Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

DayWalk3r

Blade
Registriert
5 November 2022
Beiträge
8
Erhaltene Likes
36
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sry für OT? Aber es gibt keinen Cliff Hanger. Das Ende von Andor geht nahtlos in den Anfang von Rouge One über.

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
Auch wird Rogue One von den Fans (Und mir) für einen der Besten der neueren Filme gehalten, nicht so wie die neue Disney Trilogie.
Also Andor 1&2 und dahinter Rouge One Schauen ist das geilste was geht... ;) (Und Rouge One geht wieder Nahtlos in Episode IV über)
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.367
Erhaltene Likes
6.313
Die Bergretter 2009, Staffel 17, 7 Episoden á ca. 90 min.

Da gibts mal wieder richtig spannende Folgen die teilweise auch sehr dramatisch sind,.

Extrem-Bergsteiger Andreas begleitet seinen Freund Stefan, den Leiter der Bergwacht in Ramsau am Dachstein, auf einer Klettertour im Dachsteinmassiv. Stefan verunglueckt und fleht Andreas Sekunden vor seinem Tod an, sich um seine Frau und seine beiden Kinder zu kuemmern. Obwohl Andreas eigentlich andere Plaene hatte, haelt er sein Versprechen. Er ersetzt seinen Freund im Rettungsteam und tauscht fortan Feldarbeit und Heuernte gegen spannende Rettungseinsaetze.

Erste Folge der 17. Staffel.
7 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.265
Erhaltene Likes
8.251
St. Denis Medical

"In einem unterfinanzierten und unterbesetzten Krankenhaus in Oregon geben die engagierten Ärzte und Krankenpfleger ihr Bestes, um die Patienten zu behandeln, sich gegenseitig zu unterstützen, und dabei alles unter Kontrolle zu halten."

Abgebrochen nach S01E05. Für mich stand die Serie unter einem gar nicht mal so schlechtem Stern: Ich sehe Krankenhaus zumindest nicht ungern, Comedy ebenfalls (auch wenn es manchmal sehr..."einfach" wird, zudem ist der Cast hierbei gar nicht mal so übel, so einige kennt man aus ähnlichen Serien/Filmen (ok, den Grier auch aus anderen). Das Problem: uns wird ja nachgesagt, wir hätten keinen Humor, wenn das bedeutet, dass das Ursache daran wäre, dass ich sowas nicht komisch finde, dann stimmt das wohl. Dieser sehr "einfache" Humor ist (zumindest inkl. S01E05) mit keinerlei Humor gesegnet, alles ist bestenfalls amüsant, standardmäßig jedoch albern, ansonsten kindisch oder gar kindlich "lustig"; dieser "Humor" ist für mich kaum zu ertragen. Meine Vorurteile gegen Amerikaner (nicht die intelligentesten unserer Spezies) fühlen sich hier bestätigt an, sollte diese Serie in Amerika (ich meine damit immer US) ein Erfolg gewesen sein: Ich verstehe es... Nicht zu Ende geschaut, daher keine Wertung, bis hierher aber eine 2/10.


Leben ohne Ende

"In der Serie „Earth Abides“ war eine bösartige und enorm tödliche Seuche über den Globus gefegt und hatte die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht. Nur kleine Gruppen überlebender existieren noch. Die müssen nun den Kampf um die Zukunft der Menschheit ausfechten: Gelingt es ihnen dank verbleibender Ressourcen, eine neu Kultur zu etablieren oder verfällt die Menschheit komplett?"

Endzeitatmosphäre mit Alexander Ludwig. Am Anfang dachte ich noch: ok, Thema ist interessant. Das verflog dann zeitweise, weil wirklich nicht viel passierte, es wird ein eintöniges Dahinsiechen gezeigt, ein verletzter Überlebender, der etwas sucht, was ihn weiterleben wollen lässt. Es war zwar irgendwie zäh, jedoch hielt mich irgendwas bei der Stange und es hat sich dann doch irgendwie gelohnt. Er findet jemanden, es wird nicht sofort "uh, jetzt geht's los" aber doch etwas besser und man ist immer mehr gebannt. Das Überleben wird erstrebenswert, soziale Strukturen werden (im Kleinen) aufgebaut und man trifft weitere Überlebende. Letztlich war ich froh, drangeblieben zu sein, ab ca. der dritten Folge wurde es richtig gut anschaubar, die ersten beiden Folgen waren zwar ziemlich lahm, hatten im Nachhinein aber doch etwas, zB viele Naturschauplätze, die eingefangen wurden. Was bleibt? Am Ende war ich ziemlich guter Hoffnung, dass die Menschheit in einem solchen Fall überleben würde. Scherz beiseite, diese Miniserie regt zum Nachdenken an, was man selber wohl in der ein oder anderen Situation machen würde. Amerikanisch aber doch mit Hirnschmalz (waren wohl Immigranten, die diese Story verfasst haben ;).

6/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.265
Erhaltene Likes
8.251
Cats Eyes

"Die Handlung spielt in Paris und folgt den drei Chamade-Schwestern, die tagsüber ein Café betreiben und es des Nachts als clevere Diebinnen auf die schönsten Kunstwerken in Paris abgesehen haben, die in einer Ausstellung im Eiffelturm zu sehen sind. Die Geschwister haben dabei ein ganz bestimmtes Kunstwerk ihres Vaters im Visier, in der Hoffnung, damit das Geheimnis seines Verschwindens vor Jahren aufzuklären, nachdem in seiner Kunstgalerie ein Feuer ausbrach."

Abgebrochen während S01E04. Also ich weiß ja nicht, mir kommt es mittlerweile so vor, als ob so einige heutzutage nur noch Serien/Filme produzieren, um etwas zu tun zu haben; ob das gefällt oder nicht ist dann eher Nebensache... Diese Serie hat eigentlich gute Voraussetzungen, sie fängt spannend an (ok, mein Vater hätte albern gesagt...) und der Hauptcast ist auch ziemlich symphatisch. Leider war es das dann auch, was da abgeliefert wird ist dann schon ziemlich weit unten angesiedelt. Es ist wohl auch drehbuchabhängig, aber der Cast kann da wirklich nicht viel rausreißen und tut es dann auch nicht. Es ist einfach zu (jetzt von mir) albern (manchmal wäre dümmlich wohl der richtige Duktus). Keine richtige Wertung, bis hierhin aber nur 2/10.


habe soeben bemerkt, dass ich die 3. Staffel ja noch gar nicht bewertet hatte, obwohl ich meinen Senf an anderer Stelle bereits dazugegeben habe...na dann:
Unbesiegbar S03

"Mark trainiert weiterhin unter Stedmans wachsamen Augen, um es mit den Kämpfern vom Planeten Viltrum aufnehmen zu können. Zunächst geht er Eve aus dem Weg. Doch dann lässt er sich zu einem Schritt in ihre Richtung überzeugen..."

Wie bereits vor kurzem erwähnt, fand ich die erste Staffel ja eigentlich ganz ok, die 2. Staffel eher unterirdisch. Diese 3. Staffel ging ich dann eher mit Zurückhaltung an... und war dennoch gar nicht zufrieden. Ich weiß nicht, was sich Macher da immer einfallen lassen; man erschafft einen Unbesiegbare, der so häufig was aufs Maul bekommt, dass es einer Beschreibung spottet. Die weiteren Vorgänge... naja, irgendwas muß ja passieren... Man findet wieder den ein oder anderen, der den Unbesiegbaren erstmal besiegt, um dann doch wieder eins auf die Nuss... quasi Dauerschleife zum selben Thema, nur ausgetauschte Rollen, immer wieder dasselbe. Von den Reaktionen (egal von wem) ganz zu schweigen... Ich kann nur davon abraten nach Staffel 1 weiterzuschauen. @DonChiChi: Ich denke, ich werde einer weiteren Staffel widerstehen :poop:

2/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.367
Erhaltene Likes
6.313
Fire Country 2022, bisher 52 Folgen in 3 Staffeln, ca. 45 min/Folge to be continue

Ich schau ja gerne Feuerwehrserien, habe auch schon die meisten durch aber diese scheint bisher die Beste zu sein. Am Ende der 3. Staffel endet es mal wieder mit einem gewaltigen Cliffhaenger und man kann gespannt auf die 4. Staffel warten.

Der junge Haeftling Bode Donovan erhaelt die Chance auf eine verringerte Gefaengnisstrafe, wenn er sich einem Programm für Feuerwehrleute anschliesst. Dieses bringt ihn zurueck in seine kleine Heimatstadt im Norden Kaliforniens, wo er und andere Haeftlinge zusammen mit einer Elite-Einheit der Feuerwehr gegen die gewaltigen Waldbraende in der Region kaempfen …



8 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.265
Erhaltene Likes
8.251
Detective Grace S04

"Detective Roy Grace und sein Team sind entsetzt: Eine ältere Dame wird in ihrem Haus brutal zusammengeschlagen und erliegt später ihren Verletzungen. Wer ist zu so einer Tat fähig? Und warum? Eine erste Spur führt die Ermittler zu Alvin Smallbone, mit dem Grace sowieso noch eine Rechnung offen hat."

Anfangs fand ich diese Serie ja noch einigermaßen ok, die Fälle waren ok, der Cast ist nicht sooo schlecht (aber auch nicht sooooo gut!), doch mittlerweile geht mir eine Sache so sehr auf den Sack, dass ich für mich entschieden habe, dass das hier meine letzte Staffel war: diese dummdreiste Harmlosigkeit. Man möchte zB einen dringend Tatverdächtigen befragen, sieht ihn aus dem Haus herauskommen und anstatt ihm entgegen zu gehen und dann mitzuteilen: Ey, wir sind vonne Polizei; nein, sie tun es aus großer Entfernung, der Tatverdächtige flieht dann natürlich... Kommt gefühlt in jeder Staffel (und die sind kurz) vor. Zudem kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die körperliche Ertüchtigung so mangelhaft ist, dass jeder einzel Verfolgte davonkommt und erst dann gefasst wird wenn zumindest ein zweiter Verfolger mittut. Oder: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist man einem Bösewicht körperlich derart so unterlegen, dass die Auseinandersetzung quasi immer verlorengeht. Kann man solche Leute auf die Bösen dieser Welt loslassen? Ich meine nein, das Konzept kann man sich ja mal eine Staffel antun, alles weitere laste ich mir selber an. Wie schon erwähnt: Das wars für mich mit dieser Serie.

3,5/10
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
309
Erhaltene Likes
920
Death in Paradise Staffel 14
die letzten Staffeln fand ich einfach nicht mehr so gut, diese hier hat mir wieder besser gefallen. Der neue DI Mervin Wilson gefällt mir mit seiner manchmal etwas unsensiblen Art echt gut. Es gab auch eine nette Neben-Story um den Commissioner Selvyn und eine durchgängige (Neben-)Story-Line zum Tod seiner Mutter.
Zum einen ist es lustig das er doch immer wieder auf der Insel hängenbleibt (ja, das ist alt, aber diesmal schon immer wieder echt knapp), zum anderen könnte ich mich zum Teil wegschmeißen wenn er wieder einmal total direkt ist, alle schütteln den Kopf, ihm fällt das aber gar nicht auf. Kommt aber nicht an Dr. House ran, der war sich seiner Freundlichkeit ja absolut bewusst.
ich komme wieder auf 7,5 Engländern auf der schönen Insel Saint Marie.
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.367
Erhaltene Likes
6.313
The Walking Dead Daryl Dixon 2023, Staffel 3, 7 Folgen á 45 min.

Diesmal verschlaegt es Daryl nach Spanien und hat da so einige Abenteuer zu ueberstehen. Die letzte Folge riecht schon nach einer 4. Staffel die wohl Ende 2026 herauskommen soll. Jedenfalls hat mir die 3. Staffel sehr gut gefallen.

In der dritten Staffel sucht das Duo nach einem Weg zurück in die USA. Zusaetzlich koennte ein weiteres Mitglied der Grimes-Familie einen Auftritt in Staffel 3 erhalten: Jeffrey Grimes. Dieser wird in der Sonderausgabe der Comic-Vorlage „The Walking Dead: Der Fremde“ erwaehnt.
Ricks Bruder soll demnach wenige Wochen vor dem Ausbruch der Apokalypse nach Barcelona gereist sein. Allerdings wurde der zweite Grimes bisher in keiner Weise innerhalb der Serien-Formate erwaehnt. Seine Geschichte innerhalb des Comics wuerde ein Treffen mit Carol und Daryl zudem unmoeglich machen. Sollte Jeffrey Grimes doch zu sehen sein, waere dies nicht das erste Mal, dass sich „The Walking Dead“ Freiheiten gegenueber der Comic-Vorlage nimmt. Worauf nun klar ist, wer der Fremde am Schluss ist.

8 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben