Sport NEWS

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

BVB feiert Kantersieg – und ist bereit für den FC Bayern

Mit dem 1. FC Köln hatte Borussia Dortmund am Samstagabend keinerlei Probleme.
Der BVB gewann klar und verbringt die Nacht an der Tabellenspitze.

tnGj8U.jpg

Borussia Dortmund hat sich mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen den 1. FC Köln vorübergehend an die Tabellenspitze der Bundesliga gesetzt.
Die Borussen ließen den desolaten Gästen aus Köln keine Chance - und zogen mit dem Dreier zumindest für eine Nacht am Rekordmeister aus München vorbei.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Bayer 04 Leverkusen schockt den FC Bayern München

Bayer 04 Leverkusen hat am 25. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München 2:1 (0:1) bezwungen.
1hijeo.gif


HWwOch.jpg


Exequiel Palacios (55., 73.) erzielte beide Tore für die Werkself per Elfmeter.
Joshua Kimmich (22.) brachte den Rekordmeister zuvor in Führung.

Für den FC Bayern war die Zielsetzung klar: Durch Dortmunds Sieg gegen Köln fielen die Münchner auf Platz zwei, deshalb stand die Rückeroberung der Tabellenführung an.
Leverkusen hingegen wollte die aktuelle Form auch gegen den Rekordmeister hochhalten und Xabi Alonso gegen seinen Ex-Verein an der Seitenlinie überzeugen.

Spieler des Spiels: Exequiel Palacios
Exequiel Palacios trat erstmals in der Bundesliga zum Strafstoß an und verwandelte zweimal sicher.
Dem Weltmeister gelang im 54. Bundesliga-Spiel sein erster Doppelpack.
Zudem war er bei Leverkusen am häufigsten am Ball und lief auch am meisten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Formel1: Verstappen "schnappt" sich alle - bis auf Perez: Zweiter Doppelsieg für Red Bull

Red Bull hat beim Großen Preis von Saudi-Arabien erneut ein Statement gesetzt.
Beim Sieg von Sergio Perez fährt Weltmeister Max Verstappen vom letzten auf den zweiten Platz.


ABYZ9U.jpg


Max Verstappens Tanz durch das Feld wirkte geradezu spielerisch, und genau so klang dann auch die Analyse des Weltmeisters.
"Ich habe mir einen nach dem anderen geschnappt, das freut mich", sagte Verstappen - nur an Sergio Perez kam er nicht heran, und das freute den Weltmeister dann doch nicht so sehr: Den Sieg bei Red Bulls Machtbeweis musste er seinem Teamkollegen überlassen.

Und so stand Verstappen nach seiner rasanten Aufholjagd beim Großen Preis von Saudi-Arabien eben "nur" auf Rang zwei, von Startplatz 15 hatte er sich durch das Feld gearbeitet, war der Mann des Tages und verließ Dschidda als WM-Spitzenreiter.
Im Siegerraum und auf dem Podest allerdings herrschte weitgehend Funkstille, die Spannungen zwischen beiden Red-Bull-Piloten waren schon in der vergangenen Saison offensichtlich geworden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

DFB-Elf hat einen neuen Stammkeeper

Jetzt wird es richtig eng für Manuel Neuer (36). Beim FC Bayern sind sie über ihren Torwart noch immer sauer, weil er nach dem WM-Aus fahrlässig in den Ski-Urlaub fuhr, sich ein Bein brach und bis zum Saisonende ausfällt.

KYEKFJ.jpg


Jetzt werden aber auch die Karten bei der Nationalelf neu gemischt.
Neuer hat seine Trikotnummer 1 an Marc-Andre ter Stegen (30) verloren und damit auch die Stammplatzgarantie nach über 13 Jahren.

Bundestrainer Hansi Flick setzt beim Neuanfang jetzt erstmal auf ter Stegen.
Die neue Nummern-Vergabe ist nur ein Indiz für die Neuer-Entthronung, Donnerstag folgte das zweite.
Bei der DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Peru (Sonnabend, 20.45 Uhr) durfte ter Stegen sich präsentieren.

Und da gab sich die neue Nummer 1 ganz locker: „Ich wurde gefragt, ob ich sie haben will.
Ich habe okay gesagt.
Am Ende ist es immer leistungsbezogen.
Für mich persönlich habe ich mein Ziel immer klar formuliert und verfolgt, damit es auch darauf auch hinausläuft.“

hier geht's weiter ....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Nach Nagelsmann-Entlassung - Flick und Kimmich schweigen zum Bayern-Beben

Die Entlassung von Julian Nagelsmann als Bayern-Trainer bestimmt die Sport-Schlagzeilen.
Bei der DFB-PK stellen sich Kimmich und Flick den Fragen der Journalisten.


Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Nach übereinstimmenden Medienberichten trennt sich der FC Bayern München von Trainer Julian Nagelsmann und verpflichtet Thomas Tuchel als seinen Nachfolger.
Eine offizielle Bestätigung der Nachricht von Vereinsseite stand am Freitagmittag zwar noch aus, dennoch dürfte die bevorstehende Entlassung zum Top-Thema auf der DFB-Pressekonferenz werden.

hier weiterlesen ....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Rassistische Beleidigung gegen Hamilton: Geldstrafe für Ex-Weltmeister

Nelson Piquet hatte Lewis Hamilton unter anderem rassistisch beleidigt.
Jetzt verurteilte ein Gericht ihn zu einer hohen Geldstrafe.

Wegen rassistischer und homophober Beleidigung des britischen Formel-1-Piloten Lewis Hamilton ist der frühere brasilianische Rennfahrer Nelson Piquet zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.
Der dreifache Formel-1-Weltmeister muss fünf Millionen Reais (884.000 Euro) an Organisationen zahlen, die sich gegen die Diskriminierung von Schwarzen und Homosexuellen einsetzen, wie ein Gericht in Brasíliaa mitteilte.

Hintergrund von Piquets abfälligen Äußerungen war ein Unfall zwischen dem Mercedes-Piloten Hamilton und Red-Bull-Fahrer Max Verstappen beim Rennen in Silverstone im Jahr 2021.
Nach Ansicht von Piquet war ein Fehler Hamiltons der Grund.

hier geht's weiter ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Heftige Reaktionen nach IOC-Entscheidung zugunsten russischer Athleten

Das IOC hat sich für die Rückkehr russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport ausgesprochen.
Welche Folgen ergeben sich daraus?


o06QjO.jpg


Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit der Empfehlung der Rückkehr russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport Position bezogen - und sich damit für viele Beobachter auf die Seite des Aggressors Russland geschlagen.
Dementsprechend fiel auch die Kritik aus.

Die Exekutive des IOC unter der Führung von Präsident Thomas Bach spricht den Welt-Fachverbänden die Empfehlung aus, russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten die Teilnahme an internationalen Sportereignissen zu ermöglichen.

Unter Bedingungen, aber doch eindeutig: Inmitten des Angriffskrieges gegen die Ukraine und gegen den Widerstand aus dem überfallenen Land sowie weiten Teilen der westlichen Welt ermöglicht Russland und seinem engsten Verbündeten die Rückkehr auf die prestigereiche Sportbühne.

hier weiterlesen ....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Formel 1: Australien-Fluch beendet: Verstappen gewinnt Chaos-Rennen

So hatte sich Max Verstappen seine Siegpremiere in Australien nicht vorgestellt.
Das Rennen in Melbourne wird lange in Erinnerung bleiben.
Die Rennleitung sorgt wieder für maximalen Gesprächsstoff.


lZLxdB.jpg


Dreimal Rote Flaggen, die Zieldurchfahrt hinter dem Safety Car: Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat seinen Australien-Fluch in einem denkwürdigen und am Ende hochumstrittenen Rennen gestoppt.
Der Niederländer ließ sich beim Großen Preis in Melbourne am Sonntag von den Attacken der Rivalen und historischen drei Rennunterbrechungen nicht beirren und steuert in seinem überlegenen Red Bull früh in der Saison auf den dritten WM-Titel nacheinander zu.

Der erste Sieg des 25-Jährigen in Down Under wird aber vor allem wegen der chaotischen Umstände gegen Rennende in Erinnerung bleiben.
Rekordchampion Lewis Hamilton kam im Mercedes auf den zweiten Platz, Fernando Alonso wurde im Aston Martin Dritter.
Damit schaffen es insgesamt elf WM-Titel aufs Podest (Hamilton sieben, Verstappen und Alonso jeweils zwei).
Im Klassement baute Verstappen durch seine Siegpremiere in Melbourne und den 37. Grand-Prix-Erfolg seiner Karriere die WM-Führung wieder aus.

hier geht's weiter ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Trauer um "Bushwacker Butch": Wrestling-Legende stirbt im Alter von 78 Jahren

Die Fans des Wrestlings trauern um "Bushwacker Butch".

sRxxB3.jpg


Das Mitglied der legendären "Bushwackers", die viele Jahre Teil der Wrestlingszene waren, starb im Alter von 78 Jahren.
Dies verkündete Luke Williams, der andere Teil der "Bushwackers", auf Instagram: "In der vergangenen Nacht habe ich mit dem Tod von Bob 'Butch' Miller meinen Freund, Bruder und Tag-Team-Partner für mehr als 50 Jahre verloren."

hier weiterlesen ....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Polen sagen Weltcup wegen Russen-Startrecht ab

Der polnische Fechtverband sagt eine Weltcup-Veranstaltung wegen der möglichen Teilnahme von Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus ab.
"So kann es nicht weitergehen", schimpft Giorgio Scarso, Präsident des europäischen Fecht-Verbandes EFC.


Aus Protest gegen die Wiederzulassung von Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus verzichtet der polnische Fechtverband auf die Ausrichtung des für April vorgesehenen Weltcupturniers in Posen.
Die Konkurrenz im Damen-Florett gehörte auch zur Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
"Wir können das Turnier unter den vom Weltverband vorgegebenen Bedingungen nicht durchführen", teilte Verbands-Vizepräsident Adam Konopka der französischen Nachrichtenagentur AFPmit.

hier geht's weiter ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Kurz vor Grand Prix - Formel 1 ändert Regeln für Sprintrennen

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Das muss man zum Großen Preis von Aserbaidschan wissen

Auf der Jagd nach seinem dritten Formel-1-Titel nacheinander ist Max Verstappen in Baku gefordert.
Der WM-Spitzenreiter geht als Favorit in den Großen Preis von Aserbaidschan, den er im Vorjahr nach einer Pleitenserie erstmals gewinnen konnte.
Zum ersten Mal gibt es am Kaspischen Meer auch gleich zwei Qualifikationen und zwei Rennen - damit setzt die Rennserie ihren Weg für mehr Spektakel und Action konsequent fort.

Es geht los mit dem einzigen Freien Training am Freitag um 11.30 Uhr MESZ, danach folgt die Qualifikation um 15.00 Uhr MESZ.
Am Samstag (10.30 Uhr MESZ) findet erstmals das neue Sprint Shootout als Qualifying für das anschließende Sprintrennen um 15.30 Uhr MESZ statt.
Übertragen wird alles - auch rund um den Grand Prix am Sonntag (13.00 Uhr MESZ) - vom Bezahlsender Sky.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Ermittlungen gegen Oligarchen: Stadion und Zentrale des FC Bayern durchsucht

Einem Bericht zufolge ist der FC Bayern im Zuge von Ermittlungen gegen den russischen Milliardär Alischer Usmanow ins Visier der Behörden geraten.
In dieser Woche wurden deshalb Stadion und Klubzentrale des deutschen Fußball-Rekordmeisters durchsucht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Neue Details zur Razzia beim FC Bayern

Das BKA durchsuchte die Räume des FC Bayern.
Der Grund: Ermittlungen gegen eine umstrittene Figur, die bereits in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt hatte.


Demnach gehe es um Ermittlungen im Geldwäsche-Verfahren gegen den umstrittenen russischen Oligarchen Alischer Usmanow.
Die "Süddeutsche Zeitung" bestätigte den Bericht am Samstag.
Demnach ging es bei den besagten Ermittlungen um die Anmietung einer Loge durch eine ominöse Firma aus Zypern.
Wie die Zeitung berichtet, soll die Firma offenbar mehr als 250.000 Euro für die Loge bezahlt haben.
Nach Recherchen der "Süddeutschen" soll das Geld von einem Schweizer Konto gekommen sein.
Dahinter soll sich angeblich eine Briefkastenfirma befinden, hinter der Usmanow stecken soll.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

BVB patzt in Bochum und fühlt sich "benachteiligt"

Borussia Dortmund hat in der Fußball-Bundesliga nicht gegen den VfL Bochum gewonnen.
Beim BVB ärgerten sie sich nach dem 1:1 (1:1) am Freitagabend (28.04.2023).
Über ihren Patzer im Meisterschaftsrennen.
Über die eigene Chancenverwertung.
Und über Schiedsrichter-Entscheidungen.

u02WWu.jpg


Nach dem Schlusspfiff war Sebastian Kehl nicht mehr zu bremsen.
Der BVB-Sportdirektor kritisierte Schiedsrichter Sascha Stegemann harsch - erst im direkten Gespräch, dann über die Medien.
"Heute hat der Schiedsrichter das Spiel entschieden", sagte Kehl und zählte drei Fehlentscheidungen auf.
Das sei "nicht mit rechten Dingen zugegangen".

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

*****************************************************************************************************************************

Nach BVB-Ärger - Schiedsrichter Stegemann gibt Fehler zu

Schiedsrichter Sascha Stegemann hat im Sportschau/WDR2-Interview klar und offen zugegeben, beim Remis zwischen Bochum und Dortmund einen Fehler gemacht zu haben.
Es ging um einen nicht gegebenen Strafstoß für den BVB.

Nach der heftigen Kritik von Dortmunder Verantwortlichen am Schiedsrichtergespann um Sascha Stegemann beim 1:1 der Borussia beim VfL Bochum hat der Unparteiische Fehler eingeräumt.
Er habe in dieser einen Szene "nicht die richtige Entscheidung getroffen", sagte Stegemann in der Sendung "Liga Live" im Gespräch mit WDR-Reporter Sven Pistor.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.205
Erhaltene Likes
17.126

Formel-1-Rennen Baku: Sieg für Perez, Verstappen abgehängt

Sergio Perez zwingt Max Verstappen in Baku zur Aufgabe.
Mexikaner feiert Sieg nach Verfolgungsjagd mit dem Weltmeister.
Charles Leclerc wird Dritter.


xDqNWa.jpg


Sergio Perez hat am Sonntag in Aserbaidschan einen souveränen zweiten Sieg in der Formel-1-Saison 2023 gefeiert.
Der Mexikaner profitierte von einer Safety-Car-Phase und lieferte sich danach eine intensive Verfolgungsjagd mit seinem Verfolger Max Verstappen.
Der Weltmeister konnte die Pace seines Red-Bull-Teamkollegen nicht mitgehen und musste sich im Ziel mit Platz zwei begnügen.
Für Perez war der sechste Triumph seiner F1-Karriere zugleich sein zweiter in den Straßen von Baku. Ferrari-Pilot Charles Leclerc komplettierte als Dritter das Podest.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

 
Kommentieren
Oben