Tilly
Namhafter Pirat
- Registriert
- 5 August 2023
- Beiträge
- 94
- Erhaltene Likes
- 187
Moin Leute,
ich selber steige so langsam nicht mehr durch welche Grafikkarte man für KI und AI nutzen soll.
Derzeit habe ich noch eine AMD RX 590 mit 8GB. Da läuft eigentlich kaum etwas mit.
Stable Diffusion nur mit NVIDIA GPU oder auch AMD / Intel mit den passenden Diffusion.
Aber die Preise gehen ins Nirwana einer guten GPU.
Ich selber, da ich kein Gamer bin, habe an die ARC 770 16gb gedacht. Mittlerweile ist sie sehr gut und schnell, dank neueren Treiber, geworden und soll für Stable Diffusion usw. sehr gut laufen. Hier stimmt zumindest der Preis. In manchen Shop's bekommt man die 16 GB Version NEU für unter 300,- €.
Andere mit solcher Ausstattung fast das Doppelte oder über die Tausender.
Leider liest man sehr wenig über die GPU was KI/AI angeht.
Für Games wurde sie niedergemetzelt bzw. schlecht gemacht. Obwohl sie auch jetzt dafür gut sein soll. Aber für Games brauche ich sie eben nicht.
Mein Hauptmerkmal liegt beim Rendern, Encoden, colorieren mit DeOldify, Übersetzungen von Video's usw usw. über die neue GPU !
Alles soll bei mir über Windows 11 laufen. Obwohl ich schon daran gedacht Linux als 2tes Betriebssystem zu installieren.
Mehr als 300,- € wollte ich auch nicht für eine GPU ausgeben. Bin halt ein Geizknochen.
Es gibt welche aber die sind älteren Baujahres die laufen sollen. Auch kann man sich bei Kleinanzeigen umsehen aber da kann ich mir gleich eine Neue kaufen bei den überzogenen Preisen.
Welche nutzt Ihr und hat jemand eine ARC A770 am Start ?
Preise und Zuverlässigkeit sind interessant.
Welche Erfahrung habt Ihr mit Euren GPUs bei KI und AI ?
Mein System :
Ryzen 5 5600X
32 GB RAM - auf 64 GB soll noch erweitert werden
Board Asus Prime B550m-k
Festplatte 1x M.2 500 GB / 1 Steckplatz für eine zweite ist noch frei
Sapphire Nitro + RX 590 8GB
Windows 11
Ach ja noch etwas.
Der Stromverbrauch ist mir relativ egal da ich diesen selbst produziere. Daher darf die Grafikkarte auch etwas mehr verbrauchen.
ich selber steige so langsam nicht mehr durch welche Grafikkarte man für KI und AI nutzen soll.
Derzeit habe ich noch eine AMD RX 590 mit 8GB. Da läuft eigentlich kaum etwas mit.
Stable Diffusion nur mit NVIDIA GPU oder auch AMD / Intel mit den passenden Diffusion.
Aber die Preise gehen ins Nirwana einer guten GPU.
Ich selber, da ich kein Gamer bin, habe an die ARC 770 16gb gedacht. Mittlerweile ist sie sehr gut und schnell, dank neueren Treiber, geworden und soll für Stable Diffusion usw. sehr gut laufen. Hier stimmt zumindest der Preis. In manchen Shop's bekommt man die 16 GB Version NEU für unter 300,- €.
Andere mit solcher Ausstattung fast das Doppelte oder über die Tausender.
Leider liest man sehr wenig über die GPU was KI/AI angeht.
Für Games wurde sie niedergemetzelt bzw. schlecht gemacht. Obwohl sie auch jetzt dafür gut sein soll. Aber für Games brauche ich sie eben nicht.
Mein Hauptmerkmal liegt beim Rendern, Encoden, colorieren mit DeOldify, Übersetzungen von Video's usw usw. über die neue GPU !
Alles soll bei mir über Windows 11 laufen. Obwohl ich schon daran gedacht Linux als 2tes Betriebssystem zu installieren.
Mehr als 300,- € wollte ich auch nicht für eine GPU ausgeben. Bin halt ein Geizknochen.
Es gibt welche aber die sind älteren Baujahres die laufen sollen. Auch kann man sich bei Kleinanzeigen umsehen aber da kann ich mir gleich eine Neue kaufen bei den überzogenen Preisen.
Welche nutzt Ihr und hat jemand eine ARC A770 am Start ?
Preise und Zuverlässigkeit sind interessant.
Welche Erfahrung habt Ihr mit Euren GPUs bei KI und AI ?
Mein System :
Ryzen 5 5600X
32 GB RAM - auf 64 GB soll noch erweitert werden
Board Asus Prime B550m-k
Festplatte 1x M.2 500 GB / 1 Steckplatz für eine zweite ist noch frei
Sapphire Nitro + RX 590 8GB
Windows 11
Ach ja noch etwas.
Der Stromverbrauch ist mir relativ egal da ich diesen selbst produziere. Daher darf die Grafikkarte auch etwas mehr verbrauchen.
Zuletzt bearbeitet: