Ersatz/-Lüfter für Netzteil BeQuiet! Straight Power 10 500W

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.358
Erhaltene Likes
6.254
Waren mal wieder die Finger schneller wie das Hirn. :cool: :)
Sollte natuerlich Pneumatikfett heisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
436
Erhaltene Likes
517
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Suppi.

Ich hatte beim Ausbauen versucht das Flügelrad abzuziehen. Manches im Leben geht leicht, dieses nicht. Wollte aber auch nicht zu stark ziehen , da sonst nix mehr ginge.
Dein Tipp werde ich entsprechend probieren. Schauen ob da was zugänglich ist.

Hab da so ne Kiste mit Schmiermittel u.Ä. drin. Ich weiß, dass Pneumatikfett keins drin sein wird, aber von Ballistol über Sillicon, PTFE Lithium usw. ist da einiges. Mal sehen was genommen wird.

Edit:
wenn es gut läuft, dürfen sich die vielen PC Lüfter im Haushalt über eine Wartung freuen. Dürften so an die 35 sein :rolleyes:🤫
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.428
Erhaltene Likes
5.887
Mach dir die Mühe aber nicht umsonst.
Je nachdem wie lange das Lager schon zu trocken eingelaufen ist, bringt zwar eine frische Schmierung kurzzeitig etwas, mittelfristig jault es aber wieder.
Wenn der Pimmel erst einmal wie die Bockwurst in der Turnhalle rumschlackert, ist Schmiermittel nur ein temporärer Lückenfüller...

Manche Lüfter sind hinten übrigens nicht offen, dann gibts da aber auch noch nen Trick.
 
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
436
Erhaltene Likes
517
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Für bestehende, nicht nervende Lüfter ist das allemal ein Versuch wert.
Hab im Zelt einen der bissl Geräusche macht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kleines Löchlein mit heißer Nadel und dann zukleben?

Da das Netzteil eh bestellt ist und auch geplant wird einzubauen, schadet es ja nicht zu testen.
Am Ende ist es dann wirklich ein anderes Bauteil, was Geräusche macht.
Wer weiß, ob da auch schon "Soundmodule" eingebaut sind, wie in so manch Auto....
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.428
Erhaltene Likes
5.887
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt unterschiedliche Lagertypen. Funktionieren tut die Methode nur temporär bei einfachen Gleitlagern.
Es gibt aber auch Lüfter mit Kugellagern oder Fluid Bearing Lagerungen. Die letzten beiden Reparierst du so nicht, sondern machst sie damit nur komplett kaputt.
Der Ansatz den Lüftern "was gutes tun zu wollen", macht sie also am Ende schlicht kaputt.

Zerstöre also nicht einen Teil deiner Lüfter, sondern beschränk dich auch die, die eh einen Schaden haben. Da verlierst du nichts.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Nein, so etwas gibt es nicht.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.490
Erhaltene Likes
2.877
Marktlücke: Ein Lüfter mit Active Noise Cancelling System für "Premiumkunden" - der nächste heisse Scheiss seit "Oxygen Free Copper" Kabel im audiophilen Hifi-Bereich. Wer traut sich mit der Idee in die "Höhle der Löwen?" Bescheuert genug ist die Idee, zu viele potenzielle Kunden sind es übrigens auch.
 
Kommentieren
Oben