Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.376
Erhaltene Likes
6.360
Bambi - The Reconing 2025

Warnung!!! Kein Disney Kinderkuschelfilm sondern knallharter Horror, die Viecher sehen alle aus wie Zombies und verhalten soch oft auch so, nur schneller.

Es sollte ein entspannter Ausflug in die Natur werden, mit Freunden und Familie. Doch nach einem verstoerenden Autounfall irren Mutter und Sohn durch den dunklen Wald – und bemerken, dass sie hier nicht allein sind. Denn auf der Suche nach seinem Kitz geht ein monstroeser und gefraessiger Hirsch ueber Leichen, und auf Menschenjagd.

6 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.281
Erhaltene Likes
8.352
Tides 2021

"Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake überlebt die Landung als Einzige – doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist. Ein Überlebenskampf beginnt, und Blake muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.."

Hatte ich noch auffe Festplaate schlummern, also erstmal das weggucken... Es handelt sich um eine (lt. Wikipedia) deutsch/schweizerische Produktion (also eigentlich keine gute Voraussetzung für SciFi, da gibts einfach zu wenig gut gemachtes...), der Cast ist gesamteuropäisch...und gut! Generell gilt: Man sieht diesem Film nicht an, ob es sich um eine teure oder günstige Produktion handelt, hier wird ein Szenario dargestellt, dass irgendwie (in der Zukunft) Sinn macht, eine Kulisse hingezaubert, viel Nebel hinzugefügt und schon hat man eine düstere Grundstimmung, die den ganzen Film trägt. Man entdeckt nach einer Weile, dass nicht alles so ist, wie es anfangs scheint, alles, wirklich alles wurde gut in Szene gesetzt. Was soll ich sagen? Ich war sehr positiv überrascht; dass es sich hier um eine deutsch/schweizerische Produktion handelt merkt man zu keinem Zeitpunkt (das soll ein Kompliment sein), zu spannend, zu gut gemacht, zu gut gecastet wurde das ganze gestaltet. Wer SF mag muß diesen Film gesehen haben!

8,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
579
Erhaltene Likes
3.464
Together – Unzertrennlich (2025)

Millie und Tim sind mittlerweile seit einem Jahrzehnt ein Paar. Als sie aus der lauten Stadt raus aufs ruhige Land ziehen, wo Millie eine Stelle als Lehrerin antritt, drängt sich die Frage auf, wie es mit ihrer Beziehung weitergehen soll. Sind sie nur noch aus Gewohnheit zusammen? Steht eine Hochzeit bevor – oder doch das Ende? Dazu kommt, dass es da draußen auf dem Land für Tim als Indie-Rockmusiker schwer ist, sowas wie eine Karriere aufzubauen und am Laufen zu halten. Aber das sind Reibungspunkte, die plötzlich ganz klein Wirken, als sie eine Höhle und darin eine Quelle mit besonderem Wasser finden. Denn das setzt ein unerwartetes übernatürliches Ereignis und damit mehrere tiefgreifende Veränderungen in Gang. Nicht nur die Körper von Millie und Tim wandeln sich, auch ihre Beziehung gerät aus den Fugen. Bald steht nicht weniger als ihre gesamte Existenz auf dem Spiel.

Fazit: Was gab es im Vorfeld Lobeshymnen zu diesem Horrorfilm – gerade in Bezug auf den Bodyhorror! Verstehen kann ich das jedoch nur teilweise, denn dafür bot mir der Film einfach zu wenig und fühlte sich insgesamt zu lang an.
Dazu kommen noch die teils lahmen Figuren. Besonders Tim ging mir schon nach kürzester Zeit gehörig auf den Keks – mit seiner fast schon weinerlichen Art nervt der Kerl einfach nur, und man muss sich als Zuschauer wirklich fragen: Was findet Millie an diesem Vollversager?
Dennoch bot der Film eine beklemmende, unheimliche Atmosphäre, die bei mir immer wieder für Unbehagen sorgte. Die Effekte – gerade, was den Bodyhorror angeht – sind dabei nicht schlecht in Szene gesetzt und sorgen für den ein oder anderen Ekeleffekt.

6/10 – gefühlt zu lang, aber doch irgendwie anders und frisch
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
579
Erhaltene Likes
3.464
Mission: Impossible II (2000)

Ethan Hunt, Agent der Geheimdienstbehörde Impossible Mission Force, wird aus seinem Urlaub zu einem neuen Einsatz gerufen. Ein ehemaliger Kollege verbreitet einen gefährlichen Virus, der die Menschheit gefährden könnte. Zusammen mit der Diebin Nyah, einer ehemaligen Geliebten des abtrünnigen Agenten, und dem Computerexperten Luther Stickell begibt sich Ethan Hunt auf die gefährliche Suche. Doch die Agenten stellen schnell fest, dass sie es mit einem weitaus größeren Feind zu tun haben.

Fazit: Damals habe ich den Film gefeiert – was aber sicherlich auch meiner Jugend und der Zeit geschuldet war. Man merkt hier deutlich die Handschrift von John Woo und natürlich auch, dass zu dieser Zeit Matrix der absolut heiße Scheiß war.
So bekommen wir mit M:I-2 einen Film, der den Fokus deutlich mehr auf Action und Zeitlupen-Szenen legt, statt auf spannender Agenten-Thriller-Spionage Story. Die Story ist einfach gehalten, und doch sehe ich sie heute aus einem leicht anderen Blickwinkel – bedingt auch durch die Corona-Zeit.
Auch wenn Teil 2 zu den schwächsten Mission: Impossible-Filmen gehört (wenn nicht sogar der schwächste), hat er mich durchaus gut unterhalten – nicht zuletzt dank der tollen Actioneinlagen und dem starken Theme von Limp Bizkit, welchen ich heute noch gern höre.

6/10 – kurzweiliger Actionfilm mit Bierdeckel-Story
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.281
Erhaltene Likes
8.352
Mädchen Mädchen 2025

"Ein gemeinsames Ziel vereint die besten Freundinnen Inken, Vicky und Lena: der erste Orgasmus. Mit ihrem Freund Tim wartet die selbstbewusste Inken ungeduldig auf den Höhepunkt, während sie versucht, ihrer Konkurrentin Cheyenne nachzueifern. Lena findet derweil den Mut, sich an ihren Schwarm Nick zu wenden. Vicky macht einen kleinen Umweg und fängt sich zunächst einen Vaginalpilz ein. Die Abenteuer der drei stellen ihre Freundschaft schließlich auf die Probe."

Ich kenne den ursprünglichen Film nicht, wußte also nicht, was mich da genau erwartet; dieser hier ist leicht durchgeknallt, unbedarft, simpel... und verdammt gut! Ich habe mich teils köstlich amüsiert, ok, er ist ziemlich einfach gestrickt, doch der Cast und einige lustige Szenen erfüllen das ganze mit Leben und machen das ganze sehr kurzweilig. Bei der ein oder anderen Szene überkommt einen natürlich der Fremdscham (aber der lustige), auch darf man das übliche erwarten, da darf man erwarten, was man in diesem Alter vielleicht sogar selber mal durchgemacht hat. Ich fand das ganze erfrischend, fühlte mich die ganze Zeit über gut unterhalten und kann diesen Film allen empfehlen, die mit lustiger Stimmung aufs Strässchen gehen wollen (an die jungen unter uns gerichtet), die älteren werden danach eher noch ein Bierchen geniessen wollen. Ich würde sagen: Gucken!

7/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
579
Erhaltene Likes
3.464
Mission: Impossible 3 (2006)

Ethan Hunt hat seine Karriere als Agent für den IMF an den Nagel gehängt, um mit seiner Freundin eine Familie gründen zu können. An einem Abend wird Hunt jedoch von seinem ehemaligen Kollegen Musgrave aufgesucht, der ihn um Hilfe bittet: Eine ehemalige Schülerin wurde bei einem Einsatz von dem skrupellosen Waffenhändler Owen Davian entführt. Zusammen mit anderen Agenten bricht Ethan auf, und muss feststellen, dass er es mit seinem bisher härtesten Gegner zu tun hat.

Fazit: Nach dem doch eher auf cool getrimmten Vorgänger ist man bei Teil 3 wieder etwas bodenständiger – oder sollte ich eher sagen „agentenhafter“ – geworden. Der Fokus liegt hier wieder deutlich auf Spionage und Infiltration, und ich muss ehrlich zugeben: Das passt auch einfach viel besser zur Thematik.
Aber auch die Action ist ordentlich und kommt nicht zu kurz. Es kracht, es rumpelt und es wird viel geballert – so, wie man es von Ethan Hunt erwartet.
Besonders hervorzuheben ist jedoch die Leistung von Philip Seymour Hoffman als Owen Davian. Meine Herren, der Typ ist böse durch und durch und bringt das auch gnadenlos rüber. Es ist wirklich schade, dass Hoffman so früh verstorben ist, denn er hätte mit Sicherheit noch viele großartige Rollen abgeliefert.

7/10 – Es geht wieder aufwärts in der Mission: Impossible-Reihe
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.281
Erhaltene Likes
8.352
Dungeons and Dragons - Ehre unter Dieben 2023

"Ein liebenswerter Dieb und eine Gruppe ungleicher Abenteurer unternehmen einen riskanten Raubzug, um eine verlorene Reliquie zurückzuerlangen. Als sie sich auf dem Weg mit den falschen Leuten anlegen, droht ihre Mission jedoch zu scheitern. Auch der Mann, der die begehrte Reliquie nach einem Raub in seinem Besitz hat, ist gefährlich: Er macht mit einer mächtigen roten Zauberin gemeinsame Sache und schmiedet düstere Pläne für die Zukunft."

OK, der Film war jetzt nicht toll, doch, ginge es nach mir, sollten Filme wie dieser jedoch immer so aufgebaut sein: Kurzweilig, Action, etwas Gefühl und etwas Witz (wobei man da immer aufpassen muß, nicht zu viel unterzubringen, hier passte es). CGI: Das war teilweise sichtbar, man konnte ab und an gut erkennen, was künstlich war, doch überwiegend darf man das ganze solide nennen, vor allem die teils düstere Stimmung konnte gut dargestellt werden. Beim Cast hat man sich was einfallen lassen; nun gut, Pine hätte ich nicht engagiert, er wirkt irgendwie fremd in dieser Rolle, macht aber noch das beste daraus. Die Rodriguez fand ich klasse ausgesucht und sie verkörpert ihre Rolle dabei wie man es wohl nicht besser hätte tun können, ihren Part fand ich richtig gut. Ich will nicht alle aufführen, doch Hugh Grant fand ich hier gar nicht mal schlecht und Daisy Head als Bösewicht passte wie die Faust aufs Auge (natürlich half die Maske/CGI da auch mit). Die Story machte für mich ebenfalls viel aus. Man hätte das ganze auch in einen Film, der nur als Thriller/Drama wirken will, verpacken können, die Beweggründe des Tuns der Mittuenden wären auch im realen Leben nachvollziehbar. Dass man es geschafft hat, einen solchen Fantasyaufguß daraus zu machen: ich fands gut. WIe eingangs erwähnt; der Film war jetzt nicht außergewöhnlich gut, dennoch: man sollte mal reinschauen, ich fand ihn kurzweilig, witzig, tragisch/dramatisch und wirklich flüssig abgedreht. Gerne mehr davon.

7,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.187
Erhaltene Likes
12.095
Ronal der Barbar (2011)

Ronal ist alles andere als ein Barbar, wie er im Buche steht. Er ist schmächtig, dürr und hat ein dünnes Stimmchen. Trotzdem ist er die einzige Hoffnung seines Stammes. Denn die stolzen, muskulösen, ölig glänzenden Krieger sind in die Fänge des fiesen Eroberers Volcazar geraten. Mithilfe eines esoterisch veranlagten Elben, eines Barden, der nicht singen kann, und einer vorlauten Schild-Maid versucht Ronal nun, über sich hinauszuwachsen und das magische Schwert zu finden, um sein Volk aus den Fängen des widerlichen Volcazar zu befreien.
Will ich Spaß haben, schau ich mir den besten Barbarenfilm aller Zeiten an! Witzige Charaktere, coole Ideen und eine knallharte Syncro sind der perfekte Mix in einem epischen Abenteuer, welches unvergessen bleibt. Zwar ist die 3D-Animation nicht auf höchstem Niveau, doch hier reicht auch das zweithöchste.:ROFLMAO::cool:(y):love:

9,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.281
Erhaltene Likes
8.352
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Den habe ich auch geliebt...obwohl der Film ja sexistisch ohne Ende ist (ob der heute noch so gedreht würde?).
Habe gestern aber nach langer Zeit mal wieder vergleichbar (?) gutes geschaut:


Kleines Arschloch 1997

"Das kleine Arschloch ist ein zwölf Jahre alter Bengel, der seinen Mitmenschen das Leben zur Hölle macht. Er stört seine Eltern beim Sex, führt Drogenexperimente am Hund der Nachbarn durch und singt am Weltkirchentag satanische Verse. Bei Auftritten mit seiner Band provoziert er Trucker und Neonazis, und eine alte Dame, in die er sich verliebt hat, treibt er gar in den Herztod. Seinem Tagebuch vertraut er jedoch an, dass er eigentlich nur die Welt verbessern möchte."

Die Erzählung aus der (überwiegend) Ich-Perspektive zeigt zwar einfache Zeichnungen, die sind jedoch aus der Feder von Walter Moers, da sehen die Charaktere halt so aus und die Art der Erzählung verbietet es eigentlich auch, es anders zu zeichnen. Das kleine Arschloch ist ein alles-diskriminierender kleiner Drecksack, der aber doch vom Zuschauer liebgewonnen wird, weil er als 12-jähriger das macht, was wir uns da oftmals nicht zu tun gewagt haben (weil wir da noch Anstand hatten?). Es gibt so viele Kleinigkeiten, die hier in Nebensätzen auftauchen, dass man wirklich gut alles gut verfolgen muß, um alles mit zu bekommen. Richtig gut sind auch die Gesangseinlagen, teilweise richtig gut komponiert, in seiner Band fallen die (vor allem im Nachhinein, wenn er davon erzählt) Quintessenzen meist wohlwollend aus (ich habe auf dem Boden gelegen...). Fazit: Wer mit derben Humor und so manch diskriminierender Schweinerei umgehen kann ist hier genau richtig und sollte sich das anschauen, wenn er es denn noch nicht kennt, wer political correctness und Konsorten braucht, sollte die Finger davon lassen. Ich fand ihn früher toll und rollte mich gestern wieder mal ab...

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.281
Erhaltene Likes
8.352
Eine wie keine 1999

"Als Zack Zieler von seiner Freundin verlassen wird, wettet er, dass er jedes Mädchen der Schule zur Ballkönigin machen kann. Nun hat er sechs Wochen Zeit, um aus dem zurückgezogenen Mädchen namens Laney, das sich nur für Kunst interessiert und Hornbrille trägt, eine Prinzessin zu machen."

Wie aus dieser Zeit üblich, ein netter Streifen, den man ohne viel Nachdenkens genießen sollte... Der Cast ist gut, die Story ist für eine solche Art Highschool-Komödie richtig gewählt. Natürlich ist das ganze etwas albern, doch der Cast animiert zum Weiterschauen, drollige Szenen wechseln sich mit bullying und Sexismus ab, das war zu dieser Zeit noch nicht so im Focus wie heutzutage (sind wir alle etwas empfindlicher geworden oder sind wir Männer wirklich so schlimm, dass man darauf hinweisen muß?). Das ganze vergeht recht kurzweilig, wer hier anfängt wird wohl nicht ans Aufhören denken und es bis zum Ende "durchhalten". Hilfreich dabei war natürlich auch der Soundtrack (für mich das beste: Kiss me von Sixpence none the richer, sowohl das Lied als auch die dafür genutzte Szene). Auch nach so langer Zeit der letzten Sichtung fühlte ich mich gut unterhalten.

6,5/10
 
Kommentieren
Oben