Hi, ich will mir ein neun GamingPC bauen

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.745
Erhaltene Likes
5.972
Ich bin gerne Retro. Bei mir arbeitet eine alte AIWA-Anlage als Bindeglied zwischen Laptop (Daily-Driver für alles mediale) und dem Spielerechner.

Der Verstärker an dem Würfel is auch so ziemlich das letzte, was noch funktioniert. Die Wurfantenne fürs Radio war in meiner Wohngegend noch nie so der gute... nunja, Wurf... Der CD-Wechsler erkennt nicht mehr, dass CDs drin liegen... und das Doppeltapedeck hat beidseitig einen Riemenschaden.
Aber: Sie hat einen gewissen nostalgischen Wert für mich und da ich heute weder CD, noch Tapes noch analoges Radio höre...

Nur die Boxen sind nicht mehr die von AIWA, da hab ich schöne 3-Wege-Standboxen von "keine-Ahnung-aber-klingen-gut". Wunderbar. Schmeichelt die Orkohren seit Jahrzehnten.

Warum ich das erzähle? Keine Ahnung. Fand es einfach passend.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.319
Erhaltene Likes
5.690
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Joa, so ist das wohl...
Bis so Mitte der 90er hab ich bissel im Audiobereich herumgepopelt. Im speziellen Verstärker-Konstruktion.
Irgendwann gingen mir die Leute so auf die Eier mit ihrem "mach doch mal mit Röhre", "verwendest du auch Kupferkabel mit gutem Klang?" und dem ganzen Geschwadder von "druckvoll im Abgang und leichtfüßig im Galopp" und was die nicht alles da für eine Scheiße labern, dass ich mich da nicht mehr betätigt habe.
In dem Markt verkaufst du entweder solide Produkte zu einem attraktiven Preis oder eine völlig überteuerte Ersatzreligion für die du schamlos Unfug predigen musst. Ersteres verlierst du gegen etablierte Großkonzerne, letzteres war mir zu dumm - man hat ja ein gewisses Selbstverständniss seines Niveaus...
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.753
Erhaltene Likes
4.097
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Da bin ich ganz bei Dir. Aber Aiwa ist sowas von Dead. Schade eigentlich.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Riemenpest? Eigentlich noch zu jung dafür. Durfte letztes Weihnachten erst ein altes Bandlaufwerk restaurieren und glaub mir.... das macht keinen Spaß.
Fucking Riemenpest.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Der Ork wird schon seine Keule schwingen wenn es zusehr OT wird xD.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.753
Erhaltene Likes
4.097
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Echt jetzt? Du armer!!!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
"Röhre" ist schon geil im Stereobetrieb. Oder Quadrophonie.. Aber bitte passend.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
DA wäre ich komplett raus!
Wegen solchen Idioten gibt es Kabel für Ü2k.-€ pro laufenden Meter.
Als ob Silber als Leitungskanal besser wäre...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
"Ersatzreligion" passt es sehr treffend zusammen.
Wer 20.-k für 2x2m Kabel bezahlt, der spendet auch an Scientologie xD
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.444
Erhaltene Likes
2.814
"Oxygen Free Copper" von Meerjungfrauen in einer Neumondnacht zu feinsten Litzen gezogen und verdrillt als Lautsprecher- oder Chinchkabel ist für mich (um zum Thema zurückzukommen) wie die RGB Pest. Manche geben unglaublich viel Geld für Zeugs aus, was denen unterm Strich genau gar nichts bringt. Man muss nicht die billigsten Chinch-Stecker vom Grabbeltisch nehmen - mehr Anspruch brauchts nicht. Den Unterschied zwischen einem über USB an den PC angeschlossenen Cambridge Audio DAC und "internen
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" wird der Nutzer mit seinem realen Equipment in 99.99% aller Fälle einer Blindprobe nicht bemerken. Hat Gründe, wieso der Absatz von Soundblaster-Karten mittlerweile nahe Null liegt. In den 90ern noch ein "must have" in jedem neuen Build.

Wo ein Chip halt an die Grenzen kommen kann - bei manchen Kopfhörern. Entweder, weil diese eine sehr hohe Impedanz haben oder zu viel Strom von diesem ziehen. Aber wer sowas an Kopfhörern hat, der weiss meistens auch, ob/wann ein separater KH Verstärker (ggf. mit integriertem DAC) somit Sinn macht. Außer es wie bei RGB: "muss haben!!111elf"
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
582
Erhaltene Likes
1.152
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Habe einen ALC4080 auf dem Board. Der hat auch absolut keine Schmerzen, den DT 900 Pro X zu versorgen. Nun hat der auch nur eine Impedanz von 48 Ohm. Lautstärke ist also nicht das Problem. Aber besonders im orchestralen Bereich sind es dann doch nochmal Welten zwischen dem ALC4080 und dem ESS ES9280A PRO.
Am ALC macht er Spaß, am ESS geht er unter die Haut.

Um sicherzustellen, dass es bei mir nicht nur Placebo ist, habe ich meine Freundin den Blindtest machen lassen. Sie nahm das ganz genau so wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.444
Erhaltene Likes
2.814
Der DAC und der KH kosteten zusammen? Ich frag, weil "wirklich High End Kopfhörer" haben wie viele Anwender? Und wenn, sind die dann vom KH enttäuscht, sobald der am PC hängt oder merken die das mangels Vergleichsmöglichkeit nicht mal?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
"Druckvoll im Abgang und leichtfüßig im Galopp“ klingt eher wie Werbung für ein neues Abführmittel....
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
582
Erhaltene Likes
1.152
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
900 Pro X - 220€
USB-C mini-XLR DAC Cable - 80€
Dekoni Earpads - 60€

Ich habe auch - bis auf die Modelle mit Tesla Treiber - alle durchgetestet. 500€ + für die KH allein war mir dann auch zuviel.
Getestet habe ich alle Zuhause mit Tidal.
Im Geschäft ist so 'ne Sache. Man weiß nie, wie es dann am Rechner Zuhause klingt - wie du ja schon sagtest.
Die 900 X haben mir dann letzendlich am besten gefallen mit ihrer halboffenen Bauweise.
Natürlich hätte ich mich noch durch andere Hersteller testen können, aber ich war so zufrieden, dass ich nicht noch die Büchse der Pandorra öffnen wollte.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, der geht auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.444
Erhaltene Likes
2.814
Siehste - 80€ Dac (mein Fiio, nur über USB und somit 5V angetrieben und daher "nur" bis etwa 100 Ohm) lag etwa bei 60€. Damals ein schneller Fix bei einem schlechten On-Board DAC. Und das bei Boardkosten heute von "ab 150€" bei den Mittelklasse-Boards bis "ab 250€" bei denen mit einem "X/Z" im Namen. Gehts besser? Ja. Sind die bei 08/15 Headsets für Gamer gut genug? Auch ja - die meisten werden es ohne direkte Vergleichsmöglichkeit entweder gar nicht oder nicht wirklich merken.

Tausche ich deswegen meinen DT770 ein? Sicher nicht ;) Und bei der Wahl zwischen "RGB Geraffel" für 60€ versus DAC würde ich mich bei einem guten KH im Zweifel immer für den DAC entscheiden. Sofern das Geld überhaupt ausgegeben werden "muss". Weils irgendwann kaum noch return on investment bringt.
 
Kommentieren
Oben