Sport NEWS

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Dortmund bejubelt ein Tor gegen heidenheim

Die Borussia kletterte in der Fußball-Bundesliga auf Rang zehn, während der FCH weiter auf dem Relegationsplatz hängen bleibt.

Einzig Jürgen Klopp war in jüngerer Vergangenheit mal schlechter: Die bisher nur 26 Punkte aus 19 Ligaspielen bescheinigen Borussia Dortmund die schwächste Bundesliga-Saison im Oberhaus des deutschen Fußballs seit zehn Jahren.
Damals, 2014/15, standen unter Klopp sogar nur 16 Punkte aus 19 Spielen zu Protokoll.

Ein schwacher Trost für die Dortmunder, bei denen es in diesen Tagen drunter und drüber geht.
Bevor nach den Wirrungen der vergangenen Wochen der neue Coach Niko Kovac am Sonntag (02.02.2025) das Ruder übernimmt, durfte Interimslösung Mike Tullberg das Team noch einmal in Heidenheim betreuen.
Für ihn und den BVB ging es einzig darum, die Durststrecke aus vier Bundesliga-Partien in Folge ohne Sieg (ein Remis, drei Niederlagen) zu beenden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Furioser BVB schießt sich den Frust von der Seele

Borussia Dortmund hat mit einer spektakulären Leistung Union Berlin im Bundesliga-Topspiel besiegt.
Der BVB triumphierte im Heimspiel mit 6:0, war dabei von Beginn an spielbestimmend. Spieler des Spiels wurde Torjäger Serhou Guirassy, der gleich vier Treffer erzielte.
Der Mittelstürmer traf kurz vor der Halbzeit (40. Minute) und erzielte dann binnen acht Minuten in der Schlussphase einen Dreierpack (75., 80., 83.).

Das 1:0 erzielte aber ein Unioner: Danilho Doekhi fälschte einen Schuss Julian Ryersons unhaltbar ab und brachte die Gastgeber unfreiwillig in Führung (25.).
Den Schlusspunkt setzte Maximilian Beier per Kopf in den Schlussminuten (89.).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Arbeitssieg am Millerntor: BVB sammelt wichtige Punkte

Den Ausrutscher verhindert, drei wichtige Punkte im Kampf um die Europa-Ränge gesammelt: Borussia Dortmund hat durch einen 2:0 (0:0)-Sieg bei Aufsteiger FC St. Pauli den Abstand auf Platz sechs auf drei Zähler verkürzen können.

Serhou Guirassy (50.) und Karim Adeyemi (58.) trafen am Millerntor für die Mannschaft von Trainer Niko Kovač, die sich im ersten Durchgang schwertat mit den Hamburgern, nach der Pause aber die Partie bestimmte.

Kovač schaffte damit, was seinen Vorgängern Nuri Şahin und Mike Tullberg nicht gelang – zwei Liga-Siege hintereinander zu gewinnen.
Durch den nächsten Dreier nach dem 6:0 zuletzt gegen Union Berlin bleiben die Schwarz-Gelben auf Platz zehn in der Tabelle und halten die Europapokalplätze in Sichtweite.
St. Pauli setzt derweil mit der vierten Pleite in Serie seinen Negativtrend fort und belegt Rang 15.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Nach Remis gegen Lille: "Das ist eine Rote Karte" - BVB-Coach über verletzten Star

Borussia Dortmunds 1:1 in der Champions League gegen den OSC Lille war alles andere als ein fußballerischer Leckerbissen.
Statt spektakulärer Dribblings und Traumtoren dominierte eher taktische Disziplin und zwischenzeitlich auch eine etwas härtere Gangart.

So wie in der 81. Minute, als Lilles Routinier André Gomes seinen jungen Dortmunder Gegenspieler Daniel Svensson von hinten mit dem linken Fuß an dessen linke Hacke erwischte.
Svensson wurde daraufhin auf dem Platz behandelt und zwei Minuten später ausgewechselt.
Ob Svensson ein längerer Ausfall droht, war zunächst unklar. Untersuchungen sollen darüber Aufschluss geben.

Eine Rote Karte für Gomes stand im Raum, doch nach VAR-Überprüfung ging es weiter – ohne Karte. BVB-Trainer Niko Kovač war damit nicht ganz einverstanden.
"Ich habe es mir gerade im Fernsehen nochmal angeschaut.
Natürlich sehr unglücklich, total unabsichtlich", konstatierte der Fußballlehrer bei Amazon Prime Video und schob dann hinterher: "Aber er ist schon oberhalb des Sprunggelenks."

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Zehn Millionen Dollar - USA setzen Riesenkopfgeld auf Olympia-Teilnehmer aus

Die USA haben den ehemaligen Profi-Snowboarder Ryan James Wedding aus Kanada auf die Top-Ten-Liste des FBI der meistgesuchten Verbrecher gesetzt.
Zugleich wurde für die Ergreifung des 43-Jährigen ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar ausgesetzt.
Die Belohnung werde in Abstimmung mit den Regierungen Kanadas und Mexikos in einer gemeinsamen Anstrengung angeboten, Wedding vor Gericht zu bringen, teilte das Außenministerium mit.

Wedding habe 2002 bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City teilgenommen und sei inzwischen ein internationaler Drogendealer, teilte das Außenministerium weiter mit.
Zuletzt soll er in Mexiko gelebt haben.

Ihm wird vorgeworfen, zusammen mit anderen Hunderte Kilogramm Kokain von Mexiko über Kalifornien nach Kanada geschmuggelt zu haben.
Weddings Organisation sei auch für mehrere Morde verantwortlich, darunter zwei Mitglieder einer Familie in Ontario, hieß es.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Trotz Guerreiro-Doppelpack: Zehn Bayern patzen gegen Bochum (y)

Nach einem Platzverweis gegen Palhinha geben die Münchner ein wildes Spiel aus der Hand.

Bayern München hat in seinem "Geburtstagsspiel" Geschenke verteilt und ist im Meisterrennen völlig überraschend gestolpert.
Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verlor ein wildes Duell mit dem mutigen VfL Bochum nach Total-Rotation und langer Unterzahl 2:3 (2:1) - ein unerwarteter Dämpfer vor dem Rückspielkracher der Champions League am Dienstag in Leverkusen.

"Zehner" Raphael Guerreiro (14./28.) brachte die Bayern scheinbar beruhigend in Führung. Serge Gnabry (22.) drosch einen Foulelfmeter an den Pfosten, ehe Jakov Medic (31.) für den VfL verkürzte.
Dann sah João Palhinha (42.) nach eher unglücklichem Einsteigen gegen Georgios Masouras eine sehr harte Rote Karte.
Die Gäste nutzten die numerische Überlegenheit durch Ibrahima Sissoko (51.) und Matus Bero (71.) zur Wende.
Es war erst der zweite Bochumer Sieg in München nach 1991.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Enttäuschender BVB verpatzt Lille-Generalprobe

Enttäuschung statt Aufbruchstimmung: Borussia Dortmund hat die Generalprobe für das richtungweisende Achtelfinale der Champions League verpatzt und seine Fans mit einer schwachen Leistung erzürnt.
Der enttäuschende BVB unterlag dem FC Augsburg mit 0:1 (0:1) und offenbarte vier Tage vor dem Duell beim OSC Lille zahlreiche Mängel.

In dieser Verfassung wird das Weiterkommen in der Königsklasse schwer, und auch bei der Aufholjagd in der Liga war es ein herber Dämpfer.
Die Fans quittierten den Auftritt bereits zur Pause mit einem lauten Pfeifkonzert.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

BVB erreicht CL-Viertelfinale: Dortmund überwindet Katastrophenstart dank DFB-Doppelpack

OSC Lille - Borussia Dortmund 1:2 (1:0)

Zumindest in der Champions League ist Borussia Dortmund erfolgreich.
Im Achtelfinal-Rückspiel beim OSC Lille dreht der BVB einen frühen Rückstand und macht die Runde der letzten Acht klar. Zwei deutsche Nationalspieler sorgen für die Wende.

Erst ein Slapstick-Gegentor, dann ein heißer Fight mit Happy End: Borussia Dortmund hat sich in ansonsten trostlosen Wochen zwei Fußball-Feste gegen den FC Barcelona erspielt.
Der BVB gewann das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim OSC Lille verdient mit 2:1 (0:1) - ein wichtiges Lebenszeichen nach zuletzt desolaten Leistungen.
Der Abschied aus der Königsklasse für wahrscheinlich lange Zeit ist zumindest verschoben.

Dabei schien es im zugigen Nordfrankreich einer dieser Tage mit Pleiten, Pech und Pannen zu werden.
Niko Kovacs Defensiv-Ansatz mit drei nominellen Innenverteidigern war schnell wertlos, denn der BVB kassierte ein Tor wie ein Abziehbild seiner Seuchensaison: Karim Adeyemi vertändelte den Ball im Mittelfeld, Waldemar Anton und Pascal Groß liefen hinterher, Nico Schlotterbeck kam zu spät - und Torhüter Gregor Kobel ließ den Ball nach einem Schuss von Jonathan David durch Finger und Beine flutschen (5.). Es war peinlich.

Aber der BVB raffte sich danach auf, er vergab einige Großchancen recht kläglich, bis Emre Can per Elfmeter ausglich (54.).
Der frühere Dortmunder Thomas Meunier hatte Serhou Guirassy im Strafraum berührt - es war maximal ein Kann-Elfmeter.
Ein fulminanter Schuss von Maximilian Beier (65.) ließ die mitgereisten Fans schließlich ausrasten, auch wenn Barcelona als Gegner im April derzeit übergroß erscheint.

hier weiter lesen ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Nach Sieben-Tore-Spektakel -Bayer siegt in Nachspielzeit - und rückt an Bayern ran

Dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore hat Bayer Leverkusen den Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München in der Bundesliga auf sechs Punkte verkürzt.
Angreifer Patrik Schick schoss den Meister zum Abschluss des 26. Spieltags beim VfB Stuttgart in der Nachspielzeit nach 1:3-Rückstand noch zum 4:3 (0:1)-Sieg und ließ die Werkself jubeln. Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern.

Ermedin Demirović (15. Minute) und Nick Woltemade (48.) trafen vor 59.000 Zuschauern für den VfB, der zum fünften Mal nacheinander sieglos blieb.
Zudem unterlief Bayers Granit Xhaka ein Eigentor (62.).
Die Treffer für Leverkusen erzielten zunächst Jeremie Frimpong (56.) und Piero Hincapié (68.).
Stuttgarts Angelo Stiller traf ins eigene Netz (88.), ehe Schick die Partie noch komplett drehte (90.+4). Nach dem klaren und verdienten Champions-League-Aus gegen den FC Bayern München war es eine bemerkenswerte Reaktion der Leverkusener.

"Die Luft ist nicht raus.
Wir haben uns nicht aufgegeben und haben bis zum Ende dran geglaubt.
Vielleicht braucht es manchmal genau solche Siege, um zu zeigen, dass der Spirit immer noch da ist", sagte Abwehrspieler Jonathan Tah.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Formel 1 in Australien: Chaos-Rennen - Norris gewinnt verrückten Saisonstart

Unfälle. Überholmanöver. Patzer. Wilde Szenen. Safety-Car-Phasen.
Lando Norris hat einen verrückten und denkwürdigen Großen Preis von Australien gewonnen.
Der McLaren-Pilot setzte sich in einem von Regenchaos und vielen Ausfällen bestimmten Saisonauftakt der Formel 1 vor Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) und George Russell (Mercedes) durch.
Dabei wäre für McLaren sogar mehr drin gewesen – doch Norris' lange auf Platz zwei fahrender Teamkollege Oscar Piastri leistete sich in der Schlussphase einen folgenschweren Fehler, der ihn weit zurückwarf.
Der Australier wurde bei seinem Heimrennen am Ende noch Neunter.

Dabei beendeten auch bedingt durch die Wetterkapriolen nur 14 von eigentlich 20 Fahrern das Rennen auf dem traditionsreichen Kurs von Melbourne.
Der Deutsche Nico Hülkenberg (Sauber) konnte indes einen erfreulichen Saisonstart feiern, fuhr mit einer soliden Vorstellung in die Punkte, belegte am Ende Platz sieben.

