Neuer Gaming Rechner

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Hallo Leute

Bei mir ist es endlich so weit, ich habe genug beisammen um mir einen neuen Rechenknecht anzuschaffen und den alten nach etwas mehr als 7 Jahren in den Ruhestand zu schicken.
Darum würde ich mich freuen wenn ihr mal über die neue Konfig drüberschaut.
Aus dem aktuellen PC würde ich nichts mitnehmen, der wechselt für 400-500€ den Besitzer. Darin werkelt ein i7 8700k und eine 1080Ti. Für FHD reicht der noch ein paar Jahre.

Den neuen würde ich gerne wieder bei Dubaro bestellen.
Ich brauche nur den Rechner alles andere ist vorhanden und das gute Stück wird hauptsächlich zum Zocken verwendet.
Gespielt wird alles mögliche von Städtebausimulationen über MMO bis Shooter und zwar in WQHD
Der alte ist nun etwas mehr als 7 Jahre alt und das erwarte ich auch mindestens vom neuen.

Hier der
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und konfiguriert hätte ich den wie folgt:

Gehäuse: Be Quiet Light Base 600 LX
CPU: AMD Ryzen 9 9900x
Kühlung: Arctic Liquid Freezer 3 Pro 360mm
Mainboard: MSI X870 GAMING PLUS WIFI
Arbeitsspeicher: 64GB DDR5 Corsair Vengeance CL30
SSD für C/: 1TB Samsung 990 Pro PCIE 4
SSD für alles andere: 4TB Samsung 990 Pro PCIE 4
GPU: MSI RTX 5080 Gaming Trio OC
PSU: 1000W Pure Power 12

Bei der 4TB Samsung bin ich mir nicht sicher ob oversized und ob die 2TB nicht auch reichen würden aber das ist ja ne sehr subjektive Geschichte.
Dass das 1000W Netzteil wahrscheinlich zuviel ist kann ich mir gut vorstellen aber kleiner kann man anscheinend nicht bei Dubaro, die sind da ja immer sehr überdimensioniert.

Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher ob sich die 70€ Aufpreis auf das MSI X870 Tomahawk lohnen würden. Habe die 2 mal auf Geizhals verglichen und sehe dabei Unterschiede bei den Internen USB Anschlüssen und beim Audiocodec.
Was würdet ihr hier nehmen?

Prozessor wirds wahrscheinlich der AMD ausser Intel hat in der zwischenzeit aufgeholt aber in den letzten Themen der Kaufberatung ist auch immer ein AMD bei rausgekommen.
Für den 9900x habe ich keinen speziellen Grund. Sieht am Papier gut aus und ist der "günstigere" der Ryzen 9 die ich hier auf Dubaro auswählen kann. Mache damit aber nichts falsch denke ich?

Beim Arbeitsspeicher habe ich die 64GB reingetan in die Liste weil auf 32GB sind es 65€ Unterschied. Kann natürlich sein dass ich die auch in ein paar Jahren niemals brauchen werde, bin mir aber nicht sicher.
Auch hier bitte ich um euren Senf.

Nun zur Grafikkarte: 5080 ja oder nein? Und wenn nein was sonst. Mein Ziel ist es so lange wie möglich auskommen. Ja ne, wer nicht?
Von der 5070Ti (oder 5070) zur 5080 ist doch einiges an Leistungsgewinn oder? Deshalb würde die ja auch dementsprechen länger halten ohne dass ich umbauen muss. Oder bin ich hier aufm Holzweg?
Preislich liegen die 5070Ti und die 5080 auch gerade sehr beieinander. Zumindest wenn ich die beiden gleichen MSI Modelle vegleiche und wenn ich ehrlich bin habe ich mich auf die Gaming Trio schon ziemlich eingeschossen.
Aktuell ist bei mir eine Gaming X Trio 1080Ti verbaut, darum gerne wieder.

Sodala, haufen Text, haufen Meinung, ich hoffe ich habe keine Infos vergessen.
Und wie immer: danke für Rat und Anregungen.
 

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Ja Intel hat aufgeholt, sogar recht massiv. Aber der Leistungsgewinn setzt auch Win 11 24H2 voraus.
Gab ja vor kurzem ein Update und dabei kam deutlich mehr an Leistung raus.
Würde aber im Augenblick auch eher zu AMD raten.
Ich würde aber definitiv nicht bei Dubaro kaufen bei dem Preis.
Ich hab mal rumgebastelt und selbst wenn ich den RAM auf 64GB aufrüste und ein ( völlig unnötiges) 1000W NT reinpacke lande ich ca 7-800€ unter dem Dubaro Preis.
CPU würde ich aber eher zum 9700x raten als zum 9900x, der bringt Dir in Games keinen Vorteil.
Die 5070ti ist ca 15% langsamer als die 5080, viele lassen sich aber extrem gut übertakten und nochmal 10% rausholen.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Wenn dann würde ich so vorgehen.
Die Gaming X Trio kostet nur mehr Geld, die Inno kühlt gut und ist leise. Und ja vor der 4070ti hatte ich auch eine 2080 Gaming X Trio.
Die Samsung SSD kosten nur unnötig Geld, der Cache bringt Dir nur was bis er voll ist.
Alles in allem gibst Du unnötig Geld aus ohne dafür Mehrleistung zu bekommen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.254
Erhaltene Likes
5.511
Zum Gamen kann ich nur Abraten sich da einen 9900 oder 9950 zu holen.
Hier mal beispielhaft meiner, wenn ich nen Game (recht aktuelles) laufen habe:
8spkwu99.png


Ja, genau: Von den weiteren 8-Kernen, respektive 16 Threads, hat man da rein gar nichts. Der kurze Auslastungsfitzel den man da noch sieht, das war als ich rausgetasked bin aus dem Game, um den Screenshot zu machen...
Das machen die AMD Chipset-Treiber sogar ganz bewusst, damit keine Threads über ein Chiplet hinaus im Game aktiv sind, weil das sonst Latenzprobleme gibt. Ist jetzt nicht so, dass kein Game mehr als 8 Threads könnte, die andern werden geziehlt unterdrückt, wenn man im Game ist.

Wenn man unbedingt mehr für die CPU ausgeben will, wäre fürs Gamen der 9800X3D die bessere Investionen fürs Gaming. Ansonsten wie Finus schon schrieb: Einfach den 9700X.

Würde ansonsten auch die 5070ti vorschlagen oder ggf. auch die 9070XT - wenn man jetzt mit etwas weniger Raytracing-Leistung leben kann. Für den Preis ist das nämlich mal keine schlechte Karte.
Aber die 5070ti ist halt schon klar nen tacken schneller. Kostet aber auch bissel mehr.
Ich würde nicht irrsinnig Geld in die GPU stecken sondern das nötige +10-20% Overhead nehmen. Denn die nächste Gen kommt bestimmt und GPUs halten halt selten länger als 3-4 Jahre, bzw. ohne immer mehr Abstriche machen zu müssen. Da lohnt sich in aller Regel der Griff ganz oben ins Regal eher nicht. Bei der CPU schon eher, weil die perspektivisch so ihre 7-8 Jahre locker macht.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
Ich stimme @Finus04 zu.

Der 9900x wird beim Zocken keinen Vorteil bringen.
Messbar -> je nach Game
Merklich -> Keineswegs

9000er haben schon ne echt geile IPC und aktuell ( und ich bin mir sicher das bleibt noch länger so ) sind 6 Kerne so das "Optimale". Da haste mit dem 9700x als 8-Kerner sogar noch "Puffer" wenn man das so nennen will.

1000w NT find ich allerdings schon hart OP...
9700x ist mit 65w spezifiziert... lass den aber auch gerne mal 100/110w saugen.
MB rechne zumindest ich immer mit 50w ein... wobei das in der Realität nur dann
rumkommt wenn man viel RGB Klimbimm dran hat oder OC betreibt.
Selbst ne 5080 ist mit 360w spezifiziert... lass mal wieder von OC ausgehen und die 400w ziehen...
Ein-zwei SSD's, paar Lüfter und Ram sind kaum der Rede wert.

Gehste jetzt von 400 ( GPU ) + 100 ( CPU ) + 50 ( MB ) + meinetwegen nochmal dicke 100 für Ram, SSD, Lüfter und bisschen RGB mit ein liegst du bei 650w. Unter der Prämisse, dass du OC betreibst und die Hardware auf Anschlag läuft... was beim Gaming nicht vorkommen wird und nur bei bestimmten Anwendungen wäre.

Nen Netzteil "sollte" immer so bei 50-80% Auslastung liegen um "optimal" zu arbeiten.
Dabei sag ich immer -> Dieser hypothetische Volllastwert sollte eben diese 80% darstellen. So hat man halt Puffer nach oben. Bei 650w als "Volllastwert" kommt man also auf 812,5w wenn man es auf die 100% skaliert. Also -> 850w Netzteil nehmen.

Wenn man jetzt sagt "scheiß auf OC" -> 750w

Was die SSD's angeht:
Ich kann zu den Samsung SSD's die ich bisher verwendet habe nur sagen ( egal ob SATA oder NVME ) -> NIE Probleme gehabt und ich selbst würde mir nichts anderes mehr in den PC bauen. Allerdings hab ich auch noch nie was schlechtes über LEXAR gehört und man muss natürlich auch sagen, dass Samsung, wie von @Finus04 erwähnt halt recht teuer ist. Auch seiner Aussage bezüglich des Caches stimme ich voll und ganz zu.
Gibt halt immer wieder Features die mehr fürs Marketing sind als für den Nutzen.

Was die GPU betrifft:
Hauptsache kein ASUS oder irgendwas mit nur 2 Lüftern ( außer du hast zu wenig Platz ) xD

Die INNO und die Gaming X Trio werden sich wenig bis gar nichts geben. Sind alles so Karten die thermisch/Lautstärketechnisch im Oberen Mittelfeld liegen.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Danke euch
Die Inno Karte kannte ich gar nicht, schreib ich mir dazu
Ob 5070Ti oder 5080 muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen

Bei den Samsung SSDs wär ich schon gern geblieben (bin ein kleiner Fanboy von Samsung und MSI)
Zwecks Cache: hattet ihr in früheren Posts nicht extra auf den Cache hingewiesen? Oder verwechsel ich hier was?

Den 9800x3d hatte ich natürlich als erstes im Visier aber dachte mir der Aufpreis ist es für nur Gaming nicht wert.
Ihr 3 seid euch da ganz klar einig dass der 9700x die bessere Wahl ist anstatt dem 9900x.
Ist der Unterschied der Taktfrequenz nicht spürbar? Der eine hat ja ab 3,8 GHz der andere ab 4,4 Ghz. Beide takten bis ca 5,5 hoch also wird das wahrscheinlich erst bemerkbar wenn durch Temperatur Hoch die CPU runterregelt? Im Normalfall also nie nehme ich an?

Was sagt ihr eigentlich zum Mainboard?
Ist der Aufpreis auf das Tomahawk legitim oder unnötig?

Wenn ich nicht bei Dubaro bestelle dann sehr wahrscheinlich bei Etec.
Die haben einen zuverlässigen Shop in weiterer Nähe und zusätzlich kann ich Anfragen zwecks zusammenbau.
Bin mir da immer noch nicht sicher ob ich das selbst machen möchte.
Morgen werd ich nochmal in Ruhe eure vorgeschlagenen Teile raussuchen und berichten was es wird.

Besten Dank
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Der Cache wird überbewertet in meinen Augen.
Bei vielen kleinen Dateien bringt der was, bei einer großen nix, weil die nicht in den Cache passt.
Ich hab eine 980Pro auf dem C und D sind, also Windows und Programme.
Und dann hab ich noch eine Patriot Viper 2TB ohne Cache. Die ist deutlich schneller als die Samsung, merkt man aber sowieso nur beim kopieren.
Filme und Serien kodiere ich dazu noch auf eine PCIE 3 WD Blue, da reicht der Speed auch für.
Was das Tomahawk angeht: wenn Du kein OC betreiben willst ( und damit meine ich eine sehr stromhungrige CPU) oder den Audio Codec nicht benötigst dann definitiv nein.
Das Gaming hat auch einen PCIE4 Steckplatz mehr für eine SSD.
Wenn Du die Features des X Chipsatzes nicht benötigst kannst Du auch auf ein B650 oder B850 gehen. Die Boards sind nicht schlechter, sparen aber Geld.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Ich kann nur zum Arbeitsspeicher etwas sagen. Ich habe mit Corsair gute Erfahrungen gemacht und bei Reklamationen wird ruckzuck ausgetauscht. Und zuviel RAM kann man nicht haben ... ;)
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ich sehe mir später noch mal genau die Unterschiede zwischen B600er und B800er und X800er an.

Beim RAM wäre ich auch dazu geneigt gleich 64GB reinzuballern für max 100€ mehr.
Ich kann schon mal sagen bei Skyrim werd ich den brauchen :ROFLMAO:
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Beim zocken?
Da werden 32GB nicht ansatzweise voll, wozu also 64GB? Das System ist zum zocken gedacht.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Und ich mit diversen anderen Herstellern, wer hat da denn jetzt mehr Recht?
Die Kingston haben die sehr taktfreudigen SK Hynix Chips drauf.
Meine zB laufen als 6000er auf 6800 mit CL 34. Gut wird Dir bei AMD nicht viel bringen, da bleibt 6000 der Sweetspot.
Das was Du für das gleiche Geld bei Corsair bekommst ist definitiv schlechtere Qualität.
Corsair hat natürlich auch extrem gute Chips im Angebot, die kosten aber eben wieder den typischen Corsair Aufschlag.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
@Finus04

Es geht mir nicht darum, Recht zu haben. Ich wollte nur ausdrücken, daß ich mit Corsair bislang gut gefahren bin. Natürlich sind andere Hersteller auch gut ...
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
533
In dem Zusammenhang finde ich die VT Videos von Credible Hardware ganz hilfreich. Kann man sich mal ansehen, um da einen Überblick zu bekommen. Im Endeffekt muss man dann aber selbst entscheiden, was einem liegt.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
374
Erhaltene Likes
526
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bei mir sind damals 16 GB beim spielen vollgelaufen. Deshalb bin ich dann auch auf 32 GB gegangen und bin damit zufrieden. Öfters Spiele dabei, wo dann die gesammte Auslastung (da laufen dann halt noch kleinere Programme im Hintergrund mit) bei ca 20 GB +-2 GB lag. 32 GB wird auch hier der Standart, falls das nicht schon so ist. Selbst bei Steam ist zur Zeit 32 GB auf Platz 1 bei dem RAM.

Laut Bens Hardware reicht ein B-Board locker und muss nicht gleich ein X-Board sein.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Hier bei den Jungs im Forum bist du ja bestens aufgehoben, deshalb frage ich auch immer soooo gerne nach :)
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Beim Mainboard müsst ihr mir bitte nochmal helfen.
Habe jetzt das X870 Gaming Plus Wifi mit dem B850 Gaming Plus Wifi verglichen.
Alles in allem sehe ich hier nur 3 Unterschiede:
Das X870 hat mehr externe Anschlüsse, das B850 hat mehr interne Anschlüsse. Da ich noch nie einen PC zusammengebaut habe kann ich nicht sagen ob ich das brauche oder nicht.
Das X870 hat 3 Passive M2 Kühler und das B850 nur 1. Da ich von Anfang an plane hier 2 Stück einzubauen ist vielleicht das X-Modell doch besser?

Ansonsten denke ich mal gibts da Softwaretechnisch Unterschiede? Thema Übertaktung und so?
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Die Entscheidung mit den Anschlüssen kannst Du ehrlich gesagt nur selbst beantworten. Die zusätzlichen Kühler sprechen in meinen Augen auch eher für das X-Board. Softwareseitig dürfte es kaum Unterschiede geben und von Übertaktung würde ich die Finger lassen. Meistens hat das keinen spürbaren Effekt, kann aber Probleme mit sich bringen.

Achja, über die AOI-Wakü würde ich nochmal nachdenken. Eine AIO kann auch nicht mehr, als ein guter CPU-Lüfter, hat aber eine kürzere Lebensdauer. Ich hatte in meinem jetzigen Rechner auch so eine verbaut (mit Bling-Bling), bis nach 3 1/2 Jahren beim Hochfahren die Pumpe nicht anlief. Beim nochmaligen Neustart ging sie wieder, aber ich habe sie dann sicherheitshalber gegen einen Luftkühler (Noctua NH-D15) ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ist mir klar, war auch nicht böse gemeint. Man bekommt ja eigentlich immer während der 2 Jahre neuen RAM vom Händler und hat eher seltener Kontakt mit dem Hersteller.
Die tauschen eigentlich immer sofort aus, da großes Theater zu machen ist für die im Endeffekt teurer als sich an die Garantie zu halten.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Beim X870 hast Du mehr PCIE Lanes und USB 4 Anschlüsse als Beispiel.
Das MB hat auch mehr externe USB Anschlüsse und zusätzlich wie Du schon gesehen hast in der unteren Reihe den passiven Kühler.
Die Spannungsversorgung ist besser, wobei die beim B850 definitiv mehr wie ausreichend ist.
Das B850 reicht völlig, das X870 ist besser ausgestattet.
Entscheide was Dir wichtiger ist, verkehrt machst Du nichts.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Besten Dank
Sind zwar 70€ mehr aber der Passive Kühler und die eventuellen Anschlüsse sind es mir wert.

Alles in allem würde ich dann folgendes bestellen:

Gehäuse: Be Quiet Light Base 600 LX
CPU: AMD Ryzen 9 9700x
Kühlung: Arctic Liquid Freezer 3 Pro 360mm
Mainboard: MSI X870 GAMING PLUS WIFI
Arbeitsspeicher: 32GB DDR5 Corsair Vengeance CL30
SSD für C/: 1TB Samsung 990 Pro PCIE 4
SSD für alles andere: 2TB Samsung 990 Pro PCIE 4
GPU: Inno3D 5070Ti X3 OC
PSU: 750W Pure Power 12

Macht zusammen 2324€ und ist alles bei E-tec verfügbar.

Bin echt froh nochmal gefragt zu haben.

Jetzt muss ich nur noch überlegen ob ich die Mühle selbst zusammenbaue oder um 130€ das machen lasse.
Hab noch nie an einem PC herumgeschraubt ausser Netzteil wechseln 😬 Geschweige denn Windows + Treiber installiert.
Sind es die 130€ wert dass ich das machen lasse? Habe echt schiss dass ich beim Zusammenbau was falsch mache und dann stirbt mir vielleicht ein Bauteil weg und das sind dann gleich mal mehr als 130€ Schaden.

Besten Dank 🍻
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Wenn Du noch nie einen Rechner zusammengeschraubt hast, würde ich die 130€ investieren. Mache ich auch immer so, da ich die gleichen Bedenken hinsichtlich meiner Fähigkeiten habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Oh oh ich denke ich habe da nicht alles gelesen.

Bei deren Konfigurator steht:
Zusammenbau - 129,90
Sonderteile inkl Adapter usw wenn benötigt - 20,00
Windows (ohne Installation) - 132,90
Betriebssystem installation - 95,00

Also sinds nicht 130€ sondern ganze 378€. Das ist schon ne ganz andere Hausnummer. Sieht so aus also müsse ich den dann doch selbst zusammenbauen
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
974
Naja, also die Windows-Installation solltest Du doch selbst hinbekommen, oder? Das ist nun wirklich kein Hexenwerk.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Nachdem ich das einmal gemacht habe sicher nicht mehr.
Schlüssel hätte ich mir diesen
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gekauft. Wäre das der richtige?
 
Kommentieren
Oben