Neue Hardware für God of War Ragnarög (-:

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Hallo

Nachdem meine CPU dann doch "etwas" älter ist und ich Ragnarög nicht zoggen kann ( Fehler AVX2 & FMA not supported), muß ich mich dann wohl doch um neue Hardware kümmern.
Denn ich gehe stark davon aus, daß dies nicht das letzte Game sein wird.

Aktuelle HW:

Board: Asus X79 Deluxe
CPU: i7-4930K
GPU: 2080TI
RAM: 48GB
Sound: Asus Xona D2x
Netzwerk: Dual 10 Gbit Karte


Festplatten:
  • Windows 10: Samsung 860 PRO 512 MB
  • Windows 11: Samsung MZ7L3480HBLT-00A07
  • Linux Mint: SanDisk SDSSDXPS240G
  • Games: ST14000NM001G
  • Datenmüll: ST14000NM001G
  • Test-platte: Intel SSDSC2BW180A( die nutze ich um neue OS zu installieren oder so)


Wollte mir dann evtl. folgende HW zulegen:

Board: ASUS TUF GAMING Z790-PRO WIFI
CPU: i9-14900K
RAM: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-5200
GPU / Sound und Netzwerkkarte übernehme ich.
Dann noch die Windows 11 und Linux SSD in eine M.2 tauschen, evtl ne WDS100T1R0B


Sollte ja dann wieder aktueller sein ;-)
Was meint ihr dazu?
 

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Da es zum zocken gedacht ist würde ich da eher auf den 7600x3D oder auf den 7800x3D gehen.
Dazu ein B650 MB.
Sind beide günstiger als der 14900k und beim zocken meistens schneller.
Und beim RAM auf 6000er und nicht 5200, da verschenkst Du doch einiges an Performance.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Vielen Dank, aber auf Ryzen wollt ich jetzt nicht wechseln. Auch wenn ich weiß, daß AMD hier "besser" wäre.
Würde ich aber dennoch gerne bei Intel bleiben
Als Speicher würde ich dann eben den Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 nehmen
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Dann nehm einen 14600k oder einen 14700k.
Zum zocken reichen die locker aus, Scheiß auf die 2 FPS die eventuell mit dem 14900k mehr rauskommen.
LEtzten Endes ist es Deine Entscheidung.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ließ dich da am besten selbst mal zu ein - ich möchte jetzt hier keine Falschinformationen verbreiten.
Aber es ging da in den letzten Monaten heiß her.

Ansonsten, wenn du die Kohle hast, gönn dir. :D

Aber wie Finus schon schreibt, 7800x3d auf B650 board + 6000 MT/s Ram, kann ich dir auch nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ja,ich habe davon auch schon gelesen.
Aber das dies so ein großes Problem war, oder noch ist, war mir nicht bewusst.

Also
Als Alternative
AMD 7800X3D
ASRock X670E PC Lightning X670

Ums Geld geht es sekundär, naja fast.
 
Kommentieren

Nowitschok

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
183
Erhaltene Likes
94
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Stehen da nicht schon die neuen Generationen in den Startlöchern? Entsprechend wärst du dann gar nicht mehr sooo aktuell^^.

Ganz ehrlich, hol dir doch ne gebrauchte Intel 12. Generation als Überbrückung (die haben die Problematik mWn nicht), die sind teilweise sehr günstig. Oft auch im Bundle mit MB und RAM. Je nachdem in welcher Auflösung du spielst, halt ne stärkere CPU wenn nötig.

Just my 2 cents :coffee:
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Mit dem 7800X3D wird er einige Jahre gut bedient sein. Die 8000er Reihe ist da - Stand jetzt - wirklich uninteressant. Wobei man zu den kommenden X3D Varianten noch keine Infos hat, ob und inwiefern die da nochmal ein Leistungsplus bieten.

Edit: Sorry, habe jetzt erst geschnallt, dass das auf den 14900K bezogen war. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Welche Boards verstehst du als "vernünftig"?

Muss mich dann mal wieder etwas mehr mit der Materie und auch mit neuer Hardware informieren.
Hab kein Problem, wenn ich noch auf xy warte.

Generell würde mir ja mein aktuelles System ausreichen, wenn da nicht das mit GoW wäre.
Ich befürchte halt, daß mehrere Spiele Hersteller das voraussetzen.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, an AVX2 kommst du nicht mehr vorbei.
Dazu kommt, dass die CPU nun ja schon so alt ist, dass du unter Umständen auch die 2080ti ausbremst - je nach Spiel und Auflösung, die du spielst.

Ich persönlich nutze das msi MAG B650 Tomahawk.
Das ist für unter 200€ zu haben und deutlich besser verarbeitet, als die billigen ASRock boards.

Ob du zwingend ein X670 board brauchst, da musst du dich informieren, was deine Ansprüche sind in Sachen Anschlüsse - ich denke aber eher nein.

Ist auf jeden Fall eine gute Idee, sich da selbst nochmal reinzulesen.
Beratung schön und gut aber man ist ja auch bei weitem nicht allwissend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.680
Erhaltene Likes
5.753
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bekommt der i7 das echt nimmer hin? Mein Xeon 1231 V3 ist ja eigentlich gar nicht soo viel jünger, sonst ähneln sich da unsere Rechner, auch eine Xonar Soundkarte (obwohl ich mittlerweile per DMI abgreife...) drin und eine 2070 Super. Da läuft Ragnarök in FullHD echt noch anständig.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Laut techpowerup.com nicht.
Der i7-4770k seltsamerweise schon.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Erstmal danke für die ganzen Infos.
Wenn ich das richtig lese, würde der i7-490X Extreme Edition ja AVX unterstützten. Der würde ja in meinem 2011 passen. FMA steht da jetzt nichts dabei.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Also AVX könnte ich lösen, aber nicht FMA.
Das können die CPUs nicht die auf ein X79 Board passen, eben mal nachgelesen.

Zwecks AMD Board.
Ich muss da noch mal sehen,aber ich hatte da gewisse Kriterien angegeben.

Wie sieht es mit dem MSI X670E Gaming Plus Board aus?
Oder dem ASUS PRIME X670-P Mainboard


Danke für die Info zwecks neuer CPU.
Da bleibt dann zu hoffen das die die genannten Probleme nicht haben 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben