Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Paradise

"Im Zentrum der Serie „Paradise“ steht ein Agent des Secret-Services im Weißen Haus, der für die persönliche Sicherheit des US-Präsidenten verantwortlich ist. Als dieser plötzlich auf mysteriöse Weise tot aufgefunden wird, gerät sein Personenschützer ins Kreuzverhör der Ermittlungen. Recht schnell kommt der Verdacht auf, dass er etwas mit dem Mordanschlag zu tun hat. Ins Zentrum der Handlung rückt aber auch der titelgebende Ort Paradise, eine wohlhabende Gemeinde, in der wichtige und sehr einflussreiche Persönlichkeiten leben, die sich der US-Präsident zu Feinden gemacht hat …"

Wieder mal eine amerikanische... nennen wir es Drama/SF-Serie, nennen wir es ebenso dystopisch, die so eigentlich nur drüben bei den Amis denkbar ist... ebenfalls üblich: Ende offen, schon jetzt weiß man, wie es weitergehen wird... (zumindest wird es wohl weitergehen). Der Cast ist eigentlich ziemlich gut (zumindest weitgehend bekannt), die Produktion ist ebenso ziemlich gut. Was mir gegen den Strich ging: Es wird irgendwie stockend und stolpernd erzählt, das ein oder andere passt mir nicht, zu viele sind irgendwie anderweitig verstrickt (häufiger, ironisch gemeinter Na-Klar-Effekt), das macht das ganze irgendwie noch unglaubwürdiger als die danze Geschichte eh schon ist. Ich weiß noch nicht, ob ich mir eine weitere Staffel davon gönnen werde, diese hier jedenfalls war bestenfalls do lala.

4,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
So help me Todd

"Die erfolgreiche Anwältin Margaret stellt ihren Sohn Todd als Ermittler in ihrer Kanzlei ein. Sein Leben lang fühlt Todd, dass er das schwarze Schaf der Familie ist und durch seine Arbeit mit seiner Mutter wächst die Beziehung zwischen den beiden."

Eine schier endlos andauernde erste Staffel mit einem Cast, der zwar teilweise ganz ok ist, jedoch durch die Hauptdarsteller ein wenig nervig wirken... Ich weiß noch immer nicht, ob ich das ganze an den Rollen der Protagonisten oder diesen selber ausmachen soll, eines sei jedoch jedem bewußt: Skylar Astin und Marcia Gay Hardin haben mich schon sehr genervt, vielleicht dadurch, dass die Figuren, die sie darstellten etwas überzeichnet waren, vielleicht aber auch wegen ihrer Darstellung selber; dass ich das bis zum Ende der ersten Staffel durchgehalten habe... Der ein oder andere Fall war dann ja doch ganz ok, ansonsten hätte ich die Segel vorher gestrichen. Es handelt sich zwar um eine amerikanische Serie, das ganze macht jedoch eher einen kanadischen Eindruck, also einer Serie mit geringerem Budget, daher weniger gut produziert. Wer sich nicht abwechselnd ärgern und dann langweilen möchte, sollte keinen Blick wagen...

3/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.156
Erhaltene Likes
11.967
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
To be Hero X Staffel 1 / Episoden 13-24

Die Serie fasziniert mich nun auf verschiedenste Weise. Man erfährt mehr über einzelne Helden und die Heldenvereinigung, die neben den Agenturen, den "Arbeitgebern" der Helden, im Hintergrund die Fäden diverser Verschwörungen zieht. Auch der schnelle Wechsel zwischen den Stilrichtungen in der Darstellung ist mitreißend. Und am Ende steht das nächste Turnier an. Kann der aktuelle Hero X seinen Platz an der Sonne verteidigen?

8/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Lockerbie

"Ende 1988 kamen 259 Menschen ums Leben, als der Pan Am Flug 103 über Lockerbie explodierte. Nach der Katastrophe, bei der seine Tochter starb, sucht Dr. Jim Swire, der Sprecher der britischen Opferfamilien, nach Gerechtigkeit und Wahrheit."

