Technik - Ecke zum Plaudern

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
711
Erhaltene Likes
1.224
@xNecromindx :
Danke für die Aufklärung.
Das mit AV1 ist natürlich so ne Sache. Generell hätte ich auch "Bock" alles auf meinem Server in AV1 zu haben ( die 4070 würde das auch möglich machen ). Allerdings kann, wenn ich mich recht entsinne Plex kein AV1... also irgendwie unsinnig ( in meinem Fall ).

@GuyFawkes667 :
Mir gehts nicht ums Gaming xD
Mir gings um Ki-Kram :p
Und da finde ich die 3060 12Gb tatsächlich echt nicht übel.
Durch die 12Gb kannste da mit Comfy-Ui usw schon bisschen was machen. Ist zumindest so die Karte die ich immer gerne für Ki-Kram empfehle wenn jemand damit anfängt, weil man die realistisch auf Kleinanzeigen für teils unter 200 Ökken bekommen kann.

Das mit Raytracing kann ich verstehen. Allerdings hat die 4070 Ti Super da auch weniger Probleme mit, sofern ich es bei 3440x1440 dann nicht auf "Ultra" klatsche.

Was DLSS betrifft bin ich da ganz ehrlich:
-> IMMER an ( auf Modus "Quali" ). Ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Aber ich wage zu bezweifeln, dass man da nen Unterschied zu nativ sieht. Ich habs bei Full-HD nicht gesehen, nicht bei Tripple-FHD, nicht bei WQHD, nicht bei Tripple-WQHD, und ich sehe es auch nicht bei 3440x1440 ( junge hat ich in den letzten 1,5 Jahren viele Monitor-Setups... xD ). Es gibt nur ganz ganz gaaaaaanz wenig Situationen ( Manche Zäune bei Jurassic World Evolution 2 bei ganz spezifischen Winkeln ) wo ich sagen würde, das DLSS da "Quatsch" produziert. Ich glaub selbst bei Standbildern und Bild zu Bild - Vergleichen wirds da mittlerweile echt "schwierig" nen Unterschied zu erkennen. FSR.... ja das hängt hinterher ( sollte man trotzdem froh sein, dass es das gibt ), aber bei DLSS auf "Qualität" sehe ich nur eines: Mehr FPS 4free.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.504
Erhaltene Likes
2.899
Ich finde die "Standbild, dann sieht man den Unterschied ganz deutlich" Diskussion eh überflüssig. Entweder es ist gut genug oder eben nicht. Gerade bei den höheren Auflösungen verschwimmen die Unterschiede zwischen "scaled" und "nativ" IMHO deutlich.

Wer Standbilder braucht um das als "spielbar" zu identifizieren, der macht was verkehrt. Auf den kleinen Karten, die von 720P bis 1080P oder so auf z.B. WQHD hochskalieren - ja, da wird man auch ohne Standbild Unterschiede sehen. Wo ich mich dann immer frage: Warum haste so eine schwachbrüstige Karte für einen WQHD oder gar 4K Monitor gekauft? Warum nicht "Medium Settings" oder was ähnliches, ohne diesen Scaling-Tinnef? Als ich noch meine 1060 bzw. dann die 6600XT hatte - ich hab lieber mit den Texturen gespielt bzw. diese runtergestellt als Scale Up oder so zu nehmen. Warum? Fühlte sich irgendwie besser an. Es gab kein Spiel, wo ich damals Scale-Up nehmen wollte. Bzw. höhere Texturqualitäten mit Scaling einem spielspezifischen Kompromiss bei der nativen Auflösung vorziehen wollte. Und ja, mit einem "4k" Monitor wäre die Entscheidung wahrscheinlich anders gefallen. Oder ganz dumm sowas in 720P rendern und WQHD darstellen oder eben 1080P auf 4K - können Monitore ganz ohne KI schon ganz lange.

Ausnahme "Scaling und Raytracing" - wurde ab der 20er Serie beworben, aber wirklich sinnig und bei mittleren Grakas (wir hatten ja erst zwei Graka-Shortages um 2018 und 2022) erst ab der 40er Serie nutzbar. IMHO.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
601
Erhaltene Likes
1.185
Ich persönlich habe oftmals ein Problem mit den nativen Kantenglättungsmethoden, die wirken oft unstabil oder kantig. DLSS auf Quali habe ich schon mit dem CNN-Modell der nativen Auflösung vorgezogen und jetzt mit dem Transformer-Modell erst recht.
Nutze es auf einem wqhd mini-led und es ist für meine Wahrnehmung perfekt. Und wenn 67% Renderscalierung doch mal nicht passen, kann man sie in der NVidia-App ja auch noch auf einen manuellen Wert hochschrauben - was bei mir aber noch nicht nötig war.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Es geht nicht darum das auf dem Server zu haben.
Es geht darum, dass Jellyfin in Verbindung mit Firefox immer auf h264 transcoded. Das liegt daran, dass das Jellyfin Brwoser-Frontend derzeit nicht die - extrem spät da reingekommene - h265-Decodierung in Firefox nutzen will.
Also wird pauschal 50% von dem Content den z.B. die Kinder sich mal anschauen auch im internen Hausnetz ständig transcodiert. Die Sache ist nur, das speziell bei Serien mit geringen Bitraten gearbeitet wird und Jellyfin beim Transkodieren sich immer an der Ausgangsbitrate orientiert. Wenn man dann eine 2500kBit/s h265 Bitrate hat, sieht die gut aus. Wenn man die im "Schnell-Transcode" dann aber auf 2500kBit h264 herunter rechnet, dann sieht das Bild schon arg scheiße aus (im Vergleich).
Der Witz ist jetzt: AV1 spielt die Web-App im Firefox problemlos nativ ab - ohne Transcoding. So dass ich jetzt tatsächlich einige Serien auf AV1 umkodiert habe. By the way: So wirklich angeboten wird in AV1 nichts, oder!?
Auf jeden Fall sieht AV1 um längen besser beim Transcode aus, selbst wenn man die Bitrate noch weiter absenkt. AV1 ist optisch h265 überlegen.

So dachte ich mir, kann ich auf der einen Seite benötigten Speicherplatz reduzieren und gleichzeitig Transcoding vermeiden.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.504
Erhaltene Likes
2.899
Manchmal macht es Sinn, das Transcoding einfach zu ignorieren.

Nutze EMBY auf meinem Synology-Clone, es wird auf jedem Gerät so abgespielt, wie ich es abgespeichert habe. Kein Grund für Transocoding.... Wenn ich überlege, dass "DVB-C" Fernsehen meistens nicht mal HD hat .... "Vergiss es, gut genug".
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Das geht mit dem Web-Frontend aber nicht - da spielt dann nix mehr ab.
Und selbst wenn es gehen würde, kann ich Transcoding nicht generisch abschalten, weil für die Familie nach extern eine Bitraten-Grenze gilt, damit der schmale Upload bei DSL nicht gesättigt wird.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Sagt mal ihr Schnuffels, vlt. ne blöde Frage jetzt: Aber kann man MSI Arschhaar-Burner auch bei AMD-Karten verwenden?
Ich würde da gerne den Zero-Fan Modus an der 9060 abschalten, so dass die Karte sich quasi permanent leicht einen Wedelt...
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.164
Erhaltene Likes
12.008
Da will man sich vorzeitig einen PC mit Win 11 kaufen und das Teil streikt.

Schon in den beiliegenden Tipps steht, was ich machen soll, wenn der Monitor nicht ans laufen kommt.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Grafikkarte oder ein RAM Modul gelockert haben. Super! Jetzt muss ich zusehen, wie ich das Teil zurückschicke, da ich es nicht zum DHL-Laden schleppen kann bzw. niemanden habe, der es für mich tun könnte.

Weiß jemand, ob DHL ein Paket auch abholt? Man kann es dem Fahrer mitgeben, wenn man ein bekommt.
Muss mal schauen, was ich auf deren Seite finde.
Wäre trotzdem für Erfahrungswerte entzückt.;)

Edit. Alles gefunden. Trotzdem danke für's "zuhören".(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
601
Erhaltene Likes
1.185
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, du kannst in der Regel einfach einen Fahrer abfangen beim Ausliefern und ihm das in die Hand drücken.
Ich habe denen dann einfach den QR-Code der Retoure gezeigt und die haben sogar noch das Label für mich ausgedruckt.
Du kannst auch eine Paketabholung buchen, aber das kostet 3€.
Ansonsten kann man auch noch, wenn man ein Paket empfängt, per App eine Paketmitnahme beauftragen - die ist dann kostenlos, da sie ja ehh bei dir klingeln.
 
Kommentieren

cheffe72

Namhafter Pirat
Registriert
8 September 2021
Beiträge
415
Erhaltene Likes
1.140
DHL nimmt die Pakete mit, kein Problem. Hab ich schon öfters gemacht, wenn ich nicht mobil gewesen bin. Label bzw. QR-Code sollten jedoch vorhanden sein, is aber klar, denk ich.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also ich hab jetzt alles möglich herumprobiert und das ist komisch...

Ich kann es nicht verhindern, dass die Karte die Lüfter abschaltet. Die gehen dann irgendwann einfach aus und bleiben aus. Dann kann man im Afterbürner einstellen was machen will, die gehen nicht mehr an.
Erst wenn man dann Last (ausreichende) auf die Karte gibt, dass irgend eine Hotspot-Temperatur drastisch steigt, gehen die Lüfter wieder an und dann auch so, wie es der Afterburner vorgibt.
Ist die Last weg, bleibt das zunächst dann auch so, bis so nach... hmm... 15 Minuten etwa die Drehtzahl wieder auf 0 fällt und da wieder bleibt, bis das Spiel von vorn losgeht.
Ich bekomme, egal mit welchen Settings auch immer, diesen Zero-Fan Modus nicht weg.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
601
Erhaltene Likes
1.185
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich weiß noch, dass ich damals auch ewig rumgepopelt habe und irgendwann ging es.
Leider kann ich dir nicht mehr sagen, was es letzendlich war.

Wenn ich mich recht erinnere, musste es ein gewisser Prozentsatz sein im idle und der firmware mode auf an.
Ich glaube, die Lüfter mussten bei mind. 20% oder 30% laufen, dann blieben sie auch an. Irgendwas war da, aber es ist, wie gesagt, auch schon 2 Jährchen her und ich habe nicht Protokoll geführt. :D

Nun wird das sicherlich auch Modelabhängig sein.

Bei mir war es damals eine XFX 7900XTX, bei meinem Vater haben wir eine Sapphire 7900GRE verbaut - da funktioniert es ebenfalls.

Das gleiche jetzt bei 'ner Palit 4080S.
30%, alles darunter geht aus.
Wird sicherlich die Mindestdrehzahl der Lüfter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
187
Erhaltene Likes
364
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sorry das ich erst jetzt antworte, die Specs:

i7 10700k
Gigabyte Z490 Arous Elite AC
Gskill Aegis 3200mhz 2x16GB

1. Die Timings des Rams sind lt. CPU-Z

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
2. Ich hatte bereits probiert a) das bestehende Bios erneut zu flaschen, und b) das jetzt im Juni rausgekommene (F25a) draufzuhauen (daher das wiederaufrufen des Problems^^)

Beides brachte nichts....
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
601
Erhaltene Likes
1.185
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hatte das damals auch bei einem Vangaence-Kit, dass er plötzlich die 1600 MHz einfach nicht mehr schlucken wollte, wenn XMP aktiv.
Manuelles Übertakten und timings auf die gleichen Werte stellen, wie im XMP hinterlegt, hat seltsamerweise funktioniert.
Vielleicht ja einen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ich denke mein Test gestern mit den 95% Lüfterdrehzahl sollten ausreichen :ROFLMAO:

Ich vermute, dass das die Karte selber steuert. Hab da auch schon gegoogelt usw... aber ich vermute, dass es damit zusammenhängt, das in dem Server ja kein Monitor mit dran hängt und die Karte somit faktisch überhaupt nicht vom System benutzt wird, außer eben es wird was auf ihr gerechnet.
Denn es ist tatsächlich so, dass die GPU Spannung auf faktisch 0 fällt (0,003V) im Idle und die nur noch (ausgelesen) 2W nimmt. Ich denke, dass die einfach abgeschaltet wird und damit für Software auch keine Zugriffsmöglichkeit mehr besteht auf die Lüftersteuerung zuzugreifen, bis der Treiber die Karte dann eben wieder wegen Last aus dem Idle holt.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.446
Erhaltene Likes
5.923
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hm, also ein Intel-System...
Die sind was Speicher-Kompatibilität anbelangt eigentlich ziemlich gut.

Ich kann nur vermuten, dass es in dem BIOS-Profil irgend einen Tweak gibt, den die geändert haben. Wie schon geschrieben: Vermutlich bringt es etwas, den Timings ein paar Clocks mehr zu geben. Das muss nicht mal bei den CL, RAS, CAS Hauptwerten sein, das kann auch irgendwo bei den Sekundärwerten sein - wo DDR eine unglaubliche Zahl von hat. Das könnten irgendwelche irren Werte sein wie irgend ein Delay nach Refresh oder was auch immer.
 
Kommentieren
Oben