Auf eine FritzBox zugreifen ohne Internet

Dennsievilja

Pirat
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
6
Erhaltene Likes
7
Telefon anschließen und Werksreset über das Telefon ist keine Option? einfach #991*15901590* wählen.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Keine Ahnung ob das mit Telefon funktioniert. Aber wozu ein Werksreset, wenn in der Box noch nichts eingestellt ist?
Hier ging es auch darum ohne Internetverbindung in's OS der FritzBox zu kommen, um vorab Einstellungen vorzunehmen.

Hier war auch de Rede über WLAN. Muß man sich nicht in einem WLAN zumindest beim ersten Mal mit'm Paßwort anmelden? Denke das wird dann nicht funktionieren...
Zumal ich am PC auch kein WLAN habe.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja gut und schon klar, aber das nutzt einem ja erst etwas, nachdem man in der FritzBox das DHCP abgeschaltet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.985
Erhaltene Likes
6.707
Nö, das geht von Anfang an. Habe vor ein paar Wochen noch eine so eingerichtet. WLAN Key steht ja drauf. Kein Problem.
 
Kommentieren

Dennsievilja

Pirat
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
6
Erhaltene Likes
7
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Weil wohl offensichtlich der DHCP Server nicht aktiv ist, oder ein anderes Problem besteht was nach einem WR evtl. weg sein sollte :) Und der Box ist es völlig egal ob sie Netz hat oder nicht Wlan und Oberfläche werden ja von der Box gestartet und nicht vom Netz.
Und das gibt es manchmal, neue Box geht erst nach einem WR. Nicht oft aber es kommt vor. Schon ab und an mal gehabt in meiner Techniker Zeit :)
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Und wie kommst du nun darauf das angeblich kein DHCP aktiviert sein soll?
Das Problem ist ja auch schon längst gelöst.
DHCP ist am Rechner/Easybox deaktiviert und in der FritzBox (standardmäßig) aktiviert und wie ich jetzt gelernt habe kann man keine zwei Netzwerke (an einem Adapter) in den Rechnereinstellungen erstellen. Selbst wenn auch nur eins funktioneren sollte.

@tastebin
Ich hab keinen Rechner mit WLAN an dem ins Fritz OS käme. Auch kein Smartphone. Vielleicht mit'm Tablet Aber ich möchte auch nicht alles umstellen und wenn stell ich eben das Netzwerk am Rechner auf DHCP.

Zumindest weiß ich ja jetzt wie ich ins FritzOS käme. Danke an die die geholfen haben bzw. helfen wollten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
He? Ich weiß jetzt nicht wo das Problem ist? Nur weil ich es bis jetzt nicht versucht habe? Versteh ich nicht...

Aber mir brannte das FritzOS dann doch zu sehr auf den Nägeln und ich hab vorhin mal DHCP am PC aktiviert. Da ich hauptsächlich noch unter WIN7 und mit Firefox 115.30.0esr Version arbeite, wollte mich FritzOS nicht reinlassen...

Also das ganze dann nochmal mit Win10 und mit dem dort aktuellem Firefox probiert und alles gut. Ein paar Einstellungen gemacht (USB Ports eingestellt, NAS und Mediaserserver aktiviert, USB Platte vollständig einlesen lassen) und fertig.
Doch beim umstellen auf feste IP Adressen wollte mich Win10 die Einstellungen nicht speichern lassen :) Vielleicht geht's nach'm Neustart wieder.
Jedenfalls hier unter WIN7 alles wieder beim alten....

edit:
Internetzugang unter Win10 ist auch wieder hergestellt.
Nur DHCP im FritzOS auf die Schnelle nicht gefunden (wollte ich auch ausstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
223
Erhaltene Likes
436
Ich raff ehrlich gesagt nicht

a) warum du DHCP überhaupt deaktiviert hast
b) warum du noch auf Windows 7 und Firefox 115.30 hängst
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
DHCP sollte man nur deaktivieren wenn es ein Grund gibt. Bei mir ist das z.B der Fall das meine pi.hole alles übernimmt. Anderer Fall du betreibst nen Server und benötigt unbedingt eine feste statische IP.
Für jeden anderen Zweck oder reines surfen braucht man da nichts auszustellen.

Mit Windows 7 sollte man sowieso nicht mehr online gehen. Das werde ich auch in einigen Jahren bei Windows 10 sagen sobald die Sicherheitsupdates komplett eingestellt werden. Erst dann wechsel ich deswegen auf 11.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
@Master_3
a) hab ich bereits in anderem Beitrag hier was zu gesagt
b) weil mir WIN10 nicht paßt und 11 nicht laufen wird. Hol mir demnächst einen neuen PC (wahrscheinlich aber eh erst nach Weihnachten, denn im Moment scheinen die Preise hoch zugehen) Dann mit WIN11.
 
Kommentieren
Oben