Pc Upgrade oder Neu ?

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Im Bios musst du einstellen:
1. XMP Profil für den Ram (unter Advanced CPU Core Settings)
2. TPM 2.0 (AMD CPU fTPM unter Peripherals)
3. Secure Boot (entweder ich bin blind oder das gab es noch nicht im initialen Bios im Handbuch?)
4. CSM Support auf Disabled für den UEFI Modus (unter BIOS)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Secure Boot läuft heute gebündlet unter dem Topic UEFI Boot, das inkludiert es mit diversen weitergehenden Features.
Deine Auflistung passt soweit (y)
 
Kommentieren

Punx

Namhafter Pirat
Registriert
15 April 2023
Beiträge
325
Erhaltene Likes
654
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Könnte daran liegen, dass es halt ALT ist!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ab 188€
Neues vernünftiges AM4 Board
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ab 80€ wegen PCIe 4.0
Ohne 3600MHZ RAM nicht sinnvoll ab 50€
Dazu noch die Graka ab 450€

Also biste da auch gut 700 € los, hast aber noch alte Technik …

Wer sattelt und reitet noch ein totes Pferd?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Weil bei dem Budget die AM5 Plattform keinen wirklichen Mehrwert liefert? Ja, sein Board hat nur PCI Gen3, sein Ram ist nicht das schnellste. Aber: 200€ CPU und den Rest in die GPU gibt definitiv mehr Gaming-Speed als für das genannte Budget auf AM5 zu gehen. Weil das neue Board samt Ram auch beim 7600X oder 9600X vom GPU Budget abgeht. Aktuell könnte er sich bei der Vorgabe, das Budget aufzubrauchen, auch eine 4070 Ti Super gönnen. Mit AM5? Nicht ansatzweise realistisch. Sinniger wäre bei bestehendem Full-HD System (was ich wegen 1060/6 vermute bzw. unterstelle) die Radeon 7700XT oder 4070S, ggf. auch die 6650XT oder 4060/Ti als "Preis Leistungsoptimiert". Das Budget wäre nicht ansatzweise ausgeschöpft, System rennt die nächsten Jahre trotzdem mit ausreiched Frames in FHD und blamiert sich bei WQHD auch nicht völlig.

Was ich halt noch nicht gesehen habe - welcher Monitor mit wieviel Hz wird eigentlich bespaßt? Für "60 Hz" und FHD wäre die 4070 rausgeschmissenes Geld. Da kannste Restbudget besser in einen brauchbaren Monitor stecken und z.B. auf ein Dual Screen Setup gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Punx

Namhafter Pirat
Registriert
15 April 2023
Beiträge
325
Erhaltene Likes
654
Was hat der TE von einer 4070S oder einer 7700X?
bei FHD doch gar nichts!

Die 7600XT kommt mit 16 GB DDR6 RAM, was meiner Meinung nach ein Mehrwert gegenüber den 12 GB ist.
Im FHD Gaming reißt der AMD einfach mal alles und das eben bei nur 65W.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Und der Mehrwert des neuen Sockels liegt an der PCI Lane Übertragung also auch mit neuen SSD´s rennt das Ding.
Es ist immer ein Abwägen. Was habe ich, was will ich und was bin ich bereit auszugeben?

Der 7600X3d kommt mit IGPU und 2,5x so schneller PCIe Bandbreite somit kann ich da in Jahren wieder kleines Geld investieren und habe wieder ein 2 Jahre Ruhe
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Und nun warten wir mal ab, obs wirklich FHD oder doch künftig WQHD sein soll. Dann haste noch das komplett unbekannte Thema "wieviel Raytracing solls sein?" und wir lassen mal die kommende 8800XT und deren Straßenpreis bei Release bzw. wenige Monate nach einem solchen komplett außen vor. Die Leaks klingen fast zu gut um wahr zu sein. Also warte ich die ersten unabhängigen Tests meinerseits ab.

Die PCIe Bandbreite ist aktuell alles, außer sein wirkliches Problem. Gerade wenn er nicht "Max FPS in alles auf Ultra" spielt, was ich aus seinem aktuellen Setup quasi entnehme. Weil meine 1060/6gb ist vor vier Jahren rausgeschmissen worden und wurde sowas von nicht vermisst. Bei Full HD sind 8 GB heute gut genug und eine 12 gb 7700XT/4070 ist bei FHD mehr als nur ausreichend. Was bedeutet, du hast Reserven für kommende Spiele - sollte es bei FHD bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
532
Wenn es nur um Win11 geht, kann man sich auch anderes behelfen. Tricks gibts genug, Bsp. per rufus. Zumal es auch vor einigen Tagen von MS eine Meldung gegeben hat, das es nun auch offiziell möglich sein soll, das man Win11 auf nicht geeigneten System installieren/upgraden kann. Natürlich auf eigene Gefahr hin.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Was anderes wäre es, wenn du bei deinem aktuellen System an der Leistungsgrenze/Flaschenhals bist und eh einen Umbau geplant hast. Dann sieht natürlich die Sache ganz anders aus.
 
Kommentieren

N@tur3

Pirat
Themenstarter
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
7
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
532
Da würde ich mir keine Gedanken drum machen, da die Kiste vorrangig zum zocken sein soll. Als Plan B wäre auch ne Umstellung auf Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021, Support bis 13.01.32 machbar.
ISOs müssten hier erhältlich sein, als auch bei massgrave.dev.

Es ist ja auch alles deine Entscheidung. Mach das, was du für dich richtig hältst.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Mit dem IoT muss man aufpassen. Jaja, eigentlich "nur" ein Windows. In der Firma haben wir da grad ein Problem mit bei einer Geräteklasse.
Da bestehen schon Unterschiede in dem "Drumherum" der ganzen Support-Librarys, wie wir feststellen mussten.

Ich würde das deswegen auf einem Alltags-PC nicht empfehlen wollen. Das mag sicher zu 99,9% gutgehen, aber wenn einen dann diese 0,1% erwischen steht man meist doof dar - und Hilfe bekommen, mit so etwas exotischem, ist dann vermutlich auch recht schwer.

Ich habe für meinen neuen PC ja auch IoT überlegt, dann kam zum "Glück" das Problem im Unternehmen dazwischen und ich habe Win11 Enterprise 24H2 drauf gemacht. Ein bissel konfigurieren und es ist eigl. nutzbar.

Aktuell ist TPM noch kaum genutzt. Biometrik, Bitlocker... ja, das sind so die Anwendungen. Aber hier und da findet man immer mehr Software, die darauf setzen.
Sowas ist immer schwer vorher zu sehen, aber ich schätze, dass alle, die Win11 mit den Tweaks installiert haben, es sicher weiternutzen können, immer öfter über die Zeit aber festellen werden, dass Programme nicht korrekt funktioniert. So wie im Indianer Johnes Thread oder wie es mir selber mit Alan Wake 2 passiert ist, mit dem AVX2 ect. Da schmiert dir die Anwendung kommentarlos ab und du weiß nicht warum. Da habe ich dann auch über eine Stunde nach dem Grund geforscht. Alte Hardware macht da halt irgendwann Ärger, bzw. kann Ärger machen. Da werden dann einfach Dinge vorausgesetzt, weil sie Standard sind. Welche Software käme heute noch auf die Idee zu prüfen ob in der x86 CPU eine Fließkomma-Einheit steckt? Absolut keine. Weil es gibt einfach keine mehr ohne. In den 90ern war das halt noch ganz anders...

Ansonsten ja, sein 1600 reicht eigentlich noch grundsätzlich. Das entspricht in etwa meinem alten. Darauf hab ich auch noch gut zocken können. Hätte ich aber ausgehend von der Basis die Möglichkeit gehabt auf eine Klasse wie 5700X3D für derart kleines Geld hoch zu rüsten gehabt, würde ich da jetzt auch bedenkenlos zuschlagen. Damit hat man weitere 5, 6 oder 7 Jahre Ruhe - je nachdem wie die Industrie sich da so entwickelt.
Da jetzt wie anderweitig vorgeschlagen auf AM5 zu wechseln bringt einen nicht wirklich nach vorn. Viel Geld für quasi selben Nutzwert, klaut man sich noch Budget bei der GPU und in ein paar Jahren überlegt man auch da dann, wie man aufrüsten kann. Ob man also jetzt ne günstige CPU mitnimmt und in 6 Jahren mal eine aktuelle Basis kauft. Oder man kauft jetzt eine aktuelle Basis und in 6 Jahren rüstet man die auf - das ist doch linke Tasche / rechte Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Tray ist eine "lose" CPU, ohne BOX. Die hat dann keine Herstellergarantie.
Die ist für PC-Builder gedacht, die ja am Ende z.B. auf das ganze Gerät Garantie geben (müssen).

Als Endkunde ist man mit einer Boxed Version also besser bedient.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Manchmal steckt auch ein Lüfter in der Box mit drinne, manchmal nicht. Gerade bei preislich sehr billigen Builds schaut man dem geschenkten Gaul nicht immer ins Maul.
 
Kommentieren
Oben