Britisch amerikanische Serie über den Anschlag über schottischem Himmel. Der Cast ist natürlich überwiegend britisch, eine Tatsache, die ich immer goutiere. Das Thema ist natürlich pikant, jeder sollte zumindest mal darüber gehört haben. Die Aufarbeitung hier finde ich hier jedoch nur teilweise gelungen (der Googlezustimmungswert von 90% hat andere wohl mehr mitgenommen als mich), der gute Cast konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier vieles als Stückwerk zum besten gegeben wurde, zu oft verliert man sich hier in Kleinig- oder gar Nichtigkeiten. Dadurch, dass hierüber früher doch ziemlich viel in den Nachrichten berichtet wurde, war mir noch vieles in Erinnerung geblieben, was nicht in den Nachrichten kam, konnte man sich wohl mehr oder weniger ausdenken. Am Ende dieser Miniserie muß ich jedoch sagen, dass ich verwirrter bin als ich es ohne diese Serie gewesen wäre. Eigentlich kann ich nicht sagen, dass ich das hier empfehlen könnte; wenn man gar nichts darüber weiß und das hier als Realkriminalgeschichte sehen kann, könnte man es vielleicht gut finden; für mich ist das ganze aber eher Stückwerk, das Gott sei dank nicht zu viele Folgen hat. Nicht der Cast sondern das Drehbuch sorgen hier imho für einige deutliche Längen.

5/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
384
Erhaltene Likes
1.191
Outlander: Blood of my Blood (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Spin-off von Outlander, der die Geschichte der Eltern erzählt. Gute Darsteller und ansprechende Umsetzung. Was die Bewertung angeht, muss ich zwei abgeben. Wenn man Outlander noch nicht kennt kann, man die Serie problemlos anschauen, da es eine spannende, eigenständige Story ist. Unter diesem Aspekt: 8/10.

Da ich Outlander gesehen habe, bin ich nach zwei Folgen ausgestiegen, da ich schnell dachte: Das kennst Du doch schon alles, nur mit anderen Leuten. Also empfand ich es irgendwie nur als Aufguß, was mir den Spaß genommen hat. Aus dieser Perspektive: 4/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.156
Erhaltene Likes
11.967
ALIEN: Earth Staffel 1

Als das Forschungsschiff eines Tech-Konzerns im Gebiet eines anderen Konzerns abstürzt, gibt es Stress.
Jeder will, was sich an Bord befindet, nämlich die bekannten Eier des (uns) bekannten Alien plus 4 weitere Arten!
Am geilsten ist die "Augen-Spinne".:cool::eek:(y) Es wird heftig bis sehr blutig, die Erzählweise erhöht die Spannung.
Dazu viele unechte Menschen und einige Überraschungen. Und ein Konzernchef Marke Zuckerberg (als riesiges Arschloch).

9,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.156
Erhaltene Likes
11.967
MARVEL ZOMBIES Staffel 1 / 4 Teile

Was soll ich sagen? Animierung wie bei What if, die alten Helden sind (fast) alle schon tot.
Also her mit dem Nachwuchs. Das machte mir zunächst Sorgen, weil das Zäpfchen nicht rein wollte, doch ab Ep. 2 flutschte es von allein, denn die Post geht ab.
Ende offen, aber las schon erste Gerüchte über Fortsetzung.
Endlich verspritzt Disney mal Blut!:LOL:

8,5/10
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.715
Erhaltene Likes
6.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Netflix-Serie mit Jude Law & Jason Bateman in 8 Teilen à ca. 45-60 Minuten.


