- Registriert
- 14 Mai 2021
- Beiträge
- 10.303
- Erhaltene Likes
- 18.450
SPD macht Druck: Klingbeil fordert Wiederholung der Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin
Richterwahl gescheitert, Milliardenloch im Haushalt, Streit um Bürgergeld und Schuldenbremse - Merz und Klingbeil bemühen sich um Geschlossenheit, doch die Koalition wankt.
Der Sommer verspricht neue Konflikte.
Nach dem Eklat im Bundestag über die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin ist die Stimmung in der Regierung auf dem Tiefpunkt.
Die Union verweigerte überraschend ihre Zustimmung zur SPD-Kandidatin - alle drei geplanten Richterwahlen wurden daraufhin verschoben.
Friedrich Merz und Lars Klingbeil gerieten aneinander.
Jetzt versuchen die beiden, den Schaden zu begrenzen.
"Ich habe eine sehr enge und vertrauensvolle Abstimmung mit dem Bundeskanzler.
Wir sind ständig im Gespräch", betont Klingbeil ".
Auch im Regierungsflieger zum Finanzministertreffen nach Südafrika tauschten sich die beiden regelmäßig aus.
Sie wollen nach außen ein geschlossenes Bild abgeben - doch der Streit ist nicht gelöst.
"Es ist eine prinzipielle Frage, ob man dem Druck von rechten Netzwerken nachgibt"
Merz hält sich weiterhin bedeckt, ob er Brosius-Gersdorf unterstützen will.
Klingbeil dagegen macht Druck.
Die Unions-Bedenken wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe seien ausgeräumt.
"Deshalb können wir die Wahl wieder auf die Tagesordnung des Bundestags setzen."
Und weiter: "Es ist eine prinzipielle Frage, ob man dem Druck von rechten Netzwerken nachgibt, die eine hoch qualifizierte Frau diffamiert haben."
Weil beim Thema Richterwahl kein Durchbruch gelingt, richten beide ihren Fokus auf die Wirtschaft.
Am Montag treffen Merz und Klingbeil gemeinsam mit führenden Konzernchefs im Kanzleramt zusammen.
Merz stellte die Bevölkerung bereits auf schwierige Zeiten ein: „Die Bevölkerung muss wissen, dass für Altersversorgung, Gesundheitsversorgung und Pflegebedürftigkeit im Alter höhere Anstrengungen von uns allen unternommen werden müssen.“
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!