xNecromindx
Namhafter Pirat
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 1.907
- Erhaltene Likes
- 4.659
Es geht doch nicht darum ob und wen man mag oder nicht. Es geht darum, welche Argumente kommen, um begründen zu wollen, dass es "das richtige" ist. Da kann man natürlich jetzt den Junky fragen, warum er sich einen in die Murmel schnieft. Aber das ist doch weit entfernt von objektiv. Da kommen dann eben Scheinargumente, so wie hier.
Und wenn er sich am Ende eine Matrox Mystique kauft und versucht die mit ihrem AGP Anschluss zusammen mit einem Hammer in den PCIe Slot zu prügeln... sein Bier. Nur soll doch am Ende keiner still mitlesen und das genannte als prima Empfehlung mitnehmen - auf Basis von Scheinargumente, weil einfach keine Gegenposition vorhanden ist.
Da muss man eben auch nicht Intel weniger für mögen, um sich der objektiven Faktenlage bewusst zu sein, dass Intels Erstlingswerk nicht nur beim Desktop ziemlich gefloppt ist, sondern auch im Server-Markt, wo die Architektur eigentlich herkommt bzw. hin sollte.
Die blutige Nase, die sie sich dort geholt haben, hat vor allem dazu geführt, dass sie gemerkt haben, dass die Architektur, so wie sie ist, nicht so gut dafür ist. Also haben sie ihre Roadmap über den Haufen geworfen und angefangen die Architektur den Bedürfnissen entsprechend anzupassen - deswegen hat Battlemage diesen massiven Delay.
Daraus lässt sich doch ein wichtiger Punkt mitnehmen: Die grundsätzliche Architektur wird in Battlemage nur noch in Anlehnung weitere Verwendung finden. Gleichzeitig hat ARC im Markt faktisch 0% Verbreitung, weils für eine Ganzzahldarstellung überhaupt nicht reicht. Was denkt denn bitte selbst ein Naivling, wird mit der Softwareunterstützung der aktuellen ARC Karten bereits in wenigen Jahren passieren? Das findet keinen Support mehr. Ja, selbst Intel könnte den Treiberstand dafür einfrieren und dann war bzw. ist es ein Dead-End - im Übrigen so, wie ich damals bei Vega (AMD) davor gewarnt habe. Wenn Battlemage besser wird, würde es ihnen nicht mal wer übel nehmen, weil dann über die jetzige ARC niemand mehr redet, mit der Konsequenz das ihr Support in Software erst zum Status "obsolet" wechselt und kurz drauf "und weg...".
Für Gaming wird es noch weiterlaufen, für Spezialanwendungen, wie hier eben Compute, aber nicht.
Gleichzeitig ist selbst dem jenigen im letzten abgelegenem Dorf hinterm Berg sicher die Info zu Teil geworden, das Intel durchaus in Finanzschwirigkeiten steckt. Die können da nicht mehr die Milliarden verpulvern. Sofern die Sparte dedizierter Grafikkarten nicht ein besonderer Herzenswunsch des Vorstandes ist - und guess what, ist er nicht - gehört Arc, bzw. Battlemage zu den ersten Opfern des Rotstiftes, wenn Entlassungen die Finanzlöcher nicht ausreichend stopfen.
Dann ist das Projekt komplett tot. Es existiert überhaupt nur, weil Koduri seiner Zeit damit - Selbstdarsteller wie er ist - so massiv hausieren ging. Das war im Grunde sein Herzensprojekt. Koduri ist nun aber schon lange nicht mehr bei Intel. Und Intel selbst wollte das Ding eigentlich nur für seine Server-Sparte - Compute-Module in Großrechnern.
Unter diesen Rahmenbedingungen da von "Zukunftssicher" zu fabbulieren, ist nicht einmal eine Meinung, es ist der Versuch sich seine Sicht der Dinge schön zu saufen.
Und wenn er sich am Ende eine Matrox Mystique kauft und versucht die mit ihrem AGP Anschluss zusammen mit einem Hammer in den PCIe Slot zu prügeln... sein Bier. Nur soll doch am Ende keiner still mitlesen und das genannte als prima Empfehlung mitnehmen - auf Basis von Scheinargumente, weil einfach keine Gegenposition vorhanden ist.
Da muss man eben auch nicht Intel weniger für mögen, um sich der objektiven Faktenlage bewusst zu sein, dass Intels Erstlingswerk nicht nur beim Desktop ziemlich gefloppt ist, sondern auch im Server-Markt, wo die Architektur eigentlich herkommt bzw. hin sollte.
Die blutige Nase, die sie sich dort geholt haben, hat vor allem dazu geführt, dass sie gemerkt haben, dass die Architektur, so wie sie ist, nicht so gut dafür ist. Also haben sie ihre Roadmap über den Haufen geworfen und angefangen die Architektur den Bedürfnissen entsprechend anzupassen - deswegen hat Battlemage diesen massiven Delay.
Daraus lässt sich doch ein wichtiger Punkt mitnehmen: Die grundsätzliche Architektur wird in Battlemage nur noch in Anlehnung weitere Verwendung finden. Gleichzeitig hat ARC im Markt faktisch 0% Verbreitung, weils für eine Ganzzahldarstellung überhaupt nicht reicht. Was denkt denn bitte selbst ein Naivling, wird mit der Softwareunterstützung der aktuellen ARC Karten bereits in wenigen Jahren passieren? Das findet keinen Support mehr. Ja, selbst Intel könnte den Treiberstand dafür einfrieren und dann war bzw. ist es ein Dead-End - im Übrigen so, wie ich damals bei Vega (AMD) davor gewarnt habe. Wenn Battlemage besser wird, würde es ihnen nicht mal wer übel nehmen, weil dann über die jetzige ARC niemand mehr redet, mit der Konsequenz das ihr Support in Software erst zum Status "obsolet" wechselt und kurz drauf "und weg...".
Für Gaming wird es noch weiterlaufen, für Spezialanwendungen, wie hier eben Compute, aber nicht.
Gleichzeitig ist selbst dem jenigen im letzten abgelegenem Dorf hinterm Berg sicher die Info zu Teil geworden, das Intel durchaus in Finanzschwirigkeiten steckt. Die können da nicht mehr die Milliarden verpulvern. Sofern die Sparte dedizierter Grafikkarten nicht ein besonderer Herzenswunsch des Vorstandes ist - und guess what, ist er nicht - gehört Arc, bzw. Battlemage zu den ersten Opfern des Rotstiftes, wenn Entlassungen die Finanzlöcher nicht ausreichend stopfen.
Dann ist das Projekt komplett tot. Es existiert überhaupt nur, weil Koduri seiner Zeit damit - Selbstdarsteller wie er ist - so massiv hausieren ging. Das war im Grunde sein Herzensprojekt. Koduri ist nun aber schon lange nicht mehr bei Intel. Und Intel selbst wollte das Ding eigentlich nur für seine Server-Sparte - Compute-Module in Großrechnern.
Unter diesen Rahmenbedingungen da von "Zukunftssicher" zu fabbulieren, ist nicht einmal eine Meinung, es ist der Versuch sich seine Sicht der Dinge schön zu saufen.