Laserjet druckt nicht... aber nur an einem Rechner...

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.268
Erhaltene Likes
5.816
Hatte kuerzlich auch tierische Probleme mit Windows, auch meine dutzende Backups und RettungsCDs haben versagt ich hatte nur noch einen Klon von der Systemplatte auf den ich alles neu aufgebaut habe.
Ich habe in meinem Gehaeuse oben eine Dockingstation eingebaut die ich nun als Bootlaufwerk nutze.
Nach Fertigstellung des Systems habe ich die SSD erstmal geklont (habe eine Hardware Klonstation) und anschliessend die geklonte SSD als Quelle fuer eine Platte verwendet.
Immer nach irgendwelchen Updates ziehe ich die Boot SSD ab, klone sie und mache mit der geklonten SSD Klone auf Festplatten wovon ich 4 Stk. habe die ich im Kreis verwende, was bedeutet, ich habe immer Zugriff auf die letzten 4 Versionen. Jedenfalls, seit ich diese Form der Datensicherung verwende scheint alles OK zu sein.
Was ich schade finde, dass es dieses Gehaeuse nicht mehr gibt, habe aber Gott sei Dank 2 davon so dass ich einen Nofallrechner fuer die wichtigsten Sachen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Geile Lösung ?
Darf ich fragen welche Hardware Klonstation du nutzt? Ich habe schon ein paar günstige ausprobiert und war eigentlich nie wirklich zufrieden.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.239
Erhaltene Likes
2.503
Ich hab einen alten HP 2100 Drucker. Der will vom Treiber her immer auf PCL6, was dem Drucker aber nicht so passt. Das Ding manuell auf PCL5 umstellen - alles sauber.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier seit Wochen die Nachbarin am Verzeifeln ist, weil ständig Testseiten und Ork-Bilder aus ihrem Drucker purzeln. Sie traut sich schon gar nicht mehr die Wohnung zu betreten, weil plötzlich Nachts um 1 der Drucker-Spuk wieder losgeht... Ein bestellter Geisterjäger hat mit Nervenzusammenbruch nach 3 Tagen den Auftrag platzen lassen. Weniger wegen dem Spuk, mehr wegen diesem einen Bild... an jenem verhängnisvollen Abend, eines Montags einer ansonsten gewöhnlichen Woche, welches mit den Worten "verstörend" kaum die richtige Beschreibung dafür ist, was dieser arme Mann da zu Gesicht bekam...
#PrintLeaks
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
583
Erhaltene Likes
1.023
Mein Kumpel hat sich vor Jahren um nen Job gebracht, da er nach nem Urlaub wie sonst auch immer in der Nachtschicht seine Bildchen farbig in seinem Servicebüro ausdrucken wollte.
Ging auch immer mit Drucken drücken.
Nur hat jemand den Farbausdruck zur Scheffsekretöse umgeleitet gehabt, und diese "Umleitung" nicht rückgängig gemacht. Er immer kräftig Drucken gedrückt .... aber keine Bildchen am Drucker ausgespuckt.
Naja, alle Vorlagen für Handbetrieb kamen dann wo raus ? ..... genau ?
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
X5qwOPv.jpeg

vqzsS0x.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
@All
@xNecromindx , @tastebin, @Polly - Danke für Euren Humor :D

Gut, dass Ihr nur die FSK16-Ork-Bildchen zeigt :D
Aber nein, eine Lösung konnte ich bislang nicht eruieren, da auch besagte Inplace-Upgrades innerhalb Windows 10 scheitern...
Rein aus Neugier hab ich dann mal losgerollt mit einem Win11 Inplace... nun läuft aber auch dem Rechner auch noch eine ältere VM und auf der ein XP, in der wiederum ein unbedingt benötigtes altes Programm für Maschinendaten von Traktoren etc. seine Arbeit macht... Also hab ich erstmal die Finger von gelassen - denn W11 bemängelte diese VM-Umgebung als untauglich unter Win11.

Da ich wegen Krankheit und Kollegen-Urlaub aber derzeit auch quasi drei Jobs auffe Arbeit betreue, hab ich das drumherum etwas runtergefahren... Gestern etwa wollte ich um 19.00h nur mal kurz die Augen zumachen... und schon um fünf nach sieben war ich wieder wach. Allerdings das 7:05h fünf nach sieben... Ich sag Euch, der Ork wird alt. Packt Stress nimmer so gut.

Anyway. Nur mal als Anekdote, weils dazu passt und Druckerärger ja nur selten alleine kommt...
Wollte nur eine Kleinigkeit beschriften. Office gestartet. 4 Standardtextzeilen eingetippt. Gedruckt. Drucker spuckt leeres Blatt aus. Häh?
Schwarze Patrone neulich erst getauscht. Düsentestdruck am Drucker gestartet - einwandfrei. Word-Datei wieder gedruckt: Blatt leer.
Irgend 'nen Bild geöffnet, gedruckt. Da. Andere Worddatei geöffnet. Gedruckt - alles da.
Okay, dachte ich mir. Also temporärer Glitch. Öffne neue leere Word-Datei, schreibe nochmal die vier Zeilen (weil nicht gespeichert...). Drucke - Blatt leer.
Öffne altes Worddokument, hänge die vier Zeilen da an. Drucke. Kommt so raus, wie es soll.
Kopiere die vier Zeilen von da, füge sie in ein neues Word-Dokument ein. Drucke. Blatt leer. WTF is going on? An der Stelle denkst Du, Satan persönlich sitzt in dem Gerät.
Mache den Font einen Pixel größer... Drucke. Geht.
An der Stelle hab ich dann Office deinstalliert, neu installiert. Und es ging wieder. Eine Erklärung hab ich nicht. Is' mir aber auch egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Grrr, ich wollte Bikini Ork Bildchen....diese spaßraubenden Filter zwangen mich dann zu "Strandbildern"??
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Nene, Standard Aptos 12, schwarz. Denn durch vergrößern von einem Pixel spuckte es ja der Drucker aus... Aber ja, ich weiß, manchmal macht man die blödesten Fehler...
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.538
Erhaltene Likes
5.219
Zeige ja an sich ungern private Urlaubsfotos... aber nur, weil Ihrs seid!
3VFBvwt.jpeg
Vi0qWil.png


Kalender? Na gut. Aber nur für den wichtigsten Monat... Reicht ja? Und erst für nächstes Jahr, zum lange drauf freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.621
Erhaltene Likes
5.688
Es schreit nach einem Ork Kalender 2024..
Fangt nicht mit Fetishen an liebe Kinder ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Punx

Namhafter Pirat
Registriert
15 April 2023
Beiträge
295
Erhaltene Likes
562
So das Thema scheint sich ja erledigt zu haben, oder ?

ansonsten 1. PS
Code:
Bitte, Anmelden oder Registrieren to view codes content!
2. Drucker deinstallieren und mit
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
aus dem Gedächtnis des PC entfernen
3.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

4. Neustarten! Erst die Treiber von der Orginal Seite des Herstellers Installieren dabei sollte das Gerät gesucht werden …
Achtung, nicht die MS Suchfunktion benutzen diese benutz meistens nur WHQL Treiber, womit es bei vielen Herstellern zu Problemen kommen kann!

Leider weiß ich nicht um welches Model es sich handelt, deshalb kann ich hier nicht näher darauf eingehen
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.660
Am Rande erwähnt, weil ich hier gerade einen Mythos wahrnehme:
WHQL (Windows Hardware Quality Labs) ist ein Treiber-Test, den Microsoft durchführt und diesen dann signiert, damit das OS ihn läd.
Bis Q3 2023 war es noch möglich sogenannte Cross-Signed-Certificates zu bekommen, die es erlaubt haben mit einem von Microsoft gegengezeichnetem Zertifikat Kernel-Mode Treiber zu signieren, die das OS (Windows) akzeptiert.
Microsoft hat das aber beendet. Seit Ende letzten Jahres gibt es diese Zertifikate nicht mehr. Die einzige Möglichkeit einen Kernel-Mode Treiber in Windows zum laufen zu bringen, ist nunmehr nur noch der WHQL Test. Der ein oder andere hat noch ein laufendes Zertifikat, das ist aber auf maximal 3 Jahre beschränkt. Zudem läuft das zugrundeliegende Cross-Zertifikat von Microsoft 2025 aus. Selbst wenn man also 2023 noch ein neues für 3 Jahre beantragt hat, wäre nach etwa 1 1/2 endgültig schluss.

Es wird also nunmehr nur noch WHQL Treiber geben, keine anderen. Die Ausnahme stellen nur jene Treiber dar, die nicht im Kernel-Mode laufen. Ist das Ansprechen von Hardware erforderlich, darunter fallen auch USB-Geräte, geht das aber nur als Kernel-Treiber. Nicht darunter fallen würde ein Gerät, welches z.B. über eine serielle Schnittstelle (UART) oder Netzwerk kommuniziert.

Die Hersteller haben also keine Möglichkeit mehr, abseits des WHQL Verfahrens noch lauffähige Treiber bereitzustellen.
Ob das dazu führt, dass Microsoft nun seinen eigenen Gerätetreiber-Katalog für Dritt-Anbieter (was vermutlich hier gemeint war) entsprechend aktuell hält, bleibt abzuwarten. Aber zumindest haben sie dafür nun die Möglichkeit, weil jeder neue Treiber zu allererst Microsoft erreicht.
 
Kommentieren
Oben