Beim mit Spannung erwarteten Debüt von Lewis Hamilton im Ferrari verpasste der Rekordweltmeister das Podium deutlich.
Der 40-Jährige, der von Mercedes zur Scuderia gewechselt ist, wurde Zehnter.
Sein Teamkollege Charles Leclerc, ebenfalls mit großen Titelambitionen ins Jahr gestartet, belegte den achten Platz.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Boxlegende George Foreman ist tot

Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot.
Wie seine Familie am Samstag bekanntgab, starb der 76-Jährige am Freitag "im Kreise seiner Lieben".
Foreman ist bekannt für seine Niederlage gegen Muhammad Ali 1974 und sein fulminantes Comeback als ältester Schwergewichtschampion der Geschichte 20 Jahre später.

Foreman war ein herausragender Schwergewichtsboxer, Unternehmer und Prediger.
Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und fand im Boxsport eine Möglichkeit, seinem schwierigen Umfeld zu entkommen.
Sein Talent führte ihn zunächst zu einer beeindruckenden Amateurkarriere, die mit dem Gewinn der Goldmedaille im Schwergewicht bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt gekrönt wurde.

Sein Übergang ins Profilager war ebenso erfolgreich.
1973 sicherte er sich den Weltmeistertitel im Schwergewicht durch einen spektakulären Sieg über Joe Frazier.
Ein Jahr später stand er im legendären "Rumble in the Jungle" Muhammad Ali gegenüber, ein Kampf, der als einer der bedeutendsten in die Boxgeschichte einging.
Nach einer vorübergehenden Rückkehr zum Boxen im Jahr 1987 schrieb Foreman erneut Geschichte, als er 1994 im Alter von 45 Jahren noch einmal den Weltmeistertitel gewann und damit der älteste Schwergewichts-Weltmeister wurde.
Den Gürtel verteidigte Foreman 1995 mit einem hochumstrittenen Sieg gegen Axel Schulz.
1997 beendete er seine Karriere endgültig.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Formel 1 in Shanghai - Ferrari-Stars Hamilton und Leclerc in China disqualifiziert

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton und sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc sind beim Großen Preis von China nachträglich disqualifiziert worden.
Wie die Rennkommissare in Shanghai mitteilten, verliert der 40-jährige Brite seinen sechsten Platz vom Sonntag wegen einer zu stark abgenutzten Bodenplatte an seinem Auto.
Hamilton hatte am Samstag in Sprint in China seinen ersten Sieg für das italienische Traditionsteam gefeiert.
Danach hatte es keine Beanstandungen gegeben.

"Wir hatten nicht vor, uns einen Vorteil zu verschaffen", teilte Ferrari in einem Team-Statement bei X mit und ergänzte: "Wir werden daraus lernen, was heute passiert ist, und sicherstellen, dass diese Fehler nicht noch mal passieren.
So wollten wir das Wochenende des Grand Prix in China natürlich nicht beenden."

Der 27 Jahre alte Monegasse Leclerc darf seinen fünften Rang aus dem Grand Prix nicht behalten, da sein Wagen das nötige Mindestgewicht von 800 Kilogramm unterschritt.
Der Ferrari wog im entscheidenden Moment nach dem zweiten WM-Saisonlauf nur 799 Kilogramm.

Für den gleichen Regelverstoß wurde auch der Franzose Pierre Gasly von Alpine bestraft.
Gasly verliert den elften Rang, weil auch sein Wagen nur 799 Kilogramm gewogen hatte.
Die dahinter platzierten Piloten rücken in der Rennwertung nun entsprechend nach vorn.

Ferrari-Schock: Hamilton & Leclerc disqualifiziert! Wie konnte das passieren?


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

BVB ganz stark: Mainz ohne Chance in Dortmund

Ein ganz wichtiger Sieg für Borussia Dortmund - gegen ein Top-Team der Bundesliga.
Der BVB gewann am Sonntagabend mit 3:1 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 und feierte damit den ersten Sieg nach zwei Liga-Niederlagen in Folge.
Dagegen endete somit die Serie der 05er von sechs Partien ohne Pleite.

Maximilian Beier (39., 72.) und Emre Can (42.) sorgte für den ungefährdeten Erfolg eines stark aufgelegten BVB gegen enttäuschende Mainzer, für die Paul Nebel (76.) nur noch den Ehrentreffer erzielen konnte.

Durch den Erfolg verkürzte der BVB seinen Rückstand auf einen internationalen Rang auf vier Punkte.
Die viertplatzierten Mainzer liegen sieben Zähler vor Dortmund.
Um die Bundesliga-Saison zumindest noch halbwegs zu retten, brauchen die Westfalen nun einen großen Schlussspurt.
Der Sieg macht dafür Mut.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Hunderte Bielefeld-Fans stürmen Platz nach Pokal-Wunder

Arminia Bielefeld hat Klub-Geschichte geschrieben und steht erstmals im Endspiel des DFB-Pokals.
Der Großteil der 26.601 Fans feierte den 2:1-Erfolg gegen Bayer Leverkusen frenetisch.
Nach Abpfiff brachen dann aber alle Dämme: Während das Starensemble der Werkself nur fassungslos zuschauen konnte, stürmten Hunderte Anhänger des großen Außenseiters den Rasen.

Bielefelds Stadionsprecher mischte sich ein, wollte das Chaos stoppen und schrie ins Mikrofon: "Das ist jetzt ganz, ganz wichtig: Bitte geht vom Platz runter, nicht den Platz stürmen."
Er meinte, der Klub habe noch einiges vor und spiele schon am kommenden Dienstag wieder.
"Wir wollen feiern, wir wollen Party machen, wir wollen Emotionen, aber bitte nicht den Platz stürmen. Denn: Wir fahren nach Berlin."

Die übrigen Arminia-Fans sangen bereits lautstark: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" und "Oh, wie ist das schön".
Dann wandte sich der Stadionsprecher erneut an die Anhänger: "Wir wollen jetzt auch die Mannschaft feiern.
Gönnt der Mannschaft den Moment, dass wir diese historische Sache geschafft haben."
Dann ließ auch er seinen Emotionen freien Lauf: "Es ist einfach nur Wahnsinn, einfach nur geil.
Wir stehen im DFB-Pokalfinale!"

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

BVB siegt furios und macht Sprung in der Tabelle

Mit einem furiosen 4:1-Sieg beim SC Freiburg hat der BVB in der Bundesliga-Tabelle einen Sprung gemacht und vorübergehend den achten Platz übernommen.
Das Team von Trainer Niko Kovač darf sich nach zwei Siegen am Stück sogar wieder Hoffnung auf die Champions League machen, denn der Rückstand auf Rang vier beträgt lediglich vier Zähler, kann bei einem Gladbacher Sieg am Sonntag aber noch auf fünf anwachsen.

Die Tore für den BVB erzielten Karim Adeyemi (34.), Carney Chukwuemeka (51.), Serhou Guirassy (68.) und Jamie Gittens (78.)
Den Freiburger Ehrentreffer machte Maximilian Eggestein in der 88. Minute.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Formel 1 in Japan: Verstappen ist zurück - Weltmeister düpiert McLaren

Max Verstappen hat gegen die aktuell scheinbar übermächtige Konkurrenz zurückgeschlagen: Der viermalige und amtierende Formel-1-Weltmeister gewann am Sonntag den Großen Preis von Japan und feierte damit im dritten Rennen der noch jungen Saison seinen ersten Sieg.
Auf dem Kurs in Suzuka siegte der Niederländer vor Lando Norris und Oscar Piastri (beide McLaren), die an den ersten beiden Rennwochenenden die Siege noch unter sich ausgemacht hatten.

Verstappen wehrte dabei in der Boxengasse cool eine Attacke des widerspenstigen WM-Spitzenreiters Norris ab.
Der McLaren-Fahrer führt das Klassement mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf Verstappen an.

Für Verstappen war es bereits der 64. Sieg seiner Karriere.
Auf Platz sechs überraschte indes der erst 18-jährige Neuling Kimi Antonelli (Mercedes). Lewis Hamilton (Ferrari) belegte am Ende Platz sieben.
Nico Hülkenberg (Sauber), einziger deutscher Fahrer im Feld, fuhr chancenlos auf Platz 16.

Vor den Augen der japanischen Prinzessin Akiko von Mikasa und 105.000 Fans auf dem Suzuka Circuit blieben Norris als Zweiter und Piastri als Dritter an dem viermaligen Weltmeister dran, der auch in dieser Saison die Schwächen seines störrischen Red Bull fahrerisch hervorragend zu kaschieren versteht.

hier weiter lesen ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

DFB-Profi rettet den BVB: FC Bayern verpasst den Sieg

Im Topspiel der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern einen Sieg gegen Borussia Dortmund verpasst. Der deutsche Rekordmeister und die "Schwarz-Gelben" trennten sich nach intensiven 90 Minuten mit einem 2:2-Unentschieden (0:0).
Alle Treffer fielen dabei in der zweiten Hälfte.

Zunächst hatte EM-Fahrer Maxi Beier den BVB in Führung geköpft (48. Minute).
Die Bayern drehten die Partie im Anschluss innerhalb von vier Minuten.
Zunächst schob der eingewechselte Raphaël Guerreiro nach Vorlage des scheidenden Thomas Müller zum Ausgleich ein (65.).
Dann vollendete Serge Gnabry ein traumhaftes Solo zum 2:1 (69.).

Der BVB hatte aber noch eine Antwort parat.
Nationalspieler Waldemar Anton drückte den Ball nach einer zuvor starken Parade von Bayern-Torwart Jonas Urbig in die Maschen (75.).
Beide Teams hatten in der Folge Chancen auf den Sieg.
Ein weiterer Treffer wollte aber nicht fallen.

Die Bayern haben durch das Remis den Patzer von Bayer Leverkusen nicht genutzt.
Die "Werkself" hatte zuvor gegen Union Berlin ebenfalls nur Unentschieden gespielt (0:0).
Dennoch befindet sich die Elf von Trainer Vincent Kompany auf dem besten Wege, die 34. Meisterschaft der Vereinsgeschichte einzutüten.
Fünf Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Leverkusen sechs Punkte.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Formel 1: Bahrain-Sieger Piastri in Titelform - Frust bei Verstappen

Im Schein des Wüsten-Feuerwerks von Bahrain ließ sich Rennsieger Oscar Piastri von McLaren-Teamboss Zak Brown herzen.
Teamkollege Lando Norris nahm erleichtert über seine gerade noch gerettete WM-Führung einen tiefen Schluck aus der Wasserpulle.
"Es war ein unglaubliches Wochenende. Wir haben es mit Stil gemacht", sagte Piastri nach seinem zweiten Formel-1-Saisonsieg, mit dem er Titelverteidiger Max Verstappen von Platz zwei der Gesamtwertung verdrängte und nur noch drei Punkte hinter Norris liegt.

Bei seiner titelreifen Fahrt verwies der Australier in Sakhir George Russell im Mercedes mit deutlichem Vorsprung auf Rang zwei.
Norris holte sich auf den letzten Runden immerhin noch den dritten Platz, schaffte es in einem harten Duell gegen Russell aber nicht mehr, den McLaren-Doppelerfolg perfekt zu machen.
"Ein wenig enttäuschend", räumte der 25-Jährige ein. Immerhin reichte ihm der Podiumsplatz, um als WM-Spitzenreiter aus Bahrain abreisen zu können.

Deutlich schlechter lief es für Weltmeister Verstappen: Der Niederländer fuhr im Red Bull chancenlos hinterher und kam nur als Sechster ins Ziel.
Als 13. ganz ohne Punkte blieb wieder einmal Sauber-Pilot Nico Hülkenberg.

Verstappen-Frust wegen seines Autos

"Wie ich mich fühle im Auto, kann ich nicht im Fernsehen sagen.
Eigentlich hat gar nichts funktioniert.
Das ist ein Riesenproblem", murrte der Niederländer.
Nur eine Woche nach seiner meisterhaften Fahrt zum unerwarteten Sieg in Japan zeigte sich Verstappen einmal mehr höchst unzufrieden mit seinem Dienstwagen.
Auch auf der Einführungsrunde vor dem Rennstart machte er seinem Unmut am Boxenfunk noch einmal Luft.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

Formel1. Wilder Start bei F1-Nachtrennen - Nach Strafe für Verstappen - Piastri gewinnt Saudi-GP

Oscar Piastri hat mit einer abgebrühten Vorstellung beim Großen Preis von Saudi-Arabien triumphiert und zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen.
Der Australier nutzte auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke am Roten Meer eine Zeitstrafe gegen Max Verstappen gnadenlos aus und verwies den Niederländer auf Platz zwei. A
uch im teaminternen Duell mit dem bisherigen WM-Leader Lando Norris setzte er mit dem fünften Grand-Prix-Sieg seiner Karriere ein starkes Statement.
Über Rang drei durfte sich Ferrari-Pilot Charles Leclerc freuen.
Es ist das erste Grand-Prix-Podium für die Scuderia in dieser Saison.

