Auf eine FritzBox zugreifen ohne Internet

belphegore

Pirat
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Angeblich soll man auf eine FritzBox (Oberfläche/OS) auch ohne Internet zugreifen können:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Nimm das LAN Kabel der Vodafone Easybox ab und verbinde die Fritzbox (Kabelrouter) mit'm LAN Kabel an den Rechner. Aber weder mit Fritz.Box noch mit 192.168.178.1 erreiche ich die Box.
Muß ich eventuell ein neues Netzwerk auf dem Rechner erstellen? Wenn ja, was für eins (Heimnetzwerk doch wahrscheinlich) und wie?
 
Zuletzt bearbeitet:

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
Moin, also die frage ich wieso passiert nichts?

Ansonsten ja fritz.box ist die IP 192.168.178.1 womit man ins Routermenü kommt.
Es gibt noch eine sogenannte Notfall IP 169.254.1.1 probiere diese mal.
Wichtig immer http :// davor einzugeben ansonsten funktioniert es je nach Browser nicht richtig.

Die IP ist bei jedem FRITZ!Box Modell genau identisch.
 
Kommentieren

borstel

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2023
Beiträge
39
Erhaltene Likes
109
funktioniert die Box normal? Ich habe von meinem Anbieter mal ein Gerät bekommen das hat aber im allgemeinen schon nicht funktioniert.
Wenn ja,
Wechsle mal den Eingang am Router,oder es sollte vom Pc aus auch per W-lan. gehen.
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.378
Erhaltene Likes
6.361
Ich denke, der Rechner sollte im selben Netzwerk liegen, wenn die FB 169.254.1.1 hat, stelle Deinen Rechner auf 169.254.1.2.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hoffe doch sehr, da neu gekauft und nicht vom Anbieter.
Box war auch noch nie online (warte schon seit einen Monat bzw zwei auf eine Genehmigung das ich neues Kabel verlegen lassen darf. Hausverwaltung zieht alles in die Länge :( )

@Luzif3r
Funktioniert alles nicht.

Ich fürchte, weil sich Rechner und Box nicht im selben Netzwerk befinden.
Außer der Easybox LAN Verbindung, hab ich hier noch eine LAN-Verbindung 3. Aber da steht was von Verbindung herstellen über "VMLite Host-Only Ethernet Adapter" und nicht über "Realtek PCIe GbE Family Controller" wie bei der Easybox. Also schon mal falscher Adapter. Seh aber auch keine Möglichkeit den Adapter bei LAN Verbindung 3 zu ändern.
Aber die LAN Verbindung 3 dürfte auch für VMLite XP Mode sein.

Ach so und die Easybox LAN Verbindung ist von den IP Adressen her manuell eingestellt und nicht DHCP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
Ja wenn sie sich nicht im selben Netzwerk befinden dann wird es auch nichts. :LOL:
Hast du irgendwas an den Netzwerkeinstellungen rumgespielt?
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Nein.
Die FritzBox (wie gesagt die ist noch neu) und war bei mir noch nie online und damit in keinem Netzwerk.
Also doch erstmal ein neues Netzwerk am Rechner erstellen?

Hab auch schon versucht ein neues Netzwerk einzurichten mit:
Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten und dann
Neues Netzwerk einrichten
Dann wird nach einem neuem DrahtlosRouter gesucht (wieso Drahtlos?). Es wird aber nichts gefunden. Und auf "Verbindung mit dem Intnernet herstellen" brauch ich ja gar nicht erst zu gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.551
Erhaltene Likes
6.206
Du kannst kein "neues Netztwerk" hinzufügen, das ist Unsinn. LAN Adapter sind das Netzwerk, das kann man nicht beliebig duplizieren (bzw. nicht auf diesem Weg...).
Du hast einen vorhandenen Netzwerkadapter, dem kannst du entsprechende IP-Einstellungen zuweisen.
Am besten über das alte Windows Konfigurations-Panel gehen: Per Windows-Taste + R dann "NCPA.CPL" ausführen.
Diese Win10 und Win11 Einstell-Menüs fürs Netzwerk sind der letzte Rotz, unübersichtlich, unsinnig verschachtelt und lückenhaft in ihrer Funktion.

Dort den Netzwerkadapter dann in das SELBE Netzwerk wie die Fritzbox bringen.
Was für ein Netzwerk das ist? Keine Ahnung: Ist deine Fritzbox! Geht man davon aus, dass die ihren Default mit 192.168.178.1 hat, deinen Netzwerkadapter dann halte auf z.B. 192.168.178.10 einstellen.
Optional analog verfahren mit der von @my-nospam beschriebenen Notfall IP.

Falls die Fritzbox auf irgendwas anderes gestellt ist (z.B. DHCP), die ggf. an einen DHCP-Server stecken (Router usw.), damit die ne IP zieht.
Es gibt von AVM aber auch ein "Discovery Tool", das findet die FB per Netzwerk-Broadcast.

Bei den ganzen Operationen sollte Dein PC und die FB direkt per LAN Kabel verbunden sein.
Mit Änderungen der IP-Einstellungen geht an deinem PC auch kein Internet mehr. Entweder hat das Ding WLAN und du gehst in ein zweites Netzwerk oder musst halt alles nötige vorher aus dem Netz ziehen.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Hm, dann müßte ich also jedesmal wenn ich von Easybox auf die Fritzbox wechsel die Netzwerk Adaptereinstellungen ändern? (DHCP einstellen bzw IP Adressen automatisch übernehmen einstellen, weil die FritzBox ist werkseingestellt mit DHCP)
Möcht ich jetzt ungern, auch wenn man sich natürlich die Adaptereinstellungen für die Easybox ausfschreiben kann und hinterher wieder eintragen kann. Sprich kein DHCP, die IP-Adressen und DNS Server Einstellungen.
Aber wenn's dann nachher nicht mehr läuft steh ich da ;)

Aber wer weiß, vielleicht wenn ich's nicht mehr abwarten kann und mir das Fritz OS doch vorab unbedingt ansehen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
Jep stimmt das hatte ich eben nicht rausgelesen.
Du kannst nur ein Netzwerkadapter haben i.d.R hat man maximal zwei eins für LAN und eins für WLAN meistens bei portable Geräte.

VMLite ist wahrscheinlich wie der Name schon sagt eine VM die dein Netzwerk in deiner virtuellen Maschine durchleitet.
Mit DHCP kannst du jederzeit die Box wechseln ja. Wenn du sie statisch eingestellt hast mit IPv4, Gateway dann musst du das jedesmal ändern.
Sowas macht man eher wenn man weiß was man tut oder wie ich Server Zuhause angeschlossen hat die man einen feste Adresse zuordnen möchte.

Zudem kannst du eigentlich keine zwei verschiedene Boxen in ein Cable Netzwerk einbinden da der Kundenservice nur eine MAC-Adresse des Routers zulassen kann.
Oder was ist dein Plan mit den beiden Routern?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.551
Erhaltene Likes
6.206
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ob du das ungern möchtest, dafür interessiert sich deine FB aber nicht.
Wenn du auf nem andern Planeten bist, kannst eben auch nicht mit dem Handy bei Mama anrufen. Dafür musst erst einmal wieder sorgen, dass dein Handy im Netz "Erde" ist.

Entweder konfigurierst das Netzwerk dann entsprechend (Windows kann z.B. einem Adapter mehrere IP-Adressen, und damit Netzsegmente, gleichzeitig zuweisen, was aber nicht in Verbindung mit DHCP geht), oder du musst dir eben wie beschrieben behelfen.
Beide müssen ins selbe Netzwerk. Das ist simples Netzwerk-Ein-Mal-Eins. Entweder kommt die FB in das Easybox-Netzwerk oder umgekehrt. Optional DHCP nicht mehr nutzen und dem Adapter mehrere IPs für die jeweiligen Netzsegment zuweisen. Du kannst aber nur ein Gateway setzen: Muss also entweder die FB oder die Easybox sein.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
Achsoo okay ja wenn du von DSL auf Cable wechselst dann geht das.
Aber die Gateway muss stimmen ansonsten weiß dein Netzwerkadapter nicht wohin er soll.

Damit das für die meisten Menschen einfacher ist gibt es DHCP das Standardmäßig aktiv ist außer man verstellt die Netzwerkeinstellungen manuell im System.
Dann muss man es anpassen oder wieder löschen.
 
Kommentieren

belphegore

Pirat
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2025
Beiträge
29
Erhaltene Likes
9
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Weiß ich doch. sonst würde ich gar nicht mit der Easybox hier zu euch durchkommen ;)
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hab ich ausgestellt, damit meine angeschlossenen Geräte (Computer, Tablet, Musikstreamer, TV) immer dieselbe IP Adressen haben...
Also alles eine Frage des DHCP gewesen und meiner Unwissenheit das es nur eine Netzwerkeinstellung/ein Netzwerk pro Adapter im Rechner geben kann..
Hatte eigentlich auch gedacht der Rechner würde einfach ein neues Netzwerk erstellen und das alte wäre aber weiterhin zumindest gelistet, wenn auch nicht mehr funktionsfähig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.551
Erhaltene Likes
6.206
Wie ich bereits schrieb, kannst du einem LAN Adapter mehrere IP-Adressen zuweisen.
Der LAN-Adapter ist ein Gerät. Die IP-Adressen die er zugewiesen bekommen im Grunde wie Telefonnummern.
Du brauchst keine zwei Telefone um mit 2 Nummern zu telefonieren. Du brauchst nur ein Telefon mit mehreren SIM-Steckplätzen.
Windows bietet dir, wenn DHCP aus ist, die Möglichkeit mehrere IP-Adresse zu definieren.
Dazu hatte ich oben geschrieben, dass du das alte Windows Netzwerk Panel öffnen sollst -> NCPA.CPL
Dort die Eigenschaften deines relevanten LAN Adapters aufrufst und dort unter "Internetprotokoll, Version 4" die Eigenschaften änderst:

qiimrenm.jpg


gaq3f5te.jpg


Dort kannst du unzählige Netzsegmente hinzufügen.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
211
Erhaltene Likes
419
Stimmt... komplett vergessen das man das kann.
Hatte aber nie eine sinnvolle Verwendung gesehen deswegen hatte ich es aus meinem Gedächnis gelöscht. :ROFLMAO:
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
223
Erhaltene Likes
435
Noch ein kleiner Tipp von mir:

Wenn du das LAN Kabel einfach so "umstöpselst" kann es sein, dass aufgrund unterschiedlicher IP Adressbereiche das DHCP nicht klar kommt - ich hatte das hier auch schon mit einem Laptop und diversen Fritzboxen.
Ganz grobschlächtig gesagt: Dein PC hat sich bei dem Easybox Router mit der IP 192.168.178.12 oder gar einem ganz anderen Bereich192.168.188.12 (beides fiktiv) angemeldet und wenn du jetzt via "Hotswap" das LAN Kabel tauscht, versucht mit unter der Ethernet Adapter sich weiterhin mit dieser IP bei der Fritzbox anzumelden, welche daraufhin natürlich einen Aufstand macht, weil das DHCP der Fritzbox die IP Vergabe selber entscheiden möchte.

Also entweder PC aus und umstöpseln oder zumindest einmal den Ethernet Adapter Deaktivieren und wieder aktivieren um eine Neuzuweiseung der IP anzustupsen.
 
Kommentieren
Oben