bwy1758278245m.jpg


Vor dem pulsierenden Nachtleben New Yorks stehen zwei Brüder vor der Frage, wie weit Familie und Ehrgeiz sie treiben können.
Jake Friedkin (Jude Law) ist der charismatische Inhaber des „Black Rabbit“, ein Restaurant mit exklusiver VIP-Lounge, das kurz davorsteht, zu einem der gefragtesten Orte der Stadt zu werden.
Die unerwartete Rückkehr seines Bruders Vince (Jason Bateman) ins Geschäft bringt jedoch alte Konflikte und verdrängte Erinnerungen ans Licht.
Ihm auf den Versen ist ein Kredithai, den er so schnell wie möglich loswerden muss.
Bald geraten sie in eine Spirale aus Spannungen und Gefahren, die ihre gemeinsamen Erfolge und ihre Beziehung auf die Probe stellt.



Law und Bateman... (y)
Vor OZARK war es um Jason Bateman ziemlich still geworden, aber er ist wieder voll da! :D
Auch die anderen Darsteller liefern recht gut ab, find ich.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt...
Fängt harmlos an, wird immer wilder, bis es richtig knallt.
Zum Anfang einer jeden Folge bekommste eine vor den Latz geknallt. Dann folgt der Rückblick, und zum Ende fügt sich das dann.

Wer sowas wie "
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" mag, wird seine Freude haben.

8/10 Fettnäpfchen


Edit:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Spanische Netflix-Serie über 8 Folgen à ca. 55 Minuten


Als der Dritte Weltkrieg ausbrechen soll, flüchtet eine Gruppe Milliardäre in einen Luxusbunker.
Durch Bildschirme beobachten sie, wie das Schauspiel der Welt, die sie kannten, über ihren Köpfen zusammenbricht.


Von den Macher von "Haus des Geldes". Die Ähnlichkeit lässt sich nicht von der Hand weisen.
Allerdings kommt man hier fix drauf, was gespielt wird.
Ein vorangegangener Schicksalsschlag darf freilich nicht fehlen. Im Bunker eskaliert das dann...
Was bleibt, is eine hanebüchene Seifenoper mit "Endzeit"-Background.
Ki & Deepfake muss natürlich auch noch mit rein, is klar.

Was das Design (die Outfits, Logos und Schriften im Abspann) betrifft, hat man sich streckenweise bei der "Fallout"-Serie bedient.
Passt mMn nicht dazu und ist zudem nicht sonderlich originell...

Dank "Vorlauf" hab ich die Serie dann doch noch geschafft.
Meins wars nicht.

4,5/10 soapige Apokalypsen


Weil's mir grad einfällt...
Da fand ich persönlich "Cassandra" wesentlich besser. Im Ernst! :D
Die sind dort ja auch eingesperrt. "Ki" gibts auch.
Für "Made in Germany" isses schon okay, find ich.

PS.:
"
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" :LOL:
 
Grund: Spanisches Bunker-Dingens
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Vigil S02

"Eigentlich wollte die British Air Force auf dem Flugplatz in Schottland nur ihre neuesten Drohnen testen und vorführen, doch dann gerät alles außer Kontrolle: Eine der vier Drohnen wird von einem unbekannten Piloten gesteuert und tötet sieben Menschen. Wer würde so etwas tun? Die Glasgower Kommissarin Amy Silva und ihre Partnerin Kirsten Longacre nehmen die Ermittlungen auf..."

Ein überwiegend guter Cast vermittelt interessante Ermittlerarbeit in internationalem Militärumfeld. Ich kann den Hauptcast gut leiden, von daher konnte ich mich zurücklehnen und genießen, der Auftakt in Schottland und in einem Militärlager in Wudyan (fiktiv, ist aber vergleichbar mit Staaten im nahen Osten) verheißen schon nichts gutes (im Umkehrschluß aber guten Stoff zum ermitteln), die weitergehenden Untersuchungen in Wudyan offenbaren dann Verschwörerisches und schwer nachzugehendem für eine Komissarin. Wie das ganze dann angegangen und aufgelöst wird, ist interessant anzuschauen, der schmale Grat zwischen ernsthaften Ermittlungen und der in solchen Staaten ernst zu nehmenden Bräuche, die dafür sorgen, dass man einige Dinge (vor allem als Frau) nicht tun darf sorgen schon manchmal für Magengrummeln, da es hier und da mal heikel wird. Ich fühlte mich wie schon in Staffel 1 (das ja in einem anderen militärischen Umfeld, nämlich einem U-Boot spielte) wieder mal gut unterhalten. Ich hoffe mal, dass da mehr kommt.

7/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.793
Erhaltene Likes
6.169
Wednesday - Staffel 2

Drei Jahre zwischen der ersten und der zweiten Staffel. Wie geht man da vor? Vorher nochmal Staffel 1 gucken? Oder zumindest die letzte Folge?
Bin direkt in Staffel 2 eingestiegen und zunächst machte sich auch wieder dieser morbid-symphatische Charme breit - allerdings musste man auch (bis natürlich auf die Addams-Family selbst) erstmal wieder versuchen, Figuren zuzuordnen bzw. lernte neue Figuren kennen. Wie endete nochmal Staffel 1? Naja, weiterschauen, man wird sich schon reingrooven...

... oder leider auch nicht. Ich weiß nicht, obs daran liegt, dass es jetzt den "Frische-Faktor" verloren hat oder ob die "trotzig-rebellische" Art hier von Wednesday einfach zu massiv auf der Stelle tritt - und sich Gesichtsausdruck und Verhaltensweise im Dauerloop befinden. Die Geschichte der zweiten Staffel ist eh nicht so herausragend, finde ich, auch wenn sie viele (zu viele) Figuren aus der ersten Staffel 1 zurückbringen und man nach und nach merkt, dass man die Story der ersten Staffel fortsetzen will - so recht gezündet hat es bei mir leider nicht.

Enids Rolle wurde auch schon beinahe passiv angelegt, viele der Buddy-Dynamiken der ersten Staffel kommen so nicht mehr zum Tragen, eine der Hauptfiguren der ersten Staffel verkommt so schon fast zur Statistin und die ehemaligen Nebenrollen wie Eltern und Bruder von Wednesday bekommen mehr Raum, ohne aber wirklich was beizutragen. Man hätte die Staffel auch zwei Folgen kürzer erzählen können, ohne dass es der Geschichte geschadet hätte.

Absolutes Highlight dieser Staffel sind die Auftritte der Newcomerin Evie Templeton als "Agnes". Ihre große Augen, das puppenhafte Gesicht - sie verkörpert perfekt die stalkende Psychophatin - hoffentlich sehen wir von Ihr noch mehr in der Zukunft. Und auch die Elemente, wenn Onkel Fester mal wieder die Staffel aufmischt, machen Spaß. Ansonsten hat das jetzt hier für mich nicht so gezündet und am Ende fragt man sich schließlich - wofür das jetzt alles? Und offenbar vergeht ein Schuljahr da, ohne dass man jemals auch wirklich Unterricht sieht. Schade, vertane Chance.

Die nächste Staffel dann bitte nicht wieder erst in drei Jahren - eher oder gar nicht.

05/10 einäugigen Raben
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Genombrottet

"Ein schockierender Doppelmord bleibt 16 Jahre lang ungelöst, bis sich ein Polizist mit einem Genealogen zusammentut, um den Mörder zu fassen, bevor alle Spuren verwischt sind."

Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, in der tatsächlich der erste gelöste Fall mit Hilfe der Ahnenforschung in Europa (Linköping, Schweden) nachgestellt wird. Nordische Serien finde ich ab und an mal gut, mal minder gut, diese hier: geht so. Leider ist die Darstellung nicht die beste, der Cast wirkt überwiegend, nun, sagen wir: ruhig. (Mir) Wenige bekannte Gesichter lassen das ganze leicht leblos oder zumindest farblos erscheinen, zudem finde ich die Geschichte zu dokumentarisch abgedreht, mir fehlen da Emotionen (bis auf die des Genealogen, das machte auf mich aber eher einen leicht kindischen Eindruck, also eher schlecht geschauspielert). Ich möchte die Serie eigentlich nicht schlecht reden, denn der Ansatz (also die Realität) ist ja im Grunde genommen Spannung pur... nur leider nicht so dargesteellt und geschrieben. Wer sich dafür interessiert, sollte reinschauen, wem das egal ist kann drauf verzichten und bei Interesse eine Googlesuche starten. Von mir wohlgemeinte

5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Krank Berlin

"Eine Ärztin zieht nach einer persönlichen Krise von München nach Berlin. Sie arbeitet in der chaotischen Notaufnahme des am stärksten überfüllten Krankenhauses Berlins. Sie sucht einen Neuanfang inmitten dieser stresserfüllten Umgebung."

Deutsche Krankenhausserie, unangenehm, vielleicht realistisch, nicht gerade ästhetisch... Ich weiß nicht, Realität ist natürlich manchmal ekelhaft, dass dies aber so zu Bilde gebracht wird... Da spielen Figuren mit (auch einer der Ärzte), die möchte man nicht mit einer Kneifzange anfassen, da gehen Dinge vor, die kindisch sind, dann wieder möchte man da jemanden in die Fre... hauen; kurz: da gehen Dinge vor, die tatsächlich passieren könnten, aber will man so etwas sehen? Wenns teilweise so eklig ist: ich nicht. Die sich anbahnende Liebesstory dazwischen ist dann Nebenwerk, dass man normalerweise gerne sehen würde, hier aber irgendwie nicht reinpasst, auch nicht als Abwechslung. Für mich kein Highlight...

4/10
 
Kommentieren

Sm1l3

Namhafter Pirat
Registriert
31 Dezember 2022
Beiträge
55
Erhaltene Likes
123
Box 21

"Eine aus Rumänien gelockte junge Frau muss sich als Prostituierte in Schweden verdingen, nimmt Geiseln und sprengt sich dann in die Luft." Danach geht es um das Wer, Warum und Weshalb.

Die 6teilige Serie hat mir im Ganzen ganz gut gefallen. Gute Unterhaltung aber nichts herausragendes. Ein paar interessante Wendungen und ab der dritten Folge geht es richtig los. Leider sind die Figuren wenig stark heraus gearbeitet, das mag aber auch daran liegen, dass erst im Nachhinein die Geschichte erklärt wird.

6/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.245
Erhaltene Likes
8.110
Sirens

"Eine bodenständige Frau wird misstrauisch über die Nähe ihrer Schwester zu deren superreichen Chef. Auf der Suche nach der Wahrheit wagt sie sich in die Welt der Reichen und Schönen - auf ein prächtiges Strandanwesen voller Geheimnisse."

Nun, eigentlich bin ich ja sprachlos... Da wäre der Cast; der ist gut, ohne wenn und aber. Ich kann Julianne Moore zwar nicht leiden aber sie spielt ihren Part hier (wortwörtlich) abgehoben gut, auch der "Rest" des sehr bekannten Hauptcasts füllt seine Rolle gut aus, ebenso wie die weniger bekannten (aber auch einige davon hat man hier und da schon gesehen). Die Story and und für sich ist schon teilweise ein wenig gähnend langweilig, das Drehbuch macht das ganze ganze aber noch etwas länger, hier werden einige szenen wirklcih laaange "ausgekostet". Zwar gibt es hier und da mal etwas Abwechslung und wird dann tatsächlich auch sehenswert (ansonsten hätte ich trotz des Casts vorher abgebrochen - dabei handelt es sich nur um 5 Folgen), insgesamt jedoch kann man diese Serie nur als vertane Lebenszeit ansehen. Wer die Wahl hat, sollte sich das hier nicht antun.

2/10
 
Kommentieren
Oben