Transcoding in Jellyfin

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.428
Erhaltene Likes
5.887
Hm... fummelig eigentlich gar nicht.
Habe in den letzten Jahren selten eine Software erlebt, die sich so geschmeidig installieren und einrichten ließ.
Einzig mit dem HTTPS Support musste ich frickeln, weil der scheiße dokumentiert ist - die wollen halt, dass du im Standard einen Reverse-Proxy nutzt. Aber da ich für die Domänen schon automatisierte Zertifikate auf dem Server hab, wollte ich die natürlich auch nutzen.

Aber ansonsten erstaunlich unkompliziert einzurichten. War mal nicht dieser übliche Limurx-Centric Quatsch, mit obsuren Konfigurationsdateien, kryptischen Logs und 3km Kommandozeilenparameter, damit da irgendwas geht.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
699
Erhaltene Likes
1.206
Ja gut da gebe ich dir Recht. Wenn man sich so die Dokus zu Jellyfin mal reinzieht scheint das schon ganz gut zu sein.

So im Gegensatz zu manch anderen... Versuch mal nen Pi 5 mit der PCIE Dual Coral Edge TPU zum laufen zu bekommen... lediglich "gar keine Doku" wäre noch mieser als das was man alles dazu findet und einen immer wieder in ne Sackgassa al'a "die dumme Scheiße läuft nicht" rennen lässt xD

Bei den Zertifikaten haste bei mir grade nen Punkt erwischt... hab dazu nen Thema aufgemacht und ich glaube wenn einer mir da helfen kann -> Dann du
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.428
Erhaltene Likes
5.887
Ich bin mal losgelöst vom Jellyfin-Thema hinsichtlich der Qualität von AV1 ziemlich fasziniert.
Habe jetzt kurzerhand eine ganze Reihe von Serien mal neu encoded.
Es ist erstaunlich wie AV1 selbst bei ziemlich geringen Bitraten die Bildbrillianz erhalten kann. In jedem Aspekt: Schärfe, Faben, keine sichtbaren Artefakte.
Dann macht man mal eben aus einem 3GB File ein 500MB File und man kann selbst beim 1:1 Vergleich nicht wirklich Unterschiede ausmachen.

Hab so jetzt fast 1TB eingespart im Serien-Archiv.

Die RX 9060XT schafft in AV1 zwar "nur" 200 Bilder pro Sekunde im Encode, aber reicht locker um größere Archiv-Mengen zeitnah zu transcoden.
 
Kommentieren
Oben