Spitfire132
Pirat
- Registriert
- 31 August 2021
- Beiträge
- 19
- Erhaltene Likes
- 11
Hallo zusammen,
Ich wollte für einen Kollegen einen passiven Rechner zusammen bauen (eher müssen als wollen
). Der Rechner wird zum schneiden und bearbeiten von Videos genutzt.
Sein alter Rechner ist passiv gekühlt (natürlich mit Lüfter, allerdings gehen die ab einer bestimmten Gradzahl an und kühlen den Rechner auch sehr gut (i7 8700k unter Volllast 67 Grad)). Ihm ist es wichtig das sein neuer rechner genau so passiv gekühlt wird da er sich schon daran gewöhnt hat und er die lautlosigkeit liebt. Wie ihr am alten CPU sehen könnt ist es schon eine weile her das wir einen passiven kühler erstellt haben und damals hat so ein cpu nicht so viel verbraucht wie jetzt.
Ich habe an einen I7 13700kf gedacht aber er verbraucht unter volllast 253w, da ist der I7 8700k mit 65w dagegen nur ein Hottel Fön.
Ich konnte im Internet auch nichts finden was den I7 passiv kühlen kann.
Habt ihr evtl. andere ideen? Es muss nicht unbedingt dieser CPU sein aber es sollte eine deutliche Steigerung zu seinem jetzigen Rechner sein. Wichtig ist halt das man den Rechner passiv kühlen kann und es muss ein Intel sein da wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit AMD gemacht haben was die Kompatibilität mit den Programmen angeht.
Wie hoch ist dein Budget für den Rechner?
sollte nicht die 3000€ überschreiten. Weniger ist besser und erwünscht.
Brauchst du außer dem Rechner selbst noch irgendwelche "Teile"? (Bezieht sich auf Peripheriegeräte, Monitore und natürlich Windows)
Nein
Soll der Rechner zusammengebaut bei dir ankommen?
Nein
Möchtest du irgendwelche Teile aus deinem alten Rechner übernehmen? (bitte genaue Bezeichnung der Hardware angeben!)
Ja, Die RTX 3070TI wir behalten, alles andere wird komplett neu geholt.
Hast du vor zu Übertakten?
Nein
Falls der Rechner nicht nur für Spiele gedacht ist - wofür noch? (Videobearbeitung,zum Musik machen/erstellen,usw.)
Videobearbeitung.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Ich wollte für einen Kollegen einen passiven Rechner zusammen bauen (eher müssen als wollen
Sein alter Rechner ist passiv gekühlt (natürlich mit Lüfter, allerdings gehen die ab einer bestimmten Gradzahl an und kühlen den Rechner auch sehr gut (i7 8700k unter Volllast 67 Grad)). Ihm ist es wichtig das sein neuer rechner genau so passiv gekühlt wird da er sich schon daran gewöhnt hat und er die lautlosigkeit liebt. Wie ihr am alten CPU sehen könnt ist es schon eine weile her das wir einen passiven kühler erstellt haben und damals hat so ein cpu nicht so viel verbraucht wie jetzt.
Ich habe an einen I7 13700kf gedacht aber er verbraucht unter volllast 253w, da ist der I7 8700k mit 65w dagegen nur ein Hottel Fön.
Ich konnte im Internet auch nichts finden was den I7 passiv kühlen kann.
Habt ihr evtl. andere ideen? Es muss nicht unbedingt dieser CPU sein aber es sollte eine deutliche Steigerung zu seinem jetzigen Rechner sein. Wichtig ist halt das man den Rechner passiv kühlen kann und es muss ein Intel sein da wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit AMD gemacht haben was die Kompatibilität mit den Programmen angeht.
Wie hoch ist dein Budget für den Rechner?
sollte nicht die 3000€ überschreiten. Weniger ist besser und erwünscht.
Brauchst du außer dem Rechner selbst noch irgendwelche "Teile"? (Bezieht sich auf Peripheriegeräte, Monitore und natürlich Windows)
Nein
Soll der Rechner zusammengebaut bei dir ankommen?
Nein
Möchtest du irgendwelche Teile aus deinem alten Rechner übernehmen? (bitte genaue Bezeichnung der Hardware angeben!)
Ja, Die RTX 3070TI wir behalten, alles andere wird komplett neu geholt.
Hast du vor zu Übertakten?
Nein
Falls der Rechner nicht nur für Spiele gedacht ist - wofür noch? (Videobearbeitung,zum Musik machen/erstellen,usw.)
Videobearbeitung.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Vielen Dank im Voraus!