Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
Grotesquerie

"Eine Kommissarin und eine Nonne untersuchen eine Reihe von Verbrechen, in die sie persönlich involviert sind. Während sie ein finsteres Netzwerk aus dubiosen Machenschaften aufdecken, müssen sie sich auch mit privaten Problemen auseinandersetzen."

Nun, wie so oft habe ich vor Konsum einer Serie nicht alle Infos eingeholt, ich ging von einer Art Thriller aus. Die erste Folge stimmte mich positiv, ich fand das ganze kurzweilig und ja, es machte den Eindruck eines Thrillers. Schon die 2. Folge empfand ich etwas zäher, der Cast (sowieso nicht wirklich einer, der mich mitnimmt...) versuchte sein Bestes, doch es war irgendwie lahmer geworden, auf der netten (naja, nett...) Idee wurde etwas zuviel "rumgeritten", die Protagonistin wird spätestens!!! hier als sehr unsymphatisch entlarvt. Die Story wird immer konfuser, manchmal weiß man nicht mehr so wirklich, wo man dran ist (vor allem, wenn man mehr und mehr das Interesse verliert und nur noch halbherzig weitersieht). Der vollkommene Umschwung passiert dann in Folge 7 oder 8 (was da passiert empfand ich hanebüchen, davon zu schreiben bedeutet aber spoilern, daher lasse ich es), das war das letzte Tüpfelchen, dass dafür gesorgt hat, dass ich mir eine 2. Staffel sicherlich nicht mehr antun werde. Wer auch nur ansatzweise mit meinen Bewertungen leben kann sollte diese Serie erst gar nicht anfangen, wer anders empfindet kann ja mal reinschauen, vor allem, wenn man dem Thema Mystik/Horror zugetan ist (bin ich ja eigentlich...).

2,5/10
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
294
Erhaltene Likes
868
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Wer auf Familiendramen steht, wird hier in 6 Staffeln mit 103 Episoden sehr gut bedient.
Die Großeltern haben 4 Kinder. Diese sind in unterschiedlichen Lebenssituationen und alle mit den eigenen Problemen und Sorgen. Zum Teil verheiratet, mit Kindern, aber für alle ist die Familie immer wichtig.
Alle haben unterschiedliche Charaktere, so gibt es den Guten, den anfangs etwas Verantwortungslosen, die Strebsame und natürlich eine Pechmarie.
Das eine Kind ist autistisch, eins hat Anfangs ein paar Drogenprobleme, bei einem hat der Vater erst nach 5 Jahren erfahren das dieser existiert und noch so einiges anderes.

Wir fanden es super gemacht, einige bekannte Schauspieler (Peter Krause aus 911 Notruf LA und Dirty Sexy Money, Erika Christensen aus Will Trent, Craig T. Nelson aus The District – Einsatz in Washington und Sam Jaeger aus Eli Stone um ein paar zu nennen) haben eine tolle Familiengeschichte hingelegt.

Wir vergeben
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
echte Familiendramen
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
Gray

"Die einstige CIA-Agentin Cornelia Gray sah sich vor 20 Jahren dazu gezwungen, von der Bildfläche zu verschwinden und unter falscher Identität ein neues Leben zu beginnen … doch ihre Tarnung hält nicht ewig. Ein Agent der geheimen CIA-Splittergruppe „Cerberus“ spürt sie auf und rekrutiert sie für eine gefährliche Mission. Nachdem vier Agenten innerhalb weniger Wochen enttarnt und getötet wurden, wächst der Verdacht, dass ein Maulwurf die Gruppe infiltriert hat und nun von innen sabotiert. Die Situation droht außer Kontrolle zu geraten und einzig Cornelia Gray könnte die letzte Rettung sein, die dafür aus ihrem Versteck geholt wird. Ihr Auftrag lautet, den Maulwurf in den eigenen Reihen aufzudecken und dingfest zu machen …"

Es ist wohl derzeit chic, alte Agent/innen in Serien hauptzubesetzen, so auch hier. Der Cast ist dabei freilich ok, ein richtiger Ausfall ist nicht zu verzeichnen, so richtig kommt aber auch nicht das Gefühl von "ja, das isse" auf, aber dennoch: ordentlich. Die Story ist interessant, die Zusammenhänge erklären sich ab und an erst später. Die mittuenden Figuren sind oftmals (beinahe schon zu oft) zwiespältig, man weiß nicht, auf welcher Seite / wofür sie stehen, das ist manchmal ein wenig nervig. Auch auf die Protagonistin kann man nicht immer mit einem positiven Blick schauen, da passiert dann doch das ein oder andere zuviel. Insgesamt jedoch kann man sich das Ganze gut antun, es wird alles ziemlich flüssig durchexerziert, Langeweile kommt auf jeden Fall nicht auf (dazu muß man schon zuviel aufpassen, damit man mitbekommt, wer tatsächlich auf welcher Seite steht...). Eine weitere Staffel würde ich mir auf jeden Fall antun.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.044
Erhaltene Likes
11.455
El Eternauta Mini-Serie (?) / 6 Teile

Eines Tages fängt es plötzlich auf der gesamten Welt an zu schneien. Ein tödlicher Schnee fällt vom Himmel, der Millionen von Menschen augenblicklich das Leben kostet. Während die Menschheit hilflos der Katastrophe gegenübersteht, nimmt Juan Salvo mit anderen Überlebenden in Buenos Aires den Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung auf, die von einer unsichtbaren Macht gesteuert wird.
Eine argentinische Serie, die zwar gewisse Mängel aufweist, mich aber trotzdem gut unterhalten hat.

6/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
The sticky

"Im Zentrum der kanadischen Gaunerkomödie „The Sticky“ nach wahren Ereignissen steht Ruth Landry, eine knallharte und äußerst kompetente Ahornsirup-Farmerin, die es satt hat, von den bürokratischen Konventionen der Behörden des nordamerikanischen Staates eingeengt zu werden. Besonders jetzt, wo genau diese Bürokratie droht, ihr alles zu nehmen, was ihr lieb und wichtig ist: ihre Farm, ihren komatösen Ehemann und ihr Recht auf Freiheit."

Mit Eishockey wohl das kanadischste, um das es gehen könnte... Die Miniserie ist tatsächlich manchmal drolligwobei der Cast das seinige hinzutut, der eine ist wirklich dümmlich, die andere verzweifelt, der andere windet sich in alle Richtungen, der Cast wurde so verpflichtet, dass es passt, man traut ihm zu, dass er tatsächlich so handeln würde. Trotz des nur positiven Eindruckes fehlt es mir an etwas: Pep (nein, nicht Guardiola), das ganze ist nicht schlecht durchdacht (soll ja auf wahren Begebenheiten beruhen), die Darsteller und die Dargestellten sind mir eigentlich symphatisch, doch leider fehlt es da an etwas, man kann nicht flüssig schauen, es fühlt sich nicht lahm aber doch irgendwie nicht spannend an, eher umständlich. Wer nichts zu tun hat, kann mal reinschauen, Miniserie mit jeweils ca. 30 Minuten, das geht schnell vorüber, muß man aber nicht gesehen haben...

5,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
Light Shop

"Jede Nacht bringt der Beleuchtungsladen Licht in die dunkle Gasse und heißt Kunden willkommen. Der strenge Verkäufer hält den Laden auch nur für einen Kunden offen. Jedoch ist dies nachts nicht so einfach, da alle möglichen Kunden den Laden besuchen."

Nach der 2. Folge abgebrochen... Ich sehe mir ja eigentlich gerne koreanische Serien an, ich bin da manchmal etwas kitschig veranlagt, aber das hier war sogar für mich kaum zu ertragen... Der jeweilige Aufbau der beiden konsumierten Folgen war kurz und schwach, hätte ich noch hingenommen, jedoch war das (üblich etwas zu dolle) Agieren des Cast nicht zu ertragen. Noch intensiver als früher in Stummfilmen (wo man ja nur durch Ausdruck glänzen konnte) erlebt man hier das "Anstellen" (also kindisches Reagieren auf gegebene Situationen) in gewissen Situationen, das ist einfach zu (versucht) ausdruckstark, somit zu viel. Geheimnisvoll wirkt hier lächerlich, vieles ist zu umständlich zudem auch noch verwirrend, man kann sich einfach nicht mal zurücklehnen und genießen, das ganze wirkt schon beinahe anstrengend. Natürlich keine richtige Wertung, bis hierher aber höchstens eine 2/10.


Found

"Im Zentrum der Thrillerserie steht die PR-Expertin Gabi Moseley, die einst selbst zu den vergessenen Vermissten zählte. Mit ihrem Krisenmanagement-Team versucht sie, das Schicksal von verschwundenen Personen aufzuklären. Doch niemand weiß, dass auch Moseley selbst ein dunkles Geheimnis hütet."

Auch diese Serie hat mich nicht wirklich überzeugt... Die erste Folge war ganz ok, das Konzept ist nichts neues, aber wenns gut gemacht ist, kann man seine Zeit gut vertrödeln. Leider hat das Ende der ersten Folge für mich den gesamten Rest der Staffel versaut (keine Bange, ich spoilere nicht). Das war dann wohl typisch amerikanisch: Den Aufbau ordentlich gestalten, danach oberflächliche Geschichtchen zum besten geben, den Cast, den ich eigentlich ziemlich ok fand, genauso wie die dargestellten Charaktere, dann nicht mehr in die Tiefe gehen lassen, ihn quasi nur noch oberflächlich bzw hektisch reagieren zu lassen. Die Charaktere werden hier irgendwie reingepfercht ohne sie zur Entfaltung kommen zu lassen, nur Negativerlebnisse werden angekratzt, den Rest soll man sich wohl denken. Die Tiefe fehlt, oberflächlich trifft es für mich irgendwie am besten; das ist imho jedoch nicht die Schuld des Casts sondern eher der Produktion, die das Drehbuch so hat durchgehen lassen. Mein Fazit: Zeitverschwendung.

3/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
Gangnam B-Side

"Eine Reihe von Vermisstenfällen hat Seoul auf den Kopf gestellt. Mit dem Verschwinden von Jaehee, dem Top-Callgirl in einem Club in Gangnam, steigt die Anspannung. Detective Dongwoo Kang kehrt zurück, um den Fall zu lösen, während Staatsanwältin Min Seojin in dem Fall eine Chance sieht, ihre Karriere voranzutreiben. Im Laufe der Ermittlungen entpuppt sich Gilho Yoon, ein berüchtigter Zuhälter in Gangnam, als einer der Hauptverdächtigen. Die drei müssen sich durch ein Netz von versteckten Geheimnissen bewegen, um die Wahrheit hinter dem Fall aufzudecken."

Das wieder mal vorab: Koreanische Serie, bei der, will man sie gut finden, man sich darauf einstellen muß, dass da anders geschauspielert wird als wir Westler es gewohnt sind. Vorwegschieben möchte ich, dass es mir hier teilweise auch zu "doll" geschauspielert war... Der Cast ist ok, nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Geschichte ist einfach, doch für eine Crime/Actionserie genau richtig, sie unterhält, wobei ich mir das ein oder andere mal doch etwas mehr Komplexität gewünscht hätte. Leider nicht so gut gelungen fand ich die Actionszenen, sie waren manchmal etwas zu viel gewollt, sind übertrieben, dann wieder gibt man zu schnell nach oder gar auf. Was mir auch gegen den Strich ging: Da passiert handlungsmäßig etwas, hat bereits den Sichtkontakt und gerade da geht es nicht weiter. Das war mir etwas zu viel zu knapp verfehlt, man hätte es anders besser lösen können. Insgesamt hat mich diese Serie nicht mitgerissen, dazu fand ich alles zu einfach, zu oft dachte ich mir: "klar, das mußte wohl so kommen" als ironischen Kommentar, aber doch kann ich nicht sagen, dass es nicht unterhaltsam gewesen wäre. Wer sich auf zuvor beschriebenes einlassen kann, wird wohl durchschauen können, der "Rest" wohl eher nicht.

5,5/10
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.666
Erhaltene Likes
6.540
Willkommen bei der Rebellion...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Staffel 2 (2025) erneut 12 Folgen à ca. 45-50 min.

A-Marian1.png

Fast 15 Jahre sind vergangen, seit Imperator Palpatine die Galaktische Republik beendet und das Galaktische Imperium ausgerufen hat – und begonnen hat,
mit der Macht seiner Militärdiktatur jeden Widerstand zu unterdrücken. Immer mehr Systeme müssen sich seinen Sturmtruppen beugen,
und im Geheimen lässt er den Todestern bauen, eine Kampfstation, die Planeten auslöschen kann.
Während für die Bewohner der Galaxis die Hoffnung auf ein Leben in Freiheit immer geringer wird gehen Cassian Andor (Diego Luna) und die Senatorin Mon Mothma (Genevieve O’Reilly)
mit anderen Widerständlern in den Untergrund. Für fünf Jahre müssen sie kämpfen, bis ihr Funke der Hoffnung das Feuer der Rebellion entzünden kann..


Vorhin die letzten drei Folgen einverleibt.
Glücklicherweise kamen die neuen "Andor"-Folgen jeweils im 3er-Paket daher (und nicht einzeln wie z.B. bei TLoU S02).

Das Hauptaugenmerk liegt auch hier wieder auf den Charakteren.
iSB-Supervisorin Dedra Meero (Denise Gough) hat mich auch sehr beeindruckt. (y)
In der Serie gibts kleinere Zeitsprünge nach vorne (1-5 Jahre).
Die 2. Season führt weitere Charaktere aus "Rogue One" ein und schließt letzte Lücken.
Star Wars nach meinem Geschmack.
Imho noch nen Ticken stärker als S01.
Einfach grandios, wie sich die ganzen Puzzleteile hier fügen (...auch im Hinblick auf Episode IV-VI).

9/10 entschlossene Widerständler



PS
Die Tage muss ich nochmal "Rogue One" einlegen. Es hilft nix. :D

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
 
Grund: Ergänzung
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.044
Erhaltene Likes
11.455
Love, Death + Robots Staffel 4 / 10 Teile

Leider wurden meine Erwartungen diesmal nicht erfüllt, meist optisch. Aber zu meiner großen Freude gab es eine neue "MINI-Episode". Diesmal mit Aliens!:cool::LOL:
Bei der 2. Sichtung auf dem Monitor (und damit näher dran) konnte ich diverse Details entdecken, die ich auf dem TV nicht gesehen hatte! Göttlich!:ROFLMAO:
Insgesamt hat die Staffel "Schwächen", unterhält aber immer noch gut.

7,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.148
Erhaltene Likes
7.411
Doctor Odyssey

"Max Bankman ist der neue Bordarzt auf dem Luxuskreuzfahrtschiff Odyssey. Dort muss das kleine, aber feine Ärzteteam meilenweit von der Küste entfernt einzigartige medizinische Krisen meistern und sich gegenseitig helfen."

Kopfschütteln... Bei dieser Serie hatte ich das Gefühl als würde ich "Traumschiff" von Übersee konsumieren. Nach 4 oder 5 Folgen habe ich abgebrochen. Das eigentlich interessante Konzept hat durch die Charaktere (nicht den Cast) überhaupt keine Symphatien bei mir hervorgerufen. Jeder musste irgendwie zeigen, dass er der bessere Hochseemedizinisch-Veranlagte ist, das nervte. Dann waren da ständig wechselnde Themen zu denen die Passagiere eingeschifft wurden...das kam mir dann auch zu viel vor...nach bereits 4 oder 5 Folgen... Alles in allem: Trotz des eigentlich ganz ordentlichen Casts überhaupt keine Empfehlung, natürlich auch keine richtige Wertung, bis hierher vielleicht eine 2/10.
 
Kommentieren
Oben