Neuer Gaming Rechner

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Der Schlüssel ist derzeit nicht lieferbar aber ich werde nochmal nachsehen wenn dann alles bei mir zuhause ist. Danke dir!

Beim Be Quiet finde ich die LED Streifen an der Front einfach Mega. Die fehlen mir hier etwas.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
306
Erhaltene Likes
976
Abgesehen vom Key. Was ist denn Dein bisheriges Problem bei der Installation? Windows-Installationsmedium auf USB anstecken, im BIOS einstellen, daß damit gebootet wird und dann los ... Das läuft doch dann von allein. Du mußt natürlich die richtige SSD zur Installation auswählen.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ich habs noch nie in meinem Leben versucht, das ist auch schon alles. Für alles gibts ein erstes mal und um den Preis mach ich das definitiv selber.
Wie du schon sagtest, so schwer kanns schon nicht sein
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
306
Erhaltene Likes
976
Nein, das ist wirklich nicht schwer und Du wirst bei der Installation angeleitet. Davor muss man keine Bedenken haben. Ich gehe davon aus, daß Du bereits ein Microsoft-Konto hast, was Du dann angeben kannst. Da wird Deine neue Lizenz hinterlegt und wird bei einer evtl. späteren Neuinstallation wieder verwendet.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Quizfrage: Warum ein "X" Board in deinem Fall? Kaum Mehrwert zu einem B650(e) Board. Würde mittlerweile aber eins nehmen, was PCIe 5.0 mitbringt. Besser haben und (langfristig) nicht brauchen als brauchen und nicht haben. Gab auf Youtube erste "Überraschungen", was bei der 5060 Ti mit 8 gb die Performance zwischen PCIe 4.0 und 5.0 angeht. Theoretisch Null, praktisch leider messbar - wenn mit wenigen Lanes angebunden. Siehe https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1kdtxmg
Was die Graka angeht - guckste dir
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
oder die Reviews vom Hardware-Unboxed bzw. Gamers-Nexus.

Die kleine 9070 ohne XT zieht etwa 220 Watt maximal, superleise daher, hat bereits 16 gb und etwa das Leistungsniveau einer 5070 mit lediglich 12gb bzw. 4070Ti im Raster. Eine 5070S mit 18 gb kommt gerüchteweise erst noch.

Raytracing:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... auch hier ist die 9070 ohne XT dicht an der 5070 ohne Ti. Nativ, also ohne Upscaling WQHD (weil diese Auflösung die meisten Spieler praktisch nutzen werden).

Dummerweise ist die erste "obere Mittelklasse-Karte" bei Nvidia mit 16 gb die 5070 Ti Super, kurz vor 900€. Warum die 5060 und 5060 Ti mit 8 oder 16 gb ausgerollt worden statt einheitlich deren 12 - ich hab keine Ahnung und unterstelle "Upselling". Auch die aktuelle Nvidia(!) Treiberstabilität wird durchaus kontrovers diskutiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ich habe mich nun dazu entschlossen alles selbst zu bauen.
Brauche ich zusätzlich sonst noch was ausser den genannten Teilen und eine Wärmeleitpaste?
Vielleicht irgendwelche Kabel oder so?
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
851
Erhaltene Likes
957
Die Kabel sind alle bei den Komponenten dabei. Vielleicht das Kabel von der Grafikkarte zum Monitor. DP->HDMI?
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Das ist alles vorhanden.
Dachte mir nur vielleicht brauch ich sonst noch was.

Danke dir
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Was hilft - Magnetgreifer und eine lange Spitzzange. Nicht, dass irgendwem im falschen Moment eine Schraube in den Rechner fallen kann oder man irgendwelche LED/HDD Stecker auf einen Anschluss friemeln muss. Und wenn ich nochmal einen PC bauen werde - für die Anschlüsse HDD/LED/ON/Reset ... Verlängerungs bzw. Adapterkabel. Das Gefummel ist je nach Kabellänge, Einbaulage und Gehäuse brutal nervig.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.520
Wichtiger Hinweis:

Bei den Boards genau ins Manual schauen, wie da Lane-Sharing betrieben wurde.
Nur weil ein Board 3 M.2 Steckplätze hat, heißt das nicht, dass die gleichzeitig nutzbar wären.
Leider ist bei den AMD Boards ein ziemlich wildes Lane-Sharing Standard. Da läuft mal ganz schnell die GPU nur noch im x8 Modus, SATA Ports gehen nicht mehr oder auch USB-Schnittstellen. Leider puzzelt sich das jeder Hersteller auf andere krude Weise zusammen. Da darf man nicht stur auf MSI fixiert sein, wenn man gewisse Schnittstellen-Ansprüche hat, sondern muss genau schauen ob irgend ein Hersteller mit diesem Chipsatz eine für einen bessere Sharing-Matrix realisiert hat.

Bei den meisten Boards ist schon der zweite M.2 Slot nicht gänzlich kompromissfrei nutzbar. Be aware of that...
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Alles klar, ich wollte gerade alles bestellen da lese ich vorher nochmal durch.

Jetzt gerade beim Bestellen ist ein kleines Problem aufgetreten: Die Inno3d 5070Ti ist nicht mehr verfügbar bzw nur bei Händlern wo ich ungern bestellen möchte.
Hättet ihr eventuell Alternativen in der gleichen Preisklasse?
Verfügbar wäre bei dem Händler meiner Wahl anstatt der 5070Ti die 5080 X3 OC um 1280€. Sind somit 340€ mehr als ich für die 5070Ti bezahlt hätte.
Glaube aber mittlerweile auch dass die das Geld nicht wert sein wird.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.260
Erhaltene Likes
5.520
Die Palit taugt auch und ist selbe Preisklasse. Gibt ne OC und None-OC Version. Trennt nur ein paar Euro. Manchmal findet man die OC sogar günstiger (vorrige Tage z.B. in Verbindung mit einem ebay-Gutschein der da gewährt wurde).
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Hab im
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gestöbert.
Ab Seite 32 sind die PCIE, M2 und Sata Anschlüsse beschrieben. Anscheinend gibts da keine Überschneidung. Dass sich anscheinend nicht mal ein Sata deaktiviert bei voller M2 Bestückung kommt mir etwas komisch vor.
Gibts das oder bin ich blind?

Würde mich freuen wenn du das nochmal bestätigen könntest dann drücke ich auf "Bestellen" 😬
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Bei AM4 war "Lane Sharing" Standard, bei AM5 nicht mehr wirklich oft. Auch deswegen, prüfe ob du ein "X" Board wirklich brauchst bzw. haben willst. Die wenigsten brauchen dessen Features.

Leider ist die 5070Ti die erste Karte, die sowohl nennenswert Leistung als auch 16 gb hat.... Je nach Monitor würde ich bei (Nvidia gesetzt weswegen auch immer) trotzdem überlegen, ob der Preisunterschied zur TI wirklich den Aufpreis wert ist.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Du hast vollkommen Recht, man könnte hier ein paar Taler einsparen, aber das muss nicht unbedingt sein.
Was sagst du Robert: kann ich bei dem X870 Gaming Plus Wifi 2 von den 3 M2 Slots verwenden ohne die Graka auszubremsen? Ich lese leider aus dem Handbuch nichts raus und eine Google Suche hat auch nichts gebracht.
1 Beitrag war etwas interressant da hatte jemand ein X870E und konnte nur 2 von seinen 4 Slots gleichzeitig verwenden.
 
Kommentieren
Oben