Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.300
Erhaltene Likes
6.008
The Trauma Code: Heroes on Call 2025 Staffel 1, 8 Folgen á ca.50 min von Netflix

Eine Arzt und Krankenhausserie der anderen Art, diesmal aus Sued Korea, mehr Action, sehr blutig und spannend.

Dr. Baek Kang-hyuk uebernimmt die Leitung der Traumachirurgie einer Universitaetsklinik, die mit vielen Problemen zu kaempfen hat. Dr. Baek gilt als erfahrener Arzt, der unter widrigsten Verhaeltnissen arbeiten kann, allerdings ist er auch fuer seine eigensinnige Art und unkonventionellen Methoden bekannt, die ihn oft in Konflikt mit seinen Kollegen bringen. Er beginnt sofort mit der Umsetzung seiner Reformplaene und baut die Traumachirurgie zu einem Traumazentrum aus. Dr. Baek und sein neu formiertes Team sehen sich mit extremen Faellen konfrontiert, bei denen sie um die Leben ihrer Patienten kaempfen und zahlreichen Widrigkeiten trotzen muessen, waehrend das Gesundheitssystem gegen sie spielt.

9 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Seconds - In den Trümmern der Katastrophe

"Unfallermittlerin Marita Kaila und ihr Team ermitteln in einer Kleinstadt, die von einer Katastrophe erschüttert wurde: Auf einem Rangierbahnhof ist ein Zug entgleist, explodiert und hat mehr als 60 Menschen in den Tod gerissen."

Teilweise fast schon dokumentarisch erzählte, finnisch/deutsche Serie...wobei der deutsche Einschlag wohl hinter der Kamera stattgefunden haben muß, zumindest waren keine deutschen Hauptrollen dabei... Was man auf jeden Fall erwarten kann: Gute Ermittlerarbeit. Das geschehene Unglück wird wirklich gut aufgearbeitet, viel in Betracht gezogen, die Hauptfigur bleibt hartnäckig, aber auch das persönliche bleibt nicht zurück. Was etwas zuviel war: Auch hier leider das persönliche, bei dieser Serie hat so mancher privat was zu verarbeiten, was dann in Tagträumereien endet, was hier und da mal nervig sein kann, da es dann doch etwas zu häufig in den Fokus rückt. Der Cast ist - im echten Leben würde man vielleicht sagen - bieder bis ganz ok, da es sich nicht um einen Actionthriller handelt ist das aber in Ordnung. Im Nachhinein betrachtet war ich teilweise doch ganz schön gefesselt, imho haben die Beteiligten dann doch eine ziemlich gute Arbeit abgeliefert. Bei Verlängerung bin ich wieder dabei.

6/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Der wahre Captain
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.037
Erhaltene Likes
11.384
Solo Leveling Staffel 1 / 12 Teile

Vor über einem Jahrzehnt erschienen plötzlich "Gates“ – Pfade oder Tore, die die reale Welt mit einer anderen Dimension verbinden. Seitdem sind einige Menschen mit übernatürlichen Kräften erwacht. Diese sogenannten Hunter verdienen ihren Lebensunterhalt, indem sie ihre Kräfte einsetzen, um die Dungeons innerhalb der Gates zu erobern. In dieser Welt ist der rangniedrige Hunter Jin-Woo Sung als der "schwächste Hunter der ganzen Menschheit“ bekannt. Eines Tages wird er tödlich verletzt, als er einen hochrangigen Dungeon zu erobern versucht und in diesem Moment erscheint ein mysteriöses Questfenster vor ihm. Am Rande des Todes beschließt Jin-Woo, die Quest anzunehmen, im Rang aufzusteigen und sich an die Spitze der Hunter zu kämpfen.
Spannende Animationsserie, die auch erfreulich blutig ausfällt. Staffel 2 ist bereits gestartet.

7/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Snow angels - Spuren im Schnee

"Jenny erlebt mit Lucas 53 Tage vor dessen Verschwinden eine problematische Schwangerschaft. Ihr Freund Salle arbeitet in mehreren Jobs, um über die Runden zu kommen und gleichzeitig muss er sich um Nicole, die Tochter des Paares kümmern."

Schwedische Serie, die schockiert und zum Nachdenken anregt. Der Cast war mir teilweise bekannt, er spielt gut. Die Story ist mitnehmend, ein verschwundenes Kindist immer so eine Sache; soll man sich das ansehen oder will man sowas nicht... Die Darstellung der Verhältnisse ist realistisch, teils drastisch. Immer wenn Drogen und Kinder im Spiel sind, kann das nur widersprüchlich und selten gut ausgehen. Die kleine Tochter ragte hierbei heraus, sie spricht seit geraumer Zeit nicht mehr, da sie traumatisiert ist, das war eine tolle Leistung. Aber auch die Mutter, die ja die Drogenkonsumierende ist, füllte ihr Rolle top aus. Es ist keine reißerische Serie, man fühlt sich bedrückt, manchmal will man nicht wirklich weitersehen, man tut es trotzdem, schließlich will man wissen, was aus dem Baby geworden ist. Bedrückende Serie, die den Zuschauer mit einem Kloß im Hals zurückläßt.

6,5/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
874
Madam Secretary (6 Staffeln)

Eine Serie über eine US-Politikerin, die überraschend zur Außenministerin berufen wird. Die ersten Staffeln sind wirklich hervorragend und gut gemacht. Tea Leoni als Hauptdarstellerin kämpft wirkungsvoll gegen Bedrohungen aus aller Welt. Einschließlich Staffel 3 gebe ich 8/10. Aber dann geht die Serie komplett den Bach runter, da plötzlich nur noch Klimapanik und Wokismus im Vordergrund stehen.

Insgesamt daher 1/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
874
Blue Bloods

Tom Sellek in der Hauptrolle als Police Commissioner von New York. Im Grunde eine Geschichte über eine Polizeifamilie mit allen Irrungen und Wirrungen. Gut gemacht und spannende Unterhaltung. Es wird geschossen und für´s Herz gibt es auch immer etwas. Leider wurde die Serie nach 14 Staffeln eingestellt, obwohl Darsteller und Fans dagegen waren. Nun hoffe ich auf ein Spin-Off.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
874
Grey´s Anatomy

Wer kennt die Serie nicht ... mit inzwischen etablierten Schauspielern, die die Ärzte am Seattle Grace Hospital spielen. Hochemotional und gut gemacht, wofür man lange Zeit nur 10 von 10 vergeben kann. Aber leider haben wir hier auch ein Beispiel, wie man eine Serie durch Mainstream-Themen, die mit der ursprünglichen Story nichts mehr zu tun haben, kaputt machen kann. Ich war lange und begeistert dabei, bis die Autoren irgendwann durchgedreht sind und meinten, ihre politischen Ansichten in die Serie einzuarbeiten, um die Zuschauer zu belehren.

10/10 am Anfang und dann 0/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Citadel Honey Bunny

"Mehrere Jahre nachdem der Stuntman Bunny die Schauspielerin Honey für einen Nebenjob angeworben hat, holt ihre gefährliche Vergangenheit sie ein. Diese zwingt das entfremdete Paar, sich wieder zu vereinen und seine Tochter zu schützen."

Nachdem ich ja die ursprüngliche Serie enttäuschend aber noch ok fand, den italienischen Ableger durchaus als schlecht empfand nun dieses Werk hier. Nach dem italienischen Mist dachte ich ja, es geht nicht schlimmer....wie oft man sich im Leben doch vertun kann... Kurzfassung: Cast schlecht und irgendiwe gar nicht gut ausgesucht, Kämpfe sehr unrealistisch, manches wirkt kindisch albern. Das einzige, was ertragbar ist: die Story; nicht, dass man Hirnschmalz dazu benötigen würde, aber so etwas kann man tatsächlich als gute Grundlage nutzen, Schade, dass der Rest Leuten überlassen wurde, die ein vollkommen anderes Verständnis für gute Unterhaltung als zumindest ich. Vielleicht ist das ja nur mein Problem: diese Serie war in den Top 10 in 150 Ländern bei der Watchlist von Amazon Prime... Liege ich wohl doch daneben. Ich für meinen Teil werde wohl nicht mehr schauen, sollte da noch eine Verlängerung kommen.

2/10
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
874
The Agency (2024)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ein verdeckt arbeitender CIA-Agent wird ins Londoner Büro zurückbeordert, um bei der Befreiung eines in Russland aufgeflogenen Agenten mitzuarbeiten. Nach spannendem Auftakt in Folge 1 verliert sich die Serie in komplizierte Nebenhandlungsstränge und die Darsteller wirken uninspiriert. Eines der größten Probleme ist das Tempo der Serie. Viele Szenen ziehen sich sinnlos in die Länge und schaffen es nicht, Spannung oder emotionales Gewicht aufzubauen, somit stellt sich Langeweile ein. Und es fehlt die starke Hauptfigur, mit der man mitfiebern kann. Ich habe bei Folge 9 abgebrochen.

2/10
 
Kommentieren

JunckyMonkey

die Rede ist von...
Registriert
4 Juni 2021
Beiträge
173
Erhaltene Likes
656
The Trauma Code / Slow Horses

Irgendwie hatte ich so eine Vorahnung und nach der ersten Folge war diese dann auch bestätigt.
Dieser japanische, kindliche, übertriebene Humor ist einfach überhaupt nicht mein Ding.
Als der Doc dann noch mit Hammer und Meissel den Hirninnendruck eines Verunfallten verringert, da wars dann um mich geschehen
und ich dachte mir: 9 Punkte? Neun?
Ich dachte mir aber auch, dass es einfach hervorragend ist wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Verstehe zwar die neun Punkte nicht, aber wenn jemand damit Spaß hat ist das gut so und es spricht überhaupt nichts gegen diese Serie.
Was habe ich denn verloren? Gar nichts! Runterladen kostet mich nix, eine eigene Meinung bilden auch nicht
und einen Ordner markieren und löschen erst Recht nicht.

Bin dann wieder auf meine Ebene von Humor "hoch" und habe mir ein paar Folgen/Fürze von Gary Oldman in Slow Horses gegeben.
Diese nassen, hinterlistigen 2-Sekunden-Dinger die sich anhören wie ein erschlaffender Luftballon, wo man sich denkt:
Jessas, wenn Oldman diese Szene ein paar Mal wiederholen musste, dann möchte ich diese Unterhose doch gerne mal sehen.
Die Sprüche, Antworten und Geräusche die Oldman stellenweise raushaut, DAS ist genau mein Humor. Und die Serie ist sowieso richtig gut bisher.

Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Und ich will damit auch auf keinen Fall jemanden beleidigen der diese Serie gut findet!

The Trauma Code: Keine, da nach 1 1/2 Folgen abgebrochen.
Slow Horses (bisher 2 Staffeln): 8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Der Herr der Ringe S02

"Ein Rückblick enthüllt, wie Sauron nach Morgoths Niederlage beim Versuch, nach der Macht zu greifen, vermeintlich getötet wird. Sein Geist überlebt jedoch die Jahrhunderte und sucht sich schließlich eine neue menschliche Gestalt. Als Halbrand begegnet er irgendwann der Elbin Galadriel. Elrond weigert sich, die drei wertvollen Ringe herauszugeben, doch andere Artgenossen glauben, nur mit den Schmuckstücken den eigenen Glanz wiederherstellen zu können. Harfüßin Nori und der Fremde verlieren auf ihrer Reise die Orientierung..."

Mein erster Blick in Tolkiens Welt war damals ein Trickfilm, der u.a. teils mit realen Menschen hinter Kamerafiltern werkelte, die ganze Welt und die darin enthaltenene Charaktere faszinierten mich. Dann kamen die Realfilme, die mächtig waren, jedoch wurden die Charaktere für mich irgendwie falsch dargestellt, vor allem die Halblinge fand ich einfach zu harmlos, dafür jedoch irgendwie zu selbstbewußt dargestellt. Das alles empfinde ich bei dieser Serie wesentlich besser dargestellt, die Halblinge sind zwar teils mutig, jedoch auch vorsichtiger, so wie man sich das irl wohl mehr vorstellen kann (genauso wie Fluchttiere in der Tierwelt), und dennoch können sie mutig sein. Den Hauptcast bei dieser Serie finde ich gut, Morfydd Clark finde ich geradezu perfekt für ihre Rolle gecastet. Die Story ist natürlich komplex, zu viele verschiedene Charaktere tun da mit und werden nach und nach zusammengeführt, als dass es "einfach" sein könnte, doch die Komplexität wird ruhig und erklärend aufgelöst, jeder wird hier mitgenommen (wenn er das denn will). Trotz der (für mich zu) langen einzelnen Folgen wird es nie auch nur ansatzweise langatmig, es passiert irgendwie immer etwas. Dann noch etwas zur Ausstattung, die ist in allen Fällen passend ausgesucht, die Kulissen sind toll, das trägt dazu bei, dass die dunkle Atmosphäre mehr zum Tragen kommt, die es ein wenig furchteinflössend macht zumindest aber geheimnisvoll. Diese Staffel fand ich besser als die erste, von daher

8/10
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.662
Erhaltene Likes
5.694
The Stand

Eine Serie, die auf einem Buch von Stephen King basiert.
Was passiert? Mal wieder ein Virus, der es in die Freiheit schafft. Erstmal kein Thema mehr, dass man jetzt als "neu" ansehen kann. Hinzu kommen aber "typische" Stephen-King-Merkmale, Menschen die plötzlich seltsame Träume bekommen, Figuren, die sich eigenartig entwickeln (ein Immuner überlebt im Gefängnis eingesperrt, indem er von seinem verstorbenen Mitbewohner isst - als er dann gefunden wird... Fühlt sich weird an...). Hinzu kommt, dass wohl mindestens 99% der Menschen tot sind... die Menschen aber gefühlt irgendwie wenige Probleme damit haben. "Oh, Papa ist tot? Ja, dann muss ich ihn jetzt schnell im Garten verbuddeln..."...

Ne, echt nicht. Nach 2 Folgen abgebrochen. Daher gibt es auch keine Wertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Perfekt verpasst

"Coming-of-Age-Geschichte – mit dem feinen Unterschied, dass die Hauptfiguren nicht in den 20ern, sondern Anfang 50 sind. In der späten Lebenskrise der zwei Kleinstädter soll es um Bestimmungen und Zufälle, um Rache und Vergebung, um Freundschaften und Wutanfälle und um Falschparker und Katzenpflaster gehen – sowie die ewige Sehnsucht nach einem Happy End."

Pastewka und Engelke fand ich immer gut, also ran an den Kuchen. Zum Cast: naja, da bin ich geteilter Meinung, manche gut, manche nicht. Erzählweise: naja, an vielen Stellen würde ich sagen: Typisch deutsch. Wenn mal Gags kommen, sind sie meist sehr lange aufgebaut, bei den meisten jedoch sind sie einfach nicht lustig - trotz der beiden Protagonisten. Eigentlich hätte die ganze Staffel in 2 Folgen erzählt werden können, das ewige Hin und Her hätte man sich da gut ersparen können. Insgesamt war ich enttäuscht, obwohl ich damit gerechnet hatte (trotz der beiden eingangs erwähnten), relativ langatmige Kost vor die Nase gesetzt zu bekommen. Nicht gut, sogar eher schlecht.

3/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
Zorro 2024

"1834 kämpfen in Kalifornien die Mächtigen um die Kontrolle des Landes und die Opfer sind immer dieselben: die Menschen. Die letzte Hoffnung der Bescheidenen ist ein tausendjähriger Held, der sich in der Gegenwart in Diego de la Vega verkörpert hat."

Da wurde mit Zorro ne ganz alte Kindheitsgeschichte wach...um zerstört zu werden.... Die Story scheint ja interessant zu sein; nach langer Zeit kommt Zorro wieder zum Vorschein, räumt ein wenig auf und kann dann, weil seine Frau ihm (Zorro) ein wenig zugetan ist, ihn aber nicht (als eigenen Mann) erkennt, nicht mehr vom alten Ego ablassen. Das alles wäre komödiantisch schön aufzulösen gewesen, wurde aber leider so schlecht umgesetzt, dass ich nach 2 Folgen abgewunken habe. Von (wirklich) quasi allen wurde hier schlechte Arbeit abgeliefert, wobei mir das Drehbuch für eine Komödie noch am besten gefiel, ganz schlecht fand ich die schauspielerischen Leistungen, sie erinnerten irgendwie an einen Kinderfilm (wie zB bei den alten Märchenfilmen aus den 60/70/80er Jahren), also sehr übertrieben und affektiert...albern halt. Keine richtige Wertung, da abgebrochen, bis hier etwas eine 2/10.
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.138
Erhaltene Likes
7.334
@my-nospam
oooops
Da ich nicht davon ausging, dass man sowas dämliches macht, habe ich wohl übersehen, dass die Story, die ich gequotet habe die falsche ist. Es muß sein:
"Im Jahr 1821 wird Don Diego de la Vega (Jean Dujardin) Bürgermeister von Los Angeles, um die Stadt zu modernisieren. Doch Los Angeles gerät durch die Geldgier des örtlichen Geschäftsmannes Don Emmanuel (Eric Elmosnino) in finanzielle Schwierigkeiten und Diegos Macht als Bürgermeister reicht nicht aus, um diese Missstände zu bekämpfen. Doch Diego lebt ein Doppelleben: Als Zorro hat er seine Identität seit 20 Jahren nicht mehr genutzt,..."

Diesen Zorro meinte ich.

Thx für se Hinweis und sorry an die Leser.
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.300
Erhaltene Likes
6.008
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kein Problem, bist nicht der erste und einzige der darauf reingefallen ist.
Es ist die Serie mit 8 Folgen der ersten Staffel.
Der Unterschied ist, die eine Serie mit 10 Folgen ist spanisch, die andere mit 8 Folgen franzoesisch.
Stammt also aus unterschiedlichen Laendern.
 
Kommentieren
Oben