"Ich würde mich gern mal auf eine Couch legen, es war ein hartes Rennen, sicherlich eines der härtesten in meiner bisherigen Karriere", sagte Piastri mit Blick auf die hohen Temperaturen: "Ich habe es gut hinbekommen. Wir müssen aber noch ein bisschen mehr zeigen.
Am Schluss war Max ziemlich nah dran."
Verstappen erklärte angesäuert und entsprechend knapp: "Danke an die Fans.
Der Rest ist, wie es ist.
Ich freue mich auf das nächste Rennen in Miami."

Während auf der einen Seite der McLaren-Garage ausgelassen gefeiert werden durfte, war Norris der Verlierer des Tages. Nach seinem Unfall im Qualifying ging er nur von Rang zehn in den fünften Grand Prix des Jahres.
Das Podium blieb ihm trotz einer ordentlichen Vorstellung verwehrt:
Für ihn reichte es nur zu Rang vier, weshalb er im Gesamtklassement zwischen Piastri und Titelverteidiger Verstappen rutschte.

Die Mercedes-Silberpfeile George Russell und Kimi Antonelli fuhren als Fünfter und Sechster ins Ziel. Rekordweltmeister Lewis Hamilton im zweiten Ferrari wurde nur Siebter.
Der Emmericher Nico Hülkenberg musste derweil seine vierte Nullnummer in Folge verkraften, von Startplatz 18 aus ging für den Sauber-Piloten nicht viel.
Sein Bolide war erneut kein Punktegarant, der 37-Jährige beendete das Rennen auf Rang 15.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.767
Erhaltene Likes
17.853

BVB gewinnt nach höchst umstrittenem Last-Minute-Tor

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:3 (0:1)

Borussia Dortmund bleibt im engen Rennen um Europa dank eines strittigen Last-Minute-Treffers das Team der Stunde.
Die Elf von Trainer Niko Kovac gewann bei Lieblingsgegner TSG Hoffenheim mit 3:2 (1:0) und hielt damit auch den Traum von der Champions League am Leben.
Nach 13 Punkten in den vergangenen fünf Partien spricht das Momentum für den BVB, doch jeder weitere Ausrutscher dürfte das Königsklassen-Aus bedeuten.

Serhou Guirassy (20., nach Videobeweis), Julian Brandt (74.) mit einem Traumtor und Waldemar Anton (90.+5) trafen zum fünften Auswärtssieg in Serie in Sinsheim, Guirassy verschoss zudem einen Foulelfmeter (34.).
Die TSG konnte derweil Ex-Mäzen Dietmar Hopp zum 85. Geburtstag kein Geschenk machen - stattdessen wächst trotz der jeweiligen Ausgleichstreffer von Adam Hlozek (61.) und Pavel Kaderabek (90.+1) die Not im Tabellenkeller wieder.
Durch den Erfolg des 1. FC Heidenheim schmolz der Vorsprung auf den Relegationsplatz drei Spieltage vor Saisonende auf fünf Punkte.

Zuletzt war der BVB eigentlich aus der schier endlosen Saison-Achterbahn ausgestiegen. "Wir sehen eine Tendenz, die stetig nach oben zeigt", hatte Kovac gesagt.
Er hoffe in Sinsheim, "dass wir diese Tendenz ausbauen können".
Es brauche weitere Siege "in der Crunchtime", es könne "jeder die Tabelle lesen".
Bei diesem Vorhaben fehlten vor 30.150 Zuschauern allerdings mit Pascal Groß (Innenband) und Maximilian Beier (Sprunggelenk) zwei Schlüsselspieler.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben