- Registriert
- 3 Juni 2021
- Beiträge
- 6.844
- Erhaltene Likes
- 13.924
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
EBooks sind immer noch eine Nische im Vergleich zu Print... Wenn du als Verleger jetzt deine EBooks selbst vermarkten willst, schmeisst Amazon dich raus und du kannst sehen wie du deine Printwerke loswirst. Also benimm dich oder du bekommst Bezos' Macht zu spueren.
Und auch selsbt-veroeffentlichende Autoren im Kindle Direct Publishing Programm werden von Amazon staendig drangsaliert, zensiert, verbannt, da ist laengst nicht alles Gold was glaenzt.
Aber zurueck zum Thema, niemand behauptet, das es qualitativ etwas am Kindle auszusetzen gibt, die sind grad so gut oder schlecht wie jeder andere Reader, natuerlich kann man Amazon's Formatzwang umgehen, natuerlich kann man Buecher aus anderen Quellen laden, man kann sogar ein alternatives Betriebssystem flashen... aber ganz ehrlich, wer macht das schon? 99,9% der vertrottelten Kundschaft, benutzt das Ding genauso, wie es von Amazon geplant ist, gueldener Kaefich inklusive. Und wenn man sich die schwachsinnigen Testberichte anschaut, da gewinnt der Kindle immer. aus einem einzigen Grund: das ach so geile Angebot an Buechern. Unter ferner liefen: ach ja, die andern Dinger... auch ganz nett, aber deren Book Shops sind einfach nur Sch**sse.
Wer sich, aus welchen Gruenden auch immer, zum Kauf eines Kindle entschliesst, sollte sich schon darueber im Klaren sein, welche Bande hier unterstuetzt wird... wuerd mich auch net wundern, wenn die demnaechst Sidewalk auf Kindles installieren.