Euer zuletzt gesehener Film - Eure Meinung/Bewertung

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.359
Erhaltene Likes
6.255
The Fantastic 4 - First Steps 2025

Endlich mal wieder einen SF Film bei dem man nicht gleich einschlaeft und der nicht nach 08/15 gestrickt ist. Am Ende kommt noch eine Kurze Szene die eine Fortsetzung ankuendigt.

Eine Gruppe von Astronauten entdeckt nach ihrer Rueckkehr zur Erde, dass sie ueber neue Faehigkeiten verfuegen. Reed Richards kann seinen Koerper dehnen. Susan Storm erhaelt die Faehigkeit, sich unsichtbar zu machen. Ihr juengerer Bruder Johnny kann Feuer kontrollieren und fliegen. Der Pilot Ben Grimm hat sich in ein Felsenmonster verwandelt. Waehrend sie ihre Faehigkeiten kennenlernen, muessen sie aber bereits den Weltraumgott Galactus und seinen Boten, den Silver Surfer, aufhalten und die Welt retten.

9 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.795
Erhaltene Likes
6.181
Ich hab mir heute mal zwei Klassiker gegeben...

Der Ja-Sager mit Jim Carrey

Diesen Film aus 2008 habe ich tatsächlich bisher nicht gesehen. Ja, damals war Jim DER Star, Ace Ventura, Dumm und Dümmer... Hat man sicher mal gerne gesehen, aber waren ja mehr überdrehte Klamotten als ernste Filme.
Hier spielt Jim einen Typen, der durch Schicksalsschläge und sein Job-Hamsterrad auf nichts mehr Bock hat. Er geht bei seinem besten Freund nicht ans Telefon, schlägt mit dummen Ausreden Freunde-Treffen aus und verpasst schließlich auch die Verlobungsfeier seines besten Freundes.
Das hat mich an dieser Stelle tatsächlich etwas getroffen. Warum? Weil ich mich da in manchen Situationen selbst gesehen habe. Abends kaputt vom Job, froh aufm Sofa zu sein. Telefonate nicht beantwortet... und ich oute mich mal hier, dann teilweise gelogen, "Handy war lautlos, deswegen...". FUCK! Das hat mich hier an der Stelle echt erwischt.
Nun, auch Jim sieht es und geht zu einem "Motivationsseminar" - Quintessenz: Hör auf, Nein zu sagen - sage zu allem JA!.
Und absurderweiser (und natürlich weil das Script es so will), ändert sich sein Leben damit schlagartig - alles wird super, Aufstieg im Job, sogar eine neue Freundin... bis die Blase zu kollabieren droht, weil sein Umfeld die Frage stellt: Will er das wirklich, was er da tut oder sagt er einfach immernur "JA" weil es das Seminar wollte und sein Leben plötzlich besser wurde.

Toller Cast, sicherlich hier und da ein bisschen grenzwertig vom Acting, weil Jims überdrehte Art doch mal durchschlägt - aber insgesamt ein großartiger Film mit toller Botschaft.
Habt Ihr auch schonmal Nein gesagt, weil ihr einfach wegen was beschissen drauf wart? Dann schaut den Film und denkt drüber nach.

08/10

________________________________

School of Rock

Schon viel zu lange her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe.
Jack Black liebt den Rock'n'Roll, aber übertreibts damit zu sehr. So fliegt er aus seiner Band und weil er keinen Job hat, droht ihn auch sein Kumpel aus der Wohngemeinschaft zu schmeissen, weil er keine Miete zahlen kann.
Durch eine Lüge steigt er unter dem Namen seines Kumpels als Aushilfslehrer übergangsweise an einer Elite-Schule ein. Vom Lehrer-Job hat er keine Ahnung, aber von Rock! Also formt er aus der Klasse der 10jährigen eine Rockband samt Management um den ersten Platz bei dem Battle-of-the-Bands Wettbewerb zu machen.
Natürlich geht nicht alles glatt und er fliegt auf...

Klar, die Prämisse ist schon quatsch, machen wir uns mal nix vor. Aber der Cast ist gut, Jack Black rockt es einfach, der Sound passt - und vor allem die Botschaft wird transportiert: Haltet zusammen, glaubt an Euch, verfolgt Eure Ziele - und zeigt es den Bossen (aka hier den Eltern, die Ihre Kinder nach Elite-Muster erziehen und die eigenen Wünsche der Kinder unterdrücken). Hier und da hört man die typisch-krachenden Elemente von Tenacious D raus... und ja, zu Jacks Stimme muss ich wohl nix sagen.

07/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
65 - 2023

"Ein Astronaut muss mit einem kleinen Mädchen an Bord auf einem scheinbar fremden Planeten notlanden. Bald merken die beiden Überlebenden, dass es bei dem Planeten um eine prähistorische Version der Erde handeln muss, die vor 65 Millionen Jahren existiert hat. Zu den Bewohnern gehören genauso prähistorische Bewohner und vor allem aggressive Dinosaurier. Die werden bald zur Gefahr für das Duo, das sich mit Waffengewalt zu wehren versucht."

Vorweg: Ich war sehr positiv überrascht! Der Film fängt seltsam erklärbar an, der Titel macht da schon einen Sinn... Der ruhig wirkende Film tendiert in eine Richtung, die irgendwie wie ein Drama erwarten läßt, zwar im Science Fictiongeand, aber doch... Es entwickelt sich dann etwas total anderes daraus, man kann wohl sagen: ein SF-Survivalabenteuer. Ich bin kein Adam Driver Fan aber hier war er eine sehr gute Wahl (obwohl er trotz einiger Szenen, in denen er sich offensichtlich verletzt, sofort weiter einsetzbar ist...dennoch) er weiß seinen Part überzeugend zu spielen. Das CGI ist ok, nicht mehr aber auch nicht weniger, die Saurier hätten besser animiert werden können; dennoch kein Abzug hierfür, denn wie gesagt, schlecht war das nicht. Was bleibt? Ein Film, der mich wie erwähnt positiv überrascht hat, kurzweilig, actiongeladen und dennoch mitfühlend; einfach hinsetzen und sich berieseln lassen wäre mein Vorschlag.

7,5/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
F1 (2025)

In den 1990er-Jahren war Sonny Hayes der vielversprechendste Fahrer der Formel 1, bis ein Unfall auf der Rennstrecke fast seine Karriere beendete. Dreißig Jahre später überredet der Besitzer eines angeschlagenen Formel-1-Teams den von Brad Pitt gespielten Sonny zur Rückkehr. Bald fährt Sonny an der Seite eines jungen Rennfahrers des Teams und muss lernen, dass er seinen Weg zum Erfolg nicht allein gehen kann.

Fazit: Ich gebe offen und ehrlich zu: Ohne Brad Pitt hätte ich diesen Film nicht geschaut, da ich mich überhaupt nicht für Formel 1 interessiere.
Zum Glück bin ich aber über meinen Schatten gesprungen und wurde mit einem hervorragend gemachten Rennfilm belohnt – mit tollen Szenen und einer wirklich guten Story.

Der Film macht durchweg Spaß. Ob nun alles realistisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen – wie gesagt, ich habe keine Ahnung von der Materie.
Jerry Bruckheimer hat definitiv abgeliefert, und der Score von niemand Geringerem als Altmeister Hans Zimmer sorgt zusätzlich für ordentlich Adrenalinschübe.

8/10 – auch für Formel-1-Muffel bestens geeignet und einfach tolle Unterhaltung
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
384
Erhaltene Likes
1.193
The Big Short (2015)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Michael Burry sah frühzeitig die Immobilienblase in den USA mit der daraus folgenden Finanzkrise 2008 voraus, die unser Geldsystem fast zusammenbrechen ließ. Hervorragend umgesetzt mit Christian Bale.

10+/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
28 Years Later (2025)

Eine Gruppe von Überlebenden des Wutvirus lebt auf einer kleinen Insel. Nach dessen kämpferischer Initiation durch seinen Vater schleicht ein Junge mit der kranken Mutter auf das Festland, um einen dort lebenden Arzt aufzusuchen.

SPOILER WARNUNG!!!

Fazit: Nach über 20 Jahren kommt nun also eine Fortsetzung von 28 Days Later mit der Originalbesetzung in Regie und Drehbuch. Den Nachfolger 28 Weeks Later hat man kurzerhand ausgeklammert (wahrscheinlich wollte das Herr Boyle so) und erzählt die Geschichte aus Teil 1 eben 28 Jahre später weiter.

Was ist passiert? Nun, ganz England wurde unter Quarantäne gestellt – und genau hier beginnen die Probleme. Wie eingangs erwähnt, hat man den Vorgänger ignoriert, was ich schade fand. 28 Weeks Later endete damit, dass man eine Zombiehorde in Frankreich sah. Für mich war daher klar: Die gesamte Welt ist infiziert. Davon mal abgesehen, will man dem Zuschauer wirklich weis machen, dass in den 28 Jahren nicht eine Regierung versucht hat, die letzten Überlebenden dort heraus zu holen ODER gleich ganz rabiat, England komplett dem Erdboden gleich macht? Ich weiß, das klingt hart, aber so wirkt es doch sehr albern. Es fahren Schiffe entlang der Küste und kontrollieren, dass nichts und niemand die Insel verlässt, aber gleichzeitig überlässt man die Menschen Ihrem Schicksal?

Na ja, sei’s drum – muss ja nichts Schlechtes für die Handlung sein, oder? Falsch! Ich nehme es gleich vorweg: Dieser geistige Dünnschiss kann sich den Thron direkt mit Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025) als schlechtester Film des Jahres teilen!

Ganz ehrlich: Der Film spaltet so stark wie kaum einer in letzter Zeit. Während Kritiker (und selbsternannte YouTube-Kritiker) ihn feiern, als hätte Danny Boyle die Zombie-Offenbarung schlechthin geschaffen, gehöre ich klar zur Fraktion, die diesen Film einfach katastrophal findet.

Hier stimmt gefühlt nichts! Unpassende Musik an jeder Ecke, seltsam eingestreute Kriegsbilder (Mittelalter, Weltkrieg etc.) und Storysprünge, die keinerlei Sinn ergeben. Hat man hier mehrere Drehbücher zusammengewürfelt? Dabei beginnt alles noch recht ordentlich: Die Anfangsszene zeigt den Ausbruch vor 28 Jahren, bei dem ein Junge entkommen kann, während sein durchgeknallter Pastor-Vater irgendwas von „Offenbarung“ brüllt.

Nun sind 28 Jahre vergangen und eine Gruppe Überlebender lebt auf einer Insel, die nur bei Ebbe verlassen werden kann. Und ich soll glauben, dass in all den Jahren keine Zombiehorde hierhergefunden hat?! Warum mich das wundert? Dazu gleich mehr – Stichwort: Alpha!

Der einzig gute Teil des Films ist die Vater-Sohn-Geschichte, bei der der Sohn erstmals das Festland betreten darf und direkten Kontakt zu den Infizierten bekommt. Hier erfahren wir, dass es verschiedene Mutationen gibt: fette, kriechende Zombies, die schnell rennenden – und die sogenannten Alphas. Letztere sind gigantische Zombiemänner, offenbar auf Steroiden, unglaublich stark, schnell und nahezu unverwundbar. Vor allem können Sie Ganze Horden kommandieren und offenbar auch Vogelschwärme...?! Mit viel Glück kommen Vater und Sohn lebend zurück, nachdem Sie von so einem Überzombie gejagt wurden. An dieser Stelle sollte man den Film eigentlich beenden, denn danach geht es nur noch steil bergab.

Der Junge hat eine kranke Mutter, die immer wieder von heftigen Kopfschmerzen geplagt wird. Offenbar gibt es auf dem Festland noch einen Arzt, der ihr helfen könnte. Also machen sich Mutter und Sohn auf den Weg. Was sie auf dieser Reise erleben, spottet jeder Beschreibung: Von einer plötzlich überstarken Mutter über eine schwangere Zombiedame, der sie auch noch Geburtshilfe leistet, bis hin zu einem Arzt, der einen Schädelwald baut und offenbar im Einklang mit den Zombies lebt bzw. sie kontrollieren kann… Ganz ehrlich: Wie blöd darf es bitte werden? Danny Boyle und Alex Garland: „JA!“ – und ich habe nur ein paar der unfassbaren Szenen aufgezählt, es gäbe noch weitaus mehr Aufreger.

Das Finale setzt dem Ganzen dann die Krone auf: Eine Gruppe blonder Idioten taucht in quietschbunten Jogginganzügen auf und erledigt mal eben mit Kampfsport ein paar Zombies und wir hören dazu noch harten Metalsound. Passendes Zitat eines anderen Users: „Der Film beginnt mit den Teletubbies und endet mit ihnen!“ – besser kann man die letzte Szene nicht beschreiben.

1/10
– eine absolute Katastrophe. Thema verfehlt, setzen, sechs!
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
Die Nackte Kanone (2025)

Lt. Frank Drebin Jr. ist der Einzige, der das nötige Talent zum Chaos mitbringt, um die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten. Nach einem Banküberfall, der als Ablenkung zum Diebstahl des sogenannten „P.L.O.T. Device“ dient, wird Drebin von Chief Davis wegen seiner unkonventionellen Methoden suspendiert. Während er dem Tod des Softwareingenieurs Simon Davenport nachgeht, begegnet er dessen Schwester Beth, einer Krimiautorin, und stößt auf den zwielichtigen Tech-Milliardär Richard Cane. Cane plant, mit dem gestohlenen Gerät die Menschheit zu manipulieren. Drebin und Beth geraten in eine turbulente Verkettung von Ermittlungen, chaotischen Verfolgungsjagden und absurden Zwischenfällen. Am Ende müssen sie Cane stoppen, bevor die Stadt im völligen Chaos versinkt – und Drebin erhält dabei unerwartete Hilfe...

Fazit: Beim ersten Trailer hatte ich nur einen Gedanken: „Das kann nur Müll werden!“
Hatte ich recht? Jein.

Es war eigentlich klar, dass Liam Neeson nicht in die Fußstapfen eines Leslie Nielsen treten kann. Das geht in meinen Augen auch gar nicht – Neeson kennt man nun mal aus ernsten Actionfilmen, während Nielsen wie geschaffen war für „blöde“ Rollen.

Trotzdem gelingt es dem Film, mich hin und wieder zum Lachen zu bringen. Viele Gags erinnern stark an die Originale – sei es durch herrlich dumme Dialoge oder durch versteckten Hintergrundhumor.

Unterm Strich ist es eine kleine Huldigung an die Original-Trilogie, ohne dieser zu schaden, und schafft es sogar, stellenweise etwas Eigenes einzubringen. Einen zweiten oder dritten Teil bräuchte ich jetzt zwar nicht, aber einmal kann man sich den Film durchaus ansehen.

5/10 – nichts Neues, aber dennoch unterhaltsam
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
Agent 00 - Mit der Lizenz zum Totlachen (1996)

Dick Steele alias "Agent 00" ist einer der besten Spione des amerikanischen Geheimdienstes. Mit seiner Partnerin Victoria Dahl infiltriert er eine geheime Anlage von General Rancor, einem skrupellosen Militärdespoten mit Weltherrschaftsphantasien. Steele kann die Anlage zwar zerstören und Rancor mit einer Bombe in dessen Fluchthelikopter vernichten, doch bei der Explosion kommt auch Victoria ums Leben.

Fazit: Wahnsinn – dieser Film hat inzwischen auch schon fast 30 Jahre auf dem Buckel. Höchste Zeit also für eine Neusichtung.
Ich hatte Agent 00 damals sogar im Kino gesehen und musste viel und herzlich lachen. Heute klappt das leider nur noch stellenweise: Der Humor wirkt doch ziemlich flach und reicht bei Weitem nicht an die Nackte Kanone-Trilogie heran. Aber das ist auch kein Zucker-Film – und Leslie Nielsen spielt hier nun mal nicht Lt. Frank Drebin.

Mit knapp 80 Minuten Laufzeit ist der Film aber leichte Kost, die man sich durchaus noch einmal ansehen kann.

5/10 – nicht sein bester Film, aber Leslie Nielsen bringt einen noch immer zum Lachen
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
Blood & Sinners (2025)

Zwillingsbrüder kehren in ihre Heimatstadt zurück, um ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und dort einen Neuanfang zu starten. Doch schon bald stellt sich heraus, dass ihre einstige Heimat von einem großen Übel heimgesucht wird.

Fazit: „Beschreiben Sie den eben gesehenen Film in einem Satz!“ – From Dusk Till Dawn im Jahr 1932 mit Musical-Einlagen!

So oder so ähnlich lässt sich Blood & Sinners zusammenfassen – und doch steckt in diesem Film weit mehr als nur das Vampirthema. Fast die Hälfte des Films begleiten wir die Brüder Stack und Smoke dabei, wie sie eine Scheune in ein Juke Joint verwandeln wollen. Sie rekrutieren Leute, tätigen Einkäufe und engagieren Musiker – unter anderem ihren jüngeren Cousin Sammie.

Anfangs könnte man meinen, es gehe vor allem um Rassismus zwischen Schwarzen und Weißen, um die Armut der Arbeiter oder darum, dass die Brüder etwas Dubioses planen. Doch plötzlich macht der Film eine 180°-Wende – und wir befinden uns in einem Vampirfilm. Klingt nach „Gähn“? Überraschenderweise funktioniert es erstaunlich gut und macht richtig Spaß, gerade weil alles so anders ist und in einer untypischen Zeit und Umgebung spielt.

Besonders grandios ist die Musik: Im letzten Drittel gibt Sammie bei einem Blues-Auftritt alles – und als Zuschauer erleben wir eine Reise durch die Musikgeschichte, von Blues und Jazz über Hip-Hop, Rap und R’n’B bis hin zu Trance. Starke Szene, starke Bilder!
Aber auch die Vampire zeigen sich musikalisch, bevor es an ihr „Abendessen“ bzw. den finalen Showdown geht.

8/10 – ein grandioser Vampirfilm mit unerwartetem Tiefgang
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Die nackte Kanone 2025

"Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten… die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. in die Fußstapfen seines Vaters."

Nun, das war tatsächlich ein ernsthafter Versuch, die alten Filme bzw. die dazugehörige Serie1 zu 1 weiterzuführen, Slapstick, krude Komödie, manchmal wirklich unterste Schublade, manchmal jedoch auch lustig, ein, zwei Schenkelklopfer waren auch dabei. >Insgesamt jedoch fällt mein Urteil da etwas schlechter aus, als das bisher vermuten lässt. Die wirklich witzigen Szenen sind selten, oftmals wirkt es doch zu sehr auf lustig getrimmt. Das Übernommene (was dazugehört), wie z.B. die Fahrten, bei denen andere Verkehrsteilnehmer (vornehmlich Radfahrer) einfach über den Haufen gefahren werden war erwartbar und kann nicht schlechtgeredet werden, die Übergabe des Wagens fand ich lustig (nicht schenkelklopfermäßig, aber die Tatsache, was für einen Wagen er da bekommt), einige Unterhaltungen, die (auch wie im Original) wörtlich genommen werden, obwohl sie anders zu verstehen sind, das war teils(zwar einfach aber ) geckig. Insgesamt gesehen, war das alles aber sehr flach gehalten, seeeehr einfache Gags... meine Lieblingsvokabel dafür: Albern. Fazit: Nicht gut...aber erwartbar, einen Leslie Nielsen kann man einfach nicht kopieren, egal wer das macht. Für einmal anschauen gehts (den Urfilm habe ich mehrere Male gesehen, das wird mir hierbei nicht passieren).

4/10
 
Kommentieren

cosmi

Pirat
Registriert
3 November 2022
Beiträge
541
Erhaltene Likes
1.881
A Prayer before Dawn - Das letzte Gebet (2017)

Der Film ist die authentische Geschichte des jungen Briten Billy Moore,
der sich nach Bangkok auf den Weg machte, um seinem bisherigen Leben,
das von Drogensucht und Kriminalität geprägt war, zu entfliehen.

Prima, ausgerechnet Bangkok... 🙄 - wäre er mal lieber nach Ibiza oder so.

Bei einem Drogendeal wird er gefasst und landet letztendlich im Klong Prem, Bangkok´s
härtestem Knast, der wegen der Brutalität und Korruption berüchtigt ist.
Als weißes Frischfleisch, ohne Sprachkenntnisse, allein unter den übelsten Knast-Gangs
ist er ein willkommenes Opfer.
Muay Thai ist in der Knasthierarchie die einzige Möglichkeit sich zu behaupten und da Billy
Boxerfahrung hat will er sich in Muai Thai trainieren lassen....

Der Film hat mich durch seine dichte Atmosphäre, der starken Performance
und den eindrucksvollen Bildern überzeugt.
Die Kameraführung ist der Hammer, immer ganz dicht dran am Geschehen.
Ein mutiger, intensiver Film, der im Gedächtnis bleiben wird.


7,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

kendiman

Stolzer Österreicher
Registriert
28 Juni 2022
Beiträge
225
Erhaltene Likes
2.533
Heute bin ich Samba (2014)



Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

Man hat sicher geglaubt an den Erfolg von "Ziemlich beste Freunde" anschließen zu können, was meiner Meinung nach, nicht gelungen ist.
Es sind wieder ein paar bekannte Gesichter dabei und der Film ist ganz gut zum Zeitvertreib anzusehen, aber weit weg von einer Top-Note.

05/10
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
Cable Guy – Die Nervensäge (1996)

Steven Kovak hat gerade erst von seiner Freundin den Laufpass bekommen und ist in ein neues Apartment gezogen. Er denkt sich nichts weiter dabei, als er dem Fernsehtechniker Chip Douglas Interesse an dessen Job vorheuchelt und ihm ein paar Scheine zuschiebt, denn eigentlich will er nur, dass Chip ihm kostenlosen Zugang zum Kabelfernsehen verschafft. Doch der kauzige und hyperaktive Chip missversteht Stevens Freundlichkeit und will von nun an sein bester Freund werden.

Fazit: Dass Jim Carrey nerven kann, hatte er bereits in seinen vorherigen Filmen deutlich gezeigt – egal ob als Ace Ventura, in Die Maske oder in Dumm und Dümmer. Doch diese Filme hatten eines gemeinsam: Sie waren sehr witzig. Das kann ich über Cable Guy allerdings nicht behaupten.
Dabei fängt alles noch recht vielversprechend an, und auch der Cast kann sich sehen lassen. Unter den zahlreichen Nebenrollen finden sich sogar einige namhafte Gesichter, die erst Jahre später ihren Durchbruch feiern sollten, wie etwa Owen Wilson oder Bob Odenkirk.
Aber zurück zu Cable Guy: Eigentlich kann einem Chip Douglas fast leidtun. Er hat keine Freunde und keine schöne Kindheit erlebt – stattdessen nur endlos ferngesehen, scheinbar rund um die Uhr. Kein Wunder also, dass er sich über einen möglichen Freund umso mehr freut.
Steven hingegen wollte nur nett sein, ist aber einfach zu naiv, um Chip von Anfang an reinen Wein einzuschenken – bis die Situation völlig eskaliert.
Es gibt zwar hier und da ein paar Schmunzler, was natürlich an Carreys Performance liegt, vor allem wegen seiner Grimassen und körperlichen Verrenkungen. Doch das reicht nicht aus, um diesen 90-minütigen Film zu tragen, der inhaltlich kaum etwas zu bieten hat.

4/10 – Jim Carrey gibt alles, aber der Rest ist zu vernachlässigen
 
Kommentieren

KOLWE-X

...sucht das ONE PIECE
Registriert
23 August 2022
Beiträge
569
Erhaltene Likes
3.405
Nobody 2 (2025)

Vier Jahre nach seiner unglücklichen Auseinandersetzung mit der russischen Mafia schuldet Hutch der gefürchteten Organisation immer noch 30 Millionen Dollar und bemüht sich, diese zurückzuzahlen, indem er unermüdlich Aufträge abarbeitet. Er nimmt seine Familie mit in den dringend benötigten Urlaub. Doch schon bald gerät er ins Fadenkreuz eines korrupten Themenparkbetreibers, eines zwielichtigen Sheriffs und eines Verbrecherbosses.

Fazit: Bob Odenkirk, den wir wohl alle am besten als Saul Goodman aus Better Call Saul oder Breaking Bad kennen, steht erneut als Hutch vor der Kamera und darf – wie schon im Vorgänger – wieder ordentlich austeilen.
Ähnlich wie in Teil 1 wird hier nicht lange gefackelt: In knapp 90 Minuten bekommen wir solide Unterhaltung ohne viel Tiefgang. Aber das braucht diese Art von Film auch gar nicht – schließlich will man sehen, wie Hutch die Bösen verprügelt und/oder erschießt. Dieses Mal passiert das Ganze im Urlaub, in einem Wasser- bzw. Vergnügungspark.

7/10 – kompromisslose Action, die einfach Spaß macht
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.795
Erhaltene Likes
6.181
Nobody 2

Danke @KOLWE-X fürs Aufmwerksam-Machen, dass der Streifen da is.
Wer hat Nobody 1 geguckt? Also im Grunde genommen sehen wir den gleichen Film. Gut, andere Gegenspieler, andere Location.
Der "Rest" ist gleich, gleicher Cast, gleiche hammerharte Action (imho schon slightly drüber...) und es rockt einfach wieder.
Und Doc Brown ist und bleibt einfach der coolste aus der Addams Family! (Christopher LLoyd ist mit dabei, falls es wer nicht kapiert hat).

Hat mich bestens unterhalten.

08/10 Bällebädern,
gehe nicht höher, weils mir tatsächlich hier und da bissl zu splatterig war. Werde sanftmütig auf meine alten Tage.
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Warfare 2025

"Ein Platoon junger Navy Seals soll das Haus einer irakischen Familie besetzen, um ein aufständisches Gebiet abzusichern. Zuerst läuft alles nach Plan. Sie halten die Bewohner in Schach und verteilen sich in dem zweistöckigen Gebäude, um die Umgebung zu beobachten. Als sie eine bewaffnete Gruppe Männer bemerken, ist es schon zu spät."

Wer auf harte Kriegsaction (beschränkt auf den Häuserkampf) steht, für den sollte das hier ein Mustsee sein. Die wohl auf wahren Begebenheiten beruhende Story ist knallhart erzählt, kurz und bündig. Vom Cast waren mir wenige bakannt, doch die vermitteln all das, was in einem Soldaten in einer solchen Situation vorgehen kann, richtig gut, man kauft ihnen das ab, das ganze hat auch was von einem Kammerspiel, schließlich wird überwiegend in einem Haus gedreht. Die Überlebenden dieser Tour werden am Ende mit ihren realen Gegenparts zusammengebracht, das hat was versöhnliches. Wie eingangs erwähnt: wer auf realistische Kriegsaction steht sollte das hier nicht verpassen (und nicht zu empfindlich in Bezug auf abgetrennte Gliedmaßen usw sein...).

7,5/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.161
Erhaltene Likes
11.990
Code 3 (2025)

Randy (Rainn Wilson) ist ein talentierter, aber erschöpfter Notfallsanitäter, der kurz vor dem beruflichen Neuanfang steht. Ein Bürojob mit festen Arbeitszeiten, echter Mittagspause und fairer Bezahlung scheint endlich greifbar. Doch bevor er endgültig den Dienstwagen gegen den Schreibtisch tauschen kann, liegt noch eine letzte 24-Stunden-Schicht in Los Angeles vor ihm. Gemeinsam mit seinem Kollegen Mike (Lil Rel Howery) navigiert er durch das übliche Chaos – bis ihre Vorgesetzte ihm zusätzlich Jessica (Aimee Carrero) zuteilt, eine Medizinstudentin mit unerschütterlichem Idealismus. Während die Nacht voranschreitet, prallen Weltbilder aufeinander, und zwischen überforderten Ärzten, ungewöhnlichen Einsätzen und Randys wachsender Erschöpfung wird klar: Der Abschied fällt schwerer als gedacht.
Nicht nur sehr unterhaltsam, tendiert er doch zwischen lustig und brutal, zeigt dabei sehr gut, wie unterschätzt der Wert der Arbeit der Rettungssanitäter wird (in unserem Land ähnlich).

8,5/10
Schön zu "sehen", dass sich auch mal jemand im Text bedankt.
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.161
Erhaltene Likes
11.990
Caught Stealing (2025)

Auf der Highschool war Hank Thomas ein Basketball-Genie. Dennoch ist es mit der großen, glanzvollen Profikarriere nicht wirklich etwas geworden. Jetzt führt er also ein genügsames Leben in New York, schlägt sich als Barkeeper durch, genießt die Zeit mit seiner Freundin Yvonne und hat immer noch ein Herz für den Sport. Sein Lieblingsteam steht überraschenderweise im Meisterschaftsfinale. Klingt eigentlich nach einer guten Zeit. Doch dann klingelt sein Nachbar Russ bei ihm. Ob Hank ein paar Tage lang auf seine Katze aufpassen könne, fragt der ihn. Doch mit der Katze holt er sich offenbar auch jede Menge Probleme ins Haus. Denn plötzlich stehen jede Menge zwielichtige Gestalten vor seiner Tür, die alle etwas von ihm wollen – und er sich doch eigentlich nur auf Katzensitting eingelassen hat. Schnell geht es für Hank jedoch um mehr, als nur das Tier, sondern gleich um sein Leben.
Yo, die Katze ist schon echt cool.:cool: Ich mag diese Filme, wenn jemand unschuldig in großen Schlamassel gerät. Erinnert mich immer an The Big Lebowski.:ROFLMAO: Hier allerdings mit mehr Action.

8/10
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.161
Erhaltene Likes
11.990
Play dirty (2025)

Endlich Neues von Drehbuchautor (hier auch Regisseur) Shane Black. In dieser Geschichte wagt der Meisterdieb Parker (Mark Wahlberg) zusammen mit Grofield, Zen und einer erfahrenen Crew den Raub des Jahrhunderts und gerät dabei ins Fadenkreuz der New Yorker Mafia.
Wendungsreicher Actionfilm, der mit gutem Cast zu unterhalten weiß.

8/10
 
Kommentieren
Oben