Mein neuster Hardwarekauf

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Ein Apple-Nutzer will sparen? Haha... das nennt man Oxymoron :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Tja, bei jedem halbwegs brauchbaren Produkt hätte man jetzt eine zusätzliche oder einfach andere NVMe reingesteckt :cool:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Guck dir beim Mac die Aufpreise für RAM bzw. M.2 Speicher an. Fest verbaut, die ziehen dir kaltlächelnd mangels einfacher Aufrüst-Optionen dein Geld aus der Tasche. Bereits das Basismodell ist überteuert und die "Top-Teile" muss man sich eben leisten können....
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
975
@xNecromindx

Ich habe mich auch gekringelt, aber nichts mehr dazu gesagt - denn sonst hätten wir einen veritablen Familienstreit. Mac´s sind ja grundsätzlich ok, aber man kann nichts ändern. Deswegen bin ich beim PC geblieben, an dem ich rumschrauben kann.

@RobMitchum

Und in der Tat ... größere SSD's kosten mal eben 500 Euro mehr.

Apple ist wirklich ein Abzockerverein.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
"Die Bruttomarge von Apple im Geschäftsjahr 2024 betrug 47,1%. Im letzten Quartal 2024 erreichte sie sogar 46,9%. Der Ausblick für die Bruttomarge im laufenden dritten Quartal (Ende Juni) des Geschäftsjahres 2024/25 liegt bei 45,5 bis 46,5%"

Nvidia (vermutlich durch den Datacenter Bereich): "Bis zum 26. Jan. 2025 belief sich die Bruttomarge von NVIDIA auf 74,99 %"

Fairerweise geht von der Bruttomarge noch der Forschunfs- und Entwicklungsaufwand ab, da die Bruttomarge nur das Verhältnis aus Umsatz zu Herstell-/Materialkosten betrachtet.

Noch Fragen? "Apple denkt halt nur an dich lieber Kunde...."
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Interessant, vor einiger Zeit hab ich son Ding mal aus dem Lidl mitgenommen, wo das Bedienfeld oben 1:1 exakt genau so aussieht - aber nicht Philips drauf steht...

Finde ich übrigens mega nervend mit diesen Sensortasten. Ich hasse Sensortasten. Vor allem weil nicht einmal alles von diesem leuchtenden Mäusekino eine Taste ist. Extrem unintuitiv.

Ansonsten finde ich, dass Pommes darin genau so schrecklich wie im Backofen werden. Wir benutzen das Ding noch für Mozzarella Sticks oder Chili-Cheese Nuggets aus der TK. Also so 5 mal im Jahr :ROFLMAO:
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Coole Sache
Ich wusste ich werde alt als ich mich sehr darüber freute dass wir eine neue Heißluftfritteuse gekauft hatten :ROFLMAO:

Wir benutzen sie gerne wenn ich zb eingefrorene Schnitzel für die Kinder schnell warm machen möchte.
1 gefrorenes Schnittel für 5 min da rein bei 240 C und es schmeckt fast wie frisch gemacht.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Das Sichtfenster finde ich ganz praktisch (y)

@xNecromindx Ich stelle bei unserer die Temperatur immer etwas höher ein als auf der Verpackung steht (5-10 Grad) und auch auf die Zeiten auf den Verpackungen darf man sich nicht versteifen. Die auf der Verpackung angegebene Zeit sorgt garantiert dafür, dass kartoffelhaltige Produkte garantiert nicht kross werden. Die Hersteller sorgen so dafür vor, dass kein potenziell schädliches Acrylamid entstehen kann. Also die Zeiten ordentlich ausdehnen, dann wird es auch was mit Geschmack und knusprigkeit.

------------------------------------------------------

Bei mir kam gestern das hier an:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Leider schlägt auch bei mir mittlerweile die Altersfehlsichtigkeit gnadenlos zu und was ich vor etwas über nem Jahr noch dicht am Auge richtig scharf erkennen konnte, braucht jetzt schon nen Abstand von gut 20 cm um scharf wahrgenommen zu werden. Ist für mich doppelt ärgerlich, weil ich mir die Augen vor zig Jahren extra hatte lasern lassen um keine Brille mehr tragen zu müssen, aber man hatte mich damals schon darauf hingewiesen, dass das eintreten wird und man gegen Altersfehlsichtigkeit noch nix machen kann (dass das alle früher oder später so ab 40 aufwärts trifft, tröstet mich doch glatt ein bisschen).

Aber zurück zum Mikroskop: Ich bin echt positiv überrascht von der Qualität des Teils. Man kann analog und digital zoomen, wobei der Digitalzoom die Bilder natürlich nicht verbessert. Der Analogzoom überzeugt aber so richtig und das Teil wird definitiv seinen festen Platz bei mir finden.

Was ich jetzt noch herausfinden muss ist, warum ich, wenn ich das Mikroskop per USB-C Kabel am PC anschließe und die Kamera von Windows sogar erkannt und als aktiviert im Geräte-Manager angezeigt wird, kein Bild darüber erhalte. Am Mikroskop selber kann ich auch den PC als Wiedergabequelle definieren, sobald ich das Kabel anstecke. Windows liefert mir diese Hardware-ID: USB\VID_1224&PID_2825&REV_0100&MI_01
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
850
Erhaltene Likes
957
Ich bin bisher super zufrieden mit dem Airfryer. Hat im Kaufland 79,99€ gekostet statt UVP 189€.

Die Pommes werden kross. Hatte vorgestern tiefgefrorenen Fisch gemacht, Panade superkross. 😊😋
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das mache ich grundsätzlich nicht. Ändert aber am Problem nichts. Wird halt genau so mies wie im Backofen.
Für Pommes nehmen wir weiterhin die normale Fritte. Da hab ich einfach nicht das Problem, dass ein Ende schon schwarz wird und das andere noch labberig ist. Egal wie viel mal da auch wendet um rumschüttelt. Das kann man zwar mit ner Handvoll Fritten, also geringer Menge, etwas kompensieren, ist für eine Familie aber witzlos.
Da wir eigentlich kein anderes Einsatzgebiet dafür haben, liegt das Teil halt im Keller. Einzig Mozzi-Sticks und Chili-Cheese Nuggets habe ich festgestellt, gehen da am besten drin. In Frittierfett ist schwierig, weil der Zeitpunkt wo die anfangen Auszulaufen ein extrem enges Zeitfenster hat und im Backofen werden zu langsam heiß, was starke Differenzen bei Fortschritt untereinander und auch oben und unten zur Folge hat. Da funktioniert Heißluft echt besser. Aber dafür latsch ich dann i.d.R. auch nicht in den Keller um das einmal für 10 Minuten hoch zu holen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das Ding habe ich auch schon viele Jahre. Also baugleich, ohne die Zusatzfunzeln.
Ist zweckmäßig. Aber der CCD Chip hat mir zu viel rauschen und die Farbkontraste sind etwas "komisch". Das Display selbst ist zu hell (vom Bild her, nicht von der Helligkeit als solches), während Aufnahmen auf der Speicherkarte eher zu dunkel sind und der Weißabgleich da auch völlig daneben hängt. Da haben die sich offenbar was zurecht gefrickelt, damit beides zueinander passt.
Ansonsten funktioniert es gut, ja. Den Digital-Zoom kannst mangels ausreichender Grundauflösung des CCD Chips aber eigentlich in der Pfeife rauchen.

Video am PC musst an dem Teil umschalten. Das kann entweder irgendwie als Speicherkarte oder Kamera agieren und da muss man zwischen umschalten. Ich meine dann ist auch die Ausgabe auf dem Display weg. Das weiß ich jetzt aber nicht mehr genau. Das habe ich ganz zu Anfang einfach nur mal ausprobiert. Denn ich hab eins mit verbautem Akku, was ich also relativ mobil einsetze und deswegen ohnehin keinen PC oder Monitor da in Reichweite habe.
Ich glaub es war die M-Taste, mit der man da durchschalten kann. Bin ich mir aber gerade nicht sicher.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Einen Akku hat der hier auch. Mit der M-Taste liegst du richtig, damit kann ich durchschalten, man wird beim Einstecken eines USB-Kabels aber auch direkt gefragt, ob man Bilder machen, Videos aufnehmen oder das Teil als PC-Kamera verwenden will. Wenn ich hier PC-Kamera auswähle, dann erkennt Windows auch eine USB-Kamera im Gerätemanager, wähle ich die aber als Quelle z.B. in Teams oder OBS, dann bleibt das Bild schwarz. Auf dem Display erscheint dann nur ein Kamerasymbol.

Die Helligkeit des Displays soll man im Menü einstellen können, gehe ich da aber auf den Menüpunkt dann darf ich wählen zwischen 3 Minuten, 5 Minuten und 10 Minuten :ROFLMAO:

Den Digitalzoom werde ich eh nicht verwenden, den sehe ich mehr als Spielzeug an, aber die analoge Vergrößerung ist echt zu gebrauchen - und soooo hohe Ansprüche habe ich da jetzt ja auch nicht dran. Es reicht mir, wenn ich die Beschriftungen der Chips damit lesen und das Teil eventuell auch mal als Unterstützung beim Löten verwenden kann.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hab seit 4 Jahren so eine Heissluft-Fritte, wird bei mir öfter benutzt als die Mikrowelle. Was z.B. exzellent geht, sind Wiener/Bock- oder Schinkenwürsten (85 Grad 15 min). Pommes gehen auch ganz gut. Am besten klappen bei denen die recht günstigen von "Feinkost Albrecht". Bacon geht z.B. supergut und wird richtig knusprig. Eigentlich alles, was "cross" werden soll, kann man in denen versuchen. Und wer Bock auf Bratwurst hat - etwa 180° 10 min und dann "Zugabe" für den gewünschten Bräunungsgrad. Fast wie vom Grill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Ich weiß, dass viele Amazon als Arbeitgeber kritisch sehen - oder etwa Ihre Praktiken a la Steuervermeidung...

Aus Kundensicht macht man da aber wenig falsch. Ist zwar nervig, dass sie immer mehr versuchen, den Livechat mit einem Wesen aus Fleisch und Blut zu unterbinden, da der Link dahin gut versteckt is...
... aber die SSD, die sich bei mir jetzt zerbröselt hatte, reklamiert. 1,5 Jahre alt. Nach etwa einer Minute Dialog hatte ich mein Rücksendeetikett und volle Erstattungszusage.
Das bieten so nur noch wenige.

Edit: Und wie auch schon bei anderen Reklamationen... Rein durch die Abgabe der Sendung bei der DHL löst Amazon die Gutschrift aus. Ohne zu wissen, was sie wirklich zurück bekommen.

Muss aber auch sagen, bin da schon ewig Kunde, kaufe gar nicht so wenig und sende seltenst Sachen zurück. Und auch meine Anzahl an Reklamationen ist begrenzt. Denke, die werden ja ein ordentliches Profiling jedes Kunden anlegen. Machst Du da nicht auf blöd, machen auch die nicht auf blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das ist auf jeden Fall schon einmal richtig. Daran erinnere ich mich auch. Deswegen erwähnte ich, dass nur entweder oder geht.
Ich hatte die damals in Windows 10 integrierte "Kamera" App getestet. Da kam ein Bild.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das ist richtig. Ist ne Falschübersetzung. Damit stellst du die Zeit ein, die das Display aktiv bleibt.
Also haben die in letzten 5 oder 6 Jahren offenbar an der Firmware rein gar nichts verbessert.

Das nächste, dass ich mir zulegen werde, ist ein Binokulares, mit Prisma für eine Kameraauskopplung. Da hat man dann auch einen Tiefeneindruck, was öfter echt hilfreich wäre. Zumal man da dann ein hochwertiges CCD Kameramodul reinstecken kann. Mal sehen, vielleicht zu Weihnachten :cool:
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das ist wohl richtig. Gut versteckt. Da habe ich mich auch mal wund gesucht. Bei dem dummen Bot habe ich mich sogar ne Zeit lang im Kreis gedreht, weil der quasi auf eine Loop verlinkte. Womöglich behoben mittlerweile...
Amazon versucht aber dennoch ganz schnell die "sie haben doch Herstellergarantie" Karte zu spielen. Wenn man dann aber erwähnt, dass man von seiner Gewährleistung gebrauch machen möchte, dann gibt es da eigentlich keine weitere Diskussion.

Der Fairniss halber muss man aber sagen, dass das nun nicht nur bei Amazon so ist. Die male wo ich mit Reklamationen Probleme hatte, die kann ich glaube ich immer noch an einer Hand abzählen. Und da inkludiere ich sogar ganz explizit Aliexpress-Bestellungen in diese Bilanz.
 
Kommentieren
Oben