WolfKakashi
Namhafter Pirat
- Registriert
- 29 April 2022
- Beiträge
- 309
- Erhaltene Likes
- 485
Hallo Leute
Bei mir ist es endlich so weit, ich habe genug beisammen um mir einen neuen Rechenknecht anzuschaffen und den alten nach etwas mehr als 7 Jahren in den Ruhestand zu schicken.
Darum würde ich mich freuen wenn ihr mal über die neue Konfig drüberschaut.
Aus dem aktuellen PC würde ich nichts mitnehmen, der wechselt für 400-500€ den Besitzer. Darin werkelt ein i7 8700k und eine 1080Ti. Für FHD reicht der noch ein paar Jahre.
Den neuen würde ich gerne wieder bei Dubaro bestellen.
Ich brauche nur den Rechner alles andere ist vorhanden und das gute Stück wird hauptsächlich zum Zocken verwendet.
Gespielt wird alles mögliche von Städtebausimulationen über MMO bis Shooter und zwar in WQHD
Der alte ist nun etwas mehr als 7 Jahre alt und das erwarte ich auch mindestens vom neuen.
Hier der
Gehäuse: Be Quiet Light Base 600 LX
CPU: AMD Ryzen 9 9900x
Kühlung: Arctic Liquid Freezer 3 Pro 360mm
Mainboard: MSI X870 GAMING PLUS WIFI
Arbeitsspeicher: 64GB DDR5 Corsair Vengeance CL30
SSD für C/: 1TB Samsung 990 Pro PCIE 4
SSD für alles andere: 4TB Samsung 990 Pro PCIE 4
GPU: MSI RTX 5080 Gaming Trio OC
PSU: 1000W Pure Power 12
Bei der 4TB Samsung bin ich mir nicht sicher ob oversized und ob die 2TB nicht auch reichen würden aber das ist ja ne sehr subjektive Geschichte.
Dass das 1000W Netzteil wahrscheinlich zuviel ist kann ich mir gut vorstellen aber kleiner kann man anscheinend nicht bei Dubaro, die sind da ja immer sehr überdimensioniert.
Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher ob sich die 70€ Aufpreis auf das MSI X870 Tomahawk lohnen würden. Habe die 2 mal auf Geizhals verglichen und sehe dabei Unterschiede bei den Internen USB Anschlüssen und beim Audiocodec.
Was würdet ihr hier nehmen?
Prozessor wirds wahrscheinlich der AMD ausser Intel hat in der zwischenzeit aufgeholt aber in den letzten Themen der Kaufberatung ist auch immer ein AMD bei rausgekommen.
Für den 9900x habe ich keinen speziellen Grund. Sieht am Papier gut aus und ist der "günstigere" der Ryzen 9 die ich hier auf Dubaro auswählen kann. Mache damit aber nichts falsch denke ich?
Beim Arbeitsspeicher habe ich die 64GB reingetan in die Liste weil auf 32GB sind es 65€ Unterschied. Kann natürlich sein dass ich die auch in ein paar Jahren niemals brauchen werde, bin mir aber nicht sicher.
Auch hier bitte ich um euren Senf.
Nun zur Grafikkarte: 5080 ja oder nein? Und wenn nein was sonst. Mein Ziel ist es so lange wie möglich auskommen. Ja ne, wer nicht?
Von der 5070Ti (oder 5070) zur 5080 ist doch einiges an Leistungsgewinn oder? Deshalb würde die ja auch dementsprechen länger halten ohne dass ich umbauen muss. Oder bin ich hier aufm Holzweg?
Preislich liegen die 5070Ti und die 5080 auch gerade sehr beieinander. Zumindest wenn ich die beiden gleichen MSI Modelle vegleiche und wenn ich ehrlich bin habe ich mich auf die Gaming Trio schon ziemlich eingeschossen.
Aktuell ist bei mir eine Gaming X Trio 1080Ti verbaut, darum gerne wieder.
Sodala, haufen Text, haufen Meinung, ich hoffe ich habe keine Infos vergessen.
Und wie immer: danke für Rat und Anregungen.
Bei mir ist es endlich so weit, ich habe genug beisammen um mir einen neuen Rechenknecht anzuschaffen und den alten nach etwas mehr als 7 Jahren in den Ruhestand zu schicken.
Darum würde ich mich freuen wenn ihr mal über die neue Konfig drüberschaut.
Aus dem aktuellen PC würde ich nichts mitnehmen, der wechselt für 400-500€ den Besitzer. Darin werkelt ein i7 8700k und eine 1080Ti. Für FHD reicht der noch ein paar Jahre.
Den neuen würde ich gerne wieder bei Dubaro bestellen.
Ich brauche nur den Rechner alles andere ist vorhanden und das gute Stück wird hauptsächlich zum Zocken verwendet.
Gespielt wird alles mögliche von Städtebausimulationen über MMO bis Shooter und zwar in WQHD
Der alte ist nun etwas mehr als 7 Jahre alt und das erwarte ich auch mindestens vom neuen.
Hier der
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
und konfiguriert hätte ich den wie folgt:Gehäuse: Be Quiet Light Base 600 LX
CPU: AMD Ryzen 9 9900x
Kühlung: Arctic Liquid Freezer 3 Pro 360mm
Mainboard: MSI X870 GAMING PLUS WIFI
Arbeitsspeicher: 64GB DDR5 Corsair Vengeance CL30
SSD für C/: 1TB Samsung 990 Pro PCIE 4
SSD für alles andere: 4TB Samsung 990 Pro PCIE 4
GPU: MSI RTX 5080 Gaming Trio OC
PSU: 1000W Pure Power 12
Bei der 4TB Samsung bin ich mir nicht sicher ob oversized und ob die 2TB nicht auch reichen würden aber das ist ja ne sehr subjektive Geschichte.
Dass das 1000W Netzteil wahrscheinlich zuviel ist kann ich mir gut vorstellen aber kleiner kann man anscheinend nicht bei Dubaro, die sind da ja immer sehr überdimensioniert.
Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher ob sich die 70€ Aufpreis auf das MSI X870 Tomahawk lohnen würden. Habe die 2 mal auf Geizhals verglichen und sehe dabei Unterschiede bei den Internen USB Anschlüssen und beim Audiocodec.
Was würdet ihr hier nehmen?
Prozessor wirds wahrscheinlich der AMD ausser Intel hat in der zwischenzeit aufgeholt aber in den letzten Themen der Kaufberatung ist auch immer ein AMD bei rausgekommen.
Für den 9900x habe ich keinen speziellen Grund. Sieht am Papier gut aus und ist der "günstigere" der Ryzen 9 die ich hier auf Dubaro auswählen kann. Mache damit aber nichts falsch denke ich?
Beim Arbeitsspeicher habe ich die 64GB reingetan in die Liste weil auf 32GB sind es 65€ Unterschied. Kann natürlich sein dass ich die auch in ein paar Jahren niemals brauchen werde, bin mir aber nicht sicher.
Auch hier bitte ich um euren Senf.
Nun zur Grafikkarte: 5080 ja oder nein? Und wenn nein was sonst. Mein Ziel ist es so lange wie möglich auskommen. Ja ne, wer nicht?
Von der 5070Ti (oder 5070) zur 5080 ist doch einiges an Leistungsgewinn oder? Deshalb würde die ja auch dementsprechen länger halten ohne dass ich umbauen muss. Oder bin ich hier aufm Holzweg?
Preislich liegen die 5070Ti und die 5080 auch gerade sehr beieinander. Zumindest wenn ich die beiden gleichen MSI Modelle vegleiche und wenn ich ehrlich bin habe ich mich auf die Gaming Trio schon ziemlich eingeschossen.
Aktuell ist bei mir eine Gaming X Trio 1080Ti verbaut, darum gerne wieder.
Sodala, haufen Text, haufen Meinung, ich hoffe ich habe keine Infos vergessen.
Und wie immer: danke für Rat und Anregungen.