P-F-S
Das bersonifiziere Pöse
- Registriert
- 26 Juni 2021
- Beiträge
- 670
- Erhaltene Likes
- 1.153
Ich bin wie gesagt extrem gespannt. Sowohl bei AMD als auch bei Intel.
Wobei ich heute gelesen hab, dass Intel wohl demnächst auf Hyperthreading bei Performance-Cores verzichten will... weis noch nicht was ich davon halten soll. Klingt für mich eher danach, dass die wieder in die Richtung älterer Generationen gehen wollen. So vonwegen -> i3 = Wenig Kerne ( evtl HT ), i5 = kein HT, i7 HT bei E-Cores, i9 = HT bei P- und E-Cores.
Gabs ja bis Intel 8xxx. i3er waren Dualcores ( teils mit HT um auf 4 Threads zu kommen ), i5er waren Quadcores, i7ner waren Quadcores mit HT und dann gabs ja noch die I7 Extreme, die auf der Vorgängerarchitektur basierten und Hexa bis Oktacore plus HT waren.
Fand die i7ner damals immer sehr interessant weil man eben durch HT was für die Zukunft hatte. Hab das bei einigen Games wirklich gemerkt als ich vom i5 2500k auf 4,5ghz (4c) auf nen i7 3770 mit 4ghz (4c8t) umgestiegen bin.... das war... 2020. circa 8 Jahre nach Release des 3770.
Aber jetzt lohn nen i7 ja kaum. Seit der 10. Gen können auch die i5er HT wodurch i7ner nicht mehr doppelt so viele Threads wie nen i5er haben sondern nur ein bisschen mehr.
13600 vs 13700 gibt sich selbst bei produktiven Aufgaben kaum was.
Denke die wollen damit einfach wieder die höheren CPU's pushen.
2600, 3770, 4770, 6700, 8700 waren damals einfach "Gold". Man wollte es auf jeden Fall haben. Nen 2500k und nen 8600k sind die einzigen i5er die durch das OC noch gut geschätzt waren. Ansonsten hat man zum i7 gegriffen. Heutzutage kannste halt auch nen i5 nehmen und kompromisslos happy sein
Wobei ich heute gelesen hab, dass Intel wohl demnächst auf Hyperthreading bei Performance-Cores verzichten will... weis noch nicht was ich davon halten soll. Klingt für mich eher danach, dass die wieder in die Richtung älterer Generationen gehen wollen. So vonwegen -> i3 = Wenig Kerne ( evtl HT ), i5 = kein HT, i7 HT bei E-Cores, i9 = HT bei P- und E-Cores.
Gabs ja bis Intel 8xxx. i3er waren Dualcores ( teils mit HT um auf 4 Threads zu kommen ), i5er waren Quadcores, i7ner waren Quadcores mit HT und dann gabs ja noch die I7 Extreme, die auf der Vorgängerarchitektur basierten und Hexa bis Oktacore plus HT waren.
Fand die i7ner damals immer sehr interessant weil man eben durch HT was für die Zukunft hatte. Hab das bei einigen Games wirklich gemerkt als ich vom i5 2500k auf 4,5ghz (4c) auf nen i7 3770 mit 4ghz (4c8t) umgestiegen bin.... das war... 2020. circa 8 Jahre nach Release des 3770.
Aber jetzt lohn nen i7 ja kaum. Seit der 10. Gen können auch die i5er HT wodurch i7ner nicht mehr doppelt so viele Threads wie nen i5er haben sondern nur ein bisschen mehr.
13600 vs 13700 gibt sich selbst bei produktiven Aufgaben kaum was.
Denke die wollen damit einfach wieder die höheren CPU's pushen.
2600, 3770, 4770, 6700, 8700 waren damals einfach "Gold". Man wollte es auf jeden Fall haben. Nen 2500k und nen 8600k sind die einzigen i5er die durch das OC noch gut geschätzt waren. Ansonsten hat man zum i7 gegriffen. Heutzutage kannste halt auch nen i5 nehmen und kompromisslos happy sein