dnatm
Savvy?
- Registriert
- 28 März 2023
- Beiträge
- 596
- Erhaltene Likes
- 1.168
Moin Leude,
folgende Situation:
Ich habe einen 250 mbit/s VDSL-Anschluss bei Vodafone, gepaart mit einer FRITZ!Box 7530 AX.
Effektiv kamen davon immer ~220 mbit/s bei mir an.
Für mich war das nie ein Problem, da die Leitung sonst absolut stabil läuft verglichen mit Problemen, die ich in Vergangenheit hatte oder andere haben.
Nun führte ich am 18.10. das Update auf FRITZ!OS 8.00 durch und jetzt wird's kriminell.
Er beginnt nun immer mit 220 mbit/s, pegelt sich dann aber so zwischen 190 und 200 mbit/s ein.
Habe mehrere Messungen seitdem durchgeführt - immer mit dem selben Ergebnis.
An den Verbindungseigenschaften hat sich seitdem nichts geändert - ich kann sie ja mal mit einfügen:
Ansonsten, Sync-Abbrüche gibt es keine und auch die Latenz ist mit <20ms rund um die Uhr absolut stabil.
Daher die Frage:
Ist es möglich, dass sich mit einem Firmwareupdate der FRITZ!Box die Downloadgeschwindigkeit verändern kann oder ist das jetzt reiner Zufall?
folgende Situation:
Ich habe einen 250 mbit/s VDSL-Anschluss bei Vodafone, gepaart mit einer FRITZ!Box 7530 AX.
Effektiv kamen davon immer ~220 mbit/s bei mir an.
Für mich war das nie ein Problem, da die Leitung sonst absolut stabil läuft verglichen mit Problemen, die ich in Vergangenheit hatte oder andere haben.
Nun führte ich am 18.10. das Update auf FRITZ!OS 8.00 durch und jetzt wird's kriminell.
Er beginnt nun immer mit 220 mbit/s, pegelt sich dann aber so zwischen 190 und 200 mbit/s ein.
Habe mehrere Messungen seitdem durchgeführt - immer mit dem selben Ergebnis.
An den Verbindungseigenschaften hat sich seitdem nichts geändert - ich kann sie ja mal mit einfügen:

Ansonsten, Sync-Abbrüche gibt es keine und auch die Latenz ist mit <20ms rund um die Uhr absolut stabil.
Daher die Frage:
Ist es möglich, dass sich mit einem Firmwareupdate der FRITZ!Box die Downloadgeschwindigkeit verändern kann oder ist das jetzt reiner Zufall?
Zuletzt bearbeitet: