- Registriert
- 2 Juni 2021
- Beiträge
- 1.717
- Erhaltene Likes
- 6.862
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
um die Links zu sehen!
(2023-) MagentaTV-Serie über bisher 3 Staffeln mit jeweils 6 bzw. 7 Folgen
Trailer s02 The Book of Carol
Die Serie verfolgt seine Reise durch ein zerrüttetes, aber widerstandsfähiges Frankreich, während er hofft, einen Weg zurück nach Hause zu finden.
Die Verbindungen, die er auf seiner Reise knüpft, verkomplizieren jedoch seinen endgültigen Plan.
Will Daryl am Ende der Serie vielleicht gar nicht mehr nach Hause? Oder wird er von seinen neuen Bekanntschaften sabotiert?
Erst einmal ist Daryl aber damit beschäftigt, den jungen Laurent nach Le Havre zu bringen.
Dort ist der Hauptsitz der progressiven Glaubensgemeinschaft „Union de L'espoir“ oder auch „Union of Hope“. Laurent ist für diese eine Art Jesusfigur.
Doch in Le Havre wartet auf Daryl noch die geheimnisvolle Madame Genet, die ihm an den Kragen will.
Sie ist der Grund, wieso Daryl überhaupt in Frankreich gelandet ist...
Die 3. Staffel läuft grad noch und is mit fünf von sieben Episoden auch recht bald vollständig.
Da ich erst alle sieben Episoden von s03 einsacken möchte, bin ich nach s01 zunächst an Staffel 2 (2024) ran.
Plot s02:Zwei Wochen sind vergangen, seitdem Daryl Laurent gerettet und fürs Erste entschieden hat, in Frankreich zu bleiben. Weiterhin nagt allerdings das Gefühl an ihm, nicht an diesen Ort zu gehören.
Und nach wie vor vermisst er die Menschen, die er in den USA zurückgelassen hat. Als Genet Fallou und Emile gefangen nimmt, holt Daryl zum Gegenschlag aus.
In Maine bringt Carol derweil in Erfahrung, wohin Dixon verschleppt wurde. Der um seinen toten Sohn trauernde Ash Patel könnte ihr dabei behilflich sein, den Ozean zu überqueren...
Anfangs geht's in erster Linie um Carol. Sie bekommt fix raus, dass Daryl in Frankreich rumdümpelt und möchte deswegen ebenfalls über den Teich.
Etwas später bekommt man es dann erneut mit dem Nest („Union of Hope") und deren Widersacherin Genet zu tun...
"Mont-Saint-Michel" is 'ne Hammer Location.
Man sieht auch. dass die direkt vor Ort drehen.
Daryl is halt einer jener TWD-Charaktere, die wirklich Potential haben.
Joa, hat man sich schon Gedanken gemacht, nicht in alte Muster zu verfallen.
Mir hat s02 wieder gut gefallen.
Als TWD-Fan vergebe ich hier...
7,5/10 Überlebende
Hinten raus fand ich die TWD-Hauptserie gar nimmer prickelnd. Die Flüsterer gingen mir sowas von auf den Senkel. No Joke.
Später, als man auch noch das Commonwealth (Woodbury, bloß viel größer) dazuholte, gabs nur noch Lückenfüller und ein gefühlt ewiges "sich im Kreis drehen".
MMn hätten die direkt aufhören sollen, nachdem die Saviors besiegt waren..
Ein nices Happy End wie beim Game "Die Siedler" und gut wärs gewesen..
Den ersten Spin-off "Fear TWD" fand ich anfangs echt solide. Die späteren Staffeln von FTWD sind mir allerdings direkt zu blöd geworden. So ein Humbug.
Dann kam "World Beyond", was nur noch zum Fürchten war - im negativen Sinne.
Den Karren vermochte selbst "Fräulein Smilla" (Julia Ormond) nicht mehr aus dem Dreck zu ziehen.
Deswegen war ich bei "Daryl Dixon" & "Dead City" sehr, sehr skeptisch....
Aber hat wieder was Frisches. Sofern man hier überhaupt von "frisch" reden kann.
Man konzentriert sich hier lediglich auf zwei, drei Charaktere...
Für mich passt es jetzt wieder, joa!