YouTube - womit blockiert Ihr die Werbung? [Android und andere OS]

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.617
Erhaltene Likes
5.534
Bin hier drüber gestolpert:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Dafür müssten aber die anderen Blocker, die Ihr so installiert habt, auf Youtube deaktiviert werden, sonst werden die ja weiterhin detected ;)

Edit: Der Programmierer möchte diese Erweiterung gerne Paywallen (und ansonsten funktionseinschränken) und droht bereits mit einer Einstellung des Projektes/Produktes, wenn man die Kommentare des Entwicklers im Add-On-Bereich der Firefox-Version anschaut.
Daher: Überlegt Euch, ob diese Erweiterung für Euch wirklich interessant ist oder ob man nicht lieber eine Alternative nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
336
Erhaltene Likes
473
Jetzt funzt es bei mir mit meinem standartadd blocker bei FF auch nicht mehr :( Bis gestern lief es noch mit AdBlocker for YouTube und jetzt nicht mehr. Nerv ^^ Aber so selten wie ich YouTube schaue, ist es "fast" egal. Schaue dort eh meistens nur BensHardware und bissel Gamer Musik.
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
265
Erhaltene Likes
516
Von mir ein kurzes Update. Heute bei YT mit Chrome + uBlock Origin auf dem PC, kam ein Infofenster. Adblocker nicht erlaubt bla bla bla und nach 3 Clips würde der Player dann blockiert sein.

Ich natürlich das sofort ausprobiert und nach dem 3. Clip war dann Schluss. Im Player wurde anstatt des Videos ein Fenster mit Text in Bezug auf den installierten Adblocker eingeblendet.

Dann im WWW etwas gesucht und eine Lösung gefunden. So simpel, da musste erst mal drauf kommen. Im uBlock Origin die Einstellungen aufrufen -> Alle Caches leeren -> Jetzt aktualisieren. Chrome neu starten und sich freuen.

Fertig, bisher ist nichts mehr mit YT Werbung zu sehen. Imho ist das aber nur eine Frage der Zeit, bis sich google was neues ausdenkt.

Grüße
 
Grund: Korrektur
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.077
Erhaltene Likes
5.135
Firefox und uBlock Origin funktionieren einwandfrei.
Ihr müsst nur das wiederholen, was ich im verlinkten Reddit-Beitrag aufgezeigt habe.
Konkret: Man macht einfach ein Update der "uBlock-eigenen Filterliste", indem man einfach am Topic "uBlock filter" die "Uhr" anklickt, "Jetzt aktualisieren" klickt, dann macht man nen Refresh der YT Seite und fertig ist.

Das macht ich jetzt seit Tagen so. Gar kein Problem. Im Schnitt muss man das alle 24h wiederholen, weil YT den Mechanismus wieder angepasst hat.

Was @trackball geschrieben hat, macht faktisch das selbe. Das leeren vom Cache ist aber nicht nötig.

Edit: By the way habe ich das vor erst etwa 45 Minuten genau so gemacht und schaue seither wieder lustig YT ohne Block.
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
754
Erhaltene Likes
1.313
Also ich öffne YT-Links immer in einem neuen TAB (FF 115.3.1esr + ABP),
gestern kam die "Warnung" das kein Blocker gewünscht sind (weggeklickt, die Videos liefen ohne Webung).
heute schaue ich schon ü. 1h ohne Werbung oder Blocker-Warnung.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.077
Erhaltene Likes
5.135
Neue Nerv-Strategie von YT: Die Android-App will bei mir nicht mehr. "Die Version von YoutTube ist veraltet und es sind keine Updates für dein Gerät verfügbar".

Das Teil spielt seit 10 Jahren jedes verkackte YT Video ab. Was genau fehlt da nun an Unterstützung!?
Dann wirft man die App runter, installiert sie neu - geht alles wieder normal. Wartest ne Stunde oder so, gehts wieder nicht.

Drehen die jetzt komplett am Kabel!?
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.617
Erhaltene Likes
5.534
Eher witzig anstatt langfristig nutzbar... aber ich poste es mal... wer weiß ;)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Edit: Die Artikelüberschirft ist in der Tat etwas unglücklich gewählt. Im Artikel geht es um ein Add-On mit dem der Browser eine alte OS-Version vorgaukelt und dies z. Zt. wohl auch noch das Anti-Blocker-Popup von Youtube umgehen lässt. Aber das ist halt imho nur ein Glitch und superschnell durch Google fixbar, wenn dieser 'Trick' häufig genutzt werden sollte. Also hier nicht viel drauf geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.619
Erhaltene Likes
3.804
@level9
Leider ist mein einziges Windows Phone ein altes HTC mit Windows ME, Stifteingabe und einer Auflösung von 640x480.
Damals war das schon fast wie FullHD auf einem Phone xDDD.
 
Kommentieren

Phobos

Aktiver Pirat
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
32
Erhaltene Likes
36
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Die Überschrift ist bisle dumm gewählt. Es handelt sich dabei nicht um ein Windows Phone sondern um ein Addon für den Browser. Es gaukelt Youtube vor es sei ein anderes Gerät.

Seit ein paar Tagen kann ich wieder mit UBlock und FF ohne Probleme gucken mal sehen wie lange es so bleibt. Habe selber nichts geändert.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.077
Erhaltene Likes
5.135
Nennt sich "Updates" und kann man eben auch manuell machen, um nicht auf das zyklische Update durch das Addon/Browser selbst waren zu müssen.
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
265
Erhaltene Likes
516
Bisher funzt das bei mir ohne Probleme. Auf meinen Win10 PC mit FF + ublocko, sowie Chrome + ublocko. Browser jeweils aktuelle Version. Bei meinem Debian 11System mit FF 115.3.1esr + ublocko und auch bei meinem Laptop mit Linux Mint 21.2. Da habe ich im Moment gar nicht die FF Version parat.
 
Kommentieren

Stubensauger

Pirat
Registriert
1 Februar 2023
Beiträge
20
Erhaltene Likes
5
Ich kann den Browser "Brave" empfehlen. Selbst ohne Add-Ons a la uBlock kommt keine Werbung auf Youtube.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.617
Erhaltene Likes
5.534
Ach was - durch sowas wird es wie immer, wenn man ein Unternehmen zwingen will: Es wird schlimmer.
Die AGB werden geändert, es kommt ein Accountzwang und der ganze Dienst wandert hinter eine Paywall.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.077
Erhaltene Likes
5.135
Das was im Artikel steht, ging mir auch direkt durch den Kopf.
Mal sehen was draus wird. Das YT sich hinter eine Paywall versteckt wird aber sicher nicht passieren. Das dürfte denen massiv Probleme bereiten.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.351
Erhaltene Likes
2.724
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bei mir war das Problem "DoNotTrack" in den Firefox Privacy Settings abzustellen. Bisher funktioniert der uBlock sauber und die automatische Aktualisierung reicht vollkommen.

Auf Android-TV hat "Smarttube" (siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) bisher keinerlei Probleme.

Das einzige was ein Problem hatte: Habe ein altes Lenovo 1050F Tablet als "Sofasurfer". Specs:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... läuft trotz Firmware-Upgrade auf Android 5, seit ganz lange "unsupported". Macht im wesentlichen nur noch Twitch, Youtube und mein IP-TV, dafür langt es.

Fun Facts:
(a) Youtube sagt "zu alt, wird nicht mehr unterstützt, nutze einen Browser"
(b) Smarttube lässt sich installieren, funktioniert auf diesem Steinzeitsystem einwandfrei. Selbst die "Wischbugs" bei neuem Android (Smarttube auf Android 10 mag das Finger-Wischen statt Fernbedienung nicht) sind nicht vorhanden.

Edit: Auf meinem Tablet hab ich mit der aktuellen Smarttube Version das "Wischproblem" bei Fingersteuerung, auf dem Handy und meinem Steinzeit-Sofasurfer nicht. Seltsam. Aber egal, aufm Handy mit Smarttube geht nun auch einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.617
Erhaltene Likes
5.534
Jau, das ist mitunter jetzt das Problem, wenn man mehrere Dinge installiert hat (Adblocker von Haus aus im Browser, eine/mehrere Erweiterungen, ggfls. Add-Ons für Youtube die vielleicht gar nicht so offensichtlich einen Werbeblocker verwenden...) ... wenn es dann "spinnt" muss man erstmal schauen, welche dieser ganzen Komponenten nun den Block ausgelöst hat.

Ist halt Mist, wenn man einen über Monate schön konfigurierten Browser hat, der super läuft und es dann auf einmal rumspackt.

Zum Gegentesten hab ich noch einen komplett 'nackten' Browser parallel drauf und mal wieder ein Pi-Hole aufgesetzt. Das hilft zwar nicht gegen Youtube aber gegen vieles andere, wofür man sonst ja die Adblocker-Plugins nutzt...

Harren wir der Dinge :)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.351
Erhaltene Likes
2.724
Apropos Pi-Hole, das Paket mit dem RPI für
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ist angekommen. Mist, keine Zeit....

Vor der letzten Youtube-Offensive wusste ich nicht mal, dass der uBlock auch Youtubewerbung blocken kann. Für YT und Twitch eben eigene Clients gehabt, war damals kein Problem. Wird spannend, ob sich das Ding dann mit den neuen Anti-Adblock Clients beißen wird. Naja, werde den Eblocker eh nicht im Spoofing-Modus betreiben, der wird schlicht als Proxy "on Demand" konfiguriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben