggf. als erstes Backup Medium. Wo zum Beispiel einmal die Woche das OS und deine Daten komprimiert gesichert werden, Spiele werden ignoriert. Von mir aus auch einzelne herausgesuchte Spielstände wenn diese nicht in der Cloud liegen sollten. Alles andere kannste auf dein NAS legen. Oder eben deine bestehenden HDDs in ein SATA Dock einschieben, um deine Daten wirklich "offline" zu sichern. Wobei man nichts sichern muss, was man jederzeit wieder runterladen kann. Ja, sowas dauert und nervt, aber kein Beinbruch. Weil nichts verloren gegangen ist - außer Zeit. Bei 10G ist ein NAS und ein SATA Dock nicht mal wirklich unterschiedlich im Speed. Ich mags aber, ab und zu eine "ausrangierte" SATA-HDD mit einem Datenstand ins Regal zu legen. Da kommt ggf. die Feuerwehr ran, aber kein Blitz oder "Hacker".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das mit Partitionen ist mir schon klar.
Aber ob jetzt God of War Ragnarök 30 sec zum Starten oder 5 sec zum Starten braucht, ist mir absolut egal.
Im Spiel selbst, egal welches, habe ich da noch keine Probleme bemerkt.
Auch keine "nachladeruckler"
Außer wenn halt ein komplett neues Level geladen wird, dann dauert das evtl 5 sec oder so.
Aber die Zeit hab ich.
Und wie geschrieben, mir sind sie NVMe's wo viel Platz bieten, einfach noch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
wäre 221€ für 4 TB. Ja, eine der billigen mit QLC. Aber angesichts deines Budgets und wo du viel Geld für quasi nichts ausgibst? Ok, du musst es wissen. Bei gutem Budget: Ne kleine, aber sehr schnelle fürs Betriebssystem und eben ne billige "Schlampe" für die Steam/Epic/YouNameIt Bibliotheken.

Edit: Wobei mit einem oder zwei 10G NAS angebunden - da reicht "fast" die billigste Datenschlampe als M.2 aus. Vorausgesetzt, "man sichert" und das Backup-Programm unterstützt "Bare Metal Restore". HDDs gehören IMHO in ein NAS bzw. Dock und nicht mehr in einen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben