Neue Hardware für God of War Ragnarög (-:

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Wenn du bei deiner 2080Ti bleibst, dann macht ein 7800X3D wenig Sinn. Thema "CPU versus GPU Bottleneck". Ein 7600(x) langt vollkommen, kostet um 200€ etwa die Hälfte des X3D und den Unterschied wirst du nicht ansatzweise merken. 6000er Ram mit CL30 oder 32 sowie EXPO Profil - gut ist. Wenn du deine Kisten "lange" betreiben willst, ich würde auf ein Board setzen, was heute schon PCIe 5.0 kann. Kostet etwas mehr, aber in ein paar Jahren ist das bei Grakas (dein nächstes Update) Standard. Siehe die alten PCIe 3.0 x 16 Boards versus die neueren, die die untere Mittelklasse "nur" noch mit PCIe 4.0 x 8 anbinden. Jede PCIe Generation verdoppelt etwa den Speed, ist aber abwärtskompatibel. Heisst: Wer nur ein PCIe 3.0 Board hat und eine 6600XT/4060 einbaut, der lässt was liegen. Weil nur als "3.0" und nur mit 8 Lanes angebunden. Halbe Bandbreite wie mal gedacht.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Das ist sicherlich richtig. Ich dachte mir nur, da er ja anscheind über ausreichend Budget verfügt, kann er auch gleich das Topmodell in Sachen Gaming nehmen, falls er in Zukunft die GPU wechseln sollte.
Je nach Auflösung, macht das ja dann doch schonmal bis zu 30% Unterschied.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Naja, habe ich doch geschrieben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Naja, bei AM5 hätte er noch die 9000er (eher meh bisher, kaum eine Verbesserung) und die absehbare 11000er Serie offen. Also wozu Geld ausgeben, wenn ggf. was besseres kommt. Ist schließlich nicht Intel, wo du etwa alle 2 Jahre einen neuen Sockel hast und dann nur eine Generation plus deren Facelift installieren konntest. Die 12/13 und 14er Verlegenheitsserie explizit außen vor.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Also soll jetzt keiner mehr den 7800X3D kaufen, weil in 3 Jahren ggf. was besseres rauskommt?
Sehe ich noch nicht, weil wie du schon sagst, 9000er bis jetzt auch uninteressant.

Du hast recht, der 7600x wäre schon "vernünftiger" in den Fall.
Aber sein Ziel war der 14900K. Wird er sich also damit zufrieden geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Mit einer 2080Ti dahinter ist der 14900 genauso blödsinnig. Weil mehr als schnell genug geht nicht.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
835
Erhaltene Likes
943
Vor allem ist der 14900K stromhungrig und schwer zu kühlen. Da versagen auch manche AiOs.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Allgemein würde mir wie gesagt ja mein aktuelles System ausreichen.
Aber eben aufgrund der Tatsache, daß nun wohl in Zukunft mehrere Games dann nicht mehr funktionieren, muß ich halt mal wieder investieren.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Nun, ob ich jetzt ~1.200 oder ~1.800 insgesamt ausgebe, darauf achte ich wenn ich mir neue Hardware kaufe nicht unbedingt.
Mir ist es halt wichjtiger, jetzt zu kaufen und dann für längere Zeit seien Ruhe zu haben.
Klar, daß kann man nie sagen, aber zumiundest versuchen ;-)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Stimmt, da war ja auch noch was.
Ist doch gut das ich hier gefragt habe.
Somit werde ich mich dann doch für die AMD Variante entscheiden

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also da muß ich mal sehen welche Boards das schon können (PCIe5.0).
Danke für den Hinweis!
Das von mir genannte ASUS PRIME X670-P hat es zumindest schon.
Würde dann ja passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Aktuell informiere ich mich erst einmal.
Kaufen kann man immer.
Nachdem es ja das erste Spiel ist, daß bei mir deswegen nicht läuft, sehe ich das noch nicht ganz so schlimm.
Allerdings ist ja Indiana Jones angekündigt, ob das dann auch diese Anforderungen hat, habe ich nicht herausgefunden.
Das würde ich nämlich dann schon gerne Spielen
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein. Weil die AMD "X" Boards wie die Masse der Intel "Z" Boards rausgeschmissenes Geld sind. B650 reicht, als Suchabfrage siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... also "ab 180€" für B650 und eben PCIe 5.0.

Leider kein MSI Board dabei, ich mag persönlich MSI. Siehe auch den folgenden Link für einen leidlich aktuellen Test. Wobei die "VRM" wirklich nur dann relevant werden, wenn man 79xx steckt - für die 7600 und 7700 ist das genau wie beim 7800 ziemlich wurst.

Test:

Wobei der Tester gute Erfahrungen mit ASROCK gemacht hat - die hab ich bisher nur in "Preis/Leistungs- Builds" eingesetzt.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Naja, ist Ansichtssache.
Es kommt halt auch darauf an, welche Kriterien man nimmt.
Mindestens 4 Sata Ports und wenn möglich so viele M.2 Slots wie möglich, am besten mehr wie 4.
Dann benötige ich ja noch 2 PCIe Slots für die Soundkarte und die Netzwerkkarte.
Somit also mindestens 4 PCIe Slots. Damit ich mindestens eins auf Reserve hab.
So bin ich auf die Suche gegangen.
Hab ein MSI gefunden MSI X670E GAMING PLUS WIFI
Persönlich halte ich von MSI nicht viel. Da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Aber ist länger her, ist auch möglich das diese jetzt besser sind
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Achte bei den SATA Ports darauf, ob diese mit M.2 geteilt werden. War bei AM4 "standard". Seit AM5 haben die meist "beiden" M.2 meistens den selben (vollen Speed), bei AM4 war noch einer "Full speed" und der zweite wurde reduziert und mit SATA 5 und 6 geteilt. Sprich - zweite M.2 gesteckt, kein SATA 5 und 6.

Bei 4x SATA (HDDs vermute ich), die würde ich persönlich in ein NAS auslagern oder eben eine SATA Karte nehmen wenn die auf dem Mainboard befindlichen nicht reichen. Soundkarte? War mal irgendwie, die ALC 12xx Serie taugt ab Werk finde ich. Von der ALC 800er war ich nicht so begeistert. Netzwerkkarte? Hast du 10 gb? Ich frag nur, weil die aktuellen boards meist zwei Stück haben - einmal 1 gbps, der andere meist 2.5 gbps.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Muss ich dann mal genauer nachsehen, wegen den SATA.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Nun, ich werde die 2 14 TB Platten sicher übernehmen wollen. OK, auf den Brenner könnte ich verzichten, aber würde den halt auch anschließen.
Die Daten sind auf einem NAS gesichert, daß eben mit 10 Gbit angebunden ist.
Soundkarte will ich mitnehmen, da ich den Digitalen Spdif Out verwende. Also von dem her benötige ich die da schon.
Und da haben wir das mit dem SATA Karte. Wenn ich diese dann benötigen sollte, brauche ich eben 4 PCIe Slots
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Den digitalen (optischen) SPDIF Out hat der ALC 12xx Chipsatz bereits. Guck ins Handbuch, würd mich wundern wenn da kein optischer Ausgang wäre.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Ah, SPDIF als Chinch ausgeführt - schon lange nicht mehr gesehen. Vorteil der optischen Systeme: Keine Masseschleife möglich, auch wenns nicht brummt wie bei Analog. Ausgleichsströme über Schirmungen sind leider nicht immer lustig - mir ist wegen sowas vor rund 30 Jahren fast(!) ein 486SX25 abgebrannt. Schuld war eine defekte Verteilersteckdose, aus der dann "ein paar Volt" Potenzialunterschiede kamen, die sich ausgleichen wollten. In meinem Fall damals über eine serielle Erweiterungskarte, an der mein Akustikkoppler hing.

Optisch hat sich AFAIK durchgesetzt und es gibt Konverter - siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als eins von vielen Beispielen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ja, generell gebe ich dir recht. Aber von den ganzen Konvertern halte ich persönlich nicht viel.
Aber es gibt ja auch Boards wo ein PCIex1 Steckplatz vorhanden ist und schon ist das Problem gelöst ;-)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Mag sein, aber so lange du digital (koaxial/chinch) nach digital (optisch) konvertierst, das Risiko ist technisch sehr gering. Weil es keine Signalumwandlung ist wie bei A/D Umwandlern, sondern nur die Signalart ändert.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Dann muss nur noch das Board einen Digital Ausgang haben und das MSI X670E GAMING PLUS WIFI wo ich jetzt wirklich in der "end" Auswahl habe, hat so etwas leider nicht.
Zumindest habe ich da jetzt nicht's davon gelesen.
Aber wenn ich dann die Soundkarte, gegen eine interne ersetzen würde, könnte ich auch die Auswahl ändern.
In wie weit da die Soundkarten "gut" sind, kann ich nicht beurteilen. Die Xonar war und ist schon nicht schlecht.
Das eine hätte eine "7.1 (Realtek ALC4082), DAC (ESS ES9280AQ)" und das andere eine "7.1 (Realtek ALC1220), DAC (ESS ES9118), DTS:X Ultra"

Board wären:
MSI MEG X670E Godlike
GIGABYTE X670E AORUS Xtreme

bei dem MSI könnte ich mir dann sogar die 10 Gbit Karte sparen. Denn das NAS ist direkt verbunden und ist in einem anderem Netz.
Aber ist der Preis da von den Boards ernst gemeint?!

Naja, aber die Idee dahinter ist schon mal nicht verkehrt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben