YouTube - womit blockiert Ihr die Werbung? [Android und andere OS]

vt849252

Aktiver Pirat
Registriert
6 Februar 2023
Beiträge
20
Erhaltene Likes
44
Problem gelöst würde ich sagen!
Habe aus Neugier nochmal einige Apps getestet, sehr viel Schrott, aber "Video Master for YouTube" funktioniert!
Man muss nur erst die Werbung durchlaufen lassen, sonst lädt man die anstelle des Videos herunter.

Nach dem Download sind die Videos erstmal in der App und können nacheinander oder einzeln abgespielt werden. Man kann dann auch Audio extrahieren bzw. aus der App exportieren, wenn man z.B. lieber VLC nutzt
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Hätte ich mal eher hier gelesen :D

Eben selber noch "Video Fly Lite" gefunden. Bekommt das auch noch hin.
Bedienung sehr rudimentär, Videos werden irre eingedampft, aber der Ton über den internen Speaker vom iPad (Testgerät) noch gut.
Vorteil: Files bleiben klein.
Installiert über den "kaufen der App über altes iTunes"-Trick, genau wie die Netflix App (siehe mein anderer Thread zu Netflix).
Immerhin:
App befindet sich ganz normal im App-Store.

Euch allen auch wie immer herzlichen Dank für die Unterstützung! :D

Edit: Der "Video Master for Youtube" funktioniert bei mir witzigerweise nicht - allerdings steht auch in den Comments, dass er auf Ipads nicht laufen würde.... Blendet zwar den Downloadbutton ein, funktioniert aber nicht. Vielleicht gehts ja auf dem iPhone, testen werd' ichs noch. Wirkt etwas moderner als "Video Fly Lite", die Apps sind aber sonst recht gleich aufgebaut*. Vorteil: Der "Video Fly Lite" scheint offenbar keinerlei Werbung zu haben (weder Youtube-Werbung noch eigene Werbebanner). Dafür kommt bei jedem Videostart das Pop-up, ob man Speichern will. Aber egal. Bedienung ist simpel. Die App ist eigentlich genau DAS was ich brauchte.

*Edit 2: Okay, dass die Apps sehr gleich aussehen hat auch'n Grund... Tappt man im "Video Fly Lite" in der FAQ auf "hier neuste App"... kommt der "Video Master" :D

Joah. Und aber erfolgreich den Thread mies gehijacked, ging hier ja eigentlich "nur" um Werbefreiheit... Aber ist ja dann durch meinen Fund fast auch erreicht :D

Seht es Eurem grimmigen Ork nach... der jetzt erstmal beruhigt das Feuer auspustet und sich in die Höhle legt.

Edit 3: So, Conclusio. Ist tatsächlich so: "Video Master für Youtube" läuft auf dem iPhone, lädt da zuverlässig herunter. Allerdings: Zeigt In-App-Werbung und unterdrückt die Youtube Werbeclips nicht. Dem Entwickler mal die 3,99 € für die Pro-Version gegönnt. Aber auch diese Pro-Version unterdrückt die Youtube-Werbung nicht. Aber egal. Man ist sehr zufrieden :D

Die "Video Fly Lite" App, die eben komplett werbefrei ist, scheint auf dem iPhone hingegen etwas buggy zu sein. Videos/Vorschau-Bilder luden teilweise erst nach dem 2., 3. Versuch. Komisch, dass sich das Verhalten so unterscheidet. Aber egal: Mission ist unterm Strich erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

vt849252

Aktiver Pirat
Registriert
6 Februar 2023
Beiträge
20
Erhaltene Likes
44
Genau, Sicherheit. Ich gehe auch nicht mehr mit Windows Vista ins Netz um Bankgeschäfte zu erledigen, was z.B. bei ING übrigens schon Android 9 vorraussetzt. Ein durchschnittliches Smartphone enthält nicht selten viel mehr sensible Daten als der heimische PC, da bin ich im Zweifel lieber zu vorsichtig und lege Wert auf geschlossene Sicherheitslücken. Von Jailbreaken hab ich nichts gesagt. Auch wenn ich nie ein Smartphone mit "Virenbefall" oder ähnlichem gesehen habe, die Möglichkeit besteht.

Am Ende muss es jeder für sich bewerten. Würde ich nur "Guten Morgen"-Videos austauschen, wäre es mir herzlich egal.
Sicherheit außerdem, weil sich tendenziell mehr Schadprogramme im Play Store tümmeln. Ja, mit Verstand kann ich dem leicht entgegenwirken, aber manche Kandidaten kriegt man nicht mehr umgezogen. Da wird sich jeder Dreck aus dem Store gezogen, der im Werbeclip der Solitär-App angepriesen wird. Gruselig. Jedes Jahr irgendeine Meldung, wieviele Apps Google wieder aus dem Store gekickt hat.

Außerdem meine persönliche Erfahrung ohne Beleg: Die Geräte bleiben länger flott. Ich will nicht 5 Sekunden zu warten, dass sich eine App öffnet oder Google Maps 20 Sekunden zum Berechnen einer Route zuzugestehen. Aber jedem steht seine eigene Meinung zu :)
 
Kommentieren

cosmi

Pirat
Registriert
3 November 2022
Beiträge
436
Erhaltene Likes
1.574
YT Werbung blockieren in Firefox, Chrome und Opera

Gebt in der Konsole folgenden Befehl ein:

document.cookie="VISITOR_INFO1_LIVE=oKckVSqvaGw; path=/; domain=.youtube.com";window.location.reload();

oder alternativ folgenden Befehl in die Entwickler-Konsole des Browsers ein und bestätigt mit Enter:

document.cookie="VISITOR_INFO1_LIVE=; path=/; domain=.youtube.com";window.location.reload();

Hiermit wird ein Cookie gesetzt, durch welches Werbung bei YouTube blockiert wird.
 
Kommentieren

DieTina

Namhafter Pirat
Registriert
3 Mai 2023
Beiträge
22
Erhaltene Likes
76
Bei Android einfach Firefox und Ublock installieren und dann braucht man auch keine Apps.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
87
Erhaltene Likes
202
Webbrowser auf Desktop:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
+
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Android:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Android TV:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


webOS / LG:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Installation ist auf ein LG Gerät etwas tricky.
Ältere Geräte lassen sich leicht rooten mit
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.
Falls das nicht möglich ist muss man sich bei LG ein Entwickleraccount anlegen und den Developer Mode im Fernseher aktivieren.
Dann kann man inoffizielle Apps installieren.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Möglicherweise eine redundante Antwort, aber ich schmeisse sie nur mal kurz rein:

Unter Android funktioniert auch "NewPipe" ganz excellent. Merkt man, die Videos laufen nimmer oder bleiben nach einer Minute stehen... ists Zeit für ein App Update... Dann tuts wieder.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Joh, Youtube bitcht auch mal wieder rum mit der Erkennung von Werbeblockern.

Bin dann momentan wieder auf Freetube geswitched zur Überbrückung am Desktop, da ich aktuell zu faul bin, zu schauen, welcher der aktiven Blocker nun diese Youtube-Meldung triggert.

Aber rein interessehalber, welchen Blocker nutzt Ihr aktuell? (Gesucht für Chromium-Derivate, also Opera, Vivaldi, etc.)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.071
Erhaltene Likes
5.120
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Vermutlich ist das das Problem: Chromium.
Solltest du alsbald vom Hof jagen. Die Umstellung bzgl. API Zugriffe für Plugins verhindert dort mittlerweile, das Blocker brauchbar funktionieren.
Das ist eben das Problem mit Chromium und dem dahinter steckendem Google.

Ich nutze Firefox und dort funktioniert uBlock tadellos.

Meine "Verschwörungsteorie" ist ja, dass Google nach dem verzweifelten Versuchen im vergangenen Jahr bei YT den Adblocker-Schutz durchzusetzen, nun einfach durch ihre Marktmacht von 80% bei Chromium basierten Browsern darüber die Wirksamkeit aushebelt. Das ist eben das Problem an so einem Browser-Monopol bzw. der Verknüpfung mit einem Unternehmen, dass zum sehr großen Teil von Werbung bzw. User-Daten lebt.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Ach, ich will aber ungern switchen, da ich mir Vivaldi ansonsten optimal angepasst habe.

Vielleicht gibts ja noch Ideen, etc.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Okay, dann heute morgen doch mal mit beschäftigt...
Also, der in Vivaldi integrierte Blocker wurde detektiert und entsprechend geblockt. Youtube hier als Ausnahme eintragen, dann läufts wieder - also die zusätzlich installierten Adblocker machen noch Ihre gedachte Aufgabe...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

P.S. Auf der Gamestar-Webseite werden auch keine Videos mehr abgespielt, wenn man den Blocker von Vivaldi nutzt (das ist aber schon länger so).
 
Kommentieren

Syrius007

Namhafter Pirat
Registriert
16 Mai 2021
Beiträge
58
Erhaltene Likes
88
Hast du mal AdGuard als Ad-Blocker probiert? Zumindest bei mir auf Chrome und Firefox habe ich bisher keine Probleme damit.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.615
Erhaltene Likes
5.528
Wie gesagt, geht wieder. Der interne Werbeblocker von Vivaldi wurde erkannt und dann hat Youtube geblockt.
Nachdem ich Youtube als Ausnahme in den internen Blocker gepackt habe, läufts wieder und die separat installierten Blocker machen Ihre Arbeit wie gewohnt.
 
Kommentieren